@Lepuzzo: ok, mag sein, aber ich kenne hier auch keinen Sattler (außer -glaube ich-E.ngelke und zu dem will ich nicht), der die Sättel vertreibt. Daher eher kein Schumacher.
@Virginie: Danke! Das beruhigt mich schon etwas, dass jemand auch nach Jahren noch zufrieden mit deinem Amerigo ist. Ich habe auch gehört, dass man das Kissen selten bis gar nicht aufpolstern müsse, da es so formstabil sei. Ich denke mir inzwischen auch, dass ich lieber einmal richtig Geld investiere und dann hoffentlich lange meine Ruhe haben, als jetzt eine lange Odyssee mitzumachen, nur weil ich zu "geizig" bin. Das Geld für den Amerigo wäre schon noch drin, obwohl mein Mann, der Nichtreiter ist, nicht gerade vor Begeisterung jubelt.
Ich kann es ihm nicht nachsehen...
ich habe jetzt eventuell eine Möglichkeit mal einen Passier auszuprobieren und ich werde meine Sattlerin nochmal nach den Massimo fragen. Wenn beides nichts ist, dann werde ich wohl in den sauren Apfel beißen und den Amerigo bestellen.
@Virginie: Danke! Das beruhigt mich schon etwas, dass jemand auch nach Jahren noch zufrieden mit deinem Amerigo ist. Ich habe auch gehört, dass man das Kissen selten bis gar nicht aufpolstern müsse, da es so formstabil sei. Ich denke mir inzwischen auch, dass ich lieber einmal richtig Geld investiere und dann hoffentlich lange meine Ruhe haben, als jetzt eine lange Odyssee mitzumachen, nur weil ich zu "geizig" bin. Das Geld für den Amerigo wäre schon noch drin, obwohl mein Mann, der Nichtreiter ist, nicht gerade vor Begeisterung jubelt.

ich habe jetzt eventuell eine Möglichkeit mal einen Passier auszuprobieren und ich werde meine Sattlerin nochmal nach den Massimo fragen. Wenn beides nichts ist, dann werde ich wohl in den sauren Apfel beißen und den Amerigo bestellen.
Kommentar