Natürlich muss es nicht immer schnell gehen,aber es ist (sprechen wir mal vom Dressurpferd) ja nur eine logische Konsequenz,dass ein Pferd nach 2-3 Jahren korrekter Ausbildung (und sei es nur 3 Mal pro Woche reiten) z.Bsp. einen Kontergalopp gehen kann,da die Grundgaloppade während dieser Zeit einfach genügend geschlossen und balanciert wurde.
Bei meinem 3 jährigen baue ich auch mal ein Trab-halt ein, bald auch angaloppieren aus dem Schritt, abwenden auf die Mittellinie... reiten auf dem 3. Hufschlag. Und was soll ich sagen: er macht das einfach, als hätten wir wochenlang geübt. Dazwischen gibt es dann wieder Tage wo er einfach nur 15min locker flockig "außenrum" geritten wird. Würde ich das aber immer so machen, würde er sich langweilen und mit Sicherheit irgendeinen Blödsinn erfinden. Gelände und zumindest Gymnastik-Sprünge gehören natürlich auch zur Grundausbildung...keine Frage.
Ach ja... ich finde es gibt kein besseres Gefühl als einem jungen Pferd eine neue Lektion zu erklären, welches diese sofort versteht (muss natürlich nicht in Perfektion sein) man lobt überschwänglich und das Pferd fängt an richtiggehend "Stolz auf sich selber" abzuschnauben. :-)
Kommentar