PN angekommen?
Erfahrung mit Sattel Butterfly
Einklappen
X
-
Also ich bin gestern doch tatsächlich auch mal in einem Butterfly gesessen auf der Messe. Ich war mal so neugierig
Aber die Dame hat mir sehr schnell die Grenzen des Sattels aufgezeigt und mir auch erklärt, dass der Butterfly eher für schmale Pferde gedacht ist, die seitlich nicht so viel Platz am Widerrist bräuchten.
Da fallen meine Stute und ich natürlich komplett raus.
Aber sagt mal, stört euch das nicht am Vorderzwiesel, dass da so ein Loch ist?
Ich glaub mir würde das beim Reiten komisch vorkommen.
Kommentar
-
-
@april sun, das mit dem Loch ist nur Optik. Und wenn der Sattel auf meinem Pferd funktioniert hätte, wäre mir das ziemlich egal gewesen. Ich konnte sehr gut in dem Sattel sitzen und war sogar einigermaßen erstaunt, wie gut die Paraden durchgingen, weil ich ja doch deutlich höher saß, als in meinem Monoblatt.
Kommentar
-
-
Zitat von AprilSun Beitrag anzeigenAlso ich bin gestern doch tatsächlich auch mal in einem Butterfly gesessen auf der Messe. Ich war mal so neugierig
Aber die Dame hat mir sehr schnell die Grenzen des Sattels aufgezeigt und mir auch erklärt, dass der Butterfly eher für schmale Pferde gedacht ist, die seitlich nicht so viel Platz am Widerrist bräuchten.
Da fallen meine Stute und ich natürlich komplett raus.
Aber sagt mal, stört euch das nicht am Vorderzwiesel, dass da so ein Loch ist?
Ich glaub mir würde das beim Reiten komisch vorkommen.
Komisch ich habe viele hafies damit gesehen... Und die sind im normalfall ja nicht schmal[emoji12]unsere HP:
www.pferdetransporte-hofmann.de
Kommentar
-
-
Mir wurde das so erklärt, dass der seitliche Platz am Widerrist durch das obere Schaniergelenk eher begrenzt ist.
Und dieser würde oftmals bei breiteren Pferden nicht ausreichen.
Also bei meiner Stute im kalibrigen Warmbluttyp eher nicht so geeignet.
Sie hat eben zu mir gesagt, dass der eigentlich eher auf schmaleren Pferden gut zu liegen kommt.
Aber mehr kann ich dir auch nicht sagen.
Kommentar
-
-
-
Ich habe letztes Jahr das erste Mal von den Butterflys gelesen und bin Interesse halber einer FB Gruppe beigetreten. Ich finde das Prinzip des Sattels sehr spannend und glaube, dass das eigentliche Problem des Sattels die unqualifizierten Vertreter sind. Grob gesagt gibt es augenscheinlich eine Beraterin, die ihr Handwerk versteht und deren Kunden durch die Bank lang zufrieden sind und mit dem Sattel klar kommen. Es gibt ja mittlerweile viele verschiedene Modelle und keiner der Berater behauptet, dass der Sattel auf jedes Pferd passt. Durch die Scharniere past er sich besser als andere Sättel im Schulterbereich dem Pferd an. Wenn der Rücken sich muskulär verändert, der Sattel hinten oder vorne zu
tief oder zu hoch kommt, muss der Sattel durch ein Pad mit Einlagen ausgeglichen werden. Das verlangt dem Reiter aber auch ein Stück weit Kenntnis zu korrekt liegenden Sätteln ab. Wenn dieser Fakt aber von den Beratern nicht kommuniziert wird oder der Sattel gar günstig gebraucht gekauft wird, ohne Beratung geht das schnell nach hinten los.
Kommentar
-
-
Kann Heiterweiter nur zustimmen, außer in dem Punkt, daß es nur eine gute Vertreterin gibt. Meine Beraterin war auch sehr kompetent. Sie vermarktet sich nur nicht über Facebook Gruppen. Sie ist Sattlerin und macht einen ordentlichen Job.
Mir wurde nichts aufgeschwätzt, obwohl der Sattel beim ersten Probetermin augenscheinlich gut passte und das Pferd ersteinmal gut lief..
Ich persönlich fand es schade, daß der Sattel im weiteren Test nicht überzeugte, denn so muss ich nun weiter probieren/ suchen.
Kommentar
-
-
Zitat von heiterweiter Beitrag anzeigenGrob gesagt gibt es augenscheinlich eine Beraterin, die ihr Handwerk versteht und deren Kunden durch die Bank lang zufrieden sind und mit dem Sattel klar kommen.Zitat von Billie Jean Beitrag anzeigenKann Heiterweiter nur zustimmen, außer in dem Punkt, daß es nur eine gute Vertreterin gibt.
Und ich bin alles andere als begeistert... Für mich klingt es immer, als würde besagte Vertreterin den Sattel schön und das Pferd samt Reiter schlecht machen. Meine Stute z.B. läuft zwar top unter dem Sattel, zeigt aber Abwehrverhalten beim Satteln - Pferd ist schuld, weil sie Probleme im hinteren Bein hat (lt. Vertreterin). Meine Stute hat aber kein Problem im hinteren Bein....
Das jetzt nur ein Beispiel!
Ich werde mir ernsthaft überlegen, den Sattel herzugeben. Vom Reitgefühl bin ich und meine Stute zufrieden. Aber Satteln ist mittlerweile echt ne Qual und leichte Rückenprobleme hat meine Stute mittlerweile auch
Kommentar
-
-
Ich hab zwar keine persönlichen Erfahrungen mit dem Sattel jedoch gehört,dass die Pferde über einen kürzeren Zeitraum erst viel besser liefen und sich dann eine Verschlechterung einstellte.
Laut der Quelle prüfte eine Universität unter welchem Sattel die Pferde den maximalen bewegungsradius zeigten. Und dieser Sattel soll wohl von pferdestern stammen.
Ich reite weiterhin mit meinem Passier rum....
mepmep108@gmail.com
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
|
20 Antworten
454 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
25.04.2025, 17:00
|
||
Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
|
11 Antworten
6.001 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Marie_Mfr
22.04.2025, 06:03
|
||
Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
|
7 Antworten
544 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von max-und-moritz
26.02.2025, 10:03
|
||
Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
|
75 Antworten
29.758 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Roullier
17.02.2025, 14:30
|
||
Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
|
56 Antworten
29.019 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Tante
04.01.2025, 09:54
|
Kommentar