Gamaschen beim Überbein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lafite
    • 28.12.2007
    • 2741

    Gamaschen beim Überbein

    Meine Stute hat vorne wo praktisch die normalen Gamaschen enden (Eskadron z.B.) innen ein Überbein. Das bildet sich auch nicht mehr zurück.

    In der Klinik hat man mir damals bei der Behandlung gesagt, keine Gamaschen mehr auf die Stelle. Nun ist das beim Springreiten so ne Sache mit dem Bandagieren wenn es z.B. mal was nasser ist.

    Ich habe zur Zeit nur für die Turniere die Lammfellgamschen, sollte ich laut TA aber auch nicht verwenden, nur bleibt mir nicht anderen manchmal übrig. Habt ihr eine Idee welche Gamaschen sich so anschmiegen, dass das Überbein bloss nicht gereizt wird.
  • Super Pony
    • 05.11.2011
    • 5012

    #2
    Sind zwar eher nicht fürs Springreiten gemacht, aber alle Neopren Fesselkopfgamaschen
    http://www.super-pony.de

    Kommentar

    • Mina
      • 15.06.2007
      • 951

      #3
      Da gibts doch Gamaschen die so ein gel auf der Innenseite haben. Eventuell sind die geeignet.

      Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
      Avatar: Ashanti, Royaldik x Audax

      Kommentar

      • hike
        • 03.12.2002
        • 6721

        #4
        Ich kann aus Erfahrung sagen, dass du mit allen Gamaschrn das Überbein reiten wirst.

        Diese Art Überbein ist häufig zu finden und es hilft wirklich nur bandagieren.
        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

        Kommentar

        • carolinen
          • 11.03.2010
          • 3563

          #5
          Früher gab es Ledergamaschen gefüttert mit Moosgummi.
          sowas: http://www.robinsonsequestrian.com/eventing-boots.html
          Hatten wir von Höpfner in ähnlicher Art.

          Hört sich vielleicht doof an: Ich könnte mir vorstellen, dass ein pfiffiger Sattel an der Überbeinstelle ein Loch reinschneiden und das vernünftig an der neuen Kante umarbeiten könnte.
          Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

          Kommentar

          • Pendragon
            • 23.10.2008
            • 830

            #6
            kann dir Professionals Choice-Gamaschen empfehlen - absorbieren Stöße und sind elastisch/anschmiegsam genug, um das Überbein drucktechnisch nicht weiter zu reizen.
            Avatar: Havanna - Hotline x Brentano x Lungau

            Kommentar

            • carolinen
              • 11.03.2010
              • 3563

              #7
              Stimmt die gehen auch - habe sogar noch ungenutzte in weiß einen Satz herumliegen ...
              Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

              Kommentar

              • hike
                • 03.12.2002
                • 6721

                #8
                Ich mach mal ein Bild von dem Jberbrin. Da ging wirklich nix: kein lammfell, kein moosgummi, kein Gel, keine Hartschalen und auch keine Neopren. Das Gaze Bein ist von der Nutzung der Gamasche angeschwollen.
                Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                Kommentar

                • Jessy.
                  • 16.10.2008
                  • 448

                  #9
                  Also meine hat an der Stelle auch ein Überbein an der Innenseite. Entweder Bandagiere ich (wenn ich Lust und Zeit habe), oder ich mach diese neuen Gamaschen von BR drauf (weiß jetzt nicht wie die heißen). Ohne etwas würde ich gar nicht arbeiten. Das Überbein steht halt doch raus und ist somit eben wie dafür gemacht das sie sich da selbst treten.

                  Kommentar

                  • steffie1910
                    • 30.06.2011
                    • 2720

                    #10
                    Kannst du die Gamaschen nicht in Ponygröße kaufen, sind doch dann kürzer?! Vielleicht stelle ich mir auch das überbein falsch vor ?

