Lederreitstiefel - welche Marke?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jule89
    • 26.04.2010
    • 1217

    #41
    Hm. Na ich informier mich mal bei Kempkens. Vielen Dank schon mal!

    Kommentar

    • meins
      • 29.07.2009
      • 71

      #42
      Hallo,

      ich hab mir letzte Woche ein Paar Passage Plus gegönnt. Bisher halten sich Blasen und blaue Flecken in
      Grenzen. Ich bin auch gleich aufs Pferd damit. Laufen geht noch nicht so, aber reiten geht ganz gut.
      Allerdings steht der Dressurbogen (bei mir) beim reiten etwas ab....

      Gruß
      meins

      Kommentar

      • Joules
        • 07.02.2012
        • 330

        #43
        Zitat von Jule89 Beitrag anzeigen
        Hm. Na ich informier mich mal bei Kempkens. Vielen Dank schon mal!
        Gern :-)

        Kommentar

        • Jubu
          • 24.05.2011
          • 226

          #44
          @lacridevelvet: thanks for feedback!
          Also ich habe Hoffnung, dass ich wirklich wenigstens 2 oder 3 Jahre mit den Stiefeln rumkomme. Ich reite ja nur ca. 2x die Woche mit denen und bin eigentlich mit meinem Zeug immer sehr pingelig. Das heißt regelmäßig Putzen + Fetten ist selbstverständlich, eig. so nach jeder 2. Nutzung. Anfangs werde ich sie noch öfters benutzen -zum 'Einreiten'- und in der Zeit mache ich auch keinen Schaft rein, wenn ich sie in den Schrank stelle, damit sie sich ein bisschen setzen können. In ein paar Wochen dann bekommen sie zur Lagerung mit Wasser gefüllte PET Flaschen reingestellt. Das sollte übermäßiges Setzen verhindern. Bin mal gespannt, wie ich ca. in einem Jahr über meine Billigstiefel denke.

          Kommentar

          • Finy
            • 14.02.2006
            • 1975

            #45
            Jubu ich hab die Cavallo Summer...hab ich letztes Jahr mal für 200€ entdeckt und sofort bestellt. Bin bisher sehr zufrieden...von Anfang an bequem, sehr weiches Leder, aber trotzdem stabil genug für Dressur. Ich trag sie allerdings meistens nur im Unterricht und auf Turnier, bin net so der Pflege-Freak und trage daher daheim lieber nur SChäfte.

            Kommentar

            • Jubu
              • 24.05.2011
              • 226

              #46
              @lacridevelvet: Haha, ok, meinen Cavallos hat das nie was ausgemacht. Und ich gehe auch immer nur ganz leicht mitm Fett drüber, Überschüssiges wird wieder abgeputzt. Nun gut, dann werde ich das mal bisschen einschränken. Momentan 'trinken' meine Stiefelchen das aber noch ganz durstig...

              @Finy: Huh, für 200,- €?!? Da hätte ich aber auch zugeschlagen! Wo war das Angebot? Ansonsten halte ich das wie Du: Turnier + Reitstunde = Stiefel und ansonsten Kombi aus Stiefeletten und Stiefelschäften. Also zumindest bisher... Wenn ich allerdings auch ein paar Cavallos für so kleines Geld kriegen könnte, dann würde ich die Billigdingers für's tägliche Reiten nehmen und die anderen dann für 'Gut'. Wobei ich das mit den Schäften ja deswegen gut finde, weil ich dann im Winter gefütterte Stiefeletten nehmen kann.

              Kommentar

              • Roullier
                • 31.05.2009
                • 1147

                #47
                Hin und wieder lohnt es sich beim großen grünen L vorbei zu schauen Dort habe ich meine Cavallos (weiss nicht wie das Modell heisst) per Zufall für die hälfte vom üblichen Preis erstanden. Naja, ein bisschen Glück muss man schon haben.

                Kommentar

                • Finy
                  • 14.02.2006
                  • 1975

                  #48
                  Jubu...bei mir wars glücklicher Zufall...über EB... gab genau das eine Paar, und dann auch noch in meiner Größe.

