Für alle, die suchen: ich gebe eine mehr als ordentliche 2-jährige Stute aus sport- und zuchterfolgreichem Hause ab. Mutter selbst bis M-Springen und M-Dressur platziert, Vater stellte just die Auktionsspitze mit 110000€, Halbbruder bereits L-Dressur platziert und ich könnte noch mehr Erfolge aufzählen. Die Stute steht im mittleren Rahmen und ist daher für mich zu klein. Wer ein wirklich mehr als ordentliches Pferd zu bezahlbarem Kurs sucht bitte melden!
Ordentliche, junge Pferde für 4000Euro - Wunsch oder Wirklichkeit ??
Einklappen
X
-
Tatsächlich findet man für so einen Preis das ein oder andere gute Pferd - allerdings mit mehr oder weniger kleinen Makeln: Bekannte von mir lösen aus Krankheitsgründen ihre Zucht auf, bzw verkleinern sich. Pferde, die im letzten Jahr noch was kosten sollten werden recht günstig abgegeben. Aber einige haben halt auch was: der eine eine Piphacke, die andere ein dickes Bein, eine super bis M ausgebildete Stute die aufgrund ihres Alters von 17 Jahren keiner will wird für 2500 angeboten...3 jährige, gerade angerittene liegen so bei 4500,- bis 9000,- Euro. Da sollte für jeden was dabei sein. Allerdings wird auch hier ja die Aussage bestätigt: ist ein Pferd richtig dolle gut und der Verkäufer nicht im Stress, dann gibt es das auch nur für einen reellen Preis. Meine Erfahrung hat ebenfalls gezeigt, günstige sind entweder zu klein, nur noch was zur Zucht, schwierig beim reiten oder haben irgendwo eine mehr oder minder störende Macke. Da muss man schon echt Glück haben.
Ich habe übrigens auch eine tolle 2-jährige, ist auch bei den Verkaufsanzeigen. Die gibt es auch zu einem guten Preis, aber nicht für 4000,-. Bei Interesse gerne PN.Zuletzt geändert von Redlight; 10.06.2012, 10:56.
Kommentar
-
-
Und wenn man selber ausbilden kann und kleinere Mängel in Kauf nimmt, dann kann man sehr gut fündig werden, wenn ich mich so umschaue auf dem Pferdemarkt!
Wobei ich finde, wenn man manche Preise umrechnet....3500€ für ein Fohlen zum Beispiel, wer hat denn früher seine Fohlen für 7000DM oder mehr verkauft? Das waren dann doch auch schon die teureren Fohlen, oder? Oder junge Pferde für über 10000DM....
Kommentar
-
-
ja, und meinen habe ich 2010 vierjährig, roh, für 6T€ gekauft...umgerechnet knapp 12TDM, und das wäre zu DM-Zeiten doch ein anständiger Preis gewesen, denke ich, oder?
Haben 1995 eine dreijährige Stute für mich gekauft aus Profihänden, angeritten mit SLP, für 10000DM und das galt damals nicht als billiges Pferd!!! Naja, ich weiß ja nicht, in welchen Kreisen ihr euch sonst so bewegt....
Kommentar
-
-
Da könnt Ihr vom selben Züchter eine Staatsprämienstute ,SLP sehr gut vierährig für 8000.-kaufen und da meinte er ,er weiß nicht ob er das bekommt.
Schaut mal auf die Körungen,das sind die besten Zweiährigen der Jahrgänge und für was die öfter weggehen,da heult man.
Die besten zeiten sind vorbei,aßer die Chinesen greifen an!!
Kommentar
-
-
Ich bewege mich ja ehr in Ponykreisen (Deutsches Reitpony) und ich muss sagen - da gehts uns mit den Ponys besser. Für ein gutes Fohlen bekommt man 1200,- mindestens (das ist schon "billig"), wobei die meissten ihre Absetzer zwischen 2500,- und 3500,- abgeben. Allerdings steigt dann der Preis erstmal nicht so viel - ein gutes 3 jähriges angerittenes Pony bekommt man dann auch schon mal für 2500,-. Aber dafür sind die Decksprünge nicht so teuer, Ponys an sich genügsamer und werden oft in Offenställen gehalten.
