Hallo Foris;
Aus gegebenem Anlaß - Schwester einer meiner Reitschülerin vom Pferd gefallen und schwer verletzt, auf anderer Anlage beim Probereiten eines Pferdes zur Reitbeteiligung- würde ich gerne meinen Schülern "erste Hilfemaßnahmen" bei bockenden, steigenden, durchgehenden oder auch schon spannigen Pferden nahelegen. Erstmal natürlich theoretisch.
Zur Erklärung: nach bestandener Trainerprüfung arbeite ich seit Anfang Juni 2x wöchentlich in einem Schulbetrieb mit Kindern und jüngeren Erwachsenen. Da ist mir vermehrt aufgefallen, daß die völlig hilflos sind wenn ein Pferd o.g. Unarten an den Tag legt. Auch von Reitschülern anderer Betriebe in der Umgebung weiß ich, daß niemand Handlungskompetenz in diesen Situationen vermittelt. Sie wissen schlichtweg nicht, was sie machen sollen, und in der Akutsituation ist es meist zu spät. Das garantiert zwar nicht, daß sie oben bleiben, aber es verschafft ihnen zumindest eine größere Chance.
Ich reite seit über 35 Jahren, und die Pferde die ich vor allen Dingen in früheren Jahren reiten mußte, habe mir das beigebracht, was ich heute weiß.
Hat jemand von Euch dazu Erfahrungen oder Ideen? Gibt es Literatur?
Aus gegebenem Anlaß - Schwester einer meiner Reitschülerin vom Pferd gefallen und schwer verletzt, auf anderer Anlage beim Probereiten eines Pferdes zur Reitbeteiligung- würde ich gerne meinen Schülern "erste Hilfemaßnahmen" bei bockenden, steigenden, durchgehenden oder auch schon spannigen Pferden nahelegen. Erstmal natürlich theoretisch.
Zur Erklärung: nach bestandener Trainerprüfung arbeite ich seit Anfang Juni 2x wöchentlich in einem Schulbetrieb mit Kindern und jüngeren Erwachsenen. Da ist mir vermehrt aufgefallen, daß die völlig hilflos sind wenn ein Pferd o.g. Unarten an den Tag legt. Auch von Reitschülern anderer Betriebe in der Umgebung weiß ich, daß niemand Handlungskompetenz in diesen Situationen vermittelt. Sie wissen schlichtweg nicht, was sie machen sollen, und in der Akutsituation ist es meist zu spät. Das garantiert zwar nicht, daß sie oben bleiben, aber es verschafft ihnen zumindest eine größere Chance.
Ich reite seit über 35 Jahren, und die Pferde die ich vor allen Dingen in früheren Jahren reiten mußte, habe mir das beigebracht, was ich heute weiß.
Hat jemand von Euch dazu Erfahrungen oder Ideen? Gibt es Literatur?
Kommentar