Schweifschlagen bei Stuten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • willi1
    • 13.02.2012
    • 354

    Schweifschlagen bei Stuten

    Meine 4jährige , sehr ehrgeizige und motivierte Dressurstute ,seit 6 Monaten geritten, pinselt seit einigen Wochen beim Reiten ständig
    mit dem Schweif.Das gesamt Rittigkeitscheckprogramm ( Sattel, Zähne , Physiotherapeut ) habe ich durch ohne Auffälligkeit.Bei der gynäkologischen Untersuchung fand sich eine große Zyste am rechten Eierstock, die unter Hormontherapie verschwand. Leider schlägt die Stute weiter mit dem Schweif. Bin ratlos, habt Ihr eine Idee ?
  • dissens
    • 01.11.2010
    • 4063

    #2
    Was macht sie, wenn Ihr entspannt (? mit Führpferd?) ins Gelände geht?

    Kommentar

    • willi1
      • 13.02.2012
      • 354

      #3
      wenn sie abgelenkt ist ( z B Turnier ) , deutlich weniger Pinseln, beim Longieren in Dehmnungshaltung überhaupt nicht ,

      Kommentar

      • dissens
        • 01.11.2010
        • 4063

        #4
        (Achtung: KEINE Expertenmeinung!)

        Spricht für mich für eine Form der (An-)Spannungsabfuhr. Vielleicht versucht Ihr oder auch sie selbst das Pferd schon mehr zu setzen, als die bisher erlangte Kraft eigentlich hergibt. Könnte man ggf. überprüfen, indem man das Pferd eine Zeitlang (15 Min.?) mit den derzeit normalen Anforderungen reitet und dann für eine Weile zu deutlich weniger anstrengendem V-A übergeht. Ruhig auch mal bisl "schlumpfen" lassen und gucken, was rückwärtig passiert. Ist aber eben nur so eine Idee von jemandem, der ausbildungsmäßig nicht auf Turnier & Co setzt, sondern guckt, was das Pferde gerade "hergibt" und versucht, daraus mal mehr, mal weniger zu machen.

        Kommentar

        • Neuzüchter
          • 09.04.2003
          • 2159

          #5
          Für mich klingt das auch nach Überforderung

          Das passiert ja sehr leicht wenn ein Pferd sich sehr anbietet. Es kommt drauf was es soll kann es aber körperlich nicht umsetzen.
          Auch Freizeitpferde sin Profis!

          Kommentar

          • cleopatras magic
            • 15.05.2007
            • 4752

            #6
            Zitat von Neuzüchter Beitrag anzeigen
            Für mich klingt das auch nach Überforderung

            Das passiert ja sehr leicht wenn ein Pferd sich sehr anbietet. Es kommt drauf was es soll kann es aber körperlich nicht umsetzen.
            na ja unsere stute ist 15 jahre und macht das schon gleich nach dem aufsitzen...und in dem alter sollte man das körperlich aber schon umsetzen können

            mal ne andere frage ..hat die stute auch sattelzwang?
            Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

            Kommentar

            • Freckle
              • 16.07.2013
              • 116

              #7
              das hat sich hoffentlich nicht gefestigt wie Zähne knirschen, einmal angewöhnt fast nicht mehr weg zu bekommen.würde es aber auch dissens vorgeschlagen hat probieren.

              Kommentar

              • Korney
                • 05.03.2009
                • 3514

                #8
                Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigen
                na ja unsere stute ist 15 jahre und macht das schon gleich nach dem aufsitzen...und in dem alter sollte man das körperlich aber schon umsetzen können
                Körperlich umsetzen schon, aber im Kopf ist immernoch abgespeichert, dass dies eine unangenehme Situation ist bzw. früher war! Das nennt sich Schmerzgedächtnis.

                Kommentar

                • cleopatras magic
                  • 15.05.2007
                  • 4752

                  #9
                  Zitat von Korney Beitrag anzeigen
                  Körperlich umsetzen schon, aber im Kopf ist immernoch abgespeichert, dass dies eine unangenehme Situation ist bzw. früher war! Das nennt sich Schmerzgedächtnis.
                  in unseren fall könnte deine theorie stimmen... die damaligen besitzer sind nicht gerade zimperlich beim satteln vorgegangen. sattel rauf hauruck und zugezurrt
                  Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                  Kommentar

                  • Mayall
                    • 11.10.2010
                    • 1160

                    #10
                    .... hat meine Stute im Springsport immer gemacht und ist jetzt jahrelang in der Zucht und schlägt bei gewisser Aufregung nach wie vor mit dem Schweif. Ich glaube es gibt Stuten - die bauen so ihre Aufregung ab, ohne körperliche Probleme - das kann man dann auch nicht wirklich abstellen ...
                    http://www.gutschoeneck.de/

                    Kommentar

                    • Korney
                      • 05.03.2009
                      • 3514

                      #11
                      Meine Stute ist als Fohlen nach jeder Stresssituation an die Milchbar gerannt. Das war sozusagen die orale Emotionsregulation direkt bei Muttern. Sie hat das tatsächlich die ersten 2 Jahre beibehalten und ist manchmal direkt an die Tränke. Inzwischen ist diese Strategie nicht mehr existent :-)

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von willi1 Beitrag anzeigen
                        wenn sie abgelenkt ist ( z B Turnier ) , deutlich weniger Pinseln, beim Longieren in Dehmnungshaltung überhaupt nicht ,
                        Ist das unter dem Reiter auch möglich?
                        Wie sieht die Oberlinie der Stute aus?

                        Ich hatte bei meinem Wallach ewig das Problem mit einem immer wieder eingeklemmten Schweif. Was habe ich nicht alles gemacht. Viel Geld in die Tiermedizin ausgegeben.

                        Irgendwann habe ich damit aufgehört, nach medizinischen Ursachen zu forschen und ich bin ihn nur noch bis zu dem Punkt geritten, solange er den Schweif entspannt hielt. Das hieß eine ganze Weile nur gerade aus in längster Dehnungshaltung und sehr ruhigem Tempo.

                        Ein Jahr lang hat das gedauert.
                        Jetzt läuft er gut. Hin und wieder klemmt er kurz, dann muss ich mich zusammenreißen und wieder dehnen. Dehnen, dehnen, dehnen und entspannen. Ruhe, Ruhe, Ruhe.

                        Mein Pferd hat sich als junges Pferd auch super angeboten, sodass ich wohl zu wenig Lösungsarbeit gemacht habe. Und da er so super leicht in der Hand war (ist) und von Natur aus den Hals schön aufstellt, habe ich ihn direkt in Aufrichtung gehen lassen. Hinzu kam eine etwas kurze, geschwungene Oberlinie... Irgendwann konnte das sein Rücken wohl nicht mehr tragen und er hat sich langsam, dafür aber richtig fest verspannt.

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                        17 Antworten
                        293 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                        11 Antworten
                        5.986 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                        von Marie_Mfr
                         
                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                        7 Antworten
                        524 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                        75 Antworten
                        29.745 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Roullier
                        von Roullier
                         
                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                        56 Antworten
                        28.984 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Tante
                        von Tante
                         
                        Lädt...
                        X