Kommentar
-
-
Momentan läuft in Holland wieder eine Online-Auktion:
geht noch bis Dienstag, bis jetzt noch sehr, sehr günstig.
Troostwijk Veilingen verzorgt online veilingen uit faillissement of vrijwillige verkoop door Europa. Groot aanbod van machines en bedrijfsinventaris.
Eine weitere Auktion mit Shettys und (kleinen) Reitpferden ist auch noch da,
da gibt es Shettys mit Papieren für 100,- €
Troostwijk Veilingen verzorgt online veilingen uit faillissement of vrijwillige verkoop door Europa. Groot aanbod van machines en bedrijfsinventaris.
Mal schauen, was dann am Ende der Auktionen unterm Strich dabei herauskommt.
Kommentar
-
-
...oh Gott...100,-?? Eigentlich (hoffentlich versteht mich neimand falsch...)müssten solche Preise verboten werden. Klar geht der Markt so kaputt. Ein Tierleben sollte schon noch was wert sein. Bei solchen Preisen gibts doch viele die sich ein Pony kaufen, und dann später schauen ob sie sich das leisten können. Erstmal haben, kostet ja nicht viel.
Kommentar
-
-
..also als Züchter kann ich hier nur mit dem Kopf schütteln.
Die Umrechnung von DM in EUro gibt heute weder gefühlt noch in der Kaufkraftumrechnung ein realistisches Verhältnis wieder. Wer heute ein Fohlen für 3000€ Euro verkauft, hat als Züchter i.d.Regel zugezahlt. Deckgelder, Tierarzt, Futter - alles doch x-Fach teurer als vor 15 Jahren.
Aber das ist genau die Geiz ist geil-Mentalität, die heute vorherrscht. Für 4000€ wird heute eine gesundes (getüvtes) Pferd ohne Unarten in ansprechender Grundqualität gefordert. Möglichst gut geritten und mit Turniererfolgen.
Wir bilden unsere Zuchtprodukte selbst aus und nach kurzem Turniereinsatz werden sie angeboten. Es kommen permanent Interessenten auf den Hof, die mit Hinweis auf die Marktlage das Pferd (mehrfach) ausprobieren, um dann zu verkünden, dass sie nicht mehr als 5Teuro augeben wollen. Das passierte nicht einmal - es ist inzwischen die Regel und sorgt bei jedem Züchter, der seine Nachkommen mit viel Herzblut aufzieht / ausbildet für tiefen Frust.
Viele Züchter haben daher aufgegeben - das werden die "Verbraucher" schon bald büssen müssen.
Momentan werden die letzten geburtenstarken Jahrgänge über den Markt gewälzt - zwischen 2009 und 2011 sind die Fohlengeburten bei Warmblütern in D um 30% zurückgegangen - Tendenz 2012: weiter abnehmend.
Ihr müsst euch also beeilen, dass ihr nicht noch in 2 Jahren über die Dörfer tingelt, um das tadellose 4.000€-Pferd zu finden. Der Markt wird sich bei derartigen Einbrüchen mit Sicherheit ändern. Ich freue mich darauf.
Kommentar
-
-
@wilabi
Mir geht es genauso. Manchmal denke ich aber auch, wir Züchter muesten mehr im Schulterschluss nebeneinander stehen, und solche Schleuderpreise unmöglich machen. Bei Gas, Öl und Benzin gibt es auch Preisabsprachen. Die ist wohl eher auch als Wucher zu bezeichnen.
Aber eigentlich darf es gar nicht erst möglich sein, ein gesundes ordentliches Pferd für 4.000,-Eu zu bekommen. Das geht beim besten Willen nicht.
Ich bin überzeugt davon, das die Preise wieder nach oben gehen werden. Vielleicht wird es nicht mehr so, wie es mal war. Aber die sinkenden Bedeckungszahlen werden sich bald bemerkbar machen.
Kommentar
-
-
Ja, aber wer verlangt denn von euch, Pferde zu züchten und diese auf den Markt zu schmeißen!
Wenn keine Käufer vorhanden sind, die euch den geforderten Preis zahlen, dann ist das eben so und man muß darauf reagieren: Aufhören, günstig verkaufen oder behalten!
