Zitat von Joules
Beitrag anzeigen
Pferdekauf - Video oft Fehlanzeige!
Einklappen
X
-
Also was ja der neueste Trend ist, vorallem bei Pferden, die meiner Meinung nach wenig Kadenz und wenig Federkraft haben - alles in Zeitlupe. Schrecklich.
Was soll man denn dabei beurteilen koennen?
Oder man scheucht die bis ultimo lange Seite um lange Seite bis irgendwelche ansehnlichen Trabverstaerkungen rauskommen, die der geneigte Dressurreiter aber als Arbeitstrab definiert - und dann kommt nix mehr beim Probereiten und ueberall lange Gesichter, weil doch kein Gangwunder vor einem steht.
Kannte auch ein Pferd, dass ich hoelzern und unspektakulaer fand. Der wurde zu einer Zwischenauktion gebracht und dort gabs noch Auktionsberitt. Der wurde nur kurz in einer Trabverstaerkung gefilmt, weil die eigentlichen GGA einfach nicht so prickelnd waren. Wurde uebrigens nicht versteigertdabei sah er auf dem Video im ersten Moment nett aus - aber live ist das dann was gaaanz anderes.
Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!
Kommentar
-
-
meinen großen habe ich vor 15 jahren gekauft... zeitungsanzeige ohne bild: Wallach, 3 Jahre, braun, roh, 1,65 m.... wobei ich sagen muss, dass meine Freundin mich damals auf den hingewiesen hatte... habe zuerst bei den aussagekräftigeren Anzeigen angerufen
Kommentar
-
-
Ich selber würde vermutlich als Käufer wenig auf Videos geben.. Nicht, seitdem ich ein paar Pferde, die ich in echt klasse fand, auf Film sahund das wenig miteinander gemein hatte. Fotos, um festzustellen, ob ich das Pferd sympathisch finde, reichen mir aus.
ich kenne aber auch die andere Seite der Medaille, da eine befreundete Züchterin jedes Jahr auch ein paar Dreijährige hat. Da versuchen wir auch, sie rauszubringen, Fotos zu machen, Filmchen zu drehen. Allerdings sind die Pferde auf den Filmen in der Regel so, wie sie eben sind. Denn mit nur einem Peitschenführer bringt man keinen zum Lampenaustreten, der das nicht wirklich hat....
Da entsteht dann so was:
Kommentar
-
-
Ich kann das absolut verstehen: Der Käufer, der gewissen Ansprüche hat, möchte ein Video.
DAS Pferd zu finden ist nun Mal durch die Masse des Angebots sehr zeitaufwändig, wenn man bei kleinen passionierten Hobbyzüchtern kaufen möchte.
Heute ist es wirklich ein Leichtes, ein kurzes Video von den GGA zu machen. Ohne Zeitlupe und Schnickschnack. Ob da noch ein Peitschenführer mit Plastiktüte im Hintergrund steht ist für das geübte Auge meist recht einfach zu erkennen.
Kommentar
-
-
Ein Video von einem Reitpferd zu erstellen ist einfach. Bei einem rohen Jungpferd wird es schon schwieriger. Und wenn man zudem als Züchter nicht über einen eigenen Reitplatz verfügt, wird es sehr schwer und ist mit sehr viel Aufwand verbunden.
Die meisten Interessenten wollen ein aktuelles Video. Das bedeutet, dass man alle paar Monate erneut den Akt hat. Wir haben unseren 3-Jährigen in der Hengstaufzucht 2 mal Freispringen lassen und beim 2. mal ein Filmchen gemacht. Seit Mai steht er bei uns auf der Koppel. Jetzt bekam ich eine Anfrage mit dem Wunsch nach einem aktuellen Freispringvideo. Der Kerl hat aber seit dem keine bunten Stangen mehr gesehen und bei dem Video wird logischerweise nicht viel anderes bei rum kommen. Wozu der Aufwand? Ich habe mich erstmals verweigert.
Kommentar
-
-
Von Käuferseite kann ich die Haltung absolut verstehen ein Video einzufordern. Ist halt wirklich üblich geworden, bevor man größere Distanzen zurücklegt.
