AKU - Erfahrungen gesucht! Dringend

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fanniemae
    • 19.05.2007
    • 3204

    #21
    finger weg.
    das riecht nach einem fass ohne boden u steht in keinem verhältnis zum kaufpreis.

    2 1/2std AKU für ein pferd in dem preissegment?
    dein TA hat ganz klar zu viel freie zeit....

    beugeprobe
    beugepoben sind sehr subjektiv, je nach grad der ausführung.
    jeder TA kann dir jedes pferd positiv oder negativ beugen, je nach dem welcher befund gewünscht ist, unabhängig davon ob das pferd tatsächlich einen befund hat oder nicht.

    spat
    das liegt in deinem eigenen interesse zu klären, egal ob du verkaufst oder nicht.
    lass ihn röntgen, das kostet nicht die welt.

    gibt es keinen röntgonologischen befund rufst du alle anderen interessenten an u bietest erneut zum kauf an unter kostenvorbehalt:
    keine weitere aku auf deine kosten.
    tüven kann wer will und so viel er will aber zahlen soll der interessent.
    kann man alles vorab klären, dann weiss jeder woran er ist.
    in dieser preisklasse geht es nicht anders, sonst bist du nach drei interessenten pleite.
    www.muensterland-pferde.de

    Kommentar

    • Feuerfunke
      • 05.02.2015
      • 72

      #22
      AKU hat schon die Interessentin gezahlt. Röntgen soll nun ich zahlen. Nur ums nochmal deutlich zu machen

      Kommentar

      • Santica
        • 16.02.2009
        • 2216

        #23
        Ich muss mich den ganzen Tag schon zurückhalten - bitte klärt mich auf - der ganze thread ist doch ein Fake

        Kommentar

        • laconya
          • 22.07.2006
          • 2843

          #24
          Also die Temperatur wäre mir erstmal egal. Ich würde ihn in drei Wochen nochmal beugen lassen und dann entscheiden. Evtl.nimmt man auch eine Klausel mit rein, das eine "Rückgabe" innerhalb einer gewissen Frist einräumt, wenn er spat bekommt bzw das ein Problem werden könnte.

          Kommentar

          • Feuerfunke
            • 05.02.2015
            • 72

            #25
            @Santica ich finde es schade, dass du es so lustig findest. Für mich ist das ein ernsthaftes Problem.

            @laconya das ist eine gute Idee

            Kommentar

            • max-und-moritz
              • 04.06.2006
              • 3433

              #26
              Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
              Das riecht nach einem fass ohne boden u steht in keinem verhältnis zum kaufpreis.
              Halloooo? Der Hafi soll 7500 Euro kosten, wo geht bei Dir die Summe los, bei der Du ein rundum gesundes Pferd haben willst???

              Ich sags ganz ehrlich: ich würde sogar ein geschenktes Pferd vom TA anschauen lassen, für einen Dauerpatienten hätte ich weder Zeit noch Nerv.

              Die AKU so kurz nach dem Tritt war vielleicht nicht das Gelbe vom Ei, laß das ordentlich ausheilen und dann nochmal anschauen. Warum soll ihn die Interessentin nicht kriegen? Wenn die nicht echt Interesse hätte wäre die schon lang nicht mehr da.

              Viele Grüße, max-und-moritz
              Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

              Kommentar


              • #27
                Ich würde nicht mit irgendwelchen Kostenteilungen herumwackeln. Besprechen, dass die Untersuchung wiederholt werden kann wenn die Verletzung ausgeheilt ist.
                2.5 Stunden ist wirklich sehr viel Zeit für eine klinische Kaufunersuchung. Wobei ich nicht finde, dass die Gründlichkeit einer Untersuchung vom Kaufpreis abhängig gemacht werden sollte. Der Umfang kann sicherlich variieren aber bei gleichem Umfang dauert die Untersuchung genau so lange wie bei einem Pferd in höherer Preisklasse.
                Wenn es mein Pferd wäre würde ich der Interessentin erstmal diesen Zahn mit dem Kristallkugel-Anspruch und die Feilsch-Attitude ziehen. Ein TA ist ja keine Wahrsagerbude auf dem Rummel und ein Pferd kein Teppich den man beim Bazar ersteht
                Klar wünscht sie sich ein gesundes Pferd, es muss ihr aber jemand erklären dass sie das Pferd nicht zum täglichen Beugen haben will sondern um darauf zu reiten oder sonstwie zu nutzen.
                Ich würde anbieten, die klinische Untersuchung auf Deine Kosten zu wiederholen wenn die Verletzung abgeheilt ist und wenn sie dann noch weitere Untersuchungen wünscht, kann sie sie ja dann machen lassen. Wenn ich mal alt und grau bin, dann schreibe ich glaube ich mal ein Buch "Wie deute ich eine Kaufuntersuchung?" oder sowas.
                Ehrlich gesagt sehe ich irgendwann ernste Erklärungsnotstände auf die Branche zukommen wenn mal die falschen Leute herumfragen, wie viele klinisch völlig gesunde und nutzbare Pferde jedes Jahr so den Zappel abgemacht bekommen weil die Röntgenbilder nicht schön genug aussehen.
                Da sind ja auch nicht nur preiswerte Ausreitkandidaten dabei sondern auch das eine oder andere wirklich aussichtsreiche Sportpferd für den höheren Anspruch. Und die fehlen dann.

