aus ALT wird NEU
Einklappen
X
-
aus ALT wird NEU
Zuletzt geändert von cleopatras magic; 06.02.2012, 10:09.Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzenStichworte: -
-
-
1. Was sind Betoplanplatten und wo bekommt man die?
2. Habt ihr die Haube lackiert, womit?
3. Habt ihr den Boden auch erneuert, womit?
4. Gratuliere zum gelungenen Ergebnis!
LG Liesl
Kommentar
-
-
der hänger wurde gekauft mit folgenden schäden:
bremsen fest nur noch 3 räder, 1 rad hat gequalmt weil die bremse fest war. man sah nur ein kleines loch vorn im holz, die innenverkleidung war mit alublech verblendet - leider!! später wusten wir warum
kein TUV, durch die aluverkleidung konnte auch das holz dahinter vergammel und so kam es wie es kommen mußte. der boden sah offensichtlich noch gut in schuß aus auch hier war nicht offensichtlich das durch den ALUBODEN ein zersetzungsprozeß angefangen hatte. das einzige was augenscheinlich noch in schuß war, war die hecklappe. leider zeigte sich hier beim abschleifen wie sich das holz zersetzt hat, also nur schrott
also hier mal eine auflistung was "alt" geblieben ist aber mit farbe erneuert wurde.
die polyhaube ist die alte, die wurde mit einen zauberschwamm (so heißen die dinger wirklich) grundgereinigt. an der hintersten stelle wurde die geklebt, abgeschliffen und mit fensterlack innen gestrichen.
das kompl. fahrgestell / gestell für die poyhaube ist das alte, wurde entrostet, grundiert und neu gestrichen..
die abtrennungswand und die alten fenster sind auch dringeblieben
die plane zum zu machen ist die alte,
der gummi für die heckplatte zum einsteigen ist der alte
das ist NEU.
*die kompl. holzplatten an der seite, der kompl. fußboden, die heckklappe
wurden erst grundiert mit spez. grundierer (hier hilft das internet sehr gut weiter), dann mit der wunschfarbe gespritz
*die reifen, die bremsen der kompl. bremsenaufbau
* neues zuggestänge
* alle schrauben, muttern, unterlegscheiben, anbindehaken usw. schätzungsweise 500 bis 1000 stück, da wiklich alle erneuert wurden
* die kompl. lichtanlage inkl. innenbeleuchtung
* alle dichtungen sind neu
* die kleinen einstiegstür
* für die hinterste plane sind die zumachschrauben neu
* neues stabiles stützrad
BETOPALNPLATTEN sind wasserfeste platten auch genannt siebdruckplatten die bekommt man in jedem baumarkt auf bestellung, schneiden die auf die größe auch zu. man benötigt für den boden stärkere wie für die wände ( wir haben immer die verrotteten als vorlage genommen)
FARBE bekommt man auch im baumarkt gemischt
die ganzen einzelteile wurden geholt bei FA. KNOTT in regenstauf ( mach hier mal werbung) sind günstig und haben fast alles
reifen bekommt man bei jeden ATU händler
und tipps haben wir uns geholt auf der MESSE in MÜNCHEN bei den verkaufsprofis, denn mit der poyhaube ist man sich nicht einig, die einen sagen ja nicht runter machen, die anderen sagen auf alle fälle runter damit. wir haben die draufgelassen, weil wir nicht ein risiko eingehen wollten.Zuletzt geändert von cleopatras magic; 06.02.2012, 16:17.Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen
Kommentar
-
-
Hm.
Du sagst, 1000 € Material. Okay.
Wenn ich dann noch auch nur grob - und sicher vieles unterschätzend - die Arbeitszeit veranschlage (plus ggf. Kräfte- und Maschinenverschleiß) ...
... dann lohnt sich so etwas wohl wirklich nur, wenn man SEHR gerne handwerklich tätig ist.
Aber schön isser geworden, keine Frage!
Kommentar
-
-
na ja wenn das neue projekt fertig ist evtl. - er will es noch einmal tun!!-Zuletzt geändert von cleopatras magic; 06.02.2012, 17:55.Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen
Kommentar
-
-
Habt ihr die Haube außen echt nur geputzt? Die strahlt ja wie neu! Bin beeindruckt (kenne unsere 10jährige Polyhaube....)!
LG Liesl
Kommentar
-
-
geh mal in den baumarkt evt. auch drogerie und kauf dir so nen zauberschwamm kosten so um 1,00 - 2,00 euro. mit denen kann man auch die gehäuse von kopierer, PC, tastatur, plastikgartenmöbel usw. sauber machen und die sehen danach top aus.
gibts auch hier: http://www.amazon.de/Pack-Radier-Sch.../dp/B002JTG5ZYKeine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen
Kommentar
-
-
Zitat von Ariadne Beitrag anzeigenDer Anhänger sollte 950 Euro kosten. Kein TÜV, Reifen und Bremsen mussten erneuert werden. Leider war auch der Boden und die rechte Seitenwand in schlechtem Zustand.
Da mein Mann, wie gesagt, keine bastlerischen Ambitionen hat, habe ichs gelassen.
recht hast, hänger ist zu teuerKeine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
|
20 Antworten
404 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
25.04.2025, 17:00
|
||
Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
|
11 Antworten
5.993 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Marie_Mfr
22.04.2025, 06:03
|
||
Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
|
7 Antworten
533 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von max-und-moritz
26.02.2025, 10:03
|
||
Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
|
75 Antworten
29.747 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Roullier
17.02.2025, 14:30
|
||
Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
|
56 Antworten
28.993 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Tante
04.01.2025, 09:54
|
Kommentar