Ich denk es wird sich schon irgendwie ins positive richten! Nur nicht verzagen. Werde euch auf alle Fälle am Laufenden halten wie es weitergeht!
Pferd geht durch!
Einklappen
X
-
-
ok,
also bist du das nicht auf dem 4.letzten Foto. (Bei meiner Sitzbeurteilung zu dem Foto bleibt es natürlich)
Ich muß jetzt aber auch mal sagen, dass deine Infos doch recht verwirrend sind und nur spärlich rüber kommen.
Auf die Frage wie groß du bist, sagst du 1-2 Köpfe größer als der Bereiter. Wenn man son Kopf mal mit 20 -30 cm ansetzt also irgendwo zwischen 180-230 cm???
So richtig erklärt, wie der Vorgang sich abspielt hast du uns ja auch noch nicht.
Wenn Du dich jetzt im Sattel genauso überprüft, wie du uns hier Infos gibst, naja, ich weiß nich . . .
Also: Vorschläge gibts nun genug. Nun mach mal was und berichte von den Erfahrungen. Aber nimm Dir auch Zeit. Mit einmal Longe etc. ist es auch nicht getan.
gruß
horsmän
Kommentar
-
-
Jetzt mal ehrlich, wenn Kastration eure Lösung in eine friedvolle Zusammenarbeit sein sollte, kann es doch am Geld nicht scheitern! Zumal Du ja dann Beritt etc. sparst, da Du mehr selber machen kannst. Von den Vorteilen bei Haltung, Transport, Unterstellung auf Turnier etc. gar nicht zu sprechen!
Was sagen denn Deine Bereiter zu dem Thema?
Kommentar
-
-
@horsmän
Welche Informationen hättest du denn noch gerne? Bin für alle Fragen offen. Zu meiner Größe! 183 cm.
Das es mit einmal longieren nicht getan ist, das weiß ich auch! Also so einfach stell ich mir das nicht vor.
Nee, das mit der kastration war nur so ne doofe Rede! Das schaff ich schon noch zu bezahlen!
Kommentar
-
-
@BlackWhite
Hallo? Ich glaube kaum, daß das daran liegt, daß er Hengst ist. Kannst nicht lesen?Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)
Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!
Kommentar
-
-
Gut wäre mal eine detaillierte Beschreibung über den entsprechenden Vorgang vom Aufsitzen bis zum Durchgehen.
Es ist eben per I-Net nur eingeschränkt möglich Tips zu Reitproblemen zu geben, weil man ja nichts sieht.
Nun gut.
An die Theorie mit dem Deo glaube ich in dem Fall auch nicht, sonst würde das Pferd ja auch "flüchten" wenn du nur Schritt reitest. Auch eine Kastraktion würde m.E. nicht die wirkliche Ursache des Prob. abstellen.
Die muß in deinem Reiten zu suchen sein. Insofern s.o.
gruß
horsmän
Kommentar
-
-
Stimmt, per I-net ist es wirklich doof.
Ich weiß auch, dass es an mir als reiter leigt, denn sonst würde er es bei den anderen genauso machen! Nur eben weiß keiner wirklich was ihn nicht passt an meiner Reitweise.
Also, der Bereiter hat ihn mir ablongiert, da ist er recht lässig gegangen, nach ner Weiler meinte er zu mir ich könne mich ruhig raufsetzen, er hat ihn mir gehalten ich bin aufgestiegen (eigentlich relativ relaxt für das was er schon mal mit mir gemacht hat) und bin ich Schritt weggeritten. Nach ein paar runden Schritt wollte ich dann eben mal antraben, doch plötzlich ging das ganze nach 3-5 Tritten wiede rin Galopp über und wir hattens chon wieder Full-Speed. Nur die berieter konnten auch nicht wirklich erkenn was der Auslöser war und deshalb reite ich ihnen jetzt mal eina nders Pferd vor, damit sie sehen, was ich vielleicht falsch mach.
Kommentar
-
-
Die Idee mit der Kastration halte ich auch nicht für erfolgreich, weil es sehr lange dauert, bis das Pferd wirklich die Auswirkung des Wallachseins merkt.
Ich würde mir das Pferd vom Bereiter abreiten lassen, bis er ein gutes Gefühl hat und dann einige Minuten selbst weiterreiten. Den Zeitraum kann man dann je nach Notwendigkeit verlängern oder verkürzen.
Kommentar
-
-
@Oppenheim
Ich kann nicht beurteilen, woher das Problem kommt! Ich glaube das kann niemand, der die beiden nicht gesehen hat. Also ist Kastration nur ein Vorschlag, den J. mit seinen Leuten diskutieren kann oder auch nicht, wie er das möchte. Soviel sollte klar sein.
Wobei Männer werden bei diesem Thema immer etwas nervös...
Und im Allgemeinen finde ich, das Hengste in fachkundige Hände gehören, weil sie dominanter sind und die Chefposition ihres Reiters viel mehr in Frage stellen, als Wallache. Oder habe ich da was falsch verstanden? Oder gehörst Du überaschenderweise auch zu dieser neuen Fraktion "Hengste sind wie Wallache und Stuten und kein bisschen schwieriger und die Kastration wurde von den Mongolen (oder so) nur erfunden weil die gerade keine Frühstücksbrötchen hatten und entbehrt im Zeitalter des qualifizierten Gongkienergieleckerlihufheilers jeder wissenschaftlichen Grundlage"?
