Erfahrung mit Sattel Butterfly

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anscha81
    • 10.06.2008
    • 170

    Erfahrung mit Sattel Butterfly

    Hallo,

    Hat jemand von euch den sattel butterfly? Was für erfahrung habt ihr damit?
  • Elke
    • 05.02.2008
    • 11712

    #2
    Das würde mich auch interessieren!

    Kommentar

    • Monemondenkind
      • 13.07.2011
      • 2278

      #3
      Ich hatte ihn eine Woche zum testen.
      Überzeugt hat er mich leider nicht, obwohl ich das Konzept toll finde.
      Die Schulterfreiheit einfach toll, Pferd lief anfangs auch wirklich besser. Habe mich auch recht wohl gefühlt obwohl der Sattel vom Sitzkomfort mit meinem County nicht mithalten kann.
      Nach ein paar Tagen habe ich festgestellt dass der Sattel im Bereich der Aufhängung drückt und der Wirbelkanal ziemlich knapp bemessen ist.
      Beim ersten angaloppieren hat meine Stute jedes mal gebuckelt, völlig untypisch für sie.
      Ich habe den Sattel dann zurückgegeben.
      Nutzt ja nix wenn Stuti toll vorne raus treten kann aber dafür Druckstellen bekommt.

      Kommentar

      • pavot
        • 27.07.2003
        • 1331

        #4
        Eine Freundin von mir hat einen. Ich fand ihn durchaus bequem. Was mir auffiel war, dass man an der Schulter nicht mit der Hand unter dem Sattel herfahren konnte, weil im Bereich des Scharnieres extrem viel Druck war. Kann mir nicht vorstellen, dass das gut ist.

        Kommentar

        • Monemondenkind
          • 13.07.2011
          • 2278

          #5
          Zitat von pavot Beitrag anzeigen
          Eine Freundin von mir hat einen. Ich fand ihn durchaus bequem. Was mir auffiel war, dass man an der Schulter nicht mit der Hand unter dem Sattel herfahren konnte, weil im Bereich des Scharnieres extrem viel Druck war. Kann mir nicht vorstellen, dass das gut ist.
          Genau das habe ich auf festgestellt.

          Kommentar

          • Browny
            • 13.11.2009
            • 2640

            #6
            Oh, das klingt ja nicht so toll... Der Sattel wird ja schon sehr gehypt. Aber bei neuen Sätteln ist es ja oft so: ein paar Tage laufen sie super, weil nicht die alte Stelle drückt... Auch wenn der neue Sattel nicht optimal liegt

            Kommentar

            • Monemondenkind
              • 13.07.2011
              • 2278

              #7
              Ist halt wie bei jedem Sattel, er passt nicht jedem Pferd.

              Kommentar

              • Pebbels
                • 05.07.2005
                • 919

                #8
                In einem Forum Postete eine Verkäuferin und Anpasserin von butterfly und das hat mich erschreckt. Bedingung um vertriebler und Profi für butterfly zu werden ist ein eintägiger kurs. Dann ist man dort faktisch Sattler und darf den Sattel anpassen. Finde das unmöglich... Die nächsten Scharlatane die auf arme Pferde und unwissende Besitzer losgelassen werden. Von solchen Experten lässt man lieber die Finger das Gesamtkonzept von dem Dingen Ist für mich seither nur noch geldmacherei.



                sorry für Tippfehler aufm Handy ist's so mühsam
                Zuletzt geändert von Pebbels; 27.11.2014, 09:05.

                Kommentar

                • Monemondenkind
                  • 13.07.2011
                  • 2278

                  #9
                  Hmpf, also bei uns hier ist ein Sattler (der tatsächlich gelernter Sattler ist) der vertreibt den Butterfly auch und benutzt ihn selber recht erfolgreich (Springen bis M).
                  Ich würde den Sattel jetzt nicht direkt verteufeln.

