Problempferde...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Waterloo
    • 11.06.2012
    • 916

    #81
    Ab wann ist eigentlich ein Priblempferd ein Problempferd?
    Das, was hier teilweise beschrieben wurde, war heftig und in meinen Augen wirklich Problempferd. Höre ich mich bei uns im Stall um, dann bin ich echt erstaunt, wieviele ein angebliches Problempferd habe.
    - pferd ist mal etwas lustig beim Ausritt = Problempferd
    - jungpferd findet Takt erst langsam = Problempferd
    - pferd mag den Dressurplatz nicht und dreht schon mal um = Problempferd.

    Für mich sind Problempferde solche Pferde, die eine ernsthafte Gefahr für Mensch und Tier sind und die nicht mehr therapierbar sind.
    Und ich bewundere Menschen, die mit genau solchen Pferden arbeiten

    Kommentar

    • Bolaika2
      • 22.03.2011
      • 4398

      #82
      Das Wörtchen "Schwein" stand extra in Gänsefüßchen .
      Ist auch schon ewig her, bestimmt 15-20 Jahre, da hat man sich noch nicht so viel mit den verschiedenen Möglichkeiten der Pferdepsyche auseinandergesetzt, jedenfalls bei uns in der Provinz . Da gab´s nur die Frage: Funktioniert das Pferd in der vorgesehenen Sparte oder nicht? Die, die sich gewehrt haben, waren dann ganz fix "Schweine".
      Und ja, es gibt auch geborene, aber die sind recht selten . Was ja auch gut ist.
      Es gibt auch genug "Problemmenschen", die auch trotz guter Erziehung und gutem Elternhaus nix taugen. Aber das ist dann wieder eine andere Geschichte .
      Zuletzt geändert von Bolaika2; 03.03.2013, 21:27.

      Kommentar

      • monka
        • 22.02.2010
        • 2539

        #83
        Zitat von Bolaika2 Beitrag anzeigen
        Es gibt auch genug "Problemmenschen", die auch trotz guter Erziehung und gutem Elternhaus nix taugen. Aber das ist dann wieder eine andere Geschichte .
        solange man nicht hinter die Kulissen schaut..

        Kommentar

        • Bolaika2
          • 22.03.2011
          • 4398

          #84
          Das ist dann wieder die Frage von "Hätte Wäre Wenn". Die kann man sich übrigens auch beim "Problempferd" stellen.
          Trotzdem bin ich der Meinung, daß alle Neugeborenen (egal ob Mensch oder Tier) nicht komplett gleich sind in der Grundausstattung. Einigen ist ein sanftes Wesen mitgegeben, manche sind auf Krawall gebürstet, und bei manchen fehlen schlicht ein paar Schrauben.
          Nicht umsonst gab es jahrelang in der Rinderzucht das lineare Merkmal "Temperament". Und da gab es deutliche Unterschiede in den Nachkommen der einzelnen Bullen, völlig unabhängig vom Umgang damit und von der Aufzucht. Da ist auch keine Prägung von der Mutter im Spiel, da die Kälber gleich getrennt werden und auch Embryotransfer im Spiel ist...

          Kommentar

          • monka
            • 22.02.2010
            • 2539

            #85
            Zitat von Bolaika2 Beitrag anzeigen
            Trotzdem bin ich der Meinung, daß alle Neugeborenen (egal ob Mensch oder Tier) nicht komplett gleich sind in der Grundausstattung. Einigen ist ein sanftes Wesen mitgegeben, manche sind auf Krawall gebürstet, und bei manchen fehlen schlicht ein paar Schrauben.
            etwas anderes habe ich nie behauptet. Aber in 45 Jahren mit Pferden habe ich noch keins kennengelernt, daß ein paar Schrauben locker hatte, von der anderen Sorte hingegen schon einige.

            Kommentar

            • newbie
              • 27.02.2008
              • 2981

              #86
              Zitat von monka Beitrag anzeigen
              ... daß ein paar Schrauben locker hatte, von der anderen Sorte hingegen schon einige.
              Wie meinst du das mit Schrauben locker und andere Sorte? Zu feste Schrauben? Ich verstehs grad nicht ...

              Zitat von Waterloo Beitrag anzeigen
              Für mich sind Problempferde solche Pferde, die eine ernsthafte Gefahr für Mensch und Tier sind und die nicht mehr therapierbar sind.
              Und ich bewundere Menschen, die mit genau solchen Pferden arbeiten
              Genau so sehe ich das auch!

              Wobei ich das mit den paar lockeren Schrauben auch bei unserem Jungen so sehe ... der geht im Zweifelsfall mit dem Kopf durch die Wand - er war es gewohnt nur auf Weide mit Unterstand zu stehen und dann in ner Paddockbox.
              Aber seit er ein junges Fohlen war, kannte er keine Box mehr.

              Nun sollte er in eine Außenfensterbox mit geöffneten Fenster, Blick zum Hof und viele andere Pferde die ebenso in den Boxen standen und zu sehen waren.

              Sobald wir Menschen uns von seiner Box entfernten hat der so einen Krawall gemacht! Der ist schier explodiert, es hat gerupelt ... da denke ich mir doch auch: Da sind ein paar Schrauben locker ... hatten ihm dann eben das Fenster zu gemacht (hatten echt Angst er versucht drüber zu klettern).
              Und nach einem Tag hatte er sich dran gewöhnt ... aber die Art wie er sich da in der Box gebärdet hat - ohne Worte!
              Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

              Kommentar

              • Furioso-Fan
                • 12.08.2004
                • 10945

                #87
                Interessante Antwort, die verrät, warum soviele Pferde Problempferde werden, nämlich daß viele das Flucht- und Herdentier Pferd in einen 9qm Knast einpferchen und erwarten, daß es danach genauso weiter tickt...

