Erfahrung mit Sattel Butterfly

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schnutti
    • 22.02.2016
    • 5

    #21
    Welchen Sattler od Berater hast du wenn ich fragen darf

    Kommentar

    • Billie Jean
      • 26.06.2010
      • 496

      #22
      Zitat von Schnutti Beitrag anzeigen
      Welchen Sattler od Berater hast du wenn ich fragen darf

      Kommentar

      • Lepuzzo
        • 03.09.2010
        • 273

        #23
        Ich hatte den Sattel unmittelbar nach der Markteinführung zum Testen und reagiere immer noch panisch, wenn ich irgendwo Butterfly höre oder lese. Glücklicherweise lag der Sattel auf meinem jungen Trakehner bereits im Stand so bescheiden, dass ich uns den Proberitt erspart habe. Dafür sah es auf meinem tutenbraven und in jeder Hinsicht duldsamen Haflinger ganz manierlich aus. Also rauf und ab dafür. Komisches Reitgefühl, irgendwie schwankend. Pferd begann nach 20 Minuten unruhig in der Anlehnung zu werden. Am zweiten Testtag war an eine konstante Anlehnung nicht mehr zu denken. Das Pferd verkroch sich, um nach zehn Sekunden den Kopf hochzureißen und den Rücken wegzudrücken. Direkt nach dem Antraben habe ich dann zum ersten Mal in 11 gemeinsamen Jahren Schlauchgeräusche gehört. Ich habe das Experiment Butterfly nach diesem wirklich unschönen Ritt für beendet erklärt. Leider war das Schmerzgedächtnis meines Pferdes anderer Meinung - es hat rund fünf Monate gedauert, bis die Schlauchgeräusche in allen Gangarten wieder verschwunden waren. Im Trab dauerte es "nur" zwei Monate, aber im Galopp war das Gegluckere anhänglich wie die Krätze. Mag vielleicht komisch klingen, hat sich aber genau so zugetragen. Ansonsten kann ich nur noch sagen, dass die Lederqualität absolut nicht zum nachgefragten Preis passt. Der Sattel wird in China produziert und das merkt man ihm auch an. Besonders wenn er in der Sattelkammer neben einem Spirig hängt. Auch wenn der Sattel perfekt gepasst hätte, wäre ich nicht bereit gewesen, diesen horrenden Preis für ein Produkt mittlerer Qualität zu bezahlen.

        Kommentar

        • Billie Jean
          • 26.06.2010
          • 496

          #24
          So.. ich bin dann durch mit dem testen. Der Butterfly ist es leider nicht geworden, da daß Pferd im Laufe der Woche immer unlockerer wurde. V/A in der Lösungsphase bot sie gar nicht mehr über den Rücken an und in der Gallopparbeit entwickelte sich immer mehr Spannung, so daß ich in den Wechseln kurz davor war, abgeschossen zu werden.
          Auch beim satteln wurde sie zickiger, so daß ich den Test am Donnerstag abgebrochen habe.
          Zu bemerken bleibt, daß sie in den Trabverstärkungen und der Traversalenarbeit zu Anfang des Tests gigantisch war..
          Nun denn. Das Pferd hat eine problematische Sattellage und ich werde wohl ein 2. Mal in den Maßsattelbereich gehen müssen, um eine passende Reitunterlage für mich und das Pferd zu finden.
          Bis dahin quäle ich uns mit dem Röösli..
          PS: Wenn jmd. einen Satteltip hat für ein großes Pferd, Riesenschulter, normaler Widerrist, aber etwas gerade Oberlinie, wäre ich sehr dankbar

          Kommentar

          • ymk
            • 20.05.2008
            • 57

            #25
            Zitat von Billie Jean Beitrag anzeigen
            PS: Wenn jmd. einen Satteltip hat für ein großes Pferd, Riesenschulter, normaler Widerrist, aber etwas gerade Oberlinie, wäre ich sehr dankbar
            Der Bates Innova passt meiner Meinung zu Pferden mit eher gerader Oberlinie. Und auf sehr zierliche Exemplare würde ich ihn nicht nehmen wollen, also müsste dies auch gehen. Normaler Widerrist sollte auch ok sein, wie er zum Schulter-Thema passt kann ich nicht beurteilen.

            Kommentar

            • Billie Jean
              • 26.06.2010
              • 496

              #26
              Danke, den schau ich mir mal an

              Kommentar

              • Browny
                • 13.11.2009
                • 2640

                #27
                den Bates hat auch eine Stallkollegin von mir mit ähnlichem Rücken..

