(Wieder) aktiver reiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gizmo
    • 09.04.2012
    • 160

    #21
    Zitat von Fambs Beitrag anzeigen
    @Gizmo: Das freut mich für Dich Darf ich fragen, wie alt Du jetzt bist?
    Den ersten RU hatte ich mit 8 Jahren, dann von 12-16 Jahren beim Ponyzüchter geritten und danach entweder immer RB oder junge Züchterpferde. Jetzt bin ich 30, mach das also schon ein ganzes Weilchen so. Ich fand die Lösung durchs Studium hindurch immer sehr bequem. Das Eigene ist aber schon in der Produktion und schon stolze -8 Monate alt.

    Kommentar

    • Fambs
      • 28.05.2014
      • 11

      #22
      Ich habe gerade gemerkt, dass die Besi von einem etwas älteren Wallach, den ich im Westernstall nach Absprache mit ihr immer ein bisschen betüttelt habe, in Moritzburg im Landgestüt arbeitet... und das auf einer nicht unwichtigen Position. Da werde ich doch glatt mal 'ne Mail hinschicken
      @Gizmo: Hach, das erste eigene Pferde-Baby, das ist sicher mindestens genauso aufregend, wie ein richtiges... nicht, dass ich von dem einen oder anderen was verstehe, ich Grünschnabel

      Kommentar

      • Schrumpfkätzchen
        • 25.09.2004
        • 3719

        #23
        Wenn ich dir einen kleinen Tipp geben darf: Auch heute ist es immer noch gerne gesehen, wenn man anruft. Zudem hast du bei einem Anruf direkt eine Rückmeldung und musst nicht auf eine Antwort warten, die vielleicht nie kommt. Emails werden einfach gerne mal übersehen oder aber eine Antwort vertagt ("Kann ich ja morgen noch machen"). Bei einem Anruf weißt du immer direkt woran du bist

        Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Suche!

        Kommentar

        • dissens
          • 01.11.2010
          • 4063

          #24
          Ich schließe mich Schrumpfkätzchen vollumfänglich an.

          Fambs, DU bist generationsbedingt sozusagen schon vollvernetzt in der Wiege gelegen.

          Wir älteren "Dinosaurier" dürften mehrheitlich den möglichst persönlichen Kontakt bevorzugen. "Persönlich" bzw. deutlich persönlichER als eine E-Mail ist nun mal das gute alte Telefonat. Der Angerufene kann aus Deiner Stimme einfach viel mehr Menschliches herausziehen als aus einer schnöden E-Mail.
          Ruf an! Und wenn die Dame gerade nicht zu sprechen ist, dann frag nach, wann es besser wäre und bleib da (zuverlässig) dran.

