Mondgurt, Erfahrungen, Nutzen, wie verschnallen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • samira127
    • 20.07.2005
    • 2670

    Mondgurt, Erfahrungen, Nutzen, wie verschnallen?

    Hallo,

    Kann mir hier jemand Erfahrungen zum Mondgurt oder zu anderen anatomisch geformten Gurten geben?

    Hauptsächlich geht es in meinem Fall um eine Oldenburger Stute mit mäßiger Gurtlage. Bei ihr rutschen leider fast alle Sättel auf die Schulter (ok, die passen auch alle nicht optimal). Habe nun schon viele probiert da mein Sattel jetzt zum verändern beim Sattler ist. Nun ist es gerade so das eine andere aus dem Stall das selbe Problem hat und die hat den Gurt gegen Vorrutschen von Passier gerade zum Ausprobieren da. Neugierig wie ich bin habe ich den heute auch mal getestet an meinem Longiergurt und an einem Sattel. Allerdings waren wir uns nicht sicher wie rum der nun verschnallt wird. Auf dem Gurt selber steht links und rechts drauf, aber wenn man das einhält dann biegt sich der gurt vorne zwischen den Vorderbeinen vom Bauch weg (also so verschnallt das die "längere", also vorgebogene Seite in Richtung Vorderbeine zeigt). Auch frage ich mich ob die Gurt alle gleich sind. Der von passier sieht etwas anders aus als z.b. der anatomische Ledergurt von Loesdau ( http://www.loesdau.de/Leder-Kurzgurt...en-voltigieren ) .

    hat zufällig jemand Erfahrungen mit den gurten und kann berichten? auch in welcher Richtung man die nun verschnallen muss? und ist es ein unterschied ob man den Gurt aus Leder oder Neopren nimmt? oder auch mit Elastik?

    ich muss nämlich sagen das der longiergurt auch nach vorne gerutscht ist mit den gurt, auch egal wie rum ich den verschnallt habe. von dem sattel mal ganz zu schweigen, aber der blieb etwas besser am platz als die letzten. passte auch bisher am besten. aber ich hoffe das meine noch besser wird und dann auch alleine da liegen bleibt. aber der sattler befürchtet auch das das schwer wird da sie die sättel schon alleine durch die gurtung nach vorne zieht und dann auch noch wenig Schulterbreite hat.
  • Tiger
    • 10.12.2009
    • 1777

    #2
    Ich habe den Lammfellmondgurt von Matthes und er hält den Sattel auf drei unterschiedlichen Pferden top in Position. Dabei ist auch eine Bauchige, wo sonst alles gnadenlos nach vorne rutschte...

    Kommentar

    • samira127
      • 20.07.2005
      • 2670

      #3
      ok, hast du zufällig auch einen anderen mal probiert? ich bin nicht so der lammfellfan da das doch sehr pflegeintensiv. und wir haben keine halle, reiten also bei wind und wetter draußen und da wird es auch mal matschig. das mag ich bei Lammfell irgendwie nicht.

      Kommentar

      • Tiger
        • 10.12.2009
        • 1777

        #4
        Nee, habe ich nicht, aber das Fell läßt sich problemlos ausbürsten und waschen, ich reite auch immer draußen, es sei denn, es gießt in Strömen!

        Kommentar

        • Pebbels
          • 05.07.2005
          • 919

          #5
          ich hab den gleichen gurt wie tiger und die selben sehr guten erfahrungen gemacht! der gurt ist jeden cent wert!

          Kommentar

          • Pebbels
            • 05.07.2005
            • 919

            #6
            wenn du kein fell magst ruf mal hier an Tel. 06331/21605-60 - Philimar Reitsportsattlerei Geschäftsführer: Marie-Kristin Schulze. Da kriegste einen Maßgefertigten aus Leder (auch farblich abgesetzt wie man will) Marie schickt dir sicher auch Beispielbilder!