                Kommentar

                • monka
                  • 22.02.2010
                  • 2539

                  #88
                  @ newbie

                  ich bezog mich auf das Zitat von Boleika. Und ich habe noch kein Pferd kennengelernt, daß ohne Grund Schweinereien macht, dafür schon einige deren Verhalten durch ihre Vorgeschichte oder aus (z.T. unerkannten) gesundheitlichen Gründen resultierte.

                  Kommentar

                  • newbie
                    • 27.02.2008
                    • 2981

                    #89
                    Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                    Interessante Antwort, die verrät, warum soviele Pferde Problempferde werden, nämlich daß viele das Flucht- und Herdentier Pferd in einen 9qm Knast einpferchen und erwarten, daß es danach genauso weiter tickt...
                    Tja, was tun, wenn man halt mal auf nen Lehrgang geht wo nur eine Außenbox zur Verfügung steht?!

                    Sonst hat er ja im Sommer seinen Tag- und Nachauslauf auf riesiger Fläche und im Winter seine geräumige Paddockbox und täglich auslauf aufm Sandpaddock ...
                    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                    Kommentar

                    • Furioso-Fan
                      • 12.08.2004
                      • 10945

                      #90
                      Versteh mich nicht falsch, jedes Pferd sollte Box mal abkönnen für einen kurzen Zeitraum, meine Offenstaller müssen das auch, aber es verträgt nicht jedes Pferd und so manches Problempferd wäre keins geworden, wenn es artgerecht gehalten werden würde...

                      Kommentar

                      • newbie
                        • 27.02.2008
                        • 2981

                        #91
                        ^^ Klar, da hast du absolut Recht!
                        Aber manche sind halt nicht "leidensfähig" - und der Junge gehört eindeutig nicht zu der Sorte ... sonst ist er sicher kein Problempferd - wenn auch kein Anfängerpferd. Er ist berechenbar, heißt man hat die Chance rechtzeitig zu reagieren. Somit ist noch nie was passiert.
                        Aber wenn man seine Ankündigungen nicht recht einzuordnen weiß ... tja ...
                        An sich ist er sehr sehr artig - üble, schmerzhafte Mauke und er ließ sich super behandeln ohne einmal auch nur den Ansatz eines Tretens.
                        Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                        Kommentar

                        • Hannoveranero
                          • 13.11.2012
                          • 379

                          #92
                          Das denke ich sooo oft..bei uns im Profistall dürfen die Pferde natürlich auch nicht raus, Freilaufen nach dem Reiten ist das höchste der Gefühle.. Da haben wir manchmal alle Hände voll zu tun, um das Temperament in richtige Bahnen zu lenken.

                          Meine eigenen dürfen immer mit Kumpels raus, man muss einen Topsportler ja nicht in eine große Herde stellen, aber zu Zweit können die sich doch austoben, dann machen sie ihren Stress schon mit sich selbst aus und gehen viel gelassener in die Arbeit. Wie Uta Gräf schon sagte: Die Haltung nimmt einen großen Teil der Arbeit unter dem Sattel ab.

                          Kommentar

                          • Furioso-Fan
                            • 12.08.2004
                            • 10945

                            #93
                            Es ist ja nicht nur der Bewegungsdrang, sondern auch das soziale Leben. Kumpels, eine stabile (Klein-)Herde, enge Freunde vielleicht auch, das ist so wichtig! Und nicht zuletzt: Es hält gesund.

                            Kommentar

                            • Hannoveranero
                              • 13.11.2012
                              • 379

                              #94
                              Oh ja, alles besser als das ewige Beine-in-den-Bauch stehen. Ich hoffe die Reitställe lassen bald diese Balkons vor den Boxen weg und nutzen diesen Platz lieber für herdenfähige Ausläufe, aber es wird wohl noch ein paar Generationen dauern bis die Pferdebesitzer das mögen und nicht in die Wendyecke verschieben..

                              Kommentar

                              • Tanja22
                                • 19.08.2004
                                • 2360

                                #95
                                Ich verstehe immer noch nicht, was dem Pferd soziale Kontakte ermöglichen mit Wendy zu tun hat.
                                Mir fällt spontan kein Tier in der Landwirtschaft ein, was so kaserniert und isoliert wird wie ein Pferd.

                                Das manche jungen Pferde am Rad drehen, wenn sie von der Jungherde in einen Stall geschmissen werden, ohne die für die Psyche doch so wichtigen Kontakte, kann ich verstehen.....

                                Kommentar

                                • Hannoveranero
                                  • 13.11.2012
                                  • 379

                                  #96
                                  Ich finde das auch ziemlich engstirnig. Dass ein Pferd, welches nach 10 Tagen Worldcup in Florida zurückfliegt, möglicherweise keinem sozialen Stress mehr ausgesetzt werden soll und in Ruhe fressen muss, leuchtet mir ja noch ein. Aber selbst dann kann es zumindest tagsüber für ein paar Stunden Pferd sein. Tatsächlich denken aber alle Freizeit-Turnierjockeys dass ihre Pferde zu wertvoll für die Herde seien, dann engagieren sie lieber diverse Doc's und Trainer um die Problemchen wieder zu richten

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                  20 Antworten
                                  394 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                  11 Antworten
                                  5.992 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                  von Marie_Mfr
                                   
                                  Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                  7 Antworten
                                  530 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                  Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                  75 Antworten
                                  29.747 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Roullier
                                  von Roullier
                                   
                                  Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                  56 Antworten
                                  28.992 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Tante
                                  von Tante
                                   
                                  Lädt...
                                  X