Lederreitstiefel - welche Marke?

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ferro94
    • 11.03.2010
    • 79

    Lederreitstiefel - welche Marke?

    Cavallo, Petrie, Königs oder was anderes?
    Schreibt doch mal eure Erfahrungen damit.

    Mit Cavallo hab ich weniger gute, gingen recht schnell kaputt.

    Gruß
  • NiLi
    • 26.10.2011
    • 167

    #2
    Von der Qualität her habe ich sehr gute Erfahrungen mit Königs gemacht. Habe die Stiefel seit acht Jahren fast täglich in Gebrauch und sie sind noch in einem guten Zustand. Von der Passform her hab ich da nur ein "Problem" - rutsche immer hinten mit der Verse hoch, obwohl sie von der Größe her eigentlich passen müssten. Daher überlege ich auch, ob ich bei einem Neukauf mal eine andere Marke ausprobiere.

    Kommentar

    • Fife
      • 06.02.2009
      • 4403

      #3
      Wenn die Stiefel richtig passen halten die meist ein gutes Stück länger. Evtl mal über einen Mßstiefel nachdenken. Den bietet zB Königs gegen geringen Mehrpreis an.
      Ist nur die Frage ob den jemand richtig anmessen kann.

      Kommentar

      • Francis_C
        • 29.12.2009
        • 8557

        #4
        Ich hatte dash gleiche Problem und habe mir Vollmass-Stiefel von Königs machen lassen. Beim Anpassen habe ich dann festgestellt dass meine linke Ferse schmaler ist als die rechte und der rechte Fuss vorne schmaler als der linke und noch ein paar andere Unterschiede. Ich kann auf den Fuss zugeschnittene Stiefel echt empfehlen. Der Aufpreis lohnt sich.
        Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

        Kommentar

        • Sandya
          • 19.02.2010
          • 68

          #5
          Habe Vollmassstiefel von Sergio Grasso seit 6 Jahren täglich im Gebrauch. Evt gibt es jetzt dann noch ein Paar Turnierstiefel. Super Qualität, kann ich nur Empfehlen

          Kommentar


          • #6
            Ja, Sergio Grasso kann ich auch empfehlen. Ich habe zwar nur Stiefeletten und Chaps, aber die Qualität ist nahezu unübertroffen.

            Viele Grüße

            Kommentar

            • Ferro94
              • 11.03.2010
              • 79

              #7
              Ich hatte bisher Cavallo Maßstiefel. Mehr als drei Jahre haben die aber nicht gehalten, fand ich echt mies, haben etwa 350€ gekostet.

              Kommentar

              • Pebbels
                • 05.07.2005
                • 919

                #8
                ich habe mit cavallo auch keine guten erfahrungen gemacht.
                hatte dann die günstigen von petrie und die waren unkaputtbar, mir jedoch insgesamt zu hart.

                bin auf dyon chaps umgestiegen und schlicht begeistert, dabei wollte ich nie und nimmer chaps haben

                Kommentar

                • LaBellaLuna
                  • 10.11.2010
                  • 81

                  #9
                  Vor dieser Frage stand ich vor 6 Wochen auch. Habe mich nun für Königs, das Modell "Halstenbek" entschieden. Ich kann es kaum erwarten, bis die Dinger da sind. Bei mir war es jetzt Teilmaß, ich kann Francis recht geben, wenn man schon so viel Geld für einen Lederstiefel ausgibts, dann machen es die 70-100€ auch nicht mehr aus. Bei mir wurden Sachen gemessen am Fuß, ich wusste gar nicht, dass es solch viele unterschiedliche Stellen zum Meßen gibt und die Maße von Fuß zu Fuß varieren.

                  Kommentar

                  • Roullier
                    • 31.05.2009
                    • 1147

                    #10
                    Königs Sir kann ich auch empfehlen. Sind zwar von der Qualität nicht mehr so gut wie vor 20 Jahren aber halten trotzdem länger als so manch anderer. Meine sind auch auf Maß gemacht (breiter Fuß, schmale und lange Wade) Da hab ich mich von Anfang an richtig wohl drin gefühlt

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Francis_C Beitrag anzeigen
                      Ich hatte dash gleiche Problem und habe mir Vollmass-Stiefel von Königs machen lassen. Beim Anpassen habe ich dann festgestellt dass meine linke Ferse schmaler ist als die rechte und der rechte Fuss vorne schmaler als der linke und noch ein paar andere Unterschiede. Ich kann auf den Fuss zugeschnittene Stiefel echt empfehlen. Der Aufpreis lohnt sich.
                      Reitstiefel sind da unerbittlich, gell? ;-) Hab ich auch erst damit festgestellt dass meine rechte Wade dicker ist als die linke.

