Hilfe! - Ich finde einfach kein Pferd....!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Santica
    • 16.02.2009
    • 2230

    #21
    Für ein sicheres M Pferd - das auch Amateuren Spaß macht, dh ich brauche nicht 2-3 x die Woche profibereiter um das Niveau zu halten - bin ich altersentsprechend bereit deutlich mehr Geld auszugeben ...... Nein, ich suche derzeit nicht -))

    Kommentar

    • Peanut
      • 06.08.2007
      • 2899

      #22
      Steht ja nix von M platziert oder ausgebildet da, sondern von "Potential bis M". Kann also auch was Jüngeres auf A/L-Niveau sein....da sind 20T dann nicht mehr ganz so unrealistisch.

      Kommentar

      • Santica
        • 16.02.2009
        • 2230

        #23
        @ peanut
        ich bin dummerweise auf der verkäuferseite - man muss sich Ziele stecken - ist ok - aber auch der Käufer wird über das Internet mittlerweile gläsern, nicht nur der Verkäufer. Anfrage ehorses für einen 3 jährigen " Potential für GP verlangt" - Reiterin 2014 gerade reiterwettbewerb platziert ... Ich bleibe höflich -))) nein, keine einzelne Anfrage, sondern 3 x die Woche

        GP pferde werden gemacht - da spielen viele Faktoren eine Rolle

        Ich denke, dass ein Pferd gesucht wird, dass unkompliziert im Umgang ist, Mama und Tochter 2 h am Tag Spaß macht, auch mal ne Woche stehen kann ohne gleich durchzudrehen, entspannt ne Runde ins Gelände geht, Am Hinderniss ein selbstläufer ist und dazu gesund - deutlich mehr kosten wird

        Kommentar

        • hufschlag
          • 30.07.2012
          • 4143

          #24
          Auch A L. Platziert mit Potential für M kostet meiner Meinung nach mehr
          wenn sie so Eins findet und wegen der huffarbe nicht nimmt, freue ich mich auf einen Tipp

          Kommentar

          • Arame
            • 03.03.2008
            • 3408

            #25
            Zitat von dissens Beitrag anzeigen
            Für WEN?
            Eigentlich für alle...
            Gut, wenn kaufkräftige Kundschaft DA ist...
            Gut, wenn man selbst in der Lage ist sich größere Anschaffungspreise zu erlauben...

            Kommentar

            • Fife
              • 06.02.2009
              • 4403

              #26
              eigentlich sollte man solchen Käufern empfehlen, anstatt 10.000km oder mehr in Deutschland herumzufahren, Zeit und Geld in Reitstunden zu investieren.

              Kommentar

              • silas
                • 13.01.2011
                • 4024

                #27
                Zitat von Fife Beitrag anzeigen
                eigentlich sollte man solchen Käufern empfehlen, anstatt 10.000km oder mehr in Deutschland herumzufahren, Zeit und Geld in Reitstunden zu investieren.
                Danach finden sie dann auch sehr schnell das passende Pferd!
                Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                Kommentar

                • Furioso-Fan
                  • 12.08.2004
                  • 10945

                  #28
                  Ich würde die Kunden explizit auf Hannoveraner erleben hinweisen. Dort werden sie mit Sicherheit fündig.
                  Passt sowas?
                  Top Pferde & Ponys im Pferdesport & Pferdezucht ✔ Pferde für Privat und Gewerbe ♞ Alle Suchkriterien kostenlos verwenden ► Jetzt dein Traumpferd finden bei ehorses.de!
                  Zuletzt geändert von Furioso-Fan; 01.02.2015, 07:42.

                  Kommentar

                  • Lafite
                    • 28.12.2007
                    • 2741

                    #29
                    Ich glaube ich würde da schon die Krise bekommen, wenn ich hören würde, dass der Huf die falsche Farbe hätte.
                    Persönlich würde ich auch kein Pferd kaufen was mir nicht gefällt , aber so was ..........
                    kch meine wenn du dafür bezahlst wirst mit denen zu fahren, so what, fahr halt einfach weiter mit.
                    Ber peinlich wäre mir das auch

                    Kommentar

                    • AprilSun
                      • 28.10.2012
                      • 246

                      #30
                      Davon habe ich auch schon öfter gehört.
                      Leute, die das Haar in der Suppe suchen und gleichzeitig ein Pferd, das einer Nadel im Heuhaufen gleicht.
                      Ich kenne da auch eine. Da sollte es unbedingt ein Schimmel sein, bloß keine Stute!
                      Stuten seien ja "doof und zickig", das wolle sie nicht.
                      Und sie will über sämtliche Jagden scheppern, nebenbei noch ein bisschen Springen und vielleicht auch die ein oder andere Vielseitigkeit mitgehen.