                Kommentar

                • Elfi
                  • 22.06.2009
                  • 376

                  #28
                  Eine Freundin von mir hat sehr gute Erfahrungen mit Amerigo, in deren Fall Vega, gemacht....sie ist begeistert weil das auch nach mehreren "Masssätteln" der erste ist der wirklich passt ohne wenn und aber und auch das Pferd ist ihren Angaben gemäß locker und übern Rücken wie nie zuvor.....vielleicht ein Versuch wert?

                  Kommentar

                  • Billie Jean
                    • 26.06.2010
                    • 496

                    #29
                    Zitat von Elfi Beitrag anzeigen
                    Eine Freundin von mir hat sehr gute Erfahrungen mit Amerigo, in deren Fall Vega, gemacht....sie ist begeistert weil das auch nach mehreren "Masssätteln" der erste ist der wirklich passt ohne wenn und aber und auch das Pferd ist ihren Angaben gemäß locker und übern Rücken wie nie zuvor.....vielleicht ein Versuch wert?
                    Ja, das sind leider die Sättel, die aufgrund des fehlenden Schwungs im Rücken nicht passen und sich nach vorn arbeiten. Habe selber noch einen Cobra hier im Gebrauch ( für ein anderes Pferd) und Herr A. von der Fa. Cobra konnte mir nicht versprechen, einen passenden Cobra für dieses Pferd zu bauen.

                    Kommentar

                    • Tante
                      • 31.07.2010
                      • 1137

                      #30
                      schau dir mal Voltaire an: http://voltairedesign.com/be-voltair...pirit/?lang=en

                      Florian Ruppel hat alle meine Sättel für die verschiedensten Pferde super angepasst.

                      Kommentar

                      • Billie Jean
                        • 26.06.2010
                        • 496

                        #31
                        Den Florian Ruppel kenn ich noch aus meiner Münchener Zeit ( Steilsprung). Ich vermute mal, daß er eher nicht im Norden ( Oldenburg) unterwegs ist..
                        Das ist hier ja reitsportlich ohnehin so ein bißchen Diaspora - soll heißen kaum Schmiede, ordentliche TÄ und Sattler sowieso nicht
                        PS: Oder gibt es von der Fa. Voltaire saddlefitter, die in Deutschlands Norden unterwegs sind?
                        Zuletzt geändert von Billie Jean; 01.05.2016, 09:07.

                        Kommentar

                        • Tante
                          • 31.07.2010
                          • 1137

                          #32
                          einfach anrufen und fragen. Ich habe ihn letztens am Telefon erwischt da war er in Warendorf.

                          Kommentar

                          • Billie Jean
                            • 26.06.2010
                            • 496

                            #33
                            Okay, einen Versuch ist es wert

                            Kommentar

                            • riti
                              • 01.12.2009
                              • 388

                              #34
                              Mein Berittpony (Hafi-Mix) hat einen Butterfly Dressur Sattel. Von der Lederqualität kann man nicht meckern, und die Besitzerin ist total happy und meint, sie könne nur noch in dem Sattel sitzen. Ich komm damit klar, allerdings kann ich nicht sagen, dass die Probleme des Pferdes durch den Sattel weniger geworden sind (einrollen, am Gebiß klappern, Rücken nicht aufwölben, Hinterhand nicht aktiv).
                              Finde es schon problematisch, dass behauptet wird, der Sattel passe auf jedes Pferd. Wenn ich sehe, wer in unserer Gegend plötzlich alles als Butterfly Vertriebspartner durch die Gegend fährt und Sättel "anpasst", (man kennt ja seine Pappenheimer), dann halte ich diesen Hype um den Sattel auch für äußerst fragwürdig.
                              Aber sehr geschicktes Marketing. Mit Augenwischerei macht man ja heutzutage mehr Geld als mit irgendwas Reellem.
                              Die Leute, die diesen Sattel unbedingt haben wollen, sind in der Regel auch die, die gerne zu Heilpraktikern rennen, und Wunderheilungen für die diversen Problemchen ihrer Pferde erwarten.
                              Das wahre Wunder wäre, wenn die mal anfangen wollten, reiten zu lernen ...

                              Kommentar

                              • marquisa
                                • 08.02.2006
                                • 3410

                                #35
                                riti,genau meine Erfahrung!