                  Kommentar

                  • Lepuzzo
                    • 03.09.2010
                    • 273

                    #10
                    Ich hatte ebenfalls einen Butterfly für ein paar Tage zur Probe und stehe dem System nun eher skeptisch gegenüber. Ich habe den Sattel auf drei völlig unterschiedlichen Pferdetypen getestet und er konnte auf keinem dieser Pferde in puncto Passform überzeugen. Bei meinem Trakehner lag er bereits auf dem Widerrist auf, bevor ich richtig im Sattel saß. Sofortiger Abbruch, Experiment gescheitert. Meine alte Reitponystute, die eine sehr klare Meinung bezüglich schlecht sitzender Ausrüstungsgegenstände vertritt, klemmte bereits im Schritt und fußte nicht mehr unter den Schwerpunkt. Antraben war nur mit deutlichem Gerteneinsatz möglich. Auch hier folgte dann der Abbruch, obwohl es von Seiten der Verkäuferin hieß, dass sich mein Pferd “erst an die unbekannte Freiheit gewöhnen“ müsse. *räusper* Nachdem ich Pebbels Post gelesen habe, kann ich mir auch erklären, wie diese Phrasen zustande kommen. Pferd Nummer 3 zeigte unter dem Sattel zum ersten mal in unserer zehnjährigen Zweckgemeinschaft Schlauchgeräusche. Der Sattel lag augenscheinlich super auf seinen breiten Rücken, Schritt und Trab fühlten sich auch ganz passabel an, aber im Galopp hielt sich Pferdchen dann dermaßen fest, dass ich auch hier nach fünf Minuten abgebrochen habe. Ich habe den Sattel dann nicht mehr verwendet und für den Rest der Testwoche warm und trocken gelagert.
                    Nach dieser Butterfly-Misere hat mich dann meine berufliche Neugier dazu veranlasst, das für den Sattel betriebene Marketing ein wenig genauer unter die Lupe zu nehmen. Ich bin dann bei YouTube auf ein Video gestoßen, in dem behauptet wird, dass der Sattel für “nahezu jedes Pferd“ geeignet sei. Solche Aussagen finde ich fast schon fahrlässig. Es soll tatsächlich Menschen geben, die aufgrund mangelnder Fachkenntnisse auf derart optimistische Versprechen vertrauen.

                    Unabhängig von der Passform des Sattels hat mir die Lederqualität überhaupt nicht gefallen. Das Leder wirkte steif und künstlich. Irgendwie so, als hätte man es mit einer dünnen Kunststofffolie überzogen. Für den Preis hätte ich da deutlich mehr erwartet. Wenn ich das mit meinem Schumacher oder meinem alten Passier vergleiche ...

                    Ich finde, man merkt dem Sattel an, dass er “made in China“ ist. Und weil ich für den Preis eines solchen Sattels eben auch ein Produkt “made in Langenhagen“ bekomme, reite ich eben weiterhin ganz konventionell.

                    Ich hoffe, das war jetzt nicht zu negativ, aber ich war selten von einer Sache so wenig überzeugt wie von diesem Sattel.

                    Kommentar

                    • Oppenheim
                      • 27.01.2003
                      • 3240

                      #11
                      Ich durfte letzte Woche auf einem Butterfly Dressursattel Probereiten. Ich wußte gar nicht, wie ich sitzen sollte Erstmal hatte ich das Gefühl, ich sitze deutlich überm Pferd und nicht im Pferd und dann mußte ich meine Bügel ziemlich kurz schnallen, damit ich im Schwerpunkt saß. Hart und unbequem war er außerdem. Würde ich nie im Leben Geld für ausgeben Mir reicht mein Passier GG völlig aus, was liebe ich diesen Sattel
                      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                      Kommentar

                      • isili30
                        • 02.08.2011
                        • 228

                        #12
                        Ich empfinde die Butterfly Sättel genauso, außer dass ich sie einigermaßen weich finde. Ohne Sattel habe ich vermutlich mehr Halt als mit.