                Kommentar

                • pathieV
                  • 15.09.2007
                  • 539

                  #28
                  7500 Euro sind doch nicht wenig Geld?

                  verstehen kann ich die Interessentin. Ich würde das auch bildlich abklären wollen.

                  wie man das nun finanziell regelt ist ja noch mal ne andere Sache.

                  aber ich würde es auch im eigenen Interesse wissen wollen und wahrscheinlich sowieso auf eigene Kosten machen.

                  Kommentar

                  • florian g.
                    • 06.10.2008
                    • 554

                    #29
                    kareen,super,so nach dem motto:reitest du schon,oder röntgs du noch..

                    Kommentar

                    • Sarah-Marie
                      • 13.07.2009
                      • 418

                      #30
                      Zitat von Feuerfunke Beitrag anzeigen
                      Kann mir bitte noch jemand beantworten, ob ihr auch direkt an Spat gedacht hat bei meiner Beschreibung und ob 38,3 für euch Fieber ist?
                      Ehrlich gesagt habe ich sofort an den Fesselträger gedacht! Der Ursprung liegt ja direkt unter dem Sprung- (Spat)gelenk und da reagieren Pferde auch, wenn dort was im Argen ist.

                      Um Gewissheit zu haben würde ich in jedem Fall röntgen und ggf. noch Ultraschall am Fesselträger machen.

                      Kommentar

                      • Browny
                        • 13.11.2009
                        • 2630

                        #31
                        hm, die Frau kennt dich nicht... dann kommt kein richtig gutes Ergebnis bei der AKU raus und das Pferd hatte einen Tritt und stand länger, ist deshalb steif.

                        Da würde ich vermutlich auch zur Sicherheit die 2 mal drei Bilder haben wollen (wobei ich da auf einen günstigeren Preis komme, aber egal an dieser Stelle).

                        Letztlich haben Freizeitreiter eher die Einstellung: bis dass der Tod uns scheidet - und wollen das Tierchen nicht so schnell austauschen. Daher kann ich es schon verstehen, wenn man sich nicht sehenden Auges ggf. ein Problem in den Stall holt.

                        Kommentar

                        • baobap
                          • 17.04.2014
                          • 52

                          #32
                          liebe TE, also mein erster Gedanke war tatsächlich Spat und ganz ehrlich, mein 2ter Gedanke war (und das wäre er auch als Käufer gewesen), wer reitet kurz vor einer AKU? eben wegen PAT-Werte? noch nicht mal direkt vor ner Impfung, da auch da der TA erst mal kurz das Pferd checkt, daher würde mich das als Käufer als Erklärung auch stutzig machen und mit der Beugeprobe zusammen aufhorchen lassen.

                          Da ich für das Pferd eh abgeklärt haben wollte ob und wie es mit Spat aussieht, würde ich die Gelenke sowieso checken lassen per Röntgen. Ein Hafi für 7500.- müsste für mich gut laufen und sich nicht erst mal einlaufen und für den Preis dürfte er für mich schon gesund sein.

                          Ich glaube auch kaum, dass es einen Tierarzt geben wird, der schriftlich bestätigt, dass da in naher Zukunft nix kommen wird - wie soll er auch? der kann auch nicht hellsehen. Selbst wenn es jetzt noch nicht wild aussieht, es kann jederzeit ein Schub der Verschlechterung kommen. Selbst bei einem gesunden Pferd kann keiner bestätigen, dass das nicht innerhalb z. B. eines Jahres kein Spat bekommt. Du weist ja nicht, was der neue Besitzer macht, reitet, füttert, bewegt oder eben auch nicht oder was im Pferd in der Zeit vorgeht.

                          Drücke dir und deinem Pferd die Daumen, dass ihr eine gute Lösung findet.

                          Kommentar

                          • Lafite
                            • 28.12.2007
                            • 2740

                            #33
                            Also ich sehe das so wie baobap, selbst bei den Zugaben die Du gibst. Lass zwei Röntgenaufnahmen machen und dann weißt Du bescheid.

