Willkommen im Club, Mucki-Schnucki!
Hier in Oberbayern gibts sowas nicht, hier sind ja schon die kaum stattfindenden Reiter-Rallyes mit Turnier-Limitierungen (Impfzwang nach LPO!) versehen. Breitensportveranstaltungen Fehlanzeige, aktuelle Mitteilungsblättchen, wies bei uns jeden Monat mit Hinweisen auf Lehrgänge etc. gab, offenbar nicht vorhanden oder für unseren Kreis mit wenig Ausschlägen.
Also fallen Veranstaltungen als Motivation raus. Das Gelände ist vor allem in der hellen Jahreszeit so besch...n, das man sich das Reiten verkneift. Wem macht es schon Spaß, stundenlang mit gefrustetem Pferd (und reiter) auf Asphalt oder steinigem Kies im Schritt rumzudümpeln.
Wenn man dann wenig im Winter hat reiten können, lädt man im Sommer auch nicht mehr auf.
Ich habe diesen Winter GsD eine Reithalle zur Verfügung gehabt, sodaß wenigstens ein Pferd durch bewegt wurde. Aber zum Reiten muss ich mich jedes mal selbst in den Allerwertesten treten.
Ich würde meine Frustfelder genau analysieren, und dann versuchen, Gegenstrategien zu entwickeln.
Mich hält hoch, daß ich irgendwann in diesem Jahr hoffentlich wieder zuhause bin.
Ich träume davon, meine alten Wege wieder zu reiten, durchs Feld, durch die schönen sanften Täler, vorbei an Streuobstwiesen, die Erdwege oder Feinsplittwege im Wald, ohne Myriaden von Spaziergängern, Mountainbikern, Rollerbladerns, Nordic walkern, Geocachern und sonstigen Mitmenschen. Das hält mich hoch.
Ostern habe ich mir vorgenommen, wieder mal zu verladen, und woanders hinzufahren. Da freue ich mich jetzt schon drauf!
Hier in Oberbayern gibts sowas nicht, hier sind ja schon die kaum stattfindenden Reiter-Rallyes mit Turnier-Limitierungen (Impfzwang nach LPO!) versehen. Breitensportveranstaltungen Fehlanzeige, aktuelle Mitteilungsblättchen, wies bei uns jeden Monat mit Hinweisen auf Lehrgänge etc. gab, offenbar nicht vorhanden oder für unseren Kreis mit wenig Ausschlägen.
Also fallen Veranstaltungen als Motivation raus. Das Gelände ist vor allem in der hellen Jahreszeit so besch...n, das man sich das Reiten verkneift. Wem macht es schon Spaß, stundenlang mit gefrustetem Pferd (und reiter) auf Asphalt oder steinigem Kies im Schritt rumzudümpeln.
Wenn man dann wenig im Winter hat reiten können, lädt man im Sommer auch nicht mehr auf.
Ich habe diesen Winter GsD eine Reithalle zur Verfügung gehabt, sodaß wenigstens ein Pferd durch bewegt wurde. Aber zum Reiten muss ich mich jedes mal selbst in den Allerwertesten treten.
Ich würde meine Frustfelder genau analysieren, und dann versuchen, Gegenstrategien zu entwickeln.
Mich hält hoch, daß ich irgendwann in diesem Jahr hoffentlich wieder zuhause bin.
Ich träume davon, meine alten Wege wieder zu reiten, durchs Feld, durch die schönen sanften Täler, vorbei an Streuobstwiesen, die Erdwege oder Feinsplittwege im Wald, ohne Myriaden von Spaziergängern, Mountainbikern, Rollerbladerns, Nordic walkern, Geocachern und sonstigen Mitmenschen. Das hält mich hoch.
Ostern habe ich mir vorgenommen, wieder mal zu verladen, und woanders hinzufahren. Da freue ich mich jetzt schon drauf!
Kommentar