                      Nun, es sollte ein Pferd mit viel Potential sein, für den kleineren Geldbeutel.

                      Am Ende hat sie ein eher durchschnittliches Freizeitpferd gekauft, fast 5-jährig. Ein brauner Wallach, 1,80m groß und noch nicht lange unter dem Sattel.

                      Nach kurzer Zeit wollte sie das Pferd am liebsten zurückgeben. Ich kenne aber die Verkäuferin sehr gut und weiß deshalb auch, wie der Kauf abgelaufen ist... Die waren sehr oft zum Probereiten da und haben TÜV'en lassen und waren auch, mit dem nicht sooo optimalen TÜV einverstanden, das Pferd wäre ja so super und toll.
                      Und 2 Wochen später wars auf einmal der "letzte Klepper, den man kaufen kann"....
                      So etwas geht irgendwie gar nicht.
                      Letzten Endes hat mir da nur das Pferd leid getan. Der hat da richtig drunter gelitten. Ich habe aber dann den Stall gewechselt, also weiß ich nicht, was aus ihm geworden ist.
                      Über Hörensagen habe ich mitbekommen, dass er wohl schon kurz vor dem Schlachter stand und es ihm jetzt aber wieder besser gehen muss. Sie haben sich wohl zusammengerauft.

                      Als ich mein Pferd gekauft habe, habe ich auch nicht gesucht. Ich hatte auch kein Bild im Kopf.
                      Ich habe nur für mich gesagt, ich will ein Pferd, dass mal eine reelle L-Dressur durchlaufen kann. Ich brauche wirklich keinen Lampenaustreter, sondern ein Pferd, an dem ich sehr lange Freude habe und, dass ich auch reiten kann.
                      Und hier in unserer dörflichen Umgebung muss man für mehr als L eh schon sehr, sehr weit mit dem Hänger fahren um das zu starten
                      Und wenn ich zu Hause auf dem Viereck mal die ein oder andere M-Lektion reiten kann, reicht mir das völlig.

                      Da ich schon junge Pferde mit angeritten habe, aber leider aufgrund einer Rückenerkrankung die letzten 6-Monate nicht auf dem Pferd saß, habe ich beschlossen, es darf auch gerne ein älteres Pferd sein. Von der Farbe, etc. wars mir völlig egal. Auf der Farbe reite ich ja nicht
                      Vom Papier her waren mir bestimmte Linien lieber als andere, aber im Prinzip wärs mir egal gewesen, mir war wichtiger, dass das Gefühl stimmt.

                      Durch Zufall kam ich dann auf eine Anzeige im Internet. Kurze Zeit später war ich da dann zum Probereiten. Wir haben uns ein wenig unterhalten und die Verkäuferin meinte dann, wie viele Pferde ich denn schon angeschaut hätte. Ich meinte dann, das wäre das erste, weil ich ja nicht so aktiv suche, sondern es mehr auf mich zukommen lasse und wenn es passt, ist es gut.
                      Sie meinte dann, dass letztens eine Interessentin da war, die schon weit mehr als 45 Pferde gesehen hatte. Zu der meinte sie dann aber auch, wenn sie schon so viele Pferde gesehen haben, werden auch wir nicht das richtige Pferd für sie haben.

                      Da wären wir wieder bei der Nadel im Heuhaufen

                      Als ich dann ein weiteres Mal zum Probereiten da war, und meine Stute ritt und mich super wohl und super zu Hause gefühlt habe auf ihr, hat sie mir dann gesagt, dass sie sie mir guten gewissens geben möchte, weil sie merkt, dass wir zusammenpassen. Letztens muss sie wohl jemand geritten sein, eine bessere Anfängerin, die wollte sie unbedingt, aber der hat sie die Stute nicht gegeben, weil sie die sonst nach 2 Wochen wieder bringt, wenn sie zu Hause nicht zurecht kommt.

                      Und so ist das doch auch mit einem L-ausgebildeten Pferd für einen Anfänger, der kann doch das gar nicht nachreiten und innerhalb kurzer Zeit läuft das Pferd wie ein Schulpferd seine Runden..