                  Kommentar

                  • Reitsport-Menzel
                    • 03.09.2014
                    • 4

                    #49
                    Der Petrie Pefect, den die meisten von Petrie kennen ist leider ein Kunststoff beschichteter Lederstiefel, der so hart bleibt, er gekauft wurde. Es gab zwischendurch mal ein paar weichere Modelle, da muss man allerdings Glück haben, dass man so einen erwischt. Es gibt jetzt von Petrie ein neues Modell aus Rindboxleder (kein Kunststoff) mit dem Namen Olympic, der hat von Haus aus einen Reißverschluss und ist nicht ganz so hart, wie der Königs Favorit, jedoch nicht so weich, wie der Cavallo Grand Prix Plus. Der Vorteil bei den Petrie Stiefeln ist der eng geschnittene Knöchelbereich, dadurch rutscht man beim Reiten nicht mehr aus dem Stiefel. Das Leder hält selbst bei täglichem Reiten ewig und ist aus unserer Sicht ein top Stiefel.

                    Kommentar

                    • one
                      • 25.07.2011
                      • 708

                      #50

                      Ich finde die neueren Modelle von Cavallo und Königs sehr schick, aber viel zu weich.
                      Kann jemand einen guten und schicken Dressurstiefel empfehlen, der außen zumindest ein wenig verhärtet ist? Oder einen Allroundstiefel?
                      Kann auch ruhig von einer der beiden Marken sein. Habe sie mir heute nur kurz angesehen und bin weiter gelaufen

                      Kommentar

                      • Charly
                        • 25.11.2004
                        • 6025

                        #51
                        meine letzten Stiefel waren Petrie

                        Kommentar

                        • Roullier
                          • 31.05.2009
                          • 1147

                          #52
                          habe mir die Polo Spezial von Königs gegönnt.. Die sind perfekt. Nicht zu hart oder zu weich, auf Maß ohne RV (die Dinger halten bei mir nie lange) für 800,00 takken. Ja, echt viel Geld. Andererseits halten meine Sir mittlerweile 15 Jahre und sehen noch top aus... Das Pendant von Cavallo ist im Stall auch im Gebrauch, färbt aber schon gut ab und hat sich viel mehr gesetzt- zudem sind die Stiefel irgendwie "leichter" gebaut.... Naja, schön aussehen tun sie trotzdem und bei dem bisschen gereite halten die hoffentlich auch noch was...
                          Die von Reiten und Leder gefallen mir irgendwie nicht so und falls mal was daran sein sollte kann ich die nicht so easy reklamierten wie bei Königs (vor Ort oder im Geschäft)....

                          Kommentar

                          • Heisses Eisen
                            • 07.06.2014
                            • 226

                            #53
                            Also ich bin ein Fan von 'Reiten und Leder'. Vor allem wenn man was außergewöhnliches haben will und nicht jeden Sch.... extra zahlen muß. Habe mir dort für 615€ Stiefel machen lassen, die bei Königs 1400€ !!! gekostet hätten.
                            Gibt aber auch mittlerweile bei Loesdau für 300€ ganz schöne, bequeme Stiefel, die aber meiner Erfahrung nach nicht diese Lederqualität haben.

                            Kommentar


                            • Bantu
                              Bantu kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Ich liebe meine Bias, die genau nach meinem Geschmack gestaltet wurden. Nie mehr was anderes!

                            • Heisses Eisen
                              Heisses Eisen kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Habe auch gerade meine neuen Stiefel bekommen. Schwarzes Wildleder mit Lackapplikationen. So geil und bißchen bequemer als meine Bias, da kein Hartschaft und das ganze für 500€. Ich finde, das kann man lassen.
                          • lernzirkel159
                            • 15.03.2010
                            • 124

