extreme Kälte & Koppel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Hab meine beiden jetzt vom Offenstall in den Boxenstall umquartiert.
    Bei -20 Grad und eisigem Ostwind müssen die nicht im Holz-Offenstall stehen........
    da sind sie im gemauerten Boxenstall besser untergebracht.
    Nicht geschoren und ohne Decke lass ich sie dann im Moment Mittags raus.
    Die eine geht aber gleich in den geschützten Offenstallbereich und kommt auch nicht mehr raus, bis ich sie um 16 Uhr wieder reinhole.
    Die andere hat sich nur im Eingangsbereich aufgehalten und hat wirklich drauf gewartet, das sie wieder in den Stall darf.

    Da kann mir einer sagen was er will, wenn die keine Decke drauf haben, wirds denen bei so nem schneidigen Wind auch kalt, wenn sie nur dumm rumstehen und sich nicht bewegen.

    Wegen der milden Witterung bis in den Januar haben sie auch noch gar kein richtiges Winterfell bekommen.

    Fangen jetzt erst nochmal an zu schieben.

    Kommentar

    • dalowi
      • 27.02.2008
      • 872

      #22
      Bei uns war es zwar "nur" -13 Grad, aber den Ostwind haben wir hier auch. Sie standen ab 7:30 Uhr draußen, und als ich um 17:30 Uhr kam, um sie rein zu holen, stand keiner am Zaun und wollte unbedingt abgeholt werden. Die waren zufrieden draußen .

      Ach so, vergessen: Ungeschoren und uneingedeckt.
      Zuletzt geändert von dalowi; 02.02.2012, 19:34.

      Kommentar

      • Britta-Lotta
        • 19.11.2008
        • 3238

        #23
        @ Ginella: Aber -20 Grad ist wirklich schon extrem! Die Temperaturen bekommen wir hier oben nicht!

        Kommentar

        • max-und-moritz
          • 04.06.2006
          • 3441

          #24
          ...ich denk, es macht viel aus, was ein Pferd gewöhnt ist.

          Mein Neuzugang war immer draußen diesen Winter, da mach ich mir keine Sorgen. Anders ist´s natürlich, wenn ein Pferd aus (fast) nur Stallhaltung jetzt raus soll.

          Viele Grüße, max-und-moritz
          Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

          Kommentar

          • Roddick
            • 07.10.2008
            • 1485

            #25
            Habt ihr eigentlich auch solche "Buckepisten"? Unsere Weide ist von der Schlammzeit so grausam, die Pferde möchten zwar raus, aber nicht da hin. Wir haben heute die Weide freigegeben, damit sie sich wenigstens dort bewegen können. Trotzdem müssen sie die Buckelpiste lang um dort hin zu gelangen... aber sie sind wenigstens ganz ruhig und langsam hingegangen.

            Kommentar

            • Mondnacht
              • 01.12.2009
              • 2470

              #26
              Ja, überall, das ist ja auch sofort von Matschepampe zu festen Knubbeln gefroren, da konnte man gar nichts glattziehen. Bei uns im Stall müssen sich die Pferde 4 kleinere Paddocks teilen, die so halbswegs grade sind, geht halt dann nur halbtags, damit wenigstens alle mal rauskommen.

              Hier ist gar nichts mit Ostwind, netter Sonnenschein und wahrscheinlich etwas Schneefall heute Nachmittag!

              Kommentar

              • dissens
                • 01.11.2010
                • 4063

                #27
                @ Roddick
                Auf die Schlammkoppeln, die wir vor dem Frost genutzt hatten, können sie GAR nicht mehr. Da ist ein Loch neben dem anderen. Also vielleicht könnten sie, aber ich stelle mir das als sehr ungesund für Bänder, Sehnen und Gelenke vor. Da bin sogar ich dann Weichei.
                Aber da jetzt die Wiesen bretthart durchgefroren sind und somit keinen Schaden an der Grasnarbe nehmen können, dürfen sie jetzt DORT drauf. Und wenn sie DA noch über die Maulwurfshügel fallen - dann kann ich ihnen auch nicht mehr helfen.