                      Achja, ich habe übrigens nicht TÜV'en lassen, ich habe schon viel gesehen im Bekanntenkreis.
                      Vonwegen 1ser TÜV und ein Jahr später wars Pferd platt. Man steckt eben nicht drin.
                      Obwohl meine Stute vorne etwas verstellt ist. Sie steht etwas zeheneng.

                      Kommentar

                      • Louisiana
                        • 04.12.2012
                        • 335

                        #31
                        Mein Eindruck von diesem Käufertypus ist, dass da einfach sooo wenig Pferdeverstand dabei ist, dass die einfach nicht entscheidungsfähig sind. Eine meiner Freundinnen, die erst im Erwachsenenalter angefangen hat zu reiten, ist auch so eine. Großer Geldbeutel, viel Zeit, Sinn für hübsche, bewegungsstarke Pferde, aber leider kein Gefühl im Hinterteil. Sie kann einfach nicht beurteilen, ob ein Pferd gut geritten ist, oder einfach nur zurechtgeschustert wurde.
                        Da war ich anfangs auch skeptisch, ob ich da beratend tätig werden möchte. Aber ich habe mit ihr den Modus Operandi, dass ich mich draufsetze und mein Gesicht dann sprechen lasse. Wenn ich auf einem wirklich guten und rittigen Pferd sitze, kann ich nämlich ein Dauergrinsen nicht unterdrücken. Bei den anderen spricht mein Gesicht dann auch Bände. Hat jetzt schon zweimal erfolgreich geklappt, und sie vertraut mir da auch.

                        Kommentar

                        • pferdle1982
                          PREMIUM-Mitglied
                          • 25.10.2016
                          • 5

                          #32
                          Hallo, auch wenn der Thread etwas älter ist, da muss ich doch was dazu schreiben. Ich suche schon lange Zeit ein Pferd für Dressur und Gelände, sprich gehobenes Freizeitpferd mit keinem kleinen Budget. Auch ich finde an jedem Pferd einen Haken sagt mir meine Umwelt. Diese Haken sind:
                          - ein Huf hat ne Einlage weil zu flach (Tierarzt rät ab da Hufrolle bald kaputt)
                          - Pferd steigt (früher Auktion gelaufen)
                          - Pferd steigt als anderes Pferd in Halle kommt
                          - Pferd kennt keine Ausritte in höherem Alter
                          - Pferd ist sehr schreckhaft und dreht ohne Vorankündigung auf dem Absatz um so dass man runter fliegt
                          - Pferd sieht abgemagert und krank aus, ist offensichtlich dauerrossig
                          - Hufrolle 3-4 und soll 25000€ kosten
                          - junges Pferd koppt und hatte schon Kolik soll 20000€ kosten
                          - Pferd hat absolut keine Lust zu laufen und ist äusserst unbequem
                          - Beistzer kommt mit Tier nicht klar und traut sich nicht vorzureiten.

                          Sorry, ich bin froh diese Haken gefunden zu haben. Überlege mir nun ernsthaft ob ich nicht auf eine Robustrasse umsteige oder doch aufhöre nach 20 Jahren Reitsport. Wenn das reiten ist, habe ich da keine Lust dazu. Das ist mir nun einfach zu gefährlich. Früher war das irgendwie nicht so. Ist das die moderne Zucht? Bin nun wirklich sehr frsutriert.

                          Kommentar

                          • Neuzüchter
                            • 09.04.2003
                            • 2159

                            #33
                            Wirklich erstaunlich dass man mit 20000-25000€ als kleines Budget kein Pferd finden kann.

                            3-5 jährige Pferde mit vollem Papier unter 10000€ kommen einer Schenkung gleich.

                            Ich suche gerade für einen fünfjährigen Wallach einen Platz - ca 10000€ sind angedacht. Er bewegt sich überdurchschnittlich ist aber wenig geritten. Dreijährige war der schon mal in Profiberitt und davon gibt es ein Video auf You Tube. Jetzt muss ich mir - die ihm wieder Weide und führen ohne Kette beigebracht hat - anhören dass ja die tollen Bewegungen weg sind und man den wohl nicht mehr hinkriegt.

                            Bin auch frustriert und sehr froh das wir nicht mehr züchten, die Situation ein Verkaufspferd zu haben also die Ausnahme ist.
                            Auch Freizeitpferde sin Profis!

                            Kommentar

                            • dissens
                              • 01.11.2010
                              • 4063

                              #34
                              Neuzüchter, Pferdle1982 sagte "KEIN kleines Budget".

