Hallo,
ich bin ja nun im Besitze eines ganz sympathischen Ponymixes, 1,35 m Stckm., Typ "kleines Tönnchen". Soll heißen, so gut wie gar kein Widerrist und im Rücken einfach kugelrund. Ok, er muss abspecken (wir arbeiten gerade daran). Nun kann ich ihn selbst auch reiten, was mit ihm wirklich Spaß macht, da er sehr sensibel und fleißig ist. Ich habe den kleinen Mann letztes Jahr adoptiert und bekam einen Ponysattel für ihn mit. Leider passt er ihm nicht wirklich gut, mit entsprechender Unterpolsterung gehts so leidlich, kann aber nicht die Endlösung sein. Außerdem geht das nur mit Schweifriemen, was er nicht so super toll findet. Darum reite ich ihn maximal 1-2 x pro Woche, ansonsten wird vom Boden aus gearbeitet. Ich hatte mal über einen baumlosen Sattel nachgedacht...bin mir aber so unschlüssig. Ich selbst komme mit einer Sitzgröße von 16,5 bis 17 Zoll gut zurecht. Die Sättel meiner anderen Wallache kommen nicht in Frage, da der VS für den Vollblüter ganz sicher nicht passt und der DS vom Reitelefanten erst recht nicht.
Wie sind eure Erfahrungen bezüglich Wintec (breite Kammer), baumlos etc.??
Der Ponymann ist im Prinzip ein reines Spaßpony, soll also keine Turniere laufen, aber trotzdem ordentlich beschäftigt werden. Und da er leider schon von Luft dick wird, wäre mehrmaliges reiten schon nicht schlecht. Mag ich derzeit aber nicht so gern, da ich ihm seinen Rücken nicht ruinieren möchte. Mein Sattler hat leider solche Sättel mit ewig breiter Kammer nicht unbedingt in seinem Sortiment.
ich bin ja nun im Besitze eines ganz sympathischen Ponymixes, 1,35 m Stckm., Typ "kleines Tönnchen". Soll heißen, so gut wie gar kein Widerrist und im Rücken einfach kugelrund. Ok, er muss abspecken (wir arbeiten gerade daran). Nun kann ich ihn selbst auch reiten, was mit ihm wirklich Spaß macht, da er sehr sensibel und fleißig ist. Ich habe den kleinen Mann letztes Jahr adoptiert und bekam einen Ponysattel für ihn mit. Leider passt er ihm nicht wirklich gut, mit entsprechender Unterpolsterung gehts so leidlich, kann aber nicht die Endlösung sein. Außerdem geht das nur mit Schweifriemen, was er nicht so super toll findet. Darum reite ich ihn maximal 1-2 x pro Woche, ansonsten wird vom Boden aus gearbeitet. Ich hatte mal über einen baumlosen Sattel nachgedacht...bin mir aber so unschlüssig. Ich selbst komme mit einer Sitzgröße von 16,5 bis 17 Zoll gut zurecht. Die Sättel meiner anderen Wallache kommen nicht in Frage, da der VS für den Vollblüter ganz sicher nicht passt und der DS vom Reitelefanten erst recht nicht.
Wie sind eure Erfahrungen bezüglich Wintec (breite Kammer), baumlos etc.??
Der Ponymann ist im Prinzip ein reines Spaßpony, soll also keine Turniere laufen, aber trotzdem ordentlich beschäftigt werden. Und da er leider schon von Luft dick wird, wäre mehrmaliges reiten schon nicht schlecht. Mag ich derzeit aber nicht so gern, da ich ihm seinen Rücken nicht ruinieren möchte. Mein Sattler hat leider solche Sättel mit ewig breiter Kammer nicht unbedingt in seinem Sortiment.

Kommentar