          Kommentar

          • Fambs
            • 28.05.2014
            • 11

            #25
            Heyo,
            ich wollte hier nochmal eine kurze Rückmeldung geben, sind ja nun doch schon wieder was über zwei Monate rum, seit ich das letzte Mal mein Leid geklagt habe.
            Also ich hab in den Sommerferien noch kurzfristig meinen Basispass gemacht und dabei gleich wieder den Kontakt zu meinem alten Reitstall hergestellt. Ich kann dort jetzt immer, wenn ich ein paar Tage zuhause bin, mithelfen und bekomme dafür Einzelunterricht. Mein Vater muss nichts dazugeben und ich bin den ganzen Tag von Pferden umgeben – super Lösung
            Moritzburg hat leider nicht geklappt, die haben mithelfen und dafür Reitunterricht bekommen recht kategorisch abgelehnt. Direkt nach Schuljahresbeginn hab ich mich dann in einem klassischen Reitstall in der Nähe meines Internats umgesehen und eine Probestunde genommen. Die Reitlehrerin bzw. das Schulpferd und ich kamen leider gar nicht miteinander zu Rande, aber ich hab schon halb im Abhauen auf gut Glück doch noch jemanden auf der Stallgasse angequatscht, wie es denn in dem Stall mit Reitbeteiligungen aussehen, ob jemand suchen würde bzw. eine anzubieten hätte. Die junge Frau konnte mir auch prompt einen Namen nennen und ich hab ihr meine Handynummer dagelassen, damit sie sie an denjenigen weitergeben konnte. Keine drei Tage später hatte ich dann SMS-Post und hab mich mit dem jungen Mann zum Probereiten getroffen.
            Ich muss ehrlich sagen, dass keine seiner beiden Stuten einfach ist – Dunja, die es für mich letztendlich geworden ist, noch weniger als die andere –, aber das hat er mir von Anfang an gesagt und ich wollte mich trotzdem mal draufsetzen. Dunja ist neun, ca. 170cm klein , bis L ausgebildet und hat De Niro bzw. Andiamo (MV) im Stammi. Abgesehen davon, dass sie eine Diva in jeder Hinsicht ist, ist sie recht schwierig zu sitzen und muss insgesamt sehr speziell geritten werden, zumindest wenn man wie ich den Schulpferde-Standard gewöhnt ist. Dementsprechend liegt vor mir also noch eine Menge Sitzschule auf der anderen Stute ihres Besis (Sandro Hit / Donnerhall), die in manchen Dingen wesentlich entspannter ist und auf der ich momentan auch noch ins Gelände gehe, weil ich da mit Dunja einfach nicht zurechtkommen würde ^.^
            Ich hätte trotzdem nie gedacht, dass ich mal so ein tolles Pferd als Reitbeteiligung angeboten bekomme, und habe immer ein bisschen Angst, dass ich ihrem Können und Ausbildungsstand reiterlich nicht gerecht werde. Wenn Dunja dann aber mal am langen Zügel brav weitergaloppiert oder sich nach 40min Arbeit völlig entspannt trockenreiten lässt, ist es mir erstmal nicht so wichtig, ob meine Beine ruhig anliegen und meine Ellbogen angewinkelt sind. An meinem Sitz und meinen Hilfen kann ich arbeiten, aber die Chemie zwischen ihr und mir sollte schon von Grund auf stimmen, und das tut sie… oder vielleicht haben sich auch einfach nur zwei Zicken gefunden
            Ihr Besi ist momentan noch jedes Mal, wenn ich draufsitze, persönlich dabei und gibt mir Unterricht. Ich merke zwar, dass ich mich step by step an sie gewöhne, aber es wird noch gefühlte Ewigkeiten dauern, bis ich sie auch mal alleine reiten kann und sie nicht ein einziges Mal im Galopp losschießt, weil ich sie nicht vollständig einrahme oder eine zu starke Hilfe gebe oder mein Bein zu unruhig ist. Aber das ist okay, das wusste ich schon nach dem Probereiten. Mir kommt es einfach drauf an, dass ich endlich ein Pferd „für mich“ habe, auf und mit dem ich kontinuierlich lernen kann und wo ich nicht jede Reitstunde von neuem hoffen muss, dass ich es zugeteilt bekomme.
            Nach den Herbstferien oder auf Weihnachten zu, je nachdem, wie es reiterlich läuft, kann ich dann auch wieder mit Springen anfangen. Das aber auch erstmal nur mit Samba, bis ich auf Dunja dressurmäßig absolut sattelfest unterwegs bin. Ich hoffe, dass ich nächstes Jahr mal eine Dressur und ein Springen mitreiten und mein RA5 machen kann; mal sehen, was daraus wird. Ziele, die man sich nie gesteckt hat, kann man jedenfalls auch nie erreichen.

            Danke nochmal für alle Antworten!
            Fambs

            Kommentar

            • lula
              • 10.01.2011
              • 2237

              #26
              Freut mich für Dich, dass Du Glück hattest! Weiterhin viel Freude am Sport und alles Gute für Dich!

              Grüße von der Lula

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
              20 Antworten
              456 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
              11 Antworten
              6.003 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Marie_Mfr
              von Marie_Mfr
               
              Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
              7 Antworten
              544 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag max-und-moritz  
              Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
              75 Antworten
              29.758 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Roullier
              von Roullier
               
              Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
              56 Antworten
              29.024 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Tante
              von Tante
               
              Lädt...
              X