Lederreitstiefel - welche Marke?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schniffchen
    • 30.09.2008
    • 520

    #21
    Von Cavallo kann ich nur abraten. Meine ersten waren vor vielen, vielen Jahren die günstigsten für ca 400 DM. Waren super hart auch nach Jahren und in der Mitte des Fußteils war ne hässliche Falz, die sich nie gegeben hat. Da hat sich die Lederbeschichtung dann bald auf dem ganzen Stiefel abgeschält...
    Danach habe ich mir noch ein paar Topdressurstiefel von Cavallo gegönnt (knapp 600 Euro, ich glaube es waren die Piaff oder Passage oder so), die waren vom Leder her besser und sahen schick aus. Aber obwohl ich die nur 4x pro Woche nur zum Reiten anhatte (direkt davor an, danach gleich aus) und auf Spannern aufbewahrt habe, gut gepflegt wie vom Fachhandel empfohlen, haben die inklusive mehrerer Flicken nur 2,5 Jahre gehalten. Dann war innen nix mehr zu retten, jew. 5 cm Durchmesser Löcher auf Knöchelhöhe. Fand ich absolut unverschämt bei dem Preis. Hab ich mir damals vom Mund abgespart und seitdem sage ich "nie mehr Cavallo!" Zwischendurch hatte ich auch noch Stiefeletten von Cavallo. Da hat sich die Sohle beim 2. Tragen angefangen abzulösen. Hab sie beim Schuster kleben lassen und bei ebay vertickt.
    Davor hatte ich Stiefeletten aus Leder von Aigle die haben 10 Jahre gehalten mit der Originalsohle, das war unglaublich. Da es bei Aigle leider keine schicken Stiefeletten gibt habe ich seit der Cavallo Misere die günstigeren von den Ariat Stiefeletten (Heritage) und bin top zufrieden. Das erste Paar hat vor kurzem Löcher bekommen nach 6 Jahren fast täglichem Gebrauch und mäßiger Pflege. Habe mir vor kurzem die gleichen nochmal bestellt.
    Chaps- und Stiefeltechnisch bin ich auch bei Königs gelandet wie viele von euch. Habe die Glattlederchaps und die sind vom Leder her super. Reißverschlüsse musste ich 1x tauschen lassen nach ca 3 Jahren für ca 30 Euro, jetzt sind die aber wieder super. Stiefel benutze ich inzwischen aus Bequemlichkeit nur noch fürs Turnier, Vorbereitung und Lehrgänge. Habe super günstig gebrauchte Königs bei ebay erstanden. Naja, so richtig "gebraucht" waren die auch nicht, höchstens eingelaufen ;-). Sind aussen fest und innen weich, vorne ist eine dezente Naht - ich glaube innen und aussen sind verschiedenen Leder. Sind super Stiefel, allerdings sind sie mir am Spann zu weit und ich rutsche auch nach oben mit der Ferse beim Reiten. Die paar mal die ich die trage polstere ich meine Socken innen dick auf dann hälts, aber ist halt eine Hilfskonstuktion. Wenn man die Stiefel regelmäßig trägt sind Maßstiefel sicher zu empfehlen...

    Kommentar

    • Pebbels
      • 05.07.2005
      • 919

      #22
      hab mit cavallo die gleichen erfahrungen gemacht, wie schniffchen... ganz ehrlich: nie wieder!
      petrie (modell perfekt, einsteigermodell) war mir zu hart. gehalten haben die dafür eeeeeewig, die waren gefühlt unkaputtbar.
      momentan bin ich glücklich mit chaps von dyon. weiß aber nicht, ob es da auch stiefel gibt. habe auch schon länger den sergio grasso verona im blick.. die sind einfach so schick geschnitten. aber über die haltbarkeit weiß ich bisher auch nichts.

      Kommentar

      • Jule89
        • 26.04.2010
        • 1173

        #23
        Erst mal Danke für die Antworten. Im Prinzip klingt die Lösung von @Francis für mich am vernünftigsten. Königs hatte ich auch schon im Blick, aber eben auch keine eigenen Erfahrungen mit. Ne Freundin hat Chaps von Sergio Grasso, da schwört sie drauf. Ich hab aber dummerweise noch nie gefragt, ob die eher weich oder hart sind vom Leder her....

        Kommentar

        • Manolito
          • 22.11.2006
          • 202

          #24
          Habe auch die Variante von Francis, Königs Vollmass, außen Hartschaft, innen butterweich. Diesen Stiefel habe ich jetzt zum 2. Mal gekauft, ein Traum , wie schon der erste dieser Art. Davor hatte ich Kempkens Stiefel, ganz ehrlich, die waren nicht annähernd so gut wie diese Königs! Ist zwar eine etwas teurere Variante, aber wirklich toll!
          Meine Stiefeletten sind von Sergio Grasso, zwar sehr schön, aber nicht so richtig belastbar. Sind nach knapp einem Jahr, davon nur im Sommer getragen, eigentlich hinüber.

