Hilfe ... Übermut ...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • macedonia
    • 06.05.2006
    • 1185

    Hilfe ... Übermut ...

    tut selten gut .....


    tja, habe zur zeit bissle probleme mit meiner jetzt 6 jährigen...

    vielleicht habt ihr n tip für mich .....

    reiten ist kein problem ....aber wenn ich sie z.b zur reithalle führe macht sie unterwegs schon capriolen wie die pferde in wien ... das reicht von capriole über levade bis hin zum steigen senkrecht in die luft. ja und mir fliegen dann die hufe um die ohren was ich nicht wirklich witzig finde.
    ich kann es auch nicht wirklich einschätzen ob es übermut ist oder machtkampf. manchmal tendiere ich zu dem einen manchmal zum andern. nach mords tam tam und kleine verletzung am pferdefuß vor der reithalle ist sie heute beim betreten der reithalle senkrecht in die luft gestiegen sodass ich den strick ( mit Knotenhalfter gehalftert ) loslassen mußte und sie erstmal wie eine irre in der halle rumgerannt ist.

    was nun ?

    Serreta ?

    Hengstkette ?

    Steigergebiss ?

    Alternative ???

    Was würdet ihr nehmen ?

    bitte um tips

    gruß sonja
  • Coyana_78
    • 18.05.2007
    • 8335

    #2
    Sowas kenne ich von meinem Jungspund.
    Ich bin da relativ kurz angebunden: Wenn es gar nicht anders geht Kette drauf.
    Egal ob mit oder ohne Kette, jede Hampelei wird mit anhalten und konsequent rückwärts richten beantwortet. Auch in Verbindung mit anbrüllen, wenn nicht promt Folge geleistet wird.
    Anhalten, mehrere Tritte rückwärts, anhalten, vorwärts, anhalten, rückwärts.
    Ich schaue das Pferd dabei möglichst nicht an und nehme auch den Ellbogen unterstützend dazu.

    Dann gehts normal weiter. Bei weiterem Ungehorsam wieder das Szenario. Mein Kerlchen kennt mich genau und weiß, daß er so nie aus der Sache rauskommt. Also gibt er schnell nach und wir können normal gehen.

    Dazu muß ich aber sagen, daß er viel Auslauf hat und nen Spielkumpel noch dazu. Ein Boxenpferd muß zwar auch gehorchen, braucht aber entsprechend Freilauf, um gerade im Frühjahr nach so langer Zeit ohne Weide seine Energie loszuwerden.
    Nur Reiten reicht nicht.

    Wenn Du befürchten mußt, daß Dir Dein Pferd beim Dominanztraining die Hufe auf den Kopf haut, wäre evtl ein Steigergebiß richtig. Aber ich persönlich mag die nicht und hätte Sorge mein Pferd zu verletzen.
    Aber meiner steigt auch nicht so hoch, wenn, dann nur ansatzweise.
    Zuletzt geändert von Coyana_78; 02.04.2013, 16:53.

    Kommentar

    • Yazzro
      • 05.03.2008
      • 554

      #3
      warum machts du nicht einfach zu führen eine ganz normale Trense drauf. Longe dran, damit du mehr Spielraum hast und dann Unterordnung (Bodenarbeit) und ausreichend Bewegung.

      Kommentar

      • Coyana_78
        • 18.05.2007
        • 8335

        #4
        Yazzro, mit Longen sind bei sowas aber auch schon genug Unfälle passiert.
        Das würde ich dann eher im Round Pen machen, wenn vorhanden.