Kommentar
-
-
Hallo Jürgen,
lt.Deiner Aussage ist Dein Pferd brav an der Hand , Schrittreiten ist i.O. und sobald angetrabt wird ist der Teufel los. Die Sitzanalysen einiger hier halte ich für sehr gute Denkansätze. Du solltest unbedingt deinen Sitz beim ersten Trabtritt überprüfen lassen. Es könnte sein, daß Du Deinem Pferd unbemerkt in den Rücken fällst. Und noch ein Denkansatz: Die Bereiter verdienen ihr Geld damit
Vielleicht kennst Du jemanden ,dem Du vertrauen kannst und der das ganze mal anschaut, ohne vorher instruiert zu sein. Denk mal drüber nach.
Alles Gute RowiWalt Disney I
Kommentar
-
-
Ich vertraue auch den Bereitern in dieser Hinsicht, da ich sie schon ne Weile kenne. Ausserdem hab ich eh immer jemanden mit.
Mal schauen! Nächste Woche weiß ich mehr!
Kommentar
-
-
Zitat von [bZitat[/b] ]Und im Allgemeinen finde ich, das Hengste in fachkundige Hände gehören, weil sie dominanter sind und die Chefposition ihres Reiters viel mehr in Frage stellen, als Wallache. Oder habe ich da was falsch verstanden? Oder gehörst Du überaschenderweise auch zu dieser neuen Fraktion "Hengste sind wie Wallache und Stuten und kein bisschen schwieriger und die Kastration wurde von den Mongolen (oder so) nur erfunden weil die gerade keine Frühstücksbrötchen hatten und entbehrt im Zeitalter des qualifizierten Gongkienergieleckerlihufheilers jeder wissenschaftlichen Grundlage"?
Ein Hengst, der umgänglich ist, kann meiner Meinung nach auch Hengst bleiben. Warum nicht. Vielleicht hat Jürgen ja auch die Hoffnung ihn mal über den Sport gekört zu kriegen? Wissen wir nicht. Ist mir auch egal. Der Hengst ist Hengst und gut. Da er unter den Bereitern läuft und die Schweinereien nur unter ihm macht, kanns nur an ihm liegen. Dieses fluchtartige Davonstürmen hat mit Sicherheit nix mit hengstig zu tun. Weiterhin kenne ich einen Hengst, der genausogut Wallach sein könnte. Doch da er derart faul ist, bleibt er Wallach, weil die Gefahr, daß er durch die Kastration noch antriebsloser wird, zu groß ist. Also es gibt verschiedene Arten Hengste. Ich stell mich doch hier nicht hin und sage Jürgen soll seinen Hengst kastrieren, das würde mir doch gar nicht einfallen. Ich denk Jürgen ist kein Kind mehr und wird das selbst einschätzen können - ebenso die Bereiter. Daß hier ein Dominanzproblem vorliegt, ist nicht von der Hand zu weisen.Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)
Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!
Kommentar
-
-
Sehr gute Formulierung! So ungefähr steh ich auch zu der Sache muss ich sagen! Er ist ja nicht im geringstens hengstisch und wenn die Bereiter das schaffen, dann schaff ich das auch! So, das ist meinen Meinung!
Jetzt geht´s ab nach Hause!
Kommentar
-
-
Zitat von [bZitat[/b] (Pfefferstoßer @ Mär. 03 2005,16:56)]aber in Wien haben die Bereiter z.B. bei der Übernahme eines neuen Hengstes und bei der Hengstbetreuung allgemein immer nur ein Deo, um a) Angstschweiß/Stress zu überdecken und b) immer gleich/neutral/wiedererkennbar zu riechen als Ausbilder.
That I have a Lovely Life is my luxury
Kommentar
-
-
Diese Woche reiten ihn alle mal, dass er mal an unterschiedliche Reiter / Größen / Gewichte gewöhnt wird. Sonst ist ihn der Fischer Martin geritten! Und unter ihm geht er total super!
Naja, bei CDI*** werden sie ihn bestimmt nicht reiten!
Kommentar
-
-
Mal schauen, werde ich dieses Wochenende gleich fragen wenn ich oben bin!
Nee, kein Springreiter! Einfach Remontenreiter! Also niemand Bekannter! Denke, dass diese Woche der Heinz auch mal reiten wird!
Kommentar
-
-
Jürgi ich kenne mich nicht aus wer in stadl reitet und zu heinz fällt mir nur der breza ein.
ich weiß nichtmal ob der wächter in stadl reitet.
und mit fischer, da hab ich wohl an den alfred fischer gedacht *lach*
wie wars am WE? Hoffe gut gelaufen!That I have a Lovely Life is my luxury
Kommentar
-
-
Mit Heinz meine ich eh den Wächter.
Werde morgen wieder "reiten" fahren! Vorher reite ich aber einen anderen oben, damit er schauen kann wie ich reite! Hat mich ja noch nie reiten sehen.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
|
27 Antworten
7.598 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von donnerlottchen
16.07.2025, 21:29
|
||
Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
|
10 Antworten
522 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
12.07.2025, 14:30
|
||
Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
|
7 Antworten
459 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Schockstrand
16.06.2025, 15:24
|
||
Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
|
7 Antworten
285 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Geisha
19.05.2025, 21:02
|
||
Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
|
21 Antworten
552 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
25.04.2025, 17:00
|
Kommentar