                              Trotzdem finde ich es reichlich erschreckend, wenn jemand für 20 bis 25 TEUR im Grunde nur wandelnden Sauerbraten angeboten bekommt. Und genau darum geht es m.E. in den von pferdle1982 geschilderten Fällen. Pferde, die beim Schlachter am besten aufgehoben wären.
                              Das kann es doch nicht sein?

                              Kommentar

                              • max-und-moritz
                                • 04.06.2006
                                • 3441

                                #35
                                Doch, Dissens, das wird einem abgeboten. Aus dem einfachen Grund, weil es GEHT und auch solche Pferde Käufer finden. Im Bekanntenkreis schon oft genug passiert, die Leute sagen zwar schon am Telefon was sie haben bzw. NICHT haben wollen, das wird von den Verkäufern einfach ignoriert. Die denken, sind die erst mal da übersehen sie das vielleicht, und ja, mancher übersieht es auch wirklich.

                                Ehrlich gesagt würde ich von den o. g. Kandidaten auch keinen wollen...

                                Pferdle1982, wie alt bist Du? Vermutlich - wie ich - zu alt, um jahrelang mit einem Pferd so Geschichten wie Ausreiten zu üben oder einem Steiger beizugringen, das bleiben zu lassen!

                                Wir wollen einfach Spaß haben, legen auch mal einen Schein mehr hin, wollen aber nicht bei jeder Besichtigung hören "daß das ja ein sooo supertolles Pferd ist", nur leider, leider steigt / noch nie im Gelände war / kaputte Haxen hat / nicht Hänger fährt / etc. pp.

                                Viele Grüße und vielleicht klappt es ja noch, max-und-moritz





                                Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                Kommentar

                                • Neuzüchter
                                  • 09.04.2003
                                  • 2159

                                  #36
                                  oh, das war dann wohl ein freudscher Verleser. Das man mit 20000€ kein Pferd finden kann liegt wahrscheinlich dann doch mehr im "Fehlergucken" und "sich überlegen fühlen" begründet. Ich kann an jedem Pferd eine Macke finden.
                                  Zuletzt geändert von Neuzüchter; 19.10.2017, 19:46.
                                  Auch Freizeitpferde sin Profis!

                                  Kommentar

                                  • dissens
                                    • 01.11.2010
                                    • 4063

                                    #37
                                    Neuzüchter, vielleicht solltest du das Posting #32 doch ganz einfach mal lesen. MIT Lesebrille.
                                    Im Moment blamierst du dich und deine Lesefähigkeit bis auf die Knochen.

                                    Kommentar

                                    • Rübchen
                                      • 23.12.2009
                                      • 1133

                                      #38
                                      Manchmal lesen auch die Verkäufer nicht richtig oder hören nicht zu. Ging mir bei meiner Suche auch so. Und ich habe wirklich rasseübergreifend gesucht. Gelandet bin ich letztendlich bei einem reel gerittenen damals 4jährigen Friesenhengst mit KFPS-Papier aus einem deutschen Verkaufsstall. Sowas war in ganz Holland nicht zu finden. Und ich habe dort wirklich viele Ställe abgeklappert. Der hätte auch in Dein Budget gepasst und scheint nach mittlerweile fast 1 Jahr tatsächlich das absolut passende Pferd für mich zu sein. Vielleicht ist das ja eine Option für Dich @pferdle?

                                      Kommentar

                                      • Neuzüchter
                                        • 09.04.2003
                                        • 2159

                                        #39
                                        dissens
                                        ich habe schon verstanden, dass überteuerte Pferde angeboten werden.
                                        wenn ich aber losgehe mit der Idee dass mich jemand um mein Geld betrügen will, statt mit der Idee einen Freizeitkumpel zu finden oder auch einen Sportpartner, dann könnte ich das Geld doch auch in Reitlehrgänge auf gut ausgebildeten Pferden investieren. Da ist schon etabliert dass andere für das Wohlbefinden verantwortlich sind.
                                        tatsächlich kann ich mir nicht vorstellen dass man mit 20000€ kein Pferd kaufen kann.
                                        Auch Freizeitpferde sin Profis!

                                        Kommentar

                                        • MÄXI01
                                          • 08.02.2010
                                          • 562

                                          #40
                                          Mängelgewährleistung: Ein Pferd hat keinen Idealzustand

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                          25 Antworten
                                          7.338 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                          7 Antworten
                                          363 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Elfi
                                          von Elfi
                                           
                                          Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
                                          7 Antworten
                                          418 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Schockstrand  
                                          Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                          7 Antworten
                                          278 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Geisha
                                          von Geisha
                                           
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          21 Antworten
                                          544 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X