        Kommentar

        • macedonia
          • 06.05.2006
          • 1185

          #5
          @ coyana beim rückwärtsrichten steigt sie auch hin und wieder, sowieso wenn sie eh so geladen ist, zum thema bewegung...meine steht im offenstall und hat 24 stunden bewegung noch mehr geht net

          @ yazzro....war heute aufm weg zur halle zum bodenarbeit machen , trense ist das problem, das hatten wir schon paar mal, das sie wenn sie steigt die trense runterzieht und dann "nackig" fröhlich über den hof galoppiert und die restlichen 80 pferde auch noch aufmischt. wir machen bodenarbeit und unterordnung. und meisten geht das auch ohne probleme, abe rhin und wieder tickt sie halt aus ?? vllt wenn sie rossig ist ?? rosst aber z.zt. net offensichtlich. kein wunder bei dem wetter

          ich will endlich koppel :-(

          Kommentar

          • Suomi
            • 04.12.2009
            • 4240

            #6
            scheint am Wetter zu liegen... vielleicht liegt doch der Frühling in der Luft?

            Mein Oldie ist grad auch so krass drauf... wenn ich den von der Koppel hole, dann ist er sowas von übermütig (vielleicht war's ihm aber auch zu kalt ? , da kann's schon sein, dass er kerzengerade in die Luft geht, oder mit dem Vorderbein ausschlägt, den Hals rund macht und sich aufführt, als wäre er 2 und nicht zwanzig. Ich sehe das als Spielerei (und freue mich, dass er so gut drauf ist, ich denke, auf sowas darf man in dem Alter stolz sein). Und vor allem kenne ich ihn nach 17 gemeinsamen Jahren so gut, dass ich weiss, dass das kein Machtspielchen ist, sonder nur der Übermut und das Temperament...

            Wenn der Junge (ist jetzt 6,5) sich allerdings so aufführen würde, dann würd's was setzen... allerdings ist er letztens auch mal angezackelt und hat mit dem Vorderbein ausgeschlagen als es auf's Paddock ging... das macht er normalerweise nicht, und dafür habe ich ihn auch nicht gestraft, ein bisschen Lebensfreude darf ja sein...

            Bei deiner Stute würde ich das aber eher in die Kategorie "Machtkampf" einordnen. Das fing vielleicht ganz harmlos an, und jetzt merkt sie, sie kommt damit durch.

            Wenn sie das beim Reiten nicht macht - zur Halle REITEN (und wenn's nur 20 Meter sind) kannst du nicht? Ich würde meinen, wenn du da mal wieder zwei Wochen Ruhe reinkriegst, dann hat sich das erledigt. Momentan würde ich es als anerzogenes Verhalten (in das sie sich immer weiter reinsteigert) ansehen.

            Mit was für Mitteln man ihr das "zu Fuß" abgewöhnen kann...? Schwierig wenn man das Pferd nicht kennt. Evtl. schon im Vorfeld - bevor's zur Halle geht, klar machen, wer der Herr im Haus ist. Einfach strikte Konsequenz, egal was du mit ihr tust. Und wenn sie beim Putzen nur einen Schritt nach vorne geht, und du das nicht willst... GIBT's NICHT!

            Kommentar

            • macedonia
              • 06.05.2006
              • 1185

              #7
              suomi ...

              ok zur reithalle reiten .... das war heute das erste mal das sie schon vor der reithalle so abgegangen ist, wenn sie dann in der reithalle beim longieren, bzw bei dem versuch zum longieren das theater macht was dann? es gibt tage da geht sie in die halle wie n esel und dann wieder wie ein gummiball mit steigen. beim ausreiten als handpferd bockt hüpft und steigt sie auch gerne, was ich aber unter übermut abhake. sie geht ja nicht gegen mich sondern hüpft neben ihrer mama her.

              sie akzeptiert mich auch als herdenchefin. deshalb hätte ich gerne ein mittel, das ich mitnehm aber nur in dem fall einsetze wenn sie danach "bettelt".

              am anfang der ausbildung, an der longe, hatten wir das problem mit dem steigen und trense runterreissen schonmal. noch viel viel schlimmer. damals haben wir das mit bodenarbeit hinbekommen. es ist nur ab und zu. ist es vllt doch nur übermut, weil sie es nur hin und wieder macht? beim ausreiten als handpferd hüpft und bockt sie rum und steigt auch. das denke ich aber ist übermut.

              vllt sollte ich das steigen mal provozieren und jemanden mit einem eimer wasser bereitstellen. den dann über hals und kopf schütten lassen. soll wohl bewirken das sie nemme steigen. ist da was dran ? ( so nach dem motto pferd denkt kopf angehauen , das ist blut was da runter läuft besser nemme steigen )

              Kommentar

              • ComePrima
                • 07.03.2008
                • 1024

                #8
                Ich würde die Kette oder dieses Kettenhalfter nehmen.

