Zitat von Browny
Beitrag anzeigen
nach der osteopathischen behandlung bin ich 1 Woche lang Schritt und Trab geritten auf großen Linien, viel Geradeaus. In der 2. Woche wieder Galopp auf großen Linien und in der dritten Woche mit engeren Wendungen und das Pferd biegen, sowie Gymnastik. Mit Karotten sollte das Pferd den Kopf in Richtung jedes Hufs bewegen.
muskeln werden mehr würde ich sagen. wo sie zu mir kam war sie sehr dick..obwohl sie gut gefüttert wird hat sie ordentlich abgespeckt, einfach durch das kontinuierliche training und sieht schon fast schick aus.
ja wie haben probleme mit der geraderichtung. ja mit der körperspannung, das ist mir auch aufgefallen. im trab sitze ich drauf wie ein wackelpudding. ist laut reitlehrer viel besser, jetzt wo sie mich mitnimmt.
ich denke, dass mit dem verlangen ist bei ihr konzentrationssache. es geht eine weile gut aber irgendwann, macht sie den kasper und dann weiß ich ... ah jetzt ist es wohl zu viel... aber das ist ja eine übungssache und deshalb mache ich dann ein paar minuten intensiv und dann wieder locker..
bisher haben wir es so gemacht: 1 mal ausreiten, 1 einmal longe mit oder ohne stangen, 1 mal klein springen, 1 mal einfach locker flockig auf dem springplatz vorwärts abwärts und im leichten sitz und den rest dressur...
alle 2 wochen gibts n tag nur mit laufenlassen oder auch mal ohne sattel reiten, damit ich besser in balance sitze
Kommentar