Vorführsattel - 11 Jahre alt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Donauboy
    • 20.06.2010
    • 555

    Vorführsattel - 11 Jahre alt

    Hallo!

    Folgender Fall hat sich bei einer Stallkollegin aktuell zugetragen:

    Eine Stallkollegin hat sich bei einer Sattlerin einen Sattel für 2500€ gekauft, der neu um die 3200€ kostet. Da sie nicht wusste welches Sattelblatt der Sattel hat, hat sie sich vom Hersteller die Erklärung der Sattelnummer runtergeladen. Demnach müsste der Sattel 13-14 Jahre sein. Das war dann der erste Schock. Sie hat dann sofort Kontakt mit der Sattlerin aufgenommen, die ihr versicherte, dass sie erst seit 2009 selbstständig sei und den Sattel beim Hersteller gekauft hat und die Garantiekarte würde sie ihr diese Woche zuschicken. Heute erhielt sie dann vom Hersteller die Info, dass der Sattel 11 Jahre alt ist und selbstverständlich keine Garantie mehr hat! Sofort hat sie die Sattlerin wieder kontaktiert. Diese entschuldigte sich vielmals. Der Sattel hätte jahrelang bei Amerigo in der Vitrine gehangen und sie hat ihn vor zwei Jahren gekauft und er hätte nur wenig auf einem Pferd gelegen. Man muss erwähnen, dass der Sattel tatsächlich in einem guten Zustand ist. Nun ist die Sattlerin bereit 100€ Nachlass zu gewähren.


    Jetzt die Frage - wie definiert man das Alter eines Vorführsattel? Hätte die Sattlerin darauf hinweisen müssen, dass der Sattel bereits 11 Jahre ist? Da meiner Bekannten eine Herstellergarantie zugesichert wurde, stand die Frage nach dem Alter nicht wirklich im Raum. Nun bekommt sie keine Hersteller- sondern lediglich eine Garantie der Sattlerin.


    Die Sattlerin hat 100€ Nachlass angeboten oder der Sattel soll zurückgeschickt werden. In meinen Augen macht man es sich leicht und ich denke, dass man über einen Nachlass reden kann, aber der sollte doch schon etwas höher als 100€ ausfallen.
    Zuletzt geändert von Donauboy; 16.12.2013, 11:43.
    Nachwuchspferde v. St. Moritz jun und Conen zu verkaufen!
  • Fio
    • 11.03.2013
    • 1216

    #2
    Zitat von Donauboy Beitrag anzeigen
    Die Sattlerin hat 100€ Nachlass angeboten oder der Sattel soll zurückgeschickt werden. In meinen Augen macht man es sich leicht und ich denke, dass man über einen Nachlass reden kann, aber der sollte doch schon etwas höher als 100€ ausfallen.
    Mhhh ich halte das für ein schwieriges Thema. Denn: geht es beim Sattel wirklich ums alter oder eigentlich immer mehr um den Zustand? Bei einem Elektrogerät wäre ich jetzt bei Dir, da sind die Veränderungen in kurzer Zeit so imens, dass der Wert nach 10 Jahren einfach gegen null geht. Bei Sätteln ist das ja nicht so, in gutem Zustand verlieren die ja wenig Wert. Soweit der Sattel nicht gebraucht ist, ist der ja eigentlich neuwertig, hing halt nur Jahre lang im Geschäft. Wenn ich bei einem Sattler einen Sattel kaufe, der bei dem 3 Jahre im Laden rum hing, verkauft er mir den ja auch als neu.

    So aus Deiner Erzählunh heraus, finde ich eigentlich, dass sich die Sattlerin sehr kooperativ verhalten hat. Sie hat ja bestimmt selber was für den Sattel bezahlt, musste was ändern, muss die Gewährleistung für gebrauchte Sättel übernehmen etc. Das heißt Sie braucht auf jeden Fall eine Marge, damit sich das Geschäft lohnt.

    Ich denke nicht, dass man ein Anrecht auf einen höheren Preisnachlasse hat. Deine Freundin kann sich entscheiden, ob ihr ein 11 Jahre alter Sattel 2.400 Euro wert ist oder ihn zurück geben. Ich könnte beides verstehen. 11 Jahre hätte mich bei dem Preis wohl auch erstmal schockiert. Auch das mit der Herstellergarantie ist ärgerlich und da hättest Du vermutlich auch nochmal Spielraum zu verhandeln. Nach dem Motto: "Ich lass mir die Herstellergarantie auszahlen". Zumindest ein bischen was kann man da bestimmt noch rausholen.

    Kommentar

    • hufschlag
      • 30.07.2012
      • 4133

      #3
      ohne Herstellergarantei würde ich ihn auch zurück schicken- allerdings wäre Voraussetzung, dass ich einen "Übergangssattel" habe, bis ich einen neuen finde- ohne ist die Entscheidung schon schwer, schließlich findet man nicht von heute auf morgen einen neuen Sattel...

      Kommentar

      • maulwurf
        • 16.06.2010
        • 667

        #4
        Ich hätte eher Bedenken zwecks des Leders und der Nähte - das wurde die Jahre in der Vitrine ganz sicher nicht gepflegt (trotz trockener Lagerung).

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
        20 Antworten
        394 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
        11 Antworten
        5.992 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Marie_Mfr
        von Marie_Mfr
         
        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
        7 Antworten
        530 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag max-und-moritz  
        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
        75 Antworten
        29.747 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Roullier
        von Roullier
         
        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
        56 Antworten
        28.992 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Tante
        von Tante
         
        Lädt...
        X