          Kommentar

          • Schrumpfkätzchen
            • 25.09.2004
            • 3710

            #25
            Könnt ihr mir Lederstiefel mit schmalem Schaft empfehlen?
            Maximale Schaftweite 34...
            Zuletzt geändert von Schrumpfkätzchen; 17.07.2013, 21:13.

            Kommentar

            • Teetje
              • 20.09.2009
              • 51

              #26
              Dafür brauchen wir (Tochter will sie tragen, ich soll sie kaufen) Stiefel mit weitem Schaft in Größe 41 oder 42. Bin für Angebote und Hinweise dankbar!

              Kommentar

              • grenos
                • 01.01.2010
                • 239

                #27
                das petrie hart ist, kann ich so nicht direkt bestätigen, hängt gewaltig vom Modell ab.

                ich habe springstiefel von petrie, zwei paar (vorne mit Schnürung, hinten mit reisverschluss)
                die sind von anfang an super weich gewesen
                blasen hab ich mir trotz empfindlicher füße nie gelaufen obwohl ich die viel beim laufen an hab

                und nach dem putzen sehen die auch immer noch gut aus, obwohl ich das eine paar schon seit 4 jahren in sehr regelmäßigem gebrauch habe
                die anderen hab ich schon länger, aber weniger benutzt.

                Kommentar

                • gut-stavenow
                  • 09.12.2008
                  • 359

                  #28
                  @ teetje

                  ich hätte ein paar cavallo grösse 41 mit weitem schaft, ich glaube 40 weit und 50 hoch, würde ich bei interesse noch mal nachsehen. habe ich etwa 10 mal getragen, danach sind sie nur noch eingestaubt. modell weiss ich nicht mehr, ich glaube es war weltmeister, ist schon etwas her....

                  im gegensatz zu anderen hier, habe ich mit cavallo gute erfahrungen gemacht und kaufe dir nun schon seit 25 jahren. damals angefangen mit billigen modellen, bis zu heute den teuren, habe ich nie erlebt, das ein schaft durchgescheuert war, oder sich eine sohle gelöst hat, auch die reissverschlüsse haben bei mir keine probleme gemacht und das alles trotz eher mangelnder pflege....

                  solltest du interesse haben, melde dich.
                  stute von don crusador x matcho

                  Kommentar

                  • Kronenkranich
                    • 08.12.2011
                    • 663

                    #29
                    Hat jemand Erfahrungen mit dem Cavallo Passage Plus?

                    Kommentar

                    • NiLi
                      • 26.10.2011
                      • 167

                      #30
                      Zitat von Kronenkranich Beitrag anzeigen
                      Hat jemand Erfahrungen mit dem Cavallo Passage Plus?
                      Das würde mich auch interessieren .. Allerdings nur Cavallo Passage - ich möchte keinen Reißverschluss haben.

                      Kommentar

                      • LaBellaLuna
                        • 10.11.2010
                        • 80

                        #31
                        Ich habe mir jetzt die Königs Halstenbek gegönnt (Zusammenarbeit mit Euroriding bei dem MOdell). Super Leder, seitlicher Reissverschluss mit inbegriffen. Haben natürlich einen stolzen Preis (680,00€) da ich aber auch ziemlich breite Waden habe und sehr groß bin --Maßanfertigung.
                        Das Dressur Reiten mit Stiefel ist doch schon anders, viel angenehmer und vorteilhafter. Die Investition hat sich bisher gelohnt.
                        Hatte vorher auch Königs, haben 9 Jahre gehalten.
                        VG

                        Kommentar

                        • Kronenkranich
                          • 08.12.2011
                          • 663

                          #32
                          Zitat von Kronenkranich Beitrag anzeigen
                          Hat jemand Erfahrungen mit dem Cavallo Passage Plus?
                          Niemand?

                          Kommentar

                          • Belle
                            • 06.12.2001
                            • 719

                            #33
                            sergo grasso - weich, ja. aber das bequemste, was vorstellbar. als alltagsstiefel, wenn man sich das leisten mag, unerreicht. petrie, die besten dressurstiefel überhaupt, aber eine herausforderung (anky special).
                            Au revoir!

                            Kommentar

                            • Joules
                              • 07.02.2012
                              • 330

                              #34
                              Reitstiefel Kempkens....mein erstes Paar ist mittlerweile 12 Jahre alt und sieht immernoch wie neu aus...-als Berufsreiter im tägl.Einsatz :-)

                              Kommentar

                              • Jule89
                                • 26.04.2010
                                • 1173

                                #35
                                Hatte damals Petrie, die waren ca. 10 Jahre im täglichen Einsatz, manchmal auch mehrmals täglich. Die Dinger waren wie ne 2. Haut, in denen hätte ich sogar geschlafen (hab ich aufm Turnier manchmal auch ) Die Petrie danach waren einfach nur große Sch***e, nie wieder!!! Dann hab ich mir italienische auf der Messe geholt, aber die sind fast noch schlechter. Total labberiger Schaft.

                                Wie gesagt, ich will was zum Dressur- UND Springreiten, ein bequemer (also weicher?) Stiefel, der dennoch eine gewisse Formstabilität des Schaftes garantiert. Hab ja mit den Sergio Grasso geliebäugelt, sag mal Belle, wenn der weich ist, wie stabil ist der Schaft?