                    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

                    Kommentar

                    • carolinen
                      • 11.03.2010
                      • 3563

                      #11
                      Also wenn es so reizt, dann eben ganz ohne was drum - ich reite nur ohne was drum herum ... Und sonst würde ich eben bandagieren und ggf. eine Art schiene vorne unten drunter einbandagieren...
                      Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                      Kommentar

                      • newbie
                        • 27.02.2008
                        • 2981

                        #12
                        Es gibt doch Neoprenbandagen - die sind doch auch bei Matsch und Schlamm ideal.

                        Ich würde auch nicht das Risiko der Reizung eingehen!

                        Dann lieber das Risiko, dass sie sich da streifen als bewusst einer Reizung aussetzen. Und sonst halt bandagieren.

                        So handhabe ich das auch.

                        Ich bandagiere lieber als Gamaschen zu verwenden, eben da sich Bandagen perfekt anpassen und nirgens scheuern oder drücken.

                        Von Fesselkopfgamaschen hatte ich auch schon Scheuerstellen ganz unten wo sie enden an den Hinterbeinen nach dem Springen.
                        Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                        Kommentar

                        • Tante
                          • 31.07.2010
                          • 1137

                          #13
                          ich hatte beim Wallach Porter Unterlagen und dann bandagiert mit den Fleece Bandagen. Die Porter kannst du zurechtschneiden und halten sehr gut Stöße ab. Sie werden auch in der VS verwendet, wenn jemand bandagiert. Überbein war innen direkt unter dem Karpalgelenk, dort wo die Halbschalengamaschen aufhören.
                          Nach einem Jahr war das Überbein wieder weg. Jetzt bekommt erwieder Gamaschen drauf zum Springen.
                          Die Unterlagen wären abzugeben. Zugeschnitten für WB.

                          Tante

                          Kommentar

                          • Lafite
                            • 28.12.2007
                            • 2741

                            #14
                            Eskadron neopren inklusive Fessellkopf habe ich fürs Gelände.
                            Die Professional Choise werde ich mir mal angucken .
                            und die Neopren sind mir eigentlich zu wabbelig, aber danke schon mal für eure Tips.

                            Kommentar

                            • Terk
                              • 18.08.2009
                              • 538

                              #15
                              Ich hab einen mit großem Überbein an der Stelle. Ich reite mit Woof Wear Brushing Boots, gepolstert gegen Stöße, Haltbar und schmiegen sich drum. Springen Gelände etc., saugen sich nicht voll. leicht zu reinigen.
                              klick

                              Sonst für schnell Horze Arbeitsteifel
                              The Best: OB Wallach V: Alabaster - MV: Hessenstein
                              16.04.1995 - 08.10.2009

                              Kommentar

                              • grenos
                                • 01.01.2010
                                • 242

                                #16
                                bei meinem nutze ich die hkm pro compfort (?) auf jeden fall die mit teddyfell
                                meiner hat an der innen seite des röhrbeines ein Überbein, auch genau da, wo die Eskadron-schalen aufhören
                                die sind nicht so teuer, entsprechend stört es mich nicht, wenn ich damit im schlamm reite
                                ab in die wäsche und gut ist

                                Kommentar

                                • MIO
                                  • 22.05.2008
                                  • 349

                                  #17
                                  @Grenos,
                                  nimmst du die Gamaschen auch für das Geländetraining?
                                  Hengstfohlen von Starway x Sabary

                                  Kommentar

                                  • grenos
                                    • 01.01.2010
                                    • 242

                                    #18
                                    Zum ausreiten ja, zum richtigen geländetraining nutze ich pe oder Style
                                    die gehen beide auch gut bei Überbeinen

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                    20 Antworten
                                    460 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                    11 Antworten
                                    6.007 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                    von Marie_Mfr
                                     
                                    Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                    7 Antworten
                                    545 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                    Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                    75 Antworten
                                    29.760 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Roullier
                                    von Roullier
                                     
                                    Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                    56 Antworten
                                    29.030 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Tante
                                    von Tante
                                     
                                    Lädt...
                                    X