fehlende Motivation des Reiters

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • muckischnucki
    • 07.03.2012
    • 192

    fehlende Motivation des Reiters

    ich habe ein sehr gut ausgebildetes Pferd und bewege es fast täglich. Nur stelle ich fest, dass ich immer unmotivierter, ohne Ziel, reite. Früher als ich noch Turniere ritt, da hatte ich Ziele und arbeitete daraufhin. Jetzt auf die Fünfzig zugehend verbringe ich viel Zeit im Stall, auch viel Zeit im Sattel. Aber ich drehe nur meine Runden, frage Lektionen ab, erarbeite aber nichts neues mehr. Oder ich gehe ausreiten. Auch gibt es seit ein paar Jahren keinen qualifizierten Reitlehrer mehr in unserem Stall. Eine Miteinstellerin korrigiert mich hin und wieder. Fremdreitlehrer sind nicht erlaubt. Folglich gingen mehrere Einsteller mit ihren Pferden in deutlich weiter entfernten guten Dressurställen.
    Dies ist für mich aber keine Alternative, da im jetzigen Stall die Haltung der Pferde optimal ist. Auch kann ich jeden Tag fahrzeitmäßig zu meinem Pferd.
    Klar, ich könnte Lehrgänge besuchen, nur bin ich mit meinem Alter schon fast ein " Exot". Wie sieht es hier im Forum bei den älteren Reitern aus? bin ich ein Einzelfall?
  • Judithxxx
    • 30.05.2006
    • 530

    #2
    Ich bin nicht in deiner Altersklasse aber warum Exot?
    Bei uns gibt's ganz viele teilweise noch Turnier aktive teilweise nicht mehr. Die sind aber fleißig dabei Unterricht und Lehrgänge zu reiten. Nur zu!
    Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx

    Kommentar

    • Waterloo
      • 11.06.2012
      • 916

      #3
      muckischnucki findest du das schlimm?
      Es kommt doch immer darauf an, was du selbst möchtest. Wenn du wieder Lehrgänge und Turniere reiten willst, dann tritt dir in den Hintern und leg los.
      Wenn nicht, ist doch auch alles gut oder?

      Kommentar

      • Sabine2005
        • 17.06.2005
        • 7791

        #4
        Gibt doch inzwischen so tolle über 30 und 40 Turniere - also nix junges Gemüse in den Klassen.

        Kommentar

        • Waterloo
          • 11.06.2012
          • 916

          #5
          Sabine
          Ich bin 39 und fühle mich aber noch wie junges Gemüse

          Kommentar

          • Sabine2005
            • 17.06.2005
            • 7791

            #6
            Ich glaube, wir sind wirklich an genau dem selben Tag geboren worden!!

            In meinen zukünftigen E und A Dressuren fühle ich mich aber alt außerhalb dieser Oldie-Cups.

            Kommentar

            • Waterloo
              • 11.06.2012
              • 916

              #7
              Ich warte nur darauf mit meiner 15 jährigen Tochter in die gleiche Prüfung zu reiten

              Also bei dir dieses Jahr auch Big Party?

              Kommentar

              • Sabine2005
                • 17.06.2005
                • 7791

                #8
                Nein, ich habe keine Tochter - also nix mit 16. Geburtstag.

                Kommentar

                • Waterloo
                  • 11.06.2012
                  • 916

                  #9
                  Kreisch

                  Kommentar

                  • Sabine2005
                    • 17.06.2005
                    • 7791

                    #10
                    off Topic: Waterloo, ich habe noch aus einem Gewinnspiel ein "Romantik Wochenende" in Essen frei für zwei Personen - den Tag können wir ja gemeinsam feiern. Oft Topic aus!

                    Ansonsten zum eigentlichen Thema:

                    Wenn.Du doch jetzt schon aeusserst, das Dir reiterlich der Ehrgeiz floeten geht, vielleicht kannst Du ja andere Ziele neu entwickeln.

                    Zum Beispiel: Einführung einer neuen Reitstunde für gleichgesinnte - dann auch zur Sprache bringen in der Gruppe, das man gerne mal neue Impulse von einem anderen Trainer haette, sich aber ansonsten wohl auf der Anlage fuehlt.

                    Vielleicht sind die Einsteiger-Dinstanzritte was für Dich.
                    Nicht unbedingt auf Wettbewerb Niveau, sondern einfach ein Tag auf einer freigegebenen Strecke mit einer Freundin reiten und schauen, wie einem das Gefällt.

                    Oder fahr mal ein Wochenende weg (mit oder ohne eigenes Pferd) und lass Dir in fremder Umgebung mal neue Impulse geben.

                    Nichts ist schlimmer als Frust - aber lass Dich davon nicht nieder machen.

                    Interessant finde ich es uebrigens auch mal, in der ueblichen Reitstunde, die Pferde untereinander zu tauschen. Finde es immer wieder interessant mal andere Pferde zu reiten.

                    Kopf hoch - vor meinem inneren Augen sehe ich Dich in 6 Monaten hier mit Fotos durch brennende Reifen springen!

                    Kommentar

                    • newbie
                      • 27.02.2008
                      • 2981

                      #11
                      Also bei den Lehrgängen die ich besuche, sind Ü 50 Reiter keine Exoten ... und wenn schon, was machts, ob man man der Jüngste, oder der Älteste ist?!

                      Ist doch egal, hauptsache es macht Spaß und bringt weiter.
                      Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                      Kommentar

                      • Mondnacht
                        • 01.12.2009
                        • 2470

                        #12
                        @ waterloo: Bei mir gibt es dieses Jahr die Big Party...