                ESKADRON Halfter mit Führkette Control - Praktisches Halfter von ESKADRON mit integrierter Kette die rundherum geht über dem Nasenriemen. Für besten Tragekomfort ist das Halfter an Genickstück und Nas

                Kommentar

                • Coyana_78
                  • 18.05.2007
                  • 8335

                  #9
                  Ich glaube nicht, daß ein Pferd überlegt, ob das Blut ist, was da läuft.....
                  Da wirkt wohl eher der Schreck. Ich hätte da aber eher Sorge vor nem Panikanfall. Evtl mit Überschlagen.

                  Habt ihr vielleicht eine richtig dominante Person am Stall, der Du das Pferd mal an die Hand geben kannst? Manchmal wirkt sowas auch Wunder.

                  Wenn ein (junges) Pferd sowas macht, bin ich überall enorm streng. Da wird auch beim Putzen kein Muskel gezuckt.
                  Wie schon Suomi schreibt: Ein altes Pferd darf manchmal mehr. Das ist was anderes.
                  Ein Youngster hat sich unterzuordnen. Und genau das tut Deine Stute nicht, denke ich. Übermut hin oder her, so ein Verhalten ist gefährlich. Und wenn man Chef ist, dann kennt auch Übermut Grenzen.

                  Ich kann auch drüber lachen, wenn mein 5jähriger beim Spaziergang an der Hand mal Lebensfreude zeigt und den wilden Hengst markiert. Besonders bei entsetzt guckenden Fußgängern. Aber ich kann das augenblicklich beenden. Und es ist nie etwas dramatisches.
                  Aber die Mutter von dem Mädel, wo er zur Verfügung ist, findet das gar nicht komisch.
                  Weil sie ständig um Respekt kämpft.
                  Zuletzt geändert von Coyana_78; 02.04.2013, 18:12.

                  Kommentar

                  • peabody
                    • 05.01.2011
                    • 1478

                    #10
                    Das mit der Wasser-Blut-Assoziation halte ich für totalen Quatsch!
                    Sorry. So "denkt" ein Pferd nicht.

                    Das klingt aber nach erlerntem Verhalten.
                    Und Übermut hin oder her, ich bin der Meinung, dass sie das bitte auch rauslassen können, ohne den Menschen zu gefährden.
                    Mein Pubertätsjüngling hat zur Zeit auch solche Anwandlungen: Ich habe dann mit RR und Gerte vom Boden aus sehr deutlich machen können, dass ich das nicht dulde. Das geht ja auch wunderbar am Knotenhalfter, wenn sie sich die Trense auszieht.



                    Bin da eher wie @Coyana
                    Ich gehe da lieber mal 1-2 Mal richtig energisch vor, als das das Pferd den Respekt vor mir verliert.
                    Zuletzt geändert von peabody; 02.04.2013, 18:57.

                    Kommentar


                    • #11
                      du hast jetzt nur den Weg zur Halle beschrieben (oder habe ich was überlesen?)...wie ist sie denn sonst so im Umgang? Gehst du mit ihr zur Halle und läßt sie dann laufen, oder anders toben? Dann kann es sein, das sie schon unruhig darauf "wartet"...vielleicht mal andere Wege gehen? Und auch mal nur zwei Runden Schritt an der Hand in der Halle und dann wieder nach Hause!? Einfach die Routine verändern!?
                      Viel Erfolg!