                (Drinnen lassen ist jedenfalls KEINE Option. Das gibt's hier nur, wenn wirklich schlimmes Glatteis auf den Straßen/Wegen nach "draußen" herrscht)

                Kommentar

                • Llewella
                  • 07.05.2002
                  • 13532

                  #28
                  Bei mir gehts. Der Allwetterauslauf, auf dem sie täglich stehen, ist geschottert, der ist nicht großartig buckelig gefroren. Die Koppel war bei Matschwetter zu und ist seit gestern wieder auf:

                  Kommentar

                  • lula
                    • 10.01.2011
                    • 2237

                    #29
                    Bei uns im Stall ist es nahezu so kalt wie draussen. Die PFerde fühlen sich pudelwohl und gehen täglich 2-4 Stunden auf die Weide. Die Opas stehen im Offenstall und auch da am liebsten drausse. Kann mir mal einer verraten wie ich einen Opa eindecken soll, der ständig seine Decken kaputtreißt? Der Alte friert offensichtlich, ist klapperdürre aber : Er haßt Decken!? Der wird mir doch nicht eingehen, nach allem was war, weil ich ihn nicht warm krieg??

                    Kommentar

                    • Llewella
                      • 07.05.2002
                      • 13532

                      #30
                      Es gibt so Deckenbeißerschutzteile, die werden am Halfter befestigt. Helfen allerdings nicht bei jedem Pferd, manche sind trotzdem recht geschickt...

                      Kommentar

                      • Roddick
                        • 07.10.2008
                        • 1485

                        #31
                        @ dissens

                        ja bei uns kommen sie auch täglich raus, sie kennen es gar nicht anders. aber das sie nun direkt zum eingang des paddocks stehen bleiben, das ist neu. ich bin vorhin vorgegangen und habe ihnen gezeigt, dass die weide offen ist. das heu hatte ich schon hingebracht, genauso die tannenbäume. mal schauen wie ich sie gleich von der weide zurück in stall bekomme, dazu haben sie meistens keinen bock.

                        bin gespannt ob die tränken wieder eingefroren sind... also wieder wasser kochen...

                        Kommentar

                        • sahen
                          • 11.10.2005
                          • 1045

                          #32
                          Zitat von Roddick Beitrag anzeigen
                          Habt ihr eigentlich auch solche "Buckepisten"?
                          Nein, haben wir nicht. Wir haben Sandboden, den habe ich dort, wo kein Gras mehr ist (mit Gras ist alles eben bei uns) am Samstag letzte Woche mit Licht am Trecker einschließlich aller Treibegänge mit der Schleppe glatt gezogen. dann hat's gefroren und jetzt ist alles eben und dennoch nicht glatt.
                          www.lohmann-hannoveraner.de

                          Kommentar

                          • dissens
                            • 01.11.2010
                            • 4063

                            #33
                            @ Roddick
                            Weitläufig ums Dorf verstreute Grundstücke haben viele Nachteile. Ein echter Vorteil aber ist, dass sie auf jeweils eigenen (unterschiedlichen) Wegen erreicht werden. Aber speziell die Zickenstute zeigt derzeit auch auf den Feldwegen (Treckerspuren etc.) Lauf-Unlust. Muss das mal beobachten und, falls keine Besserung eintritt, TA nach den Hufen/Beinen gucken lassen.
                            Und rennen mögen sie auf dem harten Boden gar nicht, auch nicht auf relativ ebenem Grasboden. Es fehlt der federnde, dämpfende Schnee ...

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                            20 Antworten
                            467 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                            11 Antworten
                            6.010 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Marie_Mfr
                            von Marie_Mfr
                             
                            Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                            7 Antworten
                            548 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag max-und-moritz  
                            Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                            75 Antworten
                            29.761 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Roullier
                            von Roullier
                             
                            Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                            56 Antworten
                            29.055 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Tante
                            von Tante
                             
                            Lädt...
                            X