                        Letztens bin ich Kandaren- L geritten und ehrlich gesagt, da waren mir zuviele Ponys mit kleinen Mädchen und anstrengenden Eltern! Sobald die alle selber fahren können werden die auch wieder entspannt, aber viele Ponykinder sind nicht meine Wellenlänge.
                        Für die Ü- 40 Tour fühle ich mich aber noch zu jung

                        Kommentar

                        • Mondnacht
                          • 01.12.2009
                          • 2470

                          #13
                          Achso: Ohne Turniere verfalle ich auch gerne in den Bequem- Reit- Modus... Lehrgänge oder junge Pferde können das etwas ausgleichen.

                          Kommentar

                          • Waterloo
                            • 11.06.2012
                            • 916

                            #14
                            Geht klar, wir machen einen 74er Thread auf

                            Muckischnucki als ich noch Turniere geritten bin, habe ich auch ganz anders trainiert. Alles ging viel mehr auf Lektionen.
                            seit ich das an den Nagel gehängt habe, achte ich viel mehr auf Durchlässigkeit. Mein Pferde gehen viel entspannter und die Lektionen sind ein Nebenprodukt und funktionieren seit dem viel besser.

                            OT wenn meine Tochter Turnier reitet bin ich Fahrer und Fotograf. Habe keine Lust zu diesen anstrengenden Eltern zu gehören. Dafür habe ich ihr angedroht, wenn sie mich einmal anfurzt, kann sie zukünftig zu den Turnieren hinreiten. Funktioniert Super.
                            Zuletzt geändert von Waterloo; 15.04.2014, 22:09.

                            Kommentar

                            • Mondnacht
                              • 01.12.2009
                              • 2470

                              #15
                              Machen wir!

                              Ich reite noch selber und lasse meine Tochter erst richtig los, wenn sie mein Pferd reiten kann und das dauert noch ein paar Jahre...

                              Kommentar

                              • muckischnucki
                                • 07.03.2012
                                • 192

                                #16
                                Ich muss mir wirklich in den Hintern treten. Vielleicht leide ich unter " Frühjahrsmüdigkeit".

                                Kommentar

                                • Waterloo
                                  • 11.06.2012
                                  • 916

                                  #17
                                  Muckischnucki, ich glaube, die Phasen kennt jeder und die tun doch auch mal gut.

                                  mondnacht, meine Tochter hat mir meinen Herrn Traki enteignet, weshalb ich mir die junge Stute gekauft hat. Dieser Duracell Hase duldet leider keine Frühjahrsmüdigkeit. Und so manchmal wünsche ich mir wieder dieses einfach mal losreißen ohne jedes Ziel, wie von Mondnacht beschrieben.

                                  Kommentar

                                  • rufine
                                    • 21.06.2011
                                    • 592

                                    #18
                                    Zitat von Sabine2005 Beitrag anzeigen
                                    Gibt doch inzwischen so tolle über 30 und 40 Turniere - also nix junges Gemüse in den Klassen.
                                    also bei uns gibt es die nicht...
                                    www.pferdezucht-kochhann.de

                                    Kommentar

                                    • max-und-moritz
                                      • 04.06.2006
                                      • 3441

                                      #19
                                      Zitat von Waterloo Beitrag anzeigen
                                      muckischnucki findest du das schlimm?
                                      Es kommt doch immer darauf an, was du selbst möchtest. Wenn du wieder Lehrgänge und Turniere reiten willst, dann tritt dir in den Hintern und leg los. Wenn nicht, ist doch auch alles gut oder?
                                      Genau

                                      Ist doch nicht schlimm, so lange Du es nicht schlimm findest.

                                      Ich denk, mit ca. 50 sind einfach auch andere Sachen im Leben wichtig, bei mir ist das jedenfalls so. Und nein, ich sag nicht daß ich keine Zeit hätte, das wäre gelogen, für das was man wirklich will findet man Zeit. Ich bin in den letzten Jahren bequem geworden, ich leg mich oft lieber einen Nachmittag aufs Sofa als daß ich mich aufs Pferd setz. Macht vielleicht auch was aus, daß die Pferde mein Beruf sind und ich genug Bewegung an der frischen Luft habe.

                                      Viele Grüße, max-und-moritz
                                      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                      Kommentar

                                      • Elke
                                        • 05.02.2008
                                        • 11712

                                        #20
                                        Ich gehöre hier sicher zu den Älteren, reite auch sicher keine Turniere mehr.
                                        Allerdings stelle ich euch, wie Mondnacht glaub ich, fest, dass ohne den Turnierstress die Hektik und Verkrampftheit weg ist und man sehr schön an Kleinigkeiten arbeiten kann.
                                        Wenig sichtbare Hilfen, feine Reaktionen, beim Schimmel Verbesserung des Trabes (von wegen Aussitzen und so weiter.
                                        Außerdem gibts bei uns immer mal einen Bodenarbeitskurs. Ansonsten kann man mal auf nen Lehrgang fahren und auch eine Reitlehrerin steht zur Verfügung.
                                        Wobei meine "alte" Stute sich wie ne 3-jährige benimmt....Heizofen ohne Ende, vor allem auf dem Reitplatz...im Gelände gehts.
                                        Wird Zeit, dass die Rösser auf die Weide kommen, dann sind sie entspannter...

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        466 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.009 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        548 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.761 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        29.053 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...