nein, keine Sorge...es geht nicht um mich
Solche Probleme hatte ICH noch nie!
Aber immer wieder liest man hier im Forum, dass die Leute einfach keinen passenden reitbaren Untersatz finden, trotz eines enormen Budgets.
Ich dachte immer, die wären eben ein bisschen "komisch".
Jetzt habe ich den identischen Fall im Bekanntenkreis. Eigentlich ganz normale, nette und sympatische Leute. Überhaupt nicht abgehoben oder überspannt. Mutter und Tochter. Würde ich jetzt als fortgeschrittene Anfänger bezeichnen.
Budget liegt bei max 20 TEU
Finden tun die, trotz intensiver Suche... nichts! Die finden wirklich an JEDEM Pferd irgendeinen Haken (also auch Dinge, die mich z.B. gar nicht stören würden).
Und es ist jetzt definitiv nicht so, dass die einfach gerne Pferde ausprobieren - nein, die suchen wirklich!
Das Pferd soll sehr gut ausgebildet, und mit Potential (ihnen schwebt schon mindestens L, aber eher M vor )für Springen UND Dressur sein (also faktisch übermotorisiert). Zudem natürlich brav. Hübsch (und zwar haben die schon ein Bild im Kopf wie). Dann natürlich nicht zu alt, man will ja lange was von dem Tierchen haben. Und natürlich turniererfahren und erfolgreich. UND - logischerweise - einen 1 er TÜV mit Sternchen.
Mir ist klar, dass Leute, die (noch) nicht sonderlich viel von Pferden verstehen, Angst haben, über's Ohr gehauen zu werden. Aber irgendwie kommt es mir schon fast panisch vor, wenn man Geringfügigkeiten bemängelt (à la - dieser Huf ist aber ein bisschen dunkler als der andere) und sich darum dagegen entscheidet, denn das KÖNNTE ja was zu bedeuten haben. - Vielleicht liegt es auch am Alter, und man macht sich als jüngerer Mensch weniger Gedanken um alles, sondern vertraut einfach seinem Bauchgefühl...
Ich selber schalte zwar bei sowas mein Hirn nicht aus, aber schlussendlich hat fast immer das Bauchgefühl das letzte Wort. Und bislang hat es mich noch nie getrogen.

Aber immer wieder liest man hier im Forum, dass die Leute einfach keinen passenden reitbaren Untersatz finden, trotz eines enormen Budgets.
Ich dachte immer, die wären eben ein bisschen "komisch".
Jetzt habe ich den identischen Fall im Bekanntenkreis. Eigentlich ganz normale, nette und sympatische Leute. Überhaupt nicht abgehoben oder überspannt. Mutter und Tochter. Würde ich jetzt als fortgeschrittene Anfänger bezeichnen.
Budget liegt bei max 20 TEU

Finden tun die, trotz intensiver Suche... nichts! Die finden wirklich an JEDEM Pferd irgendeinen Haken (also auch Dinge, die mich z.B. gar nicht stören würden).
Und es ist jetzt definitiv nicht so, dass die einfach gerne Pferde ausprobieren - nein, die suchen wirklich!
Das Pferd soll sehr gut ausgebildet, und mit Potential (ihnen schwebt schon mindestens L, aber eher M vor )für Springen UND Dressur sein (also faktisch übermotorisiert). Zudem natürlich brav. Hübsch (und zwar haben die schon ein Bild im Kopf wie). Dann natürlich nicht zu alt, man will ja lange was von dem Tierchen haben. Und natürlich turniererfahren und erfolgreich. UND - logischerweise - einen 1 er TÜV mit Sternchen.
Mir ist klar, dass Leute, die (noch) nicht sonderlich viel von Pferden verstehen, Angst haben, über's Ohr gehauen zu werden. Aber irgendwie kommt es mir schon fast panisch vor, wenn man Geringfügigkeiten bemängelt (à la - dieser Huf ist aber ein bisschen dunkler als der andere) und sich darum dagegen entscheidet, denn das KÖNNTE ja was zu bedeuten haben. - Vielleicht liegt es auch am Alter, und man macht sich als jüngerer Mensch weniger Gedanken um alles, sondern vertraut einfach seinem Bauchgefühl...
Ich selber schalte zwar bei sowas mein Hirn nicht aus, aber schlussendlich hat fast immer das Bauchgefühl das letzte Wort. Und bislang hat es mich noch nie getrogen.
Kommentar