            Kommentar

            • samira127
              • 20.07.2005
              • 2670

              #7
              peppels, ich danke dir. kennst du die preise bei ihr? ich hoffe natürlich das mein sattel da bleibt wo er hin soll wenn er nun vom sattler wiederkommt. nur befürchte ich das das nicht so klappt. aber dann weiß ich ja noch allternativen

              Kommentar

              • Tinki999
                • 29.01.2011
                • 529

                #8
                Guten Morgen,

                so wie es auf dem Gurt steht anlegen. Die Ausbuchtung zeigt dann nach vorne. Das sieht im ersten Moment falsch aus, ist es aber nicht.
                Dadurch, dass die tiefste Stelle des Gurtes jetzt mehr nach vorne zeigt, hält sich der Sattel besser am ursprünglichen Platz.
                Die Sättel rutschen ja nach vorne, weil sich der Gurt die schmalste Stelle sucht und den Sattel dann "mitnimmt".
                Trotzdem nach und nach richtig gut angurten!
                Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können.

                Kommentar

                • Pebbels
                  • 05.07.2005
                  • 919

                  #9
                  genau sagen kann ich es dir nicht, da sich das auch immer danach berechnet, wie viel schnick schnack dran ist aber ich denke er wird preislich ähnlich sein wie der mattes.
                  aber einfach mal anrufen, die sind ganz lieb oder auf facebook anschreiben https://www.facebook.com/Reitsportsa...arGmbh?fref=ts da gibts auch ein foto von dem gurt

                  Kommentar

                  • astoria
                    • 04.12.2007
                    • 261

                    #10
                    hallo samira127,
                    ich habe den geschweifen Gurt von USG aus Leder.
                    Er ist extrem anatomisch geformt und ich bin begeistert.
                    Bei meiner Ponystute rutsche jeder Gurt nach vorne und zog den SAttel mit. DAdurch war sie beim Satteln extremzickig.

                    Dies alles verhindert der gurt, der Sattel bleibt wo er sein soll und man sieht richtig, wie der Gurt den Druck des Sattels genau auf dessen Mittelpunkt lenkt.

                    Und ich würde nur einen stabilen Ledergut an deiner Stelle kaufen, denn da ist bestimmt ganz schon Zug drauf und alles elastische gibt dem nach.

                    Übrigens ist es bei meinem Gurt sehr einfach zu sehen wie rum man den anschnallen muss. Er hat an einer Seite starke Gummistrippen und die gehören nach links.

                    Kommentar

                    • samira127
                      • 20.07.2005
                      • 2670

                      #11
                      @ peppels der gurt sieht ja fast genau so aus wie der von passier. hast du die beiden mal in echt gesehen? der von passier gefällt mir von der Qualität super aber vom nutzen gar nicht.

                      habe heute wieder mit dem springsattel (der auch nicht richtig passt aber noch ok ist, mein anderer sattel ist halt beim sattler) longiert und hatte da so eine anti-rutsch Schabracke drunter und meinen normalen gurt dran. ich muss sagen, der gurt blieb besser an der stelle wo er sein sollte, auf jeden fall weiter hinten als gestern mit dem passier gurt und meinem longiergurt. aber gerutscht ist der sattel trotzdem noch. habe also noch nicht das ideale gefunden. aber ich hoffe das sich das auch noch bessert wenn der sattel richtig passt.

                      aber der grut von passier hat seine zweg auf gar keinen fall erfüllt bei ihr. sie war gestern auch nicht zufrieden. heute lief sie trotz des vorgerutschten sattels besser als gestern. aber sie kann noch mehr. der sattel muss einfach hinten bleiben.

                      @ Astoria ist das nicht einfach ein normal geschwungener gurt? der hat ja nicht diese form wie die mondgurte oder? oder ist es nicht dieser hier http://www.usg-reitsport.de/start/in...ID=62&DET=2503 ? so eine form habe ich nämlich schon. allerdings aus festem Neopren mit gel und doppelt gummi.

                      und ich habe gemerkt das sie möglicherweise mit den festen gurten nicht klar kommt. habe eigentlich fast nur gurte die mindestens einseitig gummi haben. gestern mit dem unelastischen gurt ist sie zwei mal richtig abgegangen.