                            Kommentar

                            • Fio
                              • 11.03.2013
                              • 1215

                              #34
                              Meine Frage wäre ausserdem (neben der schon gestellten Frage warum man kurz vor einer AKU reitet), warum sich das bereits gerittene Pferd dann an der Longe noch einlaufen muss.
                              Beugeprobe auf beiden Hinterbeinen positiv liegt auch nicht an einer Trittverletzung an dem einen Bein zwei Wochen vorher. Alles sehr seltsam...

                              Kommentar

                              • Arkade2403
                                • 12.08.2014
                                • 254

                                #35
                                Liest sich tatsächlich alles ein wenig seltsam, mich wundert, dass die Kaufinteressentin nicht gleich zurückgetreten ist. Hätte ich jedenfalls getan. Gar nicht mal unbedingt wegen der offenen Fragen an sich, sondern weil es sich tatsächlich so liest, als ob man den Hafi schon länger mal hätte checken müssen. Also eher die Frage, aus welchen Umständen kommt der Bub denn jetzt genau. Ich prinzipiell will einfach sauber wissen, auf was ich mich einlasse und ob ich den ganz speziellen gesundheitlichen aktuellen und zu erwartenden Bedürfnissen haltungs- und bewegungstechnisch und nicht zuletzt auch finanziell nachkommen kann.
                                Ist vielleicht off-topic, aber warum soll der Hafi denn überhaupt verkauft werden? Muss der denn jetzt akut verkauft werden? Ich würde wirklich im Interesse des Tieres mal selbst danach schauen lassen und jegliche Springexperimente sowie Reiten direkt vor Aku untlassen. Schauen, dass der Bub wieder auf die Beine kommt. Im Zweifel auf ewig Koppel.
                                Ich hätte als Käuferin ein Problem....

                                Kommentar

                                • marquisa
                                  • 08.02.2006
                                  • 3410

                                  #36
                                  Arkade,ich stimme dir vollumfänglich zu.
                                  1. "Takten" gibt es im Sinne einer AKU nicht,dass ist zu beziffern mit (geringfügiger) Lahmheit.
                                  2. Vor einer anstehenden AKU vermeidet man alle risikobehafteten Experimente.Sollte ein Pferd tatsächlich kurz zuvor getreten worden sein,verschiebt man die AKU.

                                  Die Rö Frage bzgl. Spat ist hier naheliegend.Sollte die Interessentin noch nicht abgesprungen sein,empfiehlt sich,die erforderlichen Aufnahmen auf eigene Kappe knipsen zu lassen.
                                  Sollten tatsächlich mehrere Interessenten vorhanden sein,könnte man dem Pferd die zwei-drei Wochen Tritt-Ausheilungs-Schonfrist gönnen und das Spiel von vorne anfangen.Laut Thread-Erstellerin war das Pferd vorher tiptop,also wird nichts zu befürchten sein (man sollte diesbezüglich aber bedenken,dass keiner von uns in ein Pferd hineinschauen kann ;-) )

                                  Kommentar

                                  • Feuerfunke
                                    • 05.02.2015
                                    • 72

                                    #37
                                    heieiei...

                                    also
                                    @baobap und alle anderen Fragesteller in der Hinsicht, die AKU wurde kurzfristig (am Donnerstag) auf diesen Termin gelegt, da sie eigentlich Mittwochs geplant war. Das heißt, der Hafi stand bereits 2 Tage und musste dringend bewegt werden, da ich Do und Fr nicht dazu kam. Der Termin war für mich wahnsinnig ungünstig, da ich am Fr. Geburtstag hatte und auf Sa nachmittag meine Party geplant war. DARUM habe ich ihn davor geritten. Da es das erste Pferd ist, dass ich verkaufe, war ich ehrlich gesagt nicht so helle, an Auswirkungen zu denken.

                                    und @Fio Weil er bereits 2Stunden (!!!!) in der Stallgasse im Zug stand und untersucht wurde, bis wir ihn an die Longe nahmen(es kam als letztes). Bereits im 1. Post schrieb ich, dass die gesamte AKU über 2,5h dauerte...

                                    Haben uns darauf geeinigt, die Kosten zu teilen, Pferd wird am Sprunggelenk geröngt und die Beugesehnen geschallt

                                    Hab heute nochmal Fieber gemessen, war komplett unauffällig mit 37,8, dann Sehnen abgetastet (wo er bei der AKU gezuckt hat) und auf der empfindlichen rechten Seite vom Sa heute nichts mehr auslösen können. Links war er noch leicht empfindlich (wo er den Tritt hatte). Bin also zuversichtlich.

