Wenn medizinische Gründe auszuschließen sind, dann hilft wohl nur ganz viel Geduld. Hat sie eventuell mit der Trense mal schlechte Erfahrungen gemacht? Das war damals bei meiner so. Man hatte das Auftrensen bei der Bereiterin nicht in Ruhe geübt und ihr die Trense einfach so aufgezogen und gleich damit longiert. Was dann noch so passiert ist, weiß ich leider nicht. Jedenfalls haben wir ganze drei Monate gebraucht, bis wir sie wieder trensen konnten. Wenn sie nur das Klappern des Aurigan-Gebisses gehört hat, stand meine schon senkrecht in der Stallgasse. Tja, wir haben das dann spielerisch geübt mit Halfter, das Gebiss zum Fressen eingelegt von der Seite, ein weiches Nahte-Gebiss genommen und das dann mit Honig eingeschmiert. Und sie eine gewisse Zeit nur gebisslos longiert (Kappzaum). Nach einigen Wochen hat sie dann kapiert, dass ihr nichts schlimmes passiert und wir konnten wieder normal auftrensen. Heute macht sie freiwillig das Maul auf, wenn das Gebiss kommt.
Jungpferd lässt sich plötzlich nicht mehr trensen.
Einklappen
X
-
Ist halt kein Notfall, Tierarzt ist für Donnerstag bestellt. Habe ich ja auch heute erst gemacht, weil es besser wurde , jetzt wieder schlechter. Osteopathin kommt Mittwoch. Morgen stellen wir die Stute in eine andere Box, weg von dem Drachen - ich glaube hier liegt das Problem. Die Stute steht links von ihr
Kommentar
-
-
Wir haben ganz viel Geduld, gestern haben wir ne 3/4 Stunde gebraucht. Vorher hatte sie immer das Gebiss angewärmt bekommen. Erstmal mit Gebiss fressen in der Box. Danach immer mit keckerchen und Honig drauf. Nur wenn du so lange brauchst das Gebiss reinzubekommen , dann ist es auch nicht mehr warm .
Kommentar
-
-
Hast du mal jemanden der die ganze Geschichte nicht kennt gefragt ob er dem Pferde mal eben ne trense draufzieht. Menschen sind verkopft!
Mein Pferd würde mir nen Vogel zeigen wenn er ein gebißß mit Honig nehmen soll, außerdem klebt Honig man selbst verändert die Körperspannung um sich nicht anzusauen.
Ich hatte mal eine Dummi für mein Pferd gebaut, ca acht neun Kilo, ich fands nicht so schwer aber die Muskelspannung war so hoch das ich an das Pferd nichtmal auf armlänge rankam, nicht nur von der seite oder auf Sattelhöhe nicht -gar nicht.Auch Freizeitpferde sin Profis!
Kommentar
-
-
Ohrspeicheldrüse unbedingt kontrollieren lassen,kenne einen Fall mit ganz ähnlichen Verhaltensweisen. Pferd war allerdings schon weiter ausgebildet und fing -scheinbar ohne Grund an zu steigen bei leichten Zügelanzug und war am Ohr empfindlich.Hat ganze Zeit gedauert, bis die Ursache, entzündete-Ohrspeicheldrüse gefunden wurde.Nach meiner Erfahrung gibt es immer einen Grund für solche -scheinbar- unerklärlichen Verhaltensweisen.
Kommentar
-
-
Zitat von SANTANA1980 Beitrag anzeigenvielleicht ist was reingekommen und hat sich entzündet!?
u.u. noch die mögl einer entzündung durch einen infekt
Kommentar
-
-
Mein Junger lies sich im Sommer ca. 3 Wochen lang das Halfter vom Pfleger nicht mehr anziehen. Bei mir allerdings kein Problem.
Wir vermuten - weil es zeitlich genau passt - folgendes:
Der Pfleger war beim Einschläfern eines Pferdes auf der Koppel mit dabei. Dieses hatte sich den Fuss gebrochen und er war ewig bei dem Pferd, bis der TA kam. Der Pfleger hat dann nachher auch das tote Pferd mittels so nem kleinen Bagger über den Hof gezogen und außerhalb zum Abtransport hingelegt. Auf jeden Fall hat er auch das tote Pferd angefasst udn mein Kleiner hat in Auszügen auch alles gesehen (von Paddock aus).
Wir vermuten, dass er den Pfleger irgendwie mit dem toten Pferd in Verbindung gebracht hat. Sei es am Geruch oder an dem ganzen Szenario. Er hatte keine Chance an den Kopf von meinem ran zu kommen. Das ganze hat ca. 3 Wochen angehalten. Danach gings wieder.
Ich weiß nicht wirklich, ob es tatsächlich daran lag, aber es war eben genau ab dem Tag und er ließ sich nur von ihm nicht mehr aufhalftern. Und er geht eigentlich sehr vorsichtig bzw. anständig mit den Pferden um, so dass ich eine schlechte Erfahrung mit ihm eigentlich ausschließen kann. Und selbst mit Leckerli gings nihct. Er hat keine mehr von ihm genommen.
