Einstellerin verdient sich Geld dazu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Redlight
    • 07.06.2010
    • 1802

    #21
    Das kann ich nicht sagen. Zumindest hat sie schon einen Ponyhengst gekört bekommen. Sie hat ein sehr gutes Fachwissen und kann auch gut mit jungen Pferden. Die Frage ist, ob ich mit meiner Anlage und somit auch mit meinem Namen für die Angelegenheiten anderer herhalten will. Wenn was schief geht, dann fällt es ja auf mich zurück, ist doch so.

    Ich denke meinetwegen bleibt sie, ich werde ihr nicht kündigen, werde sie aber hart einschränken. Ich dachte schon, ich bin bekloppt, weil sie immer so tat als wäre das selbstverständlich. Ich muss mir da auf der einen Seite weniger Kopf machen, auf der anderen Seite wie hier gesagt wurde wohl leider härter sein und klare Grenzen aufzeigen. Schade - ich als Einsteller hätte mir immer so viele Freiheiten gewünscht, aber ich wäre auch nie auf so dreiste Ideen gekommen... Danke schon mal für eure Tips und Meinungen!

    Kommentar

    • Fee072
      • 13.01.2011
      • 418

      #22
      Redlight das denken hatte ich auch gehabt. Aber irgendwann ist Ende und dann kommen Grenzen und Regeln

      Kommentar

      • Cara67
        • 07.04.2008
        • 2479

        #23
        Ganz klar: du mußt ihr Grenzen setzen. Solche Aktionen werden grad dann gestartet, wenn der Führungsstil zu demokratisch ist. Und moralische Vorstellungen, von wegen was sich gehört, nicht gehört.. unterscheiden sich ja bekanntlich.
        Laßt Euch von einem Quertreiber nicht das Klima vermiesen. Wenn die Grenzen definiert sind, wir sie bestimmt bald von selbst gehen.

        Kommentar

        • Dickerchen
          • 20.10.2009
          • 470

          #24
          Hmm, dann will ich auch mal meinen Senf dazu geben.

          Also, Hengsthaltung muss natürlich vorher genauestens geregelt und abgesprochen werden. Hengste sind von der Haltung her in einem Pensionsstall immer etwas problematischer, da dafür höhere Zäune, Abstand der Weide von den Stuten und weitere Regelungen erforderlich sind. Das kann die Einstellerin also keineswegs ohne Erlaubnis.

          Bei der gepachteten Weide wäre es wichtig zu wissen, was genau vereinbart wurde. Wurde vereinbart, dass sie die Weide für ihre 2 eingestellten Pferde nutzen darf, dann darf sie dort auch nicht mehr Pferde unterbringen, jedenfalls nicht ohne gesonderte Erlaubnis und ggf. Entgelt für jedes zusätzliche Pferd. Wurde die Weide unabhängig von den Einstellerboxen verpachtet, kann sie soviele Pferde darauf stellen, wie sie will.

          Zu den gemieteten Boxen: Ob sie darin ihre eigenen Reitpferde oder aber geliehene oder aber Berittpferde einstellt, ist meines Erachtens ihre Sache. Das gibt es in den Ställen häufiger, dass jemand, der gut reitet auch mal ein Pferd in Beritt nimmt. Das kann ein Pferd eines anderen Einstellers sein, der sowieso dort steht, aber auch ein fremdes, für das eine Box angemietet wird. Die Anlagennutzung ist dann ja im Preis enthalten; natürlich nur für die Pferde, für die eine monatliche Miete gezahlt wird. Aufpreis für Berittpferde ist eigentlich nicht üblich.
          Unterrichterteilung geht nur auf den eingestellten Pferden, nicht für angereiste Fremdreiter mit ihren Pferden. Außerdem hat sie dafür kein Anrecht auf eine eigene Hallenzeit oder Platznutzungszeit, dh. Halle oder Platz sind nicht gesperrt. Denn ob sie selbst das eingestellte Pferd reitet oder jemand anderes, spielt keine Rolle. Für das Pferd wird die Anlagennutzung ja gezahlt.

          Kurzum, sie hat 2 Boxen gemietet und kann dort 2 Reitpferde (keine Zuchthengste) einstellen und mit diesen die Anlage nutzen. Bezüglich der Weide müsstest du mit ihr genau vereinbaren, ob die Weide nur für die eingestellten Boxenpferde genutzt werden darf, oder auch mit weiteren Pferden. Weiterhin ist vertraglich festzuhalten, ob für weitere Weidepferde (wenn erlaubt) eine Zusatzentgelt fällig ist, nämlich für die stärkere Belastung der Weide und die Anlagennutzung. So halte ich es für korrekt.

