Erfahrung mit Selleria Equipe Sätteln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DeejayT
    • 01.03.2010
    • 48

    #21
    Top Sättel, meine Frau hat einen Rose Special Dressursattel vor ein paar Tagen bekommen und sie möchte gar nicht wieder absteigen. Und unsere Ansprechpartnerin hat uns super Beraten und auch mehrere Modelle zur Probe mitgebracht. Danach jede Kleinigkeit am Pferd und am Reiter ausgemessen.
    Leider 6-8 Wochen Lieferzeit aber es lohnt sich!!!

    Kommentar

    • Mina
      • 15.06.2007
      • 951

      #22
      Hat noch jemand Erfahrung mit den Dressursätteln von SE ....wo liegen die Preislich
      Avatar: Ashanti, Royaldik x Audax

      Kommentar

      • Rigoletto
        • 03.08.2014
        • 410

        #23
        Hallo Mina,
        ich durfte mal den SE Dressursattel meiner Traunerin ausprobieren und war sehr sehr begeistert davon. Und die Überaschung war, dass die gar nicht sooooo teuer sind. Ich kann dir jetzt nicht sagen wie das Modell hieß, aber gekostet hat der Sattel neu um die 1600. Das find ich einen sehr akzeptablen Preis. Und meine Trainerin reitet Grand Prix, da muss er ja was taugen.
        GlG

        Kommentar

        • Finy
          • 14.02.2006
          • 1975

          #24
          Ich habe derzeit auch einen Equipe Dressursattel zum Testen. Modell Oracle mit Klettpauschen.Für mich, zum sitzen bisher das Beste und ich habe nun wirklich viel durch probiert. Bisher kommt auch das Pferd sehr gut klar, allerdings bin ich erst 5 mal damit geritten. Wobei mir etwas unwohl ist, ist die Tatsache, dass die Polster seitlich am Widerrist ziemlich eng anliegen und auch extrem weit nach oben gehen. Meiner hat einen sehr hohen und weit in den Rücken reinreichenden Widerrist. Braucht eigentlich extrem viel Platz am Trapezius. Sattlerin meinte...das passt schon so. Gut..die will ja auch was verkaufen. Gibt es Erfahrungen mit Pferden mit viel Widerrist?

          Und falls es noch andere interessiert, die Preise sind ganz unterschiedlich bei Equipe Sätteln. Die Modelle mit Kunsstoffbaum gehen bei 1600 los. Holz-/Stahlfeder, der Oracle z.B kostet 3900! Und dann gibt es noch den Carbon Baum, die sind noch teurer. Wobei meine Sattlerin die gar nicht im Programm hat, weil man die wohl nicht großartig ändern kann und das für sie keinerlei Sinn ergibt.

          Ach ja... und die Sättel haben alle Latexkissen! Umgepolstert wird also durch den Tausch der Kissen was ca. 250€ kostet.
          Zuletzt geändert von Finy; 29.07.2016, 08:25.

          Kommentar

          • feuer-fee
            • 01.06.2015
            • 2076

            #25
            ich hatte mal einen als ich noch im Ausland war. eeeeeewig lange lieferzeit, dann hat immer irgendwas nicht gepasst, dann ging das Ding zum nachpolstern und ich musste 6 MONATE! drauf warten- als er endlich zurück kam-passte er nicht bin ihn aber dennoch mit Handkuss losgeworden zum Glück. Nach mir haben sich so ziemlich Zeitgleich 3 meiner Freundinnen auch solche Sättel gekauft und jede einzelne war schnell von der anfänglichen Euphorie befreit

            Kommentar

            • AprilSun
              • 28.10.2012
              • 246

              #26
              Ich hatte auch mal einen Emporio Monoblatt für meine Stute.

              Neu gekauft beim Sattler. Der hat mir den eingestellt, dass er passen sollte.
              Aber irgendwie kam mein Pferd nicht so wirklich damit klar.
              Ich war auch der Meinung, dass der nicht so recht passt.

              Das Leder war Qualitativ hochwertig, keine Frage,
              Allerdings hat sich das doublierte Leder nach nur 4 Monaten Benutzung schon seeehr abgerieben. Das darf ja eigentlich auch nicht sein.
              Also habe ich, wie von der Sattler in empfohlen, gefettet.
              Extra mit der Pflege von Selleria Equipe.
              Naja und danach hat er nur noch gequietscht, egal was ich gemacht habe. Und lat Sattlerin war er noch immer zu trocken, obwohl der echt eigentlich zu ölig war, meiner Meinung nach.