Hast Du mal probiert, dass es eine ganz fremde Person versucht? Nur mal so interessehalber......
Kommentar
-
-
Zitat von gina Beitrag anzeigenwohl eher gequetscht, weil zu eng in der ganasche
u.u. noch die mögl einer entzündung durch einen infekt
Mir sagte mal jemand häufig ist häufig selten ist selten. Selbst bei dem genannten Fall ist wohl kaum spezifisch die Ohrspeicheldrüse behandelt worden. das das Kiefergelenk durch falsch geraspelte Zähne ein abgekriegt hat ist ehr wahrscheinlich.Auch Freizeitpferde sin Profis!
Kommentar
-
-
Auch andere Personen können sie nicht Trensen. Das mit dem Honig habe ich erst gemacht als die Probleme aufgetreten sind. Zähne sind Anfang Dezember gemacht worden, das Problem trat aber erst am 31.12. auf. Wir werden sie Donnerstag kontrollieren lassen und heute in eine andere Box stellen. Ich habe auch beobachtet, dass sie ein paar mal in die Gitterstäbe zur linken Box gebissen hat. Ist mir aber alles erst gestern aufgefallen, dass sie die andere Stute nicht Leiden kann. Das Mädel ist sehr sensibel.
Kommentar
-
-
So Tierarzt war da. Unter sedierung Inspektion der maulhöhle, Ohren etc. Keine Haken o.ä., aber an den Schneidezähnen eine Kappe und im linken unteren, hinteren backenbereich. Ta meinte die Reaktion wäre anhand dieser Befunde nicht zu erklären. Wat machen wir nu?
Ich habe mir überlegt, sie jetzt 1 Woche in Ruhe zu lassen und nur Bodenarbeit und hängertraining zu machen. Zusätzlich homöopathische mittel gegen Angst einzusetzen. Dann wieder mit dem Trensen anfangen.
Wenns dann nicht besser wird osteopath und ggf Klinik mit Röntgen des Kiefers und des Genicks
Kommentar
-
-
Habt ihr evtl. auch nochmal in die Ohren geschaut? Nicht, dass sie sich ein paar "Untermieter" eingefangen hat.... das hatte meine Freundin mit ihrem Junghengst vor einigen Jahren, der ließ sich dann überhaupt nicht mehr an die Ohren fassen. Waren Milben, meine ich, die relativ tief im Gehörgang saßen...Avatar: Havanna - Hotline x Brentano x Lungau
Kommentar
-
-
Ja, ja hab ich ja geschrieben - Ohren waren ok. War auch mein erster Gedanke.
Die Stute ist noch nicht angeritten, soll aber jetzt im Februar zum anreiten gehen. Normalerweise mache ich die ganze Vorbereitung : Gewöhnung an Trense, Sattel, reitergewicht.
Sie hat ja auch anfangs alles brav gemacht und dann urplötzlich geht nix mehr
Kommentar
-
-
von einer Bekannten das Perd hatte mal so eine Art Stirnhöhlenvereiterung, ich glaube, ausgelöst durch eine Entzündung im Backenzahn...Pferd hatte immer etwas Nasenausfluß und wurde dann auch sehr Kopfscheu...mußte unters Messer, Drainage wurde gelegt, langwierige Behandlung!!! Ich war aber nie dabei, deshalb kann ich dir nichts genaues über Symptome, Therapie und Behandlung sagen...
Ich weiß nur, das Pferd wurde erst kurz vorher, als so genanntes "Schnäppchen" erstanden...jetzt ist er wieder fit!
Drück dir die Daumen, das es nur was "Banales" ist, und, das ihr überhaupt erst mal was findet...
Kommentar
-
-
... ich hatte eine Stute die sich fürchterlich den Kopf gestossen hatte. Wusste ich auch, dachte ich aber als ausgeheilt. Da die Stute in der Zucht ist, hatte ich nicht nicht das Trensenproblem, sie nahm aber beim Halfter den Kopf extrem hoch.
Lange Rede kurzer Sinn, ich habe sie, erst 2 Jahre später, von einem Osteopathen untersuchen lassen - nach einer Geburt. Der fühlte sich durchs ganze Pferd durch - er kam wegen Hüfte und ging nach Genickbehandlung. Er fand eine Blockade genau da, wo die kleine Narbe war - das hatte ich schon wieder vergessen. Seitdem ist die Stute viel besser drauf und entspannter !!
Also ich würde dringend zu einem Osteopathen raten - rein theoretisch kann sie auch im Halswirbel etwas haben u.a. ganz woanders, dass trotzdem diese Reaktion hervorruft.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
|
20 Antworten
460 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
25.04.2025, 17:00
|
||
Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
|
11 Antworten
6.007 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Marie_Mfr
22.04.2025, 06:03
|
||
Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
|
7 Antworten
545 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von max-und-moritz
26.02.2025, 10:03
|
||
Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
|
75 Antworten
29.760 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Roullier
17.02.2025, 14:30
|
||
Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
|
56 Antworten
29.030 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Tante
04.01.2025, 09:54
|
Kommentar