Ich brauche mal Eure Meinung zu folgendem Thema:
Ich überlege schon seit einiger Zeit, ob ich mir nicht noch ein gutes Stutfohlen kaufen soll. Aufzuchtplatz usw. alles vorhanden. Nachdem mir mein Traumfohlen leider vor der Nase weggekauft wurde, hat man mir gestern folgendes Stutfohlen angeboten:
Schwarzbraun, ansprechend, langbeinig, groß, geb. Mai 2014, war auf der Auktion in Babenhausen unter dem Namen Giotto (ging aber wieder mit nach Hause (zurückgekauft?)), Mutter Elite- und Staatsprämie mit Top-Nachzucht. Das Fohlen bewegt sich sehr gut, schwingt gut durch den ganzen Körper, sehr gute HH, allerdings etwas gerades Vorderbein. Sehr lang aber nicht weich gefesselt. Vater Bossanova von Boston (der Hengst überzeugt mich sonst nicht). Im Umgang macht die Kleine einen ausgeglichenen Eindruck, soweit man das bei einen Besuch auf der Koppel beurteilen kann.
Das Fohlen ist jetzt relativ günstig wegen Überbestand und Platzmangel abzugeben. Der Verkäufer würde sich auf meine Preisvorstellung einlassen. Jetzt fällt es mir schwer, mich bis heute Abend zu entscheiden wegen:
- Abstammung (Vaterseite)
- gerades Vorderbein
Die Kleine sollte mal Dressurnachwuchspferd werden, aber auch das Potential für eine gute Zuchtstute haben.
Mir wurde heute mitgeteilt, dass es wohl morgen noch einen Interessenten geben würde (alter Verkäufertrick??).
Was würdet Ihr tun? Kaufen oder die Finger davon lassen?
Ich überlege schon seit einiger Zeit, ob ich mir nicht noch ein gutes Stutfohlen kaufen soll. Aufzuchtplatz usw. alles vorhanden. Nachdem mir mein Traumfohlen leider vor der Nase weggekauft wurde, hat man mir gestern folgendes Stutfohlen angeboten:
Schwarzbraun, ansprechend, langbeinig, groß, geb. Mai 2014, war auf der Auktion in Babenhausen unter dem Namen Giotto (ging aber wieder mit nach Hause (zurückgekauft?)), Mutter Elite- und Staatsprämie mit Top-Nachzucht. Das Fohlen bewegt sich sehr gut, schwingt gut durch den ganzen Körper, sehr gute HH, allerdings etwas gerades Vorderbein. Sehr lang aber nicht weich gefesselt. Vater Bossanova von Boston (der Hengst überzeugt mich sonst nicht). Im Umgang macht die Kleine einen ausgeglichenen Eindruck, soweit man das bei einen Besuch auf der Koppel beurteilen kann.
Das Fohlen ist jetzt relativ günstig wegen Überbestand und Platzmangel abzugeben. Der Verkäufer würde sich auf meine Preisvorstellung einlassen. Jetzt fällt es mir schwer, mich bis heute Abend zu entscheiden wegen:
- Abstammung (Vaterseite)
- gerades Vorderbein
Die Kleine sollte mal Dressurnachwuchspferd werden, aber auch das Potential für eine gute Zuchtstute haben.
Mir wurde heute mitgeteilt, dass es wohl morgen noch einen Interessenten geben würde (alter Verkäufertrick??).
Was würdet Ihr tun? Kaufen oder die Finger davon lassen?
Kommentar