                      Miener, jetzt sieben, ist an der Hand eher Schlaftablette, aber unterm Sattel gerade frech!
                      Ok, ich hatte 14 Wochen Reitpause wegen Fußbruch und seit zwei Wochen wieder longiert....bin dann am Sonntag gleich wieder draussen geritten und er lief echt super...gestern dann hat er mich nach mehreren Versuchen böse abgebockt....
                      jetzt ist Strafarbeit angesagt!!!!

                      Kommentar

                      • gigoline
                        • 30.11.2004
                        • 1419

                        #12
                        Und reiten geht einfach und ohne jegliche Probleme ?

                        Kommentar

                        • macedonia
                          • 06.05.2006
                          • 1185

                          #13
                          @ peabody. ja knotenhalfter hat sie drauf ...was meinst du mit RR ? rückwärtsrichten ? wenn ich zuviel druck beim RR mache kann es sein sie steigt.

                          @ santana .... ja das mit dem weg zur halle war heute der knackpunkt. hat sie bisher noch nie gemacht. bisher hat sie wenn dann mal in der halle n anfall bekommen mit steigen undso.
                          sie darf nicht in die halle und sofort rumrennen. ich führe immer erst, sowohl vorm reiten longieren oder frei laufen lassen. frei laufen lassen ist eh sehr sehr selten und wenn dann nach der arbeit zum wälzen.
                          ansonsten ist sie im umgang total lieb. im offenstall / box gibt es absolut keine diskussionen wer aus dem weg geht. und sie weicht auch an der hand aus wenn ich auf ihre HH zeige usw. nur hin und wieder der tick mit dem steigen.

                          @ gigoline..beim reiten einfach super. ich bin lange nicht geritten nur gefahren...auch wegen behinderung am bein ..aber durch sie habe ich als ehem springreiter einen wahnsinns spass am dressurreiten gefunden ! die muß man bremsen ! sie geht auch an der kutsche einwandfrei auch turnier. sie geht in lkw ohne was ....

                          Kommentar

                          • dissens
                            • 01.11.2010
                            • 4060

                            #14
                            macedonia - der "Übermut" ist kein Übermut. Ihr habt ein Dominanzproblem. Glaub es ruhig. Und tu was dagegen bzw. lass jemanden, der es kann, was dagegen tun. Sonst hast Du über kurz oder lang einen Huf am Kopf. Und, das kann ich jetzt aus Erfahrung sagen, das ist nicht witzig, selbst wenn die Kalotte dabei heile bleibt.

                            Kommentar

                            • Browny
                              • 13.11.2009
                              • 2630

                              #15
                              sehe das auch so: die dürfen auf der koppel übermütig sein. wenn ich am strick "hänge", gibt es kein rumgemache... das wird sofort korrigiert.

                              in diesem fall: langer strick am kappzaum/der kette o.ä., handschuhe und gerte (notfalls noch den helm drauf...) und dann muss die neben dir her marschieren - wenn sie dich überholt oder drängelt wird bereits korrigiert. bei mangelnder reaktion gibts eine auf die brust. gutes verhalten aber auch belohnen.

                              evt. KF runterfahren, ordentlich bewegen, nie nach so einem verhalten zurück in den stall stellen, sondern gerade dann arbeiten lassen!

                              Kommentar

                              • max-und-moritz
                                • 04.06.2006
                                • 3433

                                #16
                                Zitat von peabody Beitrag anzeigen
                                Bin da eher wie @Coyana ich gehe da lieber mal 1-2 Mal richtig energisch vor, als das das Pferd den Respekt vor mir verliert.
                                Bei Steigen gibt es kein Pardon, da würde ich richtig mit Kette zur Sache gehen. Lieber fehlen an der Pferdenase ein paar Haare, bevor die das Steigen noch richtig kultiviert.