                      Kommentar

                      • astoria
                        • 04.12.2007
                        • 261

                        #12
                        Ne, der ist das nicht, das ist schon der geschweifte, der so extrem komisch geschnitten ist
                        http://usg-reitsport.de/start/ind.....ID=62&DET=2495.

                        Der Gurt geht vom Sattel gerade runter dann nach hinten und dann wieder nach vorne, die breite Mittelplatte hält den dann am Platz, also sie verhindert das da was nach vorne rutscht.

                        Habe nen Bild davon am Pferd bei facebook, wenn du mir da ne Anfrage schickst kannst du ihn sehen

                        Kommentar

                        • samira127
                          • 20.07.2005
                          • 2670

                          #13
                          der link geht leider irgendwie nicht. wie heißt du denn bei Facebook?

                          Kommentar

                          • astoria
                            • 04.12.2007
                            • 261

                            #14
                            guck mal in der Pferdeforengruppe dort, da gibt es eine Liste mit den echten Namen zahlreicher User hier
                            oder wenn du ne Email hast, kann ich dir das Bild auch schicken

                            Kommentar

                            • samira127
                              • 20.07.2005
                              • 2670

                              #15
                              habe dich da schon gesucht aber wohl überlesen. meine mailadresse ist samira127@gmx.net

                              Kommentar

                              • samira127
                                • 20.07.2005
                                • 2670

                                #16
                                hab dich gefunden. kommt davon wenn man nur in der liste schaut und nicht in den Kommentaren. hast ne freundschaftsanfrage

                                Kommentar

                                • Pebbels
                                  • 05.07.2005
                                  • 919

                                  #17
                                  ja ich hab mir den gurt auf der equitana angeguckt

                                  Kommentar

                                  • samira127
                                    • 20.07.2005
                                    • 2670

                                    #18
                                    @ peppels also sind die beiden relativ gleich? der von passier und der den du vorgeschlagen hattest? dann fällt der raus. der von passier geht nämlich gar nicht. stuti mochte den gar nicht und geholfen hat er auch nicht.

                                    @ Astoria habe das bild gesehen (ist das mit der türkisfarbenen Schabracke oder?). der sieht in aktion auch sehr ähnlich aus wie der von passier. hast du die mal verglichen? oder hast du zufällig ein bild vom liegenden gurt bzw findest eins im Internet?

                                    habe heute mal wieder geritten und zwar mit einem ponysattel mit weiter kammer. das ging ganz gut. habe vorher ablomgiert um zu schauen was der sattel macht und ich musste einmal neusatteln aber dann blieb der sattel fast genau da wo er bleiben sollte. hatte zwar auch die antirutschschabracke dadrunter aber ich denke wenn mein sattel geändert ist müsste es gehen. hatte schon bedenken ob es wirklich nicht machbar ist ihr einen sattel zu verpassen der hinter der schulter bleibt.

                                    Kommentar

                                    • Pebbels
                                      • 05.07.2005
                                      • 919

                                      #19
                                      hallo,

                                      ne den von passier kenne ich gar nicht ich hatte nur den philimar auf der equitana in der hand und mir hat er gut gefallen. aber da ich schon einen mondgurt habe (und der auch so gut wie neu ist) hab ich keinen weiteren gebraucht

                                      Kommentar

                                      • samira127
                                        • 20.07.2005
                                        • 2670

                                        #20
                                        ja der von passier gefiel mir vom anfassen etc auch super gut. toll verarbeitet und super weich gepolstert. nur meine stute fand das anders.

                                        aber ich schau mal. werde mit der von dir mal kontakt aufnehmen und nachfragen wie es da aussieht.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        482 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.021 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        556 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.773 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        29.072 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X