Aber bei der Verkäuferseite ist es eben nicht so einfach ein GUTES Video, das einem Pferd auch gerecht wird zu erstellen. Wie bohuslän schon ansprach: Beim täglichen Training mit der Handykamera mal auf ein Reitpferd draufzuhalten, ist vergleichsweise easy.
Aber Bodenpersonal zu organisieren, die ein Fohlen ansprechend neben seiner Mutter vorführen (können! und wollen) ist gar nicht so einfach! Ich brauche Minimum 3 Leute (1x Stute führen, 1x Fohlen nachtreiben, 1x Kameramann), ich brauche halbwegs ordentliches Wetter, ich brauche einen Platz mit gutem Boden und ein kooperatives Fohlen...
Ordentliche Bilder schiessen kann ich zur Not mit ein wenig Geduld auch alleine auf der Weide.www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!
Kommentar
-
-
ich finde gar nicht mal, dass es um die mühe geht, die man sich macht oder nicht machen will.
ein ungefaktes video eines "besseren" pferdes hat doch eher eine verhältnismässig kleine chance gegen das professionell erstellte gefakte.
sei es, dass die sequenzen 1000x gefilmt und dann zusammengeschnipselt werden
oder
dass erst mal eine "entsprechende vorbereitung" zu den jeweiligen sequenzen geführt hat.
nutzt einem doch nix, wenn das biest 20x vorher die stangen vor sich hergetragen hat und irgendwann mal oder auch am nächsten tag ;-)dann einen sprung macht
oder wenn sie 30x die lange seite runtertraben bis das zu sehen ist was gewünscht wird.
für / oder wegen dieses videos http://www.neustaedter-gestuete.de/d...rde/sir_arthur
würde ich jedenfalls eher weniger losfahren.
das was ich da zu sehen kriege ist aufbereitet, gecutted etc
Kommentar
-
-
@gina: Also Bearbeitung des Films und Manipulation sind bei mir dann doch zweierlei! Wenn ich nicht einmal die besseren Sequenzen verwenden darf würde das Video erstens zu lang und zweitens auch dem Pferd nicht gerecht.
Keinen Sinn hat für mich das Verändern der Geschwindigkeit etc., das sieht man nämlich. Und wenn der Käufer es nicht merkt sieht er spätestens bei der Besichtigung den Unterschied und ist enttäuscht. Was hat der Verkäufer dann davon?
Meine Frage hat noch keiner beantwortet: Was würdet ihr ausgeben für ein Video von eurem Verkaufspferd?
LG Liesl
Kommentar
-
-
ich kann durchaus die Verkäufer verstehen, dass ein Video oft einem Pferd nicht gerecht wird (habe ich schon selber gesehen, leider war das Pferd auf dem Video besser als im Original) - und ja, es ist einfach viel Aufwand.
Andererseits - von Käufer Seite aus - muss ich einfach sagen, dass völlig ohne Video, nur nach Telefonat mit dem Verkäufer und anhand von Bildern - ist es (meiner Meinung nach) noch viel mehr ein Blindflug...
Ich habe mittlerweile etliche Pferde angesehen - und das Schöne ist ja, dass man mit jedem Pferd was dazu lernt, in Bezug auf Qualität. Und was manche Züchter/ Besitzer für "sehr gute GGA" ansehen, das heißt noch lange nicht, dass man da derselben Meinung ist. Und sich nur auf die Aussage des Verkäufers am Telefon zu verlassen ist... sehr vertrauensselig. Soll nicht mal heißen, dass der sein Pferd bewusst besser macht, als es ist...
Kommentar
-
-
Ich frage mich, was das überproportional lange Traben auf den Videos soll.
Trab ist die unwichtigste Gangart überhaupt. Die Gangart , die man am leichtesten verbessern kann.
Und dann sieht man Filme, da wird getrabt und getrabt und getrabt und getrabt.........
Taktfehler auf den Videos kann man, im Trab und im Schritt, nicht zuordnen. Liegt das am Film oder taktet das Pferd tatsächlich.
Kommentar
-
-
Und nun muss man sich fragen, warum werden Videos bearbeitet?? Es gibt einfach jede Menge Käufer denen Schein wichtig ist... Dafür gibts Auktionen Videos und prunkvolle Anlagen....
Ich glaub ich hab's schonmal geschrieben, ich mach um sowas immer nen Bogen...