                            #54
                            Zitat von one Beitrag anzeigen
                            Ich finde die neueren Modelle von Cavallo und Königs sehr schick, aber viel zu weich.
                            Kann jemand einen guten und schicken Dressurstiefel empfehlen, der außen zumindest ein wenig verhärtet ist? Oder einen Allroundstiefel?
                            Kann auch ruhig von einer der beiden Marken sein. Habe sie mir heute nur kurz angesehen und bin weiter gelaufen
                            Ich habe seit 8 Jahren den Polo Reitstiefel von Königs und reite ihn ca. 5 mal pro Woche. Der Stiefel ist außen schön steif und innen superweich und lässt einen das Pferd prima fühlen. Ich habe mir die Vollschnürung von oben bis unten gegönnt, sodass ich den Stiefel jeden Tag perfekt an meine Wade anpassen kann- egal ob dicke Socken im Winter oder dünne im Sommer- der Stiefel rutscht und scheuert NIE !!!. Der erste Stiefel vor acht Jahren war ein Vollmaßstiefel, das zweite Paar vor 3 Jahren (in braun ) ein Standardstiefel. Beide passen perfekt und das Fußbett ist super angenehm. Der Stiefel ist allerdings aus Boxcalf und muss ordentlich gepflegt werden (Kiwi ist ganz prima), damit er hält- Rumstiefeln im Matsch auf dem Reitplatz, wie man es mit Rindbox schon mal machen darf, geht hier leider nicht, und der Preis ist mit 890 € auch nicht gerade billig, aber wer einen perfekt anpassbaren Stiefel mit fester Außenseite und trotzdem weicher Innenseite zum Dressurreiten sucht, findet außer bei Kempkens ( ab 1390 €) meiner Meinung nach kaum was Besseres. Man kann den Polo auch mit erhöhtem Dressurbogen bestellen. Von Cavallo hatte ich früher mehrere Modelle, die aber von der Qualität her für mich bei Weitem nicht an die Königs heranreichen und oft Probleme mit offen gescheuerter Ferse und hinten herausrutschendem Fischbein (gab es damals noch) hatten. Die Passform war nicht optimal, das Leder nicht strapazierfähig genug. Vielleicht ist es heute mit der Qualität bei Cavallo anders, aber Reitkolleginnen, die Cavallo reiten klagen schon mal über Rutschen und Scheuern. Meine Freundin hat Stiefel von Petrie, die schon sehr lange halten, aber immer noch recht hart sind

                            Kommentar

                            • gigoline
                              • 30.11.2004
                              • 1419

                              #55
                              Zitat von Heisses Eisen Beitrag anzeigen
                              Also ich bin ein Fan von 'Reiten und Leder'. Vor allem wenn man was außergewöhnliches haben will und nicht jeden Sch.... extra zahlen muß. Habe mir dort für 615€ Stiefel machen lassen, die bei Königs 1400€ !!! gekostet hätten.
                              Gibt aber auch mittlerweile bei Loesdau für 300€ ganz schöne, bequeme Stiefel, die aber meiner Erfahrung nach nicht diese Lederqualität haben.
                              Habe mittlerweile 3 Paar von denen - 2 x Bia und 1 x Polo Passage (und gerade 1 x Bia neu bestellt...) - es gibt keine Besseren finde ich - hatte "früher" auch immer Cavallos und Königs.. aber die hier sind um Welten besser in der Verarbeitung und der Qualität - und ganz wichtig: saubequem vom ersten Tag - musste die nicht einlaufen!

                              Kommentar


                              • Roullier
                                Roullier kommentierte
                                Kommentar bearbeiten
                                doch, das geht, habe den Passage, der ist aussen hart und innen mit weicherem Leder. Die sind tatsächlich vom ersten tag an bequem- aber zu kurz! wie auch bei Bekannten... habe mich auch mal messen lassen und rumdiskutiert, welche höhe richtig sei- hab ja die zu kurzen schon zu hause...

                              • Bantu
                                Bantu kommentierte
                                Kommentar bearbeiten
                                Es gibt auch eine Zwischenvariante (z. B. meine Bias). Die ist nicht ganz so hart wie ein Hartschaft, aber auch kein Softschaft. Musst mal auf der Homepage schauen.