                                Kommentar

                                • Bananenmopsi
                                  • 11.07.2012
                                  • 288

                                  #36
                                  Ich fand das ganze Konzept des Sattels interessant, als er damals auf den Markt kam. Ich habe daher immer wieder - mal mehr, mal weniger intensiv - div. Erfahrungsberichte von Testern und Käufern verfolgt.

                                  Im Ergebnis habe ich zu viele, sich wirklich zT verheerend verschlechternde Rücken mit teilweisen Artrupien div. Muskeln gesehen. Nur ganz wenige Berichte habe ich von Leuten gefunden, die mit dem Sattel auch über längere Zeit zufrieden waren - wobei ich die Qualität der Tester/Käufer weder beurteilen kann, noch die Leute persönlich kenne. Das Konzept ist mE nicht ausgegoren - die Idee an sich war aber eigentlich gut. Leider hat es sich in der Praxis halt wohl nicht bewährt.

                                  Ach ja, dass man als Verkäufer von diesen Sätteln wirklich so rein gar nichts wissen muss (ein 1-Tages-Kurs fällt für mich unter "nix wissen") bzw. kein Sattler sein muss, schreckte mich zusätzlich immer ab. Zu Recht, wenn ich div. Erfahrungsberichte in meine Erinnerung rufe..

                                  Kommentar

                                  • AprilSun
                                    • 28.10.2012
                                    • 246

                                    #37
                                    Das ist doch leider das Selbe wie mit diesen Maxflex-Sätteln...
                                    Ich finde das Konzept an und für sich nicht schlecht. Nur erwarten da einige einfach zu viel.
                                    Und ich muss ehrlich sagen, die Lederqualität ist auch da nicht dem Preis angemessen. Bzw. die ganze Verarbeitung eigentlich schon nicht.


                                    Da gibts auch so eine nette Facebookgruppe, auf der dann wohl auch nur positives Feedback gewünscht wird. Und dann wundert man sich, wieso neue Sättel ihren nächsten Besitzer suchen.

                                    Aber dort sind eben auch einige unterwegs, die meinen, da mach ich mal nen anderen Sattel drauf und schon sind meine Probleme alle gelöst. Ganz so ist es eben leider nicht.

                                    Kommentar

                                    • Billie Jean
                                      • 26.06.2010
                                      • 496

                                      #38
                                      Ich finde, wenn es mehr seriöse Sattler gäbe, die zudem einen guten Job machen würden, dann würde es einen Butterfly Sattel gar nicht geben müssen..
                                      Das solche Firmen Fuß fassen und wie es scheint auch genug Kunden haben, passiert ja nicht grundlos.
                                      Ich kenne selber ein paar Leute, die diesen Sattel u.a. reiten und auf manchen Pferden funktioniert er wirklich gut.
                                      Und das sind in meinem Fall keine Leute, die " erst einmal reiten lernen sollten" und die behandeln die Wehwechen der Pferde auch nicht nur mit linksdrehender Hühnerscheiße. Ich rede hier von Berufsreitern!!
                                      Sorry Riti, aber ich hab was gegen Verallgemeinerungen

                                      Kommentar

                                      • Tante
                                        • 31.07.2010
                                        • 1137

                                        #39
                                        @Billie Jean: Florian macht i.M. ganz D. Hab ihn auf Pferd International getroffen. Einfach mal anrufen. Wenn du die Nummer brauchst, melden

                                        Kommentar

                                        • Billie Jean
                                          • 26.06.2010
                                          • 496

                                          #40
                                          Zitat von Tante Beitrag anzeigen
                                          @Billie Jean: Florian macht i.M. ganz D. Hab ihn auf Pferd International getroffen. Einfach mal anrufen. Wenn du die Nummer brauchst, melden
                                          Hi Tante, habe schon versucht, den Florian über Facebook anzutexten. Da ich dort nicht mit ihm befreundet bin, ist meine Nachricht wahrscheinlich im Spam gelandet..
                                          Hast Du eine Idee, wie du mir seine Telefonnummer geben kannst, ohne hier irgendwelche Daten öffentlich zu machen?
                                          Lg
                                          Billie Jean

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          20 Antworten
                                          449 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          5.998 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                          7 Antworten
                                          543 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                          75 Antworten
                                          29.754 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                          56 Antworten
                                          29.016 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tante
                                          von Tante
                                           
                                          Lädt...
                                          X