2 Fragen an die erfahrenen Hgler....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sweet dreams
    • 06.03.2010
    • 105

    2 Fragen an die erfahrenen Hgler....

    Hallo meine lieben,

    da sich hier sehr erfahrene Menschen tummeln, möchte ich hier gerne eure Meinung zu folgenden beiden Themen hören :

    1. Was gegen Gallen tun?

    2. (sehr wichtig für mich) Die verschnallung des Nasenriemens einer Kandarre, die länge der anzüge die dicke der gebisse all sowas würde ich gerne von euch wissen...

    Ich habe den Nasenriemen meines reithalfters nämlich seeehr weit und jmd. sagte mir wenn ich das bei der Kandare genauso handhabe tuhe ich meinem Pferd eher weh als was gutes....
  • Neuzüchter
    • 09.04.2003
    • 2159

    #2
    1. nichts, außer sie werden hart und/oder warm dann kühlen und Heparin einmassieren.

    2. Hängt stark von Pferd ab.

    Kurze Anzüge machen weniger Hebel und Krafteinwirkung aufs Kinn und vor allem auch aufs Genick und sind zum Einstieg zu empfehlen.

    Dicke Gebisse gelten als weicher, viele Pferde gerade mit kurzer Maulspalte fühlen sich aber nicht wohl mit soviel Metall im Maul. wer mit Kandarre reiet sollte eine so sichere Hand haben das auch eine dünnere Unterlegtrense möglich ist.

    Die Zungenfreiheit sollte auch nicht zu groß sein damit sie keinen übermäßigen Druck auf den Gaumen macht.

    Pferde mögen es berechenbar wenn der Nasenriemen ordnungsgemäß verschnallt ist kann das sanft kauende pferd ihn spühren, wenn er lose baumelt und erst dann einschnürrt wenn das Pferd sperrt und sowieso unleidlichist macht es weniger Sinn - meine Meinung.

    letzlich hilft sich selbst kontrollieren und das Pferd gut beobachten
    Auch Freizeitpferde sin Profis!

    Kommentar

    • jerry
      • 28.07.2008
      • 165

      #3
      zu 1. Man könnte noch Back on Track Stallgamaschen probieren, ansonsten schließe ich mich Neuzüchter an

      zu 2. Vorsicht mit kurzen Anzügen! Sie haben zwar weniger Hebelwirkung, aber einen schnelleren und direkteren Weg von der Hand zum Maul, d.h. daß jedes kleine "Zucken" der Hand direkt im Maul ankommt. "Kurze Anzüge" bzw. "Babykandare" sind in diesem Fall sehr verniedlichend...
      Und die Sache mit den "weichen" dicken Gebissen ist mittlerweile auch überholt, man hat inzwischen herausgefunden daß im Pferdemaul bedeutend weniger Platz ist als früher angenommen wurde. Insofern: Wie Neuzüchter schon schreibt sind dünnere Gebisse für die meisten Pferde angenehmer.

      Kommentar


      • #4
        zu 1. ) frische Gallen hab ich mit Franzbranntwein wieder wegbekommen.
        gegen alte Gallen kann man nix mehr machen. solang sie nicht hart werden, stört´s ja nicht weiter.

        Kommentar

        • Anja-86
          • 01.02.2012
          • 21

          #5
          bei größeren, weichen gallen habe ich schon gute erfolge erzielt, indem ich enelbin aufgetragen habe.
          es darf jedoch auf keinen fall eine offene stelle vorhanden sein!
          enelbin im wasserbad warm machen, auf galle auftragen, frischhaltefolie drüber und bandagieren. hat wunderbar funktioniert!

          Kommentar

          • samira127
            • 20.07.2005
            • 2670

            #6
            bei frischen gallen hilft auch retterspitz sehr gut. die älteren können damit unter umständen auch weggehen. bei meiner stute halfen auch stallgamaschen (am besten die back on track) und viel bewegung und dann gingen die auch wieder halbwegs weg.

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
            20 Antworten
            469 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
            11 Antworten
            6.011 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Marie_Mfr
            von Marie_Mfr
             
            Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
            7 Antworten
            548 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag max-und-moritz  
            Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
            75 Antworten
            29.764 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Roullier
            von Roullier
             
            Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
            56 Antworten
            29.057 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Tante
            von Tante
             
            Lädt...
            X