Ist eben so!
Natürlich ist das eine traurige Entwicklung,
aber ich finde es teilweise eine etwas arrogante Haltung von Züchtern, die sich darüber echauffieren, das potentielle Kunden keine (für die Züchter) angemessenen Preise zahlen wollen...
tja, aber es hat sie doch auch niemand aufgefordert, das Pferd zu züchten, oder???
Kommentar
-
-
Ich schließe mich Santana nur an!
... und werfe noch in den Raum, warum Züchter dann auch noch Hengste mit einer Decktaxe ü 800 Euro auswählen, wenn das Fohlen im Endeffekt nicht mehr wert ist, als eines u 500. ... am Besten noch nen Hengst ü 1500. Und sich dann beklagen.
Gibt auch genug "günstige" Hengste. Und wenn das "Produkt" überzeugt, ist die Abstammung egal.Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin
Kommentar
-
-
@ Santana: Arrogante Haltung von Züchtern ? Da kenne ich keinen mehr. Ist es arrogant, zu versuchen seine Kosten wieder hereinzubekommen ? Arroganz erlebe ich von zahlreichen Kaufinteressenten, die sich wie die Teppichhändler auf dem Basar aufführen.
Es geht darum, hier auch einmal eine gewisse Wertigkeit für ein reelles Pferde in das Bewußtsein der Käufer
zu bringen. Marktlage hin oder her - auch woanders hat Qualität auf einem Käufermarkt seinen Preis.
Natürlich zwingt uns keiner Pferde zu züchten. Aber die Reitsportler können eigentlich nur froh sein, dass es immer noch hinreichend viele Idealisten (Oder Idioten ?) gibt, die mit viel Herzblut ihre Freizeit und auch ihr Geld mit Pferdezucht verbrennen.
Wir haben in den letzten 20 Jahren mit unserer Massenproduktion doch den Reitsport für viele erst erschwinglich gemacht ! Auch das wird sich ändern. Statt 35000 Fohlen (2008) gab es 2011 noch 26000.
In diesem Jahr aufgrund der Bedeckungen ein weiterer Rückgang von ca. 9%.
Die Hengsthalter berichten für 2012 von weiteren Einbrüchen bei den Bedeckungen. Da kommen wir auf Zahlren, wie sie in den 70iger Jahren da waren.
Wenn du dann den Züchtern zurufst, "hört doch einfach auf", dann sollte dir als Reiterin klar sein, dass bei der Entwicklung Reitpferde bald wieder zum Luxus werden und der Reitsport wieder zum Elitesport. Das ist dann das andere Extrem.
Schön wäre, wenn man sich in diesem Bewusstwsein beim Pferdehandel "in der Mitte treffen könnte".Zuletzt geändert von wilabi; 10.06.2012, 20:00.
Kommentar
-
-
Es IST ein Elitesport, der Kaufpreis ist ja wohl das Geringste...
Angebot und Nachfrage regeln den Preis/Markt...und wenn das Angebot größer ist als die Nachfrage (bzw. das Pferd keiner haben will), muß ich als Züchter darauf reagieren, eben mit Aufgabe, Preisanpassung, behalten oder den absoluten Kracher züchten, für den auch immer noch ein reeller Preis gezahlt wird!
Manch ein Züchter wird eben jetzt langsam erkennen müssen, das auf seine Fohlen KEINER gewartet hat!!!
Und es ist nicht unbedingt schlecht, wenn sich der Anbieter-Markt jetzt erkleinert, und sich dann hoffentlich die "Spreu vom Weizen trennt"...
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von macedonia, 23.03.2009, 20:23
|
7 Antworten
1.617 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von fanniemae
11.10.2025, 07:02
|
||
Erstellt von Geisha, 21.09.2025, 14:01
|
9 Antworten
432 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Geisha
24.09.2025, 19:21
|
||
Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
|
35 Antworten
8.306 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
02.09.2025, 07:53
|
||
Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
|
10 Antworten
571 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
12.07.2025, 14:30
|
||
Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
|
7 Antworten
315 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Geisha
19.05.2025, 21:02
|
Kommentar