                                    Warum ich ihn verkaufe? Er ist ein prima Pferd, bisher top gesund, ehrlich und sauber am Sprung, auch Geländesprünge, dressurmäßig gut geritten etc etc
                                    Bin jetzt langsam bei L-Dressur angekommen und da sind seine Grenzen. Seitengänge im Schritt noch ok, fallen ihm im Trab unfassbar schwer. Da fehlt auch die Elektrizität und Spannung. Er ist ein gemütlicher Kumpel und ich bin es leid, ihm jedes Mal klar zu machen, dass ich wirklich eine Trabverstärkung will und ein bisschen schneller werden eben nicht reicht. Er ist halt vom Charakter her eher der sichere Freund, der sicher jedes Kind durch jedes Turnier trägt aber hat nicht unbedingt "the will to please".
                                    Ich weiß auch von früheren Zeiten einfach, welche Pferdetypen ich geliebt habe. Und das waren eher die nervösen, sensiblen.
                                    Schlussendlich habe ich ihn 3jährig auch gekauft um ihn auszubilden und 4-5jährig zu verkaufen. Das hat sich etwas verschoben

                                    Kommentar

                                    • Feuerfunke
                                      • 05.02.2015
                                      • 72

                                      #38
                                      Und ich kann einfach nicht glauben, dass bei der Beugeprobe hinten das Pferd dann ganz schief dastehen muss, weil der TA das Bein so sehr hebt, dass von hinten die gehobene Seite knappe 10cm höher steht..

                                      Kommentar


                                      • #39
                                        Natürlich steht das Pferd von hinten gesehen bei einer Beugeprobe schief, schließlich wird das Gelenk stark gebeugt und das Pferd verlagert um sein Gleichgewicht zu halten das Gewicht auf die andere Seite.

                                        Ganz ehrlich, mein Eindruck ist dass Du versuchst, Dir das Ergebnis der klinischen AKU etwas schönzureden. Es gab bei der AKU einen Befund, ohne Wenn und Aber. Wenn Du nun denkst, der TA hat etwas falsch gemacht, dann lass nach ein, zwei Wochen nochmal Beugeproben machen.

                                        Meiner Erfahrung nach führt auch eine schlecht durchgeführte Beugeprobe nicht dazu, dass ein gesundes Pferd später an der Longe unklar geht.
                                        Für meine Begriffe ist da was im Busch, das sinnvollerweise durch erneute Beugeprobe und bei nach wie vor positivem Befund dann durch Röntgen geklärt werden sollte - im Interesse des Pferdes!

                                        Bin sicher nicht dem Röntgenwahn verfallen und habe bislang meine Pferde alle nur mit klinischer AKU gekauft, wenn die aber nicht 100%ig in Ordnung ist, dann bleibt nur Finger weg oder genauer nachschauen, ob wirklich ein Problem vorliegt.
                                        Und das gilt ganz unabhängig vom Preis. Ein Spat-Pferd braucht ggf. entsprechende Haltungs- und Reitbedingungen etc., darauf muss ein Käufer dann schon Rücksicht nehmen und überlegen, ob er das gewährleisten kann.

                                        Kommentar

                                        • Feuerfunke
                                          • 05.02.2015
                                          • 72

                                          #40
                                          Naja ich hab mir Bilder angesehen im Internet, dabei waren die Hüfthöcker auch beim Beugen etwa auf gleicher Höhe. Nicht die eine Seite viel höher als die andere. Er ist halt nur 1,50m gross und ich hatte den Eindruck, dass er bei nem 1,70m Gaul nie im Leben so hoch gebeugt hätte, einfach weil er das Bein nie so hoch bekommen hätte. Aber leider finde ich nirgendwo eine Beschreibung, wie korrektes Beugen auszusehen hat bzw was Indikatoren dafür sind (ausser Verkantungen im Gelenk und zeitliches)

                                          Schönreden tue ich sie mir nicht, ich kanns mir einfach nur nicht erklären und suche für mich nach Erklärungsmöglichkeiten.
                                          Wie aber bereits geschrieben, findet nächste Woche genauere Diagnostik statt, von demher ist das ja geklärt.

                                          Uebrigens wars an der Longe weniger ein unklares gehen als mehr ein "schlurfen" bzw eine nicht so aktive Hinterhand. Er wurd einfach frischer und.. beweglicher nach einigen Runden und dem Galopp. Darum frage ich ja eben, ob das wirklich Spatanzeichen sind, weil ich damit echt null Erfahrungen habe.
                                          Ich schrieb auch schon, dass ich die Sorgen der Käuferin nachvollziehen kann. Auch deshalb beteilige ich mich an den Kosten.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                          28 Antworten
                                          7.768 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                          10 Antworten
                                          536 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                          7 Antworten
                                          292 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Geisha
                                          von Geisha
                                           
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          21 Antworten
                                          565 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          6.156 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Lädt...
                                          X