                        Kommentar

                        • Diego07
                          • 08.04.2009
                          • 167

                          #13
                          Ich reite jetzt seit ca. 1 Jahr mit dem Butterfly UG.
                          Mein Wallach ist 1,78 groß und hat einen ausgeprägten Widerrist. ich hatte vorher einen
                          Höpfner, den wir leider nie angepasst bekamen, irgendwo hat es immer gezwickt.
                          Seit dem Butterfly habe ich keine Probleme mehr, ich komme super mit dem Sattel zurecht und mein Pferd auch! Seitdem läuft er ohne das ich das das Gefühl habe er fühlt sich irgendwo eingeengt oder es drückt was.
                          Auch wenn wir mal mehrere Stunden im Gelände unterwegs sind, nehme ich mittlerweile am liebesten diesen Sattel.
                          Allerdings muss man sich etwas Zeit zum testen nehmen, die erste Woche war ich auch sekptisch ob das was wird, aber dann hat sich das Pferd sehr zum positiven verbessert.
                          Der Butterfly ist sicherlich nicht die Eine Lösung für alle, uns hat er jedenfalls überzeugt!

                          Kommentar

                          • Schnutti
                            • 22.02.2016
                            • 5

                            #14
                            Hat noch jemand Erfahrung mit dem Butterfly Sattel. Vielleicht mag ja jemand berichten. Ich habe in zwei Wochen einen Termin zum testen

                            Kommentar

                            • Billie Jean
                              • 26.06.2010
                              • 496

                              #15
                              Ich bin grad am testen. Kann gerne in ein paar Tagen berichten.
                              LG
                              Billie Jean

                              Kommentar

                              • Charly
                                • 25.11.2004
                                • 6025

                                #16
                                schlechte lederqualität, sehr teuer

                                Kommentar

                                • Billie Jean
                                  • 26.06.2010
                                  • 496

                                  #17
                                  Zitat von Charly Beitrag anzeigen
                                  schlechte lederqualität, sehr teuer
                                  Ob das Leder eine schlechte Qualität hat, möchte ich so nicht beurteilen. Ich für meinen Teil sitze auch besser in meinem fein angepaßten Röösli.
                                  Trotzdem: Fakt ist, daß ich gerne einen passenden, nicht rutschenden Sattel für die Stute hätte.
                                  Ich habe ihr zwar einen Röösli Riga machen lassen, der aber bis heute nicht optimal auf dem Pferd liegt.
                                  Sattel ist 2 mal eingeschickt worden ( Kopfeisen verändert usw...) und rutscht immer noch vor.

                                  In Folge wäre ein Butterfly Sattel, der nicht vor rutscht ein Schnäppchen, oder.
                                  Aber ich bin ja noch in der Testphase. Im übrigen teste ich auch diesen Monster- Sattelgurt von Stübben, der so sehr beweglich ist und helfen soll, den Sattel in der richtigen Position zu halten..
                                  Werde berichten..

                                  Kommentar

                                  • Schnutti
                                    • 22.02.2016
                                    • 5

                                    #18
                                    Super billie Jean. Wie ist es denn bis jetzt?

                                    Kommentar

                                    • Schnutti
                                      • 22.02.2016
                                      • 5

                                      #19
                                      Oh billie Jean habe dein Beitrag gerade gelesen. Bin irgendwie noch nicht vertraut mit dem Forum. Ist auf dem Handy so klein od ich zu doof

                                      Kommentar

                                      • Billie Jean
                                        • 26.06.2010
                                        • 496

                                        #20
                                        Mit diesem Stübben Equi Soft Gurt klappt es super und der Sattel bleibt auch da, wo er hingehört. Gestern hab ich einen normalen anatomisch geformten Ledergurt genommen, den ich sonst auch nehme. Da war es eher nicht so toll. Bin dann nur leicht getrabt und galoppiert.
                                        Jetzt will ich noch mal den Röösli Sattel in Kombination mit dem Stübben Gurt probieren und auch die Sattelunterlagen mal tauschen..
                                        Ende der Woche bin ich schlauer und werde berichten, ob der Butterfly etwas für uns ist.
                                        Lg

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        447 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        5.998 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        542 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.753 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        29.015 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X