                                Viele Grüße, max-und-moritz
                                Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                Kommentar

                                • angel36
                                  • 18.07.2002
                                  • 2781

                                  #17
                                  Tja, mein Wallach (9), mit dem ich ganz bestimmt KEIN Dominanzproblem habe, hat gestern beim von der Koppel holen auch eine Show geboten, die ich noch nie erlebt habe: es raschelte was, da sprang er beiseite, anschließend mit allen vieren in die Luft und nach hinten ausgefeuert. Beim Reiten alles easy, da hat er ein, zwei Mal "gezuckt", als draußen was knallte. Danach noch ein kleiner Spaziergang und wieder rumgehüpft. Es war ein windiger Tag, mal wieder. Aber: das Pferd steht auf der (abgetrockneten!!!) Koppel, ansonsten im Offenstall. Eigentlich kann er sich ja da mit seinen Kumpels austoben. Ich habs trotzdem auf das Wetter und die Frühlingsgefühle geschoben und mache mir jetzt erst mal keine weiteren Sorgen. Er hat artig drauf geachtet, sich bei seinen Eskapaden von mir weg zu halten...

                                  Kommentar

                                  • Finy
                                    • 14.02.2006
                                    • 1974

                                    #18
                                    genau...auch die Pferde warten ungeduldig auf den Frühling. Meiner hat für seine Frühjahr-Spirenzchen die Strecke zur Führanlage auserkoren, direkt bei der Führanlage geht es einen steilen Buckel runter, bzw. hinterher wieder hoch. Runter hält es sich meistens in Grenzen...da reicht ein lautes "naaaa" beim ersten Ansatz von "Hals schütteln", beim rausholen muss man an manchen Tagen grade echt acht geben, der latscht brav mit bis zum Beginn des Buckels und dann gehts los...erst quietscht er dann spielt er Känguru ( allerdings zieht ER nie am Strick) ich dafür dann umso mehr danach benimmt er sich dann zwar hat es aber immernoch eilig und ist extrem genervt wenn er dann grad zum Trotz nochmal halten und rückwärts muss ...beim reiten isser dann aber auch wieder super anständig.

                                    Kommentar

                                    • Suomi
                                      • 04.12.2009
                                      • 4240

                                      #19
                                      Zitat von macedonia Beitrag anzeigen
                                      beim ausreiten als handpferd bockt hüpft und steigt sie auch gerne, was ich aber unter übermut abhake. sie geht ja nicht gegen mich sondern hüpft neben ihrer mama her.

                                      deshalb hätte ich gerne ein mittel, das ich mitnehm aber nur in dem fall einsetze wenn sie danach "bettelt".
                                      Ich glaub' dein Fehler Nummer eins war, dass du es beim ausreiten tolerierst. Mal EIN Hüpfer ist ja okay... aber permanent? Ein No-Go! Und wie soll dein Pferd unterscheiden, dass du es tolerierst wenn sie als Handpferd mitgeht, sie es aber nicht machen soll, wenn du sie führst? KLARE REGELN müssen einfach sein!

                                      Das "Mittel" wenn sie es wieder tut heißt KONSEQUENZ - und das kannst du halt nicht auspacken, wenn du es grade brauchst. Das ist ein andauernder Prozess.

                                      Kommentar

                                      • dissens
                                        • 01.11.2010
                                        • 4060

                                        #20
                                        Zitat von Finy Beitrag anzeigen
                                        ...da reicht ein lautes "naaaa" beim ersten Ansatz von "Hals schütteln",
                                        Jaaa.
                                        Das Hals-Schütteln! Stehe ich auch toootal drauf.
                                        Ist m.E. eine sehr klare Unmutsbezeugung seitens des Pferdes "WAS willst Du von mir?!" Und GENAU DANN will ich - sofort! - entsprechende Gehorsamsleistung.
                                        Meine Meinung: Ignoriert man schon diese Anzeichen, dann hopst einem das Pferd als nächstes sonstwo 'rum.
                                        Und, ja, auch hier ist derzeit die Frühlings-Gagamatic zugeschaltet. Die dürfen die beiden auch gerne rauslassen. Auf der KOPPEL, aber nicht an der Hand!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        28 Antworten
                                        7.722 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        532 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        291 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        21 Antworten
                                        557 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.141 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Lädt...
                                        X