                      Ich habe Petrie-Stiefel, bin aber recht unglücklich mit dem Einlaufen...dauert eeewig. Bin zwischenzeitlich wieder auf Chaps umgestiegen und meine alten Maßstiefel, die ich aber aufgrund der rahmengenähten Sohle nur bei trockenem Wetter trage. Leider weiß ich von denen keine Marke...

                      Kommentar

                      • Jule89
                        • 26.04.2010
                        • 1217

                        #12
                        Hat jemand von euch die Springstiefel Alex von Königs? Wie sind die? Ich brauch nämlich mal neue, meine alten lösen sich langsam aber sicher auf und mit der Ersatzvariante (Chaps) reite ich nicht wirklich gerne

                        Kommentar

                        • Mina
                          • 15.06.2007
                          • 951

                          #13
                          Hi. Also meine ersten lederstiefel waren cavallo. Haben
                          zehn jahre gehalten bei täglichem gebrauch. Meine
                          zweiten auch von cavallo, aber ein deutlich teureres modell
                          hat nur so fünf jahre gehalten bis die ersten reperaturen
                          fällig waren. Jetzt hab ich königs, aber die drücken noch so
                          , sind noch nicht eingelaufen, das ich momentan meisst
                          chaps an habe.
                          Avatar: Ashanti, Royaldik x Audax

                          Kommentar

                          • rococo
                            • 31.05.2007
                            • 231

                            #14
                            wenns jetzt nicht so schicke dressur-stiefel sein sollen: mountain horse - supreme high rider.
                            ich habe mir den in schwarz und kroko genommen. sind halt meine stiefel für jeden tag. sehr bequem, weich und auch im sommer keine qual. der schaft ist hoch, der dressurbogen hübsch - da kann man über das elastik-teil hinweg sehen.

                            petrie konnte ich noch nie weich bekommen - hab nicht durchgehalten. die neuen wie coventry oder supirior classic finde ich zum ansehen schon sehr toll.

                            Kommentar


                            • #15
                              PS: Ich habe mich gestern entschieden: Ich würd meine Petries verkaufen.

                              Größe 36, Umfang 35, Höhe 41 mit im Nachhinein eingebautem Metall-Reißverschluss (vom Sattler). Bei Interesse gern melden blessvoss (Ä) arcor punkt de

                              Kommentar

                              • clandestino
                                • 12.03.2011
                                • 669

                                #16
                                Ich hab DeNiros. Superschnell einzulaufen. http://denirobootco.com/

                                Kommentar

                                • Jule89
                                  • 26.04.2010
                                  • 1217

                                  #17
                                  Ich hätte da mal ne Frage:

                                  Ich brauche endlich neue Stiefel und bin bei Sergio Grasso hängen geblieben. Nun gibt es da Stiefel aus genarbten Kalbsleder und welche aus Nappa-Kalbsleder. Welche sind für welchen Zweck zu gebrauchen? Wie stabil ist der Schaft bei welchem Leder?

                                  Ich meine, mich zu erinnern, das Nappaleder ein weiches Leder ist, oder?

                                  Ich hätte gerne einen Stiefel, der zwar weich und anpassungsfähig ist, der aber nicht so einen "labberigen" Schaft hat. Das haben nämlich meine jetzigen Stiefel und ich mag es definitiv nicht. Ich reite Dressur und Springen, aber ich hab eigentlich keine Lust, mir 2 verschiedene Stiefelpaare zuzulegen...

                                  Kann mir jemand helfen?

                                  Kommentar

                                  • Jule89
                                    • 26.04.2010
                                    • 1217

                                    #18
                                    Also, hat denn hier niemand Reitstiefel von Sergio Grasso? Ich würde mich wirklich über ne Antwort freuen, meine alten Stiefel fallen schon fast alleine vom Bein ab, so oll sind die schon

                                    Kommentar

                                    • Jule89
                                      • 26.04.2010
                                      • 1217

                                      #19
                                      Schubs

                                      Kommentar

                                      • Francis_C
                                        • 29.12.2009
                                        • 8557

                                        #20
                                        Ich kenne niemanden, der Stiefel hat. Nur Chaps.

                                        Ich selbst habe Vollmassstiefel von Königs. Ich habe ein Hartschaftmodell als Basis gewählt und mir an der Innenseite der Wade ein sog. Fenster nähen lassen. So ist die Innenseite weich, fast wie weiche Glattlederchaps und aussen stabil. Diese Stiefel sind das beste, was ich je hatte.
                                        Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        478 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.017 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        554 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.772 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        29.070 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...