              So richtig drin sitzen konnte ich mit der Zeit auch nicht mehr. ich habe mich regelrecht eingesperrt gefühlt

              Den Sattel bin ich dann auch mit Kusshand losgeworden.

              Viel später habe ich mich mit einem Sattler unterhalten, der sowohl Selleria Equipe im Programm hat, als auch Amerigo und vergleichbare Sättel. Und der schaute mein Pferd so an und mich und meinte, DEN Sattel hätte ich Ihnen NIE für dieses Pferd verkauft. Der passt da nicht richtig drauf und ist nicht drauf anzupassen.

              Aber ich denke, das hätte mir mit jedem anderen Sattel auch passieren können.

              Letzten Endes würde ich mir keinen mehr kaufen.
              Aber wir haben jetzt einen passenden, älteren Schuhmacher Sattel.

              Kommentar


              • #27
                Hallo! Ich würde das Thema gerne nochmal hoch holen. Überlege mir einen Equipe Dressursattel anzuschaffen, bin aber irritiert da viele hier im Internet teils neue, sehr wenig gebrauchte Dressursättel der Marke los werden wollen. Hat hier jmd Insider Infos?

                Kommentar

                • DeejayT
                  • 01.03.2010
                  • 48

                  #28
                  Ich kann nur von unserem Sattel sprechen, der ist immer noch Top. Mußte auf Grund Pferdewechsels einmal angepasst werden, war aber alles ohne Probleme. Meine Frau ist immer noch auf dem Standpunkt, das ihr nächster Sattel wieder ein Equipe wird.

                  Kommentar

                  • Finy
                    • 14.02.2006
                    • 1975

                    #29
                    ich hab meinen jetzt 10 Monate und bin sehr zufrieden. Die die man im Netz findet sind glaub meistens die günstigen mit dem Kunsstoffbaum "Emporio". Ich würde dir auf jedenfall zu Holz/Stahlfeder Baum raten. Ich hab den Oracle mit doppeltem Blatt und Klettpauschen. Würde dir auch zu dem unempfindlicheren Leder raten.

                    Kommentar


                    • #30
                      Danke für die Antworten. Ist das Leder bei den Emporios empfindlich?

                      Im Netz sind nämlich auch fast neue Modelle wie Olympia und Viktoria zu bekommen und das sind ja die hochwertigeren Modelle

                      Kommentar

                      • Finy
                        • 14.02.2006
                        • 1975

                        #31
                        bei den Emporios weiß ichs nicht. Hab nur einen Oracle-Monoblatt gesehen bei dem sich die obere Lederschicht quasi "gedehnt" hat und dann Wellen geworfen hat. Da der Emporio ja das günstigste Modell ist geh ich aber mal davon aus, dass da das weniger empfindliche Leder verarbeitet wurde.

                        Ich würde darauf achten, dass du den Sattel bei jemand kaufst der wirklich Sattler ist und nicht nur "Sattelverkäufer". Man kann diese Sättel halt nicht mal eben umpolstern, daher finde ich gebraucht kaufen echt schwierig. Da müssen die ganzen Kissen getauscht werden und dafür wird der Sattel nach Italien geschickt...denke dass einige diesen Aufwand scheuen und sich dann lieber gleich was neues aufschwatzen lassen.

                        Was den Sattelbaum, bzw. die Taillierung angeht ist das (für mich) der beste Sattel in dem ich je saß... selbst der Röösli kam da nicht ran. Meinen Springsattel hab ich inzwischen auch gegen einen Equipe eingetauscht. Hier hat gebraucht kaufen gut geklappt, da mir die Kammerweite vom Dressursattel ja schon bekannt war und ich den Sattel probieren konnte.

                        Kommentar


                        • #32
                          Ah ich hatte das mit dem Leder andersrum verstanden. Danke für deine ausführliche Antwort!

                          Ich hatte auch schon ein paar probiert und suche mir jetzt einen der direkt passt ohne Kissen austauschen zu müssen. Das das nämlich in Italien echt lange dauert, habe ich nämlich auch schon gehört.

                          Haben die Equipe Sättel denn schon immer Latexkissen gehabt?

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                          20 Antworten
                          407 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                          11 Antworten
                          5.994 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                          von Marie_Mfr
                           
                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                          7 Antworten
                          535 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                          75 Antworten
                          29.747 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Roullier
                          von Roullier
                           
                          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                          56 Antworten
                          28.994 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Tante
                          von Tante
                           
                          Lädt...
                          X