          Kommentar

          • chilii
            • 08.02.2011
            • 8089

            #25
            Was mich bei dem Beritt und dem Unterricht stutzig macht ist die Versicherungsfrage. Was passiert wenn... da gibt es ja unzählige Möglichkeiten. Wer zahlt und haftet?

            Ich würde das mal hinterfragen, nicht das du am Ende mit deiner Betriebshaftpflicht für sie gerade stehen musst.

            Kommentar

            • eismannberni
              • 01.03.2010
              • 1651

              #26
              Was hast denn da für ein Naivchen gefangen? Also zwei Boxen mieten und alles andere lieber selber weil nicht gut genug? Da hätte ich aber schnell zwei Boxen wieder frei. Und dann einen Hengst halten. Na klar kann das jeder. Nur den dann decken lassen ist ja nicht so einfach siehe Genehmigung Deckstelle und so weiter. Und das müßtet dann ja auch ihr machen und nicht die Einstellerin. Also ehrlich raus damit. Gibt doch genug die darauf warten eine Box zu bekommen.
              www.pferdezucht-hollmann.de
              Mobiler Service rund ums Pferd

              Kommentar

              • Redlight
                • 07.06.2010
                • 1802

                #27
                Also, sie wollte damals zwei Boxen haben, damit sie ihre eigenen Pferde richtig reiten kann. Sie selbst hat noch weiter weg Weide mit Offenstall, aber keinen Platz.
                In anderen Reitställen sind schon meißt "Anlagen Bereiter" vor Ort. Nur weil wir hier keinen Bereiter haben, und ich selbst keine Fremdpferde mache sondern nur meine eigenen, heißt es ja nicht, dass sich jemand hier ins gemachte Nest setzen kann. Vielleicht möchte ich ja keinen Beritt hier haben? Und wenn, dann stelle ich mir schon einen Beitrag vor der an mich entrichtet wird. Immerhin biete ich jemandem die Möglichkeit hier Geld zu verdienen. Oder man vereinbart gleich einen anderen Grundpreis.

                Hengsthaltung ist bei uns kein Problem, ich habe ja zur Zeit selbst 3. Allerdings sehe ich das auf meiner Anlage als meine Angelegenheit, ob ich einen weiteren Hengst hierhaben möchte. Ich zB nehme Rücksicht auf meine Einsteller, meine Hengste laufen zusammen und schreien nicht. Eine Einstellerin, gerade diese, wird diese Rücksicht wohl nicht aufbringen.

                Mit dem Unterricht ist so eine Sache. Mehr als verbieten kann ich es ja nicht. Sie hat zB auch ein Mädchen was ihr immer mal bei den Pferden hilft, und der gibt sie dann auch mal Unterricht dafür. Da hab ich nie was gesagt, weil sie dafür ja sozusagen kein Geld bekommt. Tja - aber was ist wenn was passiert?? Solange ich aber doch die Kopie der Haftpflicht für ihr Pferd von ihr habe, und Unterricht ausdrücklich untersagt habe, bin ich selbst doch aus der Gefahr, oder? Sie selbst muss dann doch Sorge tragen, dass sie zB eine Fremdreiterversicherung etc hat, oder nicht?? Durch die Dame fallen mir so viele Probleme und Risiken auf...puhhh

                Kommentar

                • Sabine2005
                  • 17.06.2005
                  • 7750

                  #28
                  Oooooh, so einen Fall hatten wir auch mal.

                  Da standen am Schluß diverse "Berittpferde" in den Stallungen, wo die Besitzer für zahlten - das Mädel selber war aber über alle Berge verschwunden.

                  Hofbesitzer wußte noch nicht mal, wer der Eigentümer der Pferde war und konnte diese auch gar nicht kontaktieren.

                  Durchfüttern mußte er sie aber.

                  Und Ihr glaubt gar nicht, wie lange Pferdeeigentümer sich nicht melden, bis sie mal ihr Pferd sehen wollen.......

                  Kommentar

                  • Redlight
                    • 07.06.2010
                    • 1802

                    #29
                    ...Schluck...ich weiß wo sie wohnt :-))
                    Nein, im Ernst, das traue ich ihr nicht zu, aber wissen tut man es nie. Und im Ernstfall wenn was passiert bin ich die dumme.

                    Das ist auch alles so schleichend gekommen! Ich habe schon immer Anmerkungen gemacht, aber ich hätte früher härter sein müssen. Am Anfang denkt man "ach, lass sie, einmal macht ha nichts", aber dann wird's halt ausgenutzt.

                    Ich habe sie schon öfter auf die ganzen versicherungstechnischen Sachen hingewiesen. Seit einem halbem Jahr erinnere ich sie daran, mir die Kopie ihrer Haftpflicht zu geben. Klar sieht das schon nach verarschen aus, ich bin gutmütig aber nicht dumm ;-) ich hab's dann aber auch immer wieder vergessen! Tja, da lernt man draus :-)
                    Gestern hab ich ihr gesagt, bitte zum Wochenende die Haftpflicht. Wenn nicht, muss es wohl ein Gespräch geben.
                    Aber offenbar kennen einige von euch sowas ja...