Und hab gute Erfahrungen damit gemacht...
Und bei uns gibts nur Hobbyvideos und Photos... Bei uns ist das eh egal weil niemand freiwillig in die Gegend kommtAllegra von Flake aus der Amica
Kommentar
-
-
Ich mache für einen Springstall die Videos und setze diese bei Youtube rein. Ich finde die Videos haben für beide Seiten Vorteile. Der Käufer muß nicht unnötige Kilometer fahren, um dann festzustellen, das angebotene Pferd entspricht überhaupt nicht meinen Vorstellungen, und der Verkäufer/Reiter muß nicht auf Kunden warten die eigendlich eine ganz andere Vorstellung von dem angebotenen Pferd haben. Ich mache die meisten Videos auf den Turnieren. Nur bei den jungen Pferden, die noch keine Turniere laufen, filme ich im Heimatstall. Dadurch können auch die Besitzer, die nicht in der Nähe wohnen, die Fortschritte ihrer Pferde sehen. Sehr Zeitaufwendig ist das Ganze eigendlich nicht, wenn man es öfters macht.Zuletzt geändert von danikar; 05.10.2013, 18:06.
Kommentar
-
-
Zitat von basquiat Beitrag anzeigenMeine Frage hat noch keiner beantwortet: Was würdet ihr ausgeben für ein Video von eurem Verkaufspferd?
LG LieslLerne Schweigen, ohne zu platzen !
Kommentar
-
-
Zitat von Greta Beitrag anzeigenEs gibt einfach jede Menge Käufer denen Schein wichtig ist...
Natürlich müssen die meisten Videos geschnitten werden, wenn man die irgendwo hochladen will. Schon allein, um es kompakt zu halten und keine 3 Stunden am Hochladen sitzen zu müssen. Es braucht ja keine 40 Trabrunden und kilometerlanges Schrittreiten in einer Verkaufsanzeige - das guckt sich keiner an. Gerade bei Jungpferden oder ungerittenen Tieren, reicht als erster Eindruck eine lange Seite auf beiden Händen in allen drei Grundgangarten. Schön ist es, wenn noch 1-2 gelungene Übergänge dabei sind (die werden ja leider häufig rausgeschnitten) und das war's. Ein ordentlich sitzender Reiter, ein geputztes Pferd, genügend Licht und eine gute Kamera sind unverzichtbar. Wenn man ein Pferd mit Platzierungen an den Mann bringen möchte, ist ein Turniervideo auch nie verkehrt (und wenn man die Kamera schon dabei hat, kann man ja auch noch auf dem Abreiteplatz drauf halten und dafür braucht's wirklich keinen Filmprofi - netter Nebeneffekt: Das Pferd muss fürs Turnier sowieso fein rausgeputzt und eingeflochten sein, insofern hat man da fürs Filmen schon mal keinen zusätzlichen Aufwand) .
Ich finde, hier wird das Filmen viel komplizierter dargestellt als es letztlich ist. Da investiert man ein Mal in eine gute Kamera und lädt das Video bei einem guten Anbieter hoch oder brennt das zum Verschicken gleich auf ein paar DVDs und der Käufer hat, was er sich wünscht...heutzutage ist die Qualität des Filmmaterials schon so gut, dass man vieles problemlos über den Bildschirm beurteilen kann. Ich behaupte sogar, dass sich manches besser auf einem gut gemachten Video in sehr guter Qualität beurteilen lässt, als wenn man direkt vor dem Pferd steht und vllt. schon Herzchenaugen bekommt, weil der "so süß guckt" oder so spektakulär daher kommt. Da ist eine nüchterne/objektive Videobeurteilung vorab nie verkehrt. Mich wundert die sehr negative Haltung gegenüber Verkaufsvideos doch sehr.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
|
20 Antworten
456 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
25.04.2025, 17:00
|
||
Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
|
11 Antworten
6.003 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Marie_Mfr
22.04.2025, 06:03
|
||
Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
|
7 Antworten
544 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von max-und-moritz
26.02.2025, 10:03
|
||
Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
|
75 Antworten
29.758 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Roullier
17.02.2025, 14:30
|
||
Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
|
56 Antworten
29.024 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Tante
04.01.2025, 09:54
|
Kommentar