                              • Heisses Eisen
                                Heisses Eisen kommentierte
                                Kommentar bearbeiten
                                Am besten wühlt man sich da durchs Facebook, da kann man die 10.000 Varianten auch sehen. Man sollte aber dann mal schauen, wo die auf einer Messe oder Stiefelparty sind, denn dann kann man sich die Musterleder alle anschauen und gleich vom Profi messen lassen (Reithose nicht vergessen)
                            • one
                              • 25.07.2011
                              • 708

                              #56
                              Zitat von lernzirkel159 Beitrag anzeigen

                              Ich habe seit 8 Jahren den Polo Reitstiefel von Königs und reite ihn ca. 5 mal pro Woche. Der Stiefel ist außen schön steif und innen superweich und lässt einen das Pferd prima fühlen. Ich habe mir die Vollschnürung von oben bis unten gegönnt, sodass ich den Stiefel jeden Tag perfekt an meine Wade anpassen kann- egal ob dicke Socken im Winter oder dünne im Sommer- der Stiefel rutscht und scheuert NIE !!!. Der erste Stiefel vor acht Jahren war ein Vollmaßstiefel, das zweite Paar vor 3 Jahren (in braun ) ein Standardstiefel. Beide passen perfekt und das Fußbett ist super angenehm. Der Stiefel ist allerdings aus Boxcalf und muss ordentlich gepflegt werden (Kiwi ist ganz prima), damit er hält- Rumstiefeln im Matsch auf dem Reitplatz, wie man es mit Rindbox schon mal machen darf, geht hier leider nicht, und der Preis ist mit 890 € auch nicht gerade billig, aber wer einen perfekt anpassbaren Stiefel mit fester Außenseite und trotzdem weicher Innenseite zum Dressurreiten sucht, findet außer bei Kempkens ( ab 1390 €) meiner Meinung nach kaum was Besseres. Man kann den Polo auch mit erhöhtem Dressurbogen bestellen. Von Cavallo hatte ich früher mehrere Modelle, die aber von der Qualität her für mich bei Weitem nicht an die Königs heranreichen und oft Probleme mit offen gescheuerter Ferse und hinten herausrutschendem Fischbein (gab es damals noch) hatten. Die Passform war nicht optimal, das Leder nicht strapazierfähig genug. Vielleicht ist es heute mit der Qualität bei Cavallo anders, aber Reitkolleginnen, die Cavallo reiten klagen schon mal über Rutschen und Scheuern. Meine Freundin hat Stiefel von Petrie, die schon sehr lange halten, aber immer noch recht hart sind
                              Gibt es den Polo denn als Standard Stiefel?
                              Ich finde nur den Polo Spezial als Maßfertigung und dabei komme ich nicht unter 1100 EUR

                              Kommentar

                              • Roullier
                                • 31.05.2009
                                • 1147

                                #57
                                Es gibt den Polo Primera von der Stange für ca. 500,00 €

                                Kommentar

                                • one
                                  • 25.07.2011
                                  • 708

                                  #58
                                  Ich war grade im Reitsportgeschäft und habe ich durch so ziemlich alles durchprobiert. Die weichen Stiefel von der Stange sind deutlich bequemer als die verhärteten Dressurstiefel. Ich denke ich werde mich für Königs Polo Primera oder Königs Youngster Move entscheiden. Ich glaube nicht, dass es beim reiten einen so deutlichen unterschied machen wird, ob verhärtet oder nicht.

                                  Kommentar

                                  • Heisses Eisen
                                    • 07.06.2014
                                    • 226

                                    #59
                                    Das mit dem Hartschaft ist natürlich in erster Linie was fürs Turnier, weil der halt nie Falten bekommt und immer topp ausschaut. Außerdem muß man bei Lackleder Hartschaft nehmen, weil es sonst Bruchstellen gibt. Für zuhause, wenns denn mehrere Paar gibt, reite ich meistens Stiefel mit flexiblem Schaft, die sind bequemer.

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                    18 Antworten
                                    337 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                    11 Antworten
                                    5.987 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                    von Marie_Mfr
                                     
                                    Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                    7 Antworten
                                    524 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                    Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                    75 Antworten
                                    29.745 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Roullier
                                    von Roullier
                                     
                                    Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                    56 Antworten
                                    28.985 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Tante
                                    von Tante
                                     
                                    Lädt...
                                    X