Von Cavallo kann ich nur abraten. Meine ersten waren vor vielen, vielen Jahren die günstigsten für ca 400 DM. Waren super hart auch nach Jahren und in der Mitte des Fußteils war ne hässliche Falz, die sich nie gegeben hat. Da hat sich die Lederbeschichtung dann bald auf dem ganzen Stiefel abgeschält...
Danach habe ich mir noch ein paar Topdressurstiefel von Cavallo gegönnt (knapp 600 Euro, ich glaube es waren die Piaff oder Passage oder so), die waren vom Leder her besser und sahen schick aus. Aber obwohl ich die nur 4x pro Woche nur zum Reiten anhatte (direkt davor an, danach gleich aus) und auf Spannern aufbewahrt habe, gut gepflegt wie vom Fachhandel empfohlen, haben die inklusive mehrerer Flicken nur 2,5 Jahre gehalten. Dann war innen nix mehr zu retten, jew. 5 cm Durchmesser Löcher auf Knöchelhöhe. Fand ich absolut unverschämt bei dem Preis. Hab ich mir damals vom Mund abgespart und seitdem sage ich "nie mehr Cavallo!" Zwischendurch hatte ich auch noch Stiefeletten von Cavallo. Da hat sich die Sohle beim 2. Tragen angefangen abzulösen. Hab sie beim Schuster kleben lassen und bei ebay vertickt.
Davor hatte ich Stiefeletten aus Leder von Aigle die haben 10 Jahre gehalten mit der Originalsohle, das war unglaublich. Da es bei Aigle leider keine schicken Stiefeletten gibt habe ich seit der Cavallo Misere die günstigeren von den Ariat Stiefeletten (Heritage) und bin top zufrieden. Das erste Paar hat vor kurzem Löcher bekommen nach 6 Jahren fast täglichem Gebrauch und mäßiger Pflege. Habe mir vor kurzem die gleichen nochmal bestellt.
Chaps- und Stiefeltechnisch bin ich auch bei Königs gelandet wie viele von euch. Habe die Glattlederchaps und die sind vom Leder her super. Reißverschlüsse musste ich 1x tauschen lassen nach ca 3 Jahren für ca 30 Euro, jetzt sind die aber wieder super. Stiefel benutze ich inzwischen aus Bequemlichkeit nur noch fürs Turnier, Vorbereitung und Lehrgänge. Habe super günstig gebrauchte Königs bei ebay erstanden. Naja, so richtig "gebraucht" waren die auch nicht, höchstens eingelaufen ;-). Sind aussen fest und innen weich, vorne ist eine dezente Naht - ich glaube innen und aussen sind verschiedenen Leder. Sind super Stiefel, allerdings sind sie mir am Spann zu weit und ich rutsche auch nach oben mit der Ferse beim Reiten. Die paar mal die ich die trage polstere ich meine Socken innen dick auf dann hälts, aber ist halt eine Hilfskonstuktion. Wenn man die Stiefel regelmäßig trägt sind Maßstiefel sicher zu empfehlen...
Danach habe ich mir noch ein paar Topdressurstiefel von Cavallo gegönnt (knapp 600 Euro, ich glaube es waren die Piaff oder Passage oder so), die waren vom Leder her besser und sahen schick aus. Aber obwohl ich die nur 4x pro Woche nur zum Reiten anhatte (direkt davor an, danach gleich aus) und auf Spannern aufbewahrt habe, gut gepflegt wie vom Fachhandel empfohlen, haben die inklusive mehrerer Flicken nur 2,5 Jahre gehalten. Dann war innen nix mehr zu retten, jew. 5 cm Durchmesser Löcher auf Knöchelhöhe. Fand ich absolut unverschämt bei dem Preis. Hab ich mir damals vom Mund abgespart und seitdem sage ich "nie mehr Cavallo!" Zwischendurch hatte ich auch noch Stiefeletten von Cavallo. Da hat sich die Sohle beim 2. Tragen angefangen abzulösen. Hab sie beim Schuster kleben lassen und bei ebay vertickt.
Davor hatte ich Stiefeletten aus Leder von Aigle die haben 10 Jahre gehalten mit der Originalsohle, das war unglaublich. Da es bei Aigle leider keine schicken Stiefeletten gibt habe ich seit der Cavallo Misere die günstigeren von den Ariat Stiefeletten (Heritage) und bin top zufrieden. Das erste Paar hat vor kurzem Löcher bekommen nach 6 Jahren fast täglichem Gebrauch und mäßiger Pflege. Habe mir vor kurzem die gleichen nochmal bestellt.
Chaps- und Stiefeltechnisch bin ich auch bei Königs gelandet wie viele von euch. Habe die Glattlederchaps und die sind vom Leder her super. Reißverschlüsse musste ich 1x tauschen lassen nach ca 3 Jahren für ca 30 Euro, jetzt sind die aber wieder super. Stiefel benutze ich inzwischen aus Bequemlichkeit nur noch fürs Turnier, Vorbereitung und Lehrgänge. Habe super günstig gebrauchte Königs bei ebay erstanden. Naja, so richtig "gebraucht" waren die auch nicht, höchstens eingelaufen ;-). Sind aussen fest und innen weich, vorne ist eine dezente Naht - ich glaube innen und aussen sind verschiedenen Leder. Sind super Stiefel, allerdings sind sie mir am Spann zu weit und ich rutsche auch nach oben mit der Ferse beim Reiten. Die paar mal die ich die trage polstere ich meine Socken innen dick auf dann hälts, aber ist halt eine Hilfskonstuktion. Wenn man die Stiefel regelmäßig trägt sind Maßstiefel sicher zu empfehlen...
Kommentar