                    Kommentar

                    • Dickerchen
                      • 20.10.2009
                      • 470

                      #30
                      Zitat von Redlight Beitrag anzeigen
                      Nur weil wir hier keinen Bereiter haben, und ich selbst keine Fremdpferde mache sondern nur meine eigenen, heißt es ja nicht, dass sich jemand hier ins gemachte Nest setzen kann. Vielleicht möchte ich ja keinen Beritt hier haben? Und wenn, dann stelle ich mir schon einen Beitrag vor der an mich entrichtet wird. Immerhin biete ich jemandem die Möglichkeit hier Geld zu verdienen. Oder man vereinbart gleich einen anderen Grundpreis.
                      Das sehe ich nicht so. Du vermietest die Box mitsamt der Anlagennutzung. Ob das Pferd vom Besitzer oder von einem Bereiter geritten wird, das ist egal. Das Pferd steht in der Box und darf auf der Anlage bewegt werden. Lass deine Einstellerin doch durch den Beritt verdienen, so viel ist das auch nicht. Du verdienst doch trotzdem dabei. Du kannst nicht mehr Geld nehmen, nur weil ihr die eingestellten Pferde nicht gehören. Sie stellt sie ja im Auftrag der Eigentümer ein.

                      Was anderes ist das nur mit den Weidepferden, da musst du gesondert klären, ob und wie viele weitere Pferde dort gehalten werden dürfen und ob im Weideentgelt die Anlagennutzung enthalten ist, oder nicht.

                      Wenn die Einstellerin pünktlich bezahlt und ihr euch an sich gar nicht so schlecht versteht, dann sollte doch eine für Euch beide tragbare Vereinbarung möglich sein. Dass du am Beritt an sich mitverdienen willst ist für mich nicht nachvollziehbar. Auch deinen Ausdruck "sich ins gemachte Nest setzen" finde ich nicht angebracht. Schließlich zahlt die Einstellerin für die eingestellten Pferde.

                      Kommentar

                      • Redlight
                        • 07.06.2010
                        • 1802

                        #31
                        Naja - ich finde, da ist ein Unterschied! Hätte sie gleich gesagt, in ihren Boxen stehen wechselnde Pferde, über deren Gesundheitszustand ich ja auch nicht immer 100% informiert bin, dann wäre das was anderes.
                        Sie bekam damals weil sie nicht mehr bezahlen konnte einen super Sonderpreis, sie zahlt für 2 Boxen plus Weide plus Anlagennutzung 180, das ist weniger als woanders für 1 Pferd ohne eigene Weide genommen wird! Außerdem geht's auch ums versicherungstechnische, und dazu ist es Schwarzgeld, sie gibt das doch nicht an! Kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen! Da bin ich als Anlagenbetreiber schon in der Verpflichtung zu schauen, dass alles rechtens abläuft! Wer zahlt denn, wenn was passiert?? Sie ist keine ausgebildete Bereiterin geschweige denn hat sie eine Unfallversicherung! Ich hatte sie mal gefragt als ihr ein junges Pferd auf Schienbein gesprungen ist. Hätte das Pferd vorne Eisen gehabt wärs wohl durch gewesen. Sie sagte dann " zur Not sage ich beim Arzt, das ist privat passiert". Was mache ich, wenn die sich das Rückgrat bricht?? Dann kann ich lebenslang Rente zahlen weil das Recht womöglich sagt, dass ich dafür Sorge zu tragen habe, dass alles richtig läuft.

                        Auf den Anlagen wo ich früher war durfte noch nicht mal meine Freundin mein Pferd bereiten. Abwerben wurde das genannt. Und da man im Geunde als Einsteller sein Pferd mit Lebensnummer, Impfung etc allein schon wegen der Angabe beim Tierseuchenfonds angeben muss, finde ich es nicht richtig, dass dann ohne Absprache ständig wechselnde Pferde dort sind. Zumal sie ja in einem Stall mit den normalen Einstellern stehen.

                        Kommentar

                        • Redlight
                          • 07.06.2010
                          • 1802

                          #32
                          ...und meine anderen Einstellet hatten natürlich auch oft Nachteile: Notboxen waren v
                          belegt mit Berittpferden, ebenso die 3 Gemeinschafts Sandpaddocks.

                          Ich möchte gerne vieles möglich machen, aber das muss doch rechtlich und versicherungsmässig geklärt sein. Daran verdienen muss ich nicht, aber wenn Geld verdient wird in regelmäßigen Abständen, wie Deckgeld, Beritt oder Unterricht, dann finde ich, dass ein gewisser Pozentsatz an mich gehen sollte. