wintec cair sättel nicht gut? Passt cair sich wirklich nur einmal an?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pathieV
    • 15.09.2007
    • 539

    wintec cair sättel nicht gut? Passt cair sich wirklich nur einmal an?

    Also, ich hab einen wintec vs Sattel mit cair, und bin an sich zufrieden damit, für meine Ansprüche (Freizeit reiten, dressur und Gelände) völlig ausreichend, wobei ich immer noch gerne einen Dressur Sattel hätte, so für zuhause "dressur" (gymnastizierende arbeit eben).
    Nun hat mein Sattel ja cair, ist neu (Mai 12 gekauft) und mein Pferd mag ihn auch, immer noch.

    Jetzt kommen aber immer wieder Leute an und meinen, das cair wäre ja total schlecht, weil es sich eben NICHT mit anpasst?
    Ja was denn nun? Es heißt ja lt. Hersteller, dass das Cair sich immer wieder neu anpasst, weils halt flexibel ist.

    Ich hatte einer Kollegin auch einen Wintec mit cair empfohlen für ihre ältere Stute für´s gelände reiten.
    Sie war dann im Reitsportladen und hat ein paar andere gefragt, und die haben ihr alle ausnahmslos abgeraten.
    Ein gebrauchter Cair Sattel wäre ohnehin das schlimmste, was man seinem Pferd an tun könne, weil der sich nie mehr ändern würde.

    Hat da jemand Erfahrung mit?
    Auch mein Pferd hat sich durch die Arbeit nochmals verändert, läuft aber mit seinem Sattel unverändert gut.
    Lt. Ostheopathin auch keine Rückenschmerzen, keine Blockaden, nichts, alles gut, nur Blödsinn im Kopf.

    Also lieben dank schon mal für eure Antworte! Ich werde ja nicht die Einzige sein, deren Pferd einen Wintec mit Cair hat.
  • newbie
    • 27.02.2008
    • 2981

    #2
    1.) Wenn das Pferd gut damit läuft, wird es wohl nicht schlecht sein :-)

    2.) Cair passt sich jedes Mal wieder aufs Neue an. Und nicht einmal. Völliger Schwachsinn.

    3.) Die Polsterung ist eben nicht so weich, wie das mit Polster möglich ist.

    4.) Der Sattel muss eben vom "Grundding" her passen (Schwerpunkt, länge des Sattels, Wiederrisst- und Schulterfreiheit). Aber dann kann auch ein Cair für ein Pferd gut sein.

    DEN Nachteil dass sich das Polster nur einmal anpasst, den hat der Sattel sicher nicht.
    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

    Kommentar

    • silas
      • 13.01.2011
      • 4024

      #3
      An sich ein gutes und pferdgerechtes System - für ein älteres Pferd zu empfehlen.

      Mir persönlich ist diese Polsterung zu schwammig, gerade bei der Dressurarbeit. Mit den neuen Cair-Kissen wird viel "abgefangen" - bei einem erfahrenen Pferd nicht unbedingt störend, bei einem auszubildenden Pferd kontraproduktiv. (Sattlermeinung hin oder her.)
      Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

      Kommentar

      • Finy
        • 14.02.2006
        • 1975

        #4
        ich hatte ewig einen Wintec Isabell Werth OHNE Cair auf dem ich auf diesem Pferd jahrelang sehr gut saß, hab dann mal den Bates (also Isabell Werth in Lederversion) MIT Cair für das gleiche Pferd zum testen gehabt. Fand ich furchtbar, hab mich gefühlt als säße ich auf einem Gummiball!

        Kommentar

        • Fuchsfan
          • 02.02.2012
          • 230

          #5
          Ich bin sehr viel mit bates und wintec geritten. wenn der sattel vom typ
          her passt, find ich gibts nichts besseres. Ich hatte noch nie einen
          so gut passenden wollgefüllten sattel. Luft verteilt sich einfach besser.
          meine pferde sind mit nichts so gut gegangen.
          Allerdings passen die nur auf gerade Rücken. Kenn auch sattler, welche viel davon halten.
          Die verdienen halt nix damit.
          Wenn bei mir ein Wintec oder bates passt, kommt nichts anderes aufs pferd.
          Hat übrigens viel, viel besser als jeder massattel bei cavallo test abgeschnitten.
          Da wurde die druckverteilung getestet. Natürlich muss er passen.
          lg

          Kommentar

          • pathieV
            • 15.09.2007
            • 539

            #6
            danke für eure Antworten!

            Dann hab ich ja scheinbar alles richtig gemacht mit einem Wintec.

            Mein Pferd hat einen graden, breiten Rücken und wenig wiederrist, er hat einen Wintec VS mit weißem Kopfeisen drin, und das passt.

            Ich persönlich merke jetzt auch keinen Unterschied zu vorigen sätteln vom sitzen her, also nicht schlechter oder besser.

            Und empfohlen hatte ich einen Wintec für eine 20 jährige Traber Stute, noch sehr ordentlich im Rücken, auch grade und auch nicht seeehr viel wiederrist.
            Sie hat einen Stübben Dressur Sattel, da hat aber die Besitzerin Probleme mit kürzeren Bügeln, und mit langen Bügeln kann sie nicht schwingen.
            Problem ist, die Stute befindet sich wieder im Aufbau, bzw. wird generell von vorne erstmal wieder "halbwegs korrigiert", da sie das typische Traber Problem hat, Kopf hoch und weg.
            Die stute kann aber ncith auf unserem Reitplatz gehen, weil der Boden für ihre Sehnen und Bänder (hatte einen Bänderschaden) zu tief ist.
            Daher weichen wir mit ihr auf eine feste Wiese aus.

            Und damit die Reiterin besser entlasten kann, dachte ein VS Sattel wäre da sicher nicht verkehrt.

            Ich hab ihr das jetzt jedenfalls erstmal alles gesagt, und sie denkt drüber nach!

            Danke für eure Antworten!

            Kommentar

            • dalowi
              • 27.02.2008
              • 872

              #7
              Der Schecki hier hat ordentlich Widerrist und läuft seit Jahren bestens mit einem Wintec Contourblocs (mit Cair).
              Habe 9 verschiedene Wintec- und Bates-Sättel für 5 verschiedene Pferde .
              Angehängte Dateien

              Kommentar


              • #8
                @dalowi: Was ist das für eine Rasse?

                Kommentar

                • dalowi
                  • 27.02.2008
                  • 872

                  #9
                  @ohle: Am Paint Horse, Mutter XX (also "appendix") im Warmblut-Look. Klassisch geritten.

                  Kommentar

                  • Browny
                    • 13.11.2009
                    • 2640

                    #10
                    Oh Mann... habe auch gerade eine Sattel-Odyssee mit meinem Jungen hinter mir und meine RL meinte nur - legen wir mal meinen Anreitsattel drauf, der hat keine Ecken und Kanten und passt auf jedes Pferd. Also hat sie einen Wintec Feldmann (!) ohne Cair aus dem Auto gezogen und das Pferdchen fand es prima. Plan ist nun, dass ich mir auch so einen kaufe und wenn der dann mal ausgewachsen ist, starten wir wieder das Projekt "Passender Dressursattel".

                    Nun zu meinem Problem: diese blöden teile gibt es nur noch mit Cair und sie meinte, ich soll ohne kaufen. Macht das wirklich so einen Unterschied?? gibt auch umgebaute Sättel, in denen das Cair-System ausgebaut und durch Wolle ersetzt wurde... aber da habe ich auch kein richtig gutes Gefühl - ohne das rational begründen zu können...

                    Kommentar

                    • dalowi
                      • 27.02.2008
                      • 872

                      #11
                      Meine Pferde laufen weiterhin allesamt mit Cair-Sätteln - und haben super Sattellagen/Trapezmuskeln.
                      Habe es zwar noch nie ausprobiert, denke aber, dass ich in einem Feldmann nicht sitzen könnte.

                      Es ist ja auch beim Wintec nicht so, wie sich das so mancher denkt, dass man den Sattel aufs Pferd wirft, und der dann automatisch passt - fertig.
                      Er gibt einem jedoch die Möglichkeit - so man denn den Blick/das Gefühl und das Geschick dafür hat - den Sattel selbst anzupassen. Sei es mit den Kopfeisen oder mit den entsprechenden Pads.
                      Und das ist in meinen Augen der springende Punkt: Das ist unter der Würde der meisten Sattler (-meister). Also muss ein Normalo sich meistens für einen teuren/teureren Sattel entscheiden, da er ihn sonst nicht vom Sattler angepasst (gut oder schlecht) bekommt.
                      Nachdem vor etlichen Jahren ein Sattler einem meiner Pferde einen teuren Jaguar XKC dermaßen schlecht angepasst hat, dass nichts mehr passte, habe ich für mich entschieden, das muss anders gehen.

                      Etwas OT: Ich vergleiche das mit den Küchen des schwedischen Möbelhauses: Entweder man hat das handwerkliche Geschick dazu, oder es wird völliger Murks.
                      Ich bin passionierte Küchenaufbauerin eben dieses Herstellers .

                      Kommentar

                      • Browny
                        • 13.11.2009
                        • 2640

                        #12
                        Ich finde den auch etwas gewöhnungsbedürftig... aber durch den super flachen Sitz irgendwie auch angenehm (zum Glück ist der meistens brav - ich glaub beim kleinsten Hüpfer wäre ich gestern geflogen...) - da gewöhne ich mich dran und es ist ja nicht für die Ewigkeit.

                        Sagen wir es mal so: der Schwerpunkt ist ganz gut, Kopfeisen passt und mein Pferd lässt sich nun ganz easy am Sitz wenden. Für meinen Geschmack könnte der Wirbelsäulnkanal etwas breiter sein, aber Jazzerl lief super entspannt damit. Ich glaube, das ist schon mal deutlich besser als all das, wofür ich in den letzten Monaten viel Geld und Nerven verbrannt habe.

                        Ich traue mich jetzt mal, einen mit Cair zu kaufen..

                        Kommentar

                        • May
                          • 07.05.2010
                          • 1553

                          #13
                          Ich habe gestern auf FB einen ohne Cair zum Verkauf gesehen. Soll ich gucken ob ich den Link wieder finde?

                          Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

                          Kommentar

                          • Browny
                            • 13.11.2009
                            • 2640

                            #14
                            oh May, das ist lieb - aber ich habe vorhin bei einem mit Cair zugesagt... jetzt hoffe ich das Beste

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                            20 Antworten
                            394 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                            11 Antworten
                            5.992 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Marie_Mfr
                            von Marie_Mfr
                             
                            Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                            7 Antworten
                            530 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag max-und-moritz  
                            Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                            75 Antworten
                            29.747 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Roullier
                            von Roullier
                             
                            Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                            56 Antworten
                            28.992 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Tante
                            von Tante
                             
                            Lädt...
                            X