                                Mit Kempkens hab ich so gar keine Erfahrung...

                                Kommentar

                                • Jubu
                                  • 24.05.2011
                                  • 226

                                  #36
                                  Ich stand auch grad vor dem Problem mit den neuen Stiefeln... Erstmal ob oder ob nicht vielleicht doch lieber nur Stiefeletten und Stiefelschäfte dazu. Dann falls Stiefel, welche...
                                  Hatte vorher immer Cavallos. Erst diese normalen Cavallo-Jugendstiefel, die haben mich dann aber aufgeregt, weil die keinen Reißverschluss hatten und ich ohne Mülltüten um die Füße nicht rausgekommen bin. Diese wurden also nach 2 oder 3 Jahren gegen Cavallos mit Schnürung und Reißverschluss ausgetauscht. Letztere hatte ich jetzt bestimmt 10 Jahre oder so. Langsam löst sich auf beiden Innenseiten die Lederbeschichtung ab und hinten um den Anfang des Reißverschlusses lösen sich die Nähte. Die Stiefel wurden aber auch nur zur Reitstunde oder am Turnier getragen.
                                  Nach langem Hin und Her konnte ich mich nicht dazu durchringen nochmal richtig viel Geld in die Hand zu nehmen und mir so richtig gute Markenstiefel zu kaufen. Also habe ich mich erstmal für eine Übergangslösung entschieden und habe mir 'erstmal' die Loesdau Porto Jump Soft runtergesetzt für 200,- Euro gekauft. Die haben eine schicke Lackstulpe und ich bin mir ziemlich sicher, dass ich das in 2 Jahren oder so eh nicht mehr sehen kann. Vielleicht weiß ich bis dahin auch, was ich will. Und so lange werden die hoffentlich halten. Ich bin jedenfalls ganz zufrieden mit den Stiefeln. Sie sehen toll aus und haben eine relativ gute Passform. Nach 2x Reiten habe ich auch nur 2 gaaaanz kleine Blasen am Fußgelenk, wo Schaft zu Schuh übergeht. Ansonsten sind sie sehr weich, aber nicht zu weich, so dass sie rutschen würden. Von Gefühl her optimal und würden auch für die ein oder andere Dressur durchgehen.
                                  Hat noch Jemand Erfahrungen mit so 'Billigstiefeln'?
                                  Zuletzt geändert von Jubu; 13.08.2013, 08:29.

                                  Kommentar

                                  • Joules
                                    • 07.02.2012
                                    • 330

                                    #37
                                    Kempkens sind nicht preiswert..ich habe mich gerade neu vermessen lassen ( Modell Grand Prix)-mit ein paar kleinen extrawünschen liegt er bei knapp 1400euro.
                                    Aber es lohnt sich.und es gibt nicht nur den dressurstiefel sondern eben auch weiche springstiefel etc
                                    Die sind sehr freundlich dort..einfach mal anrufen,Wünsche äußern und fragen was geht...

                                    Kommentar

                                    • Jule89
                                      • 26.04.2010
                                      • 1173

                                      #38
                                      puuh...1400 Tacken? Ich dachte, wenn ich 600 auf den Tisch pack, hab ich schon viel bezahlt!!!

                                      Ich weiß, gute Qualität kostet halt, aber gibts nicht auch was vernünftiges für ca. die Hälfte? Ich brauch auch nicht unbedingt Maßstiefel...

                                      Und Chaps hab ich schon, find ich grässlich zum Reiten!
                                      Zuletzt geändert von Jule89; 13.08.2013, 10:27.

                                      Kommentar

                                      • Joules
                                        • 07.02.2012
                                        • 330

                                        #39
                                        Das weißlich nicht.ich hatte damals erst Königs ( das damals teuerste Modell)-1jahr=Müll
                                        Danach die besten von caballos..dasselbe wieder.da war ich es so leid...damals,in jeder Zeitung..ich ab sie o beneidet die Profis auf den tunierbildern.dann hat mir jmd verraten das so gut wie alle die Stiefel von Kempkens haben.ich hab sie mir damals von meinem lehrlingsgehalt ganz schön zusammengespart und gehofft das alle recht haben..und:ja,hatten sie.
                                        Die arbeiten einfach mit einer ganz anderen Qualität.und umgerechnet sind die sogar " billig"..die von meinem damaligen Ausbilder waren schon bald 20 Jahre alt und sahen immernoch einwandfrei aus..ist was kaputt oder man braucht ne neue Sohle..hin und wieder wie neu.
                                        Muss ich ehrlich sagen:seitdem hab ich nichts anderes mehr ausprobieren wollen

                                        Kommentar

                                        • Joules
                                          • 07.02.2012
                                          • 330

                                          #40
                                          Cavallo..nicht caballos ;-)

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                          28 Antworten
                                          7.765 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                          10 Antworten
                                          535 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                          7 Antworten
                                          292 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Geisha
                                          von Geisha
                                           
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          21 Antworten
                                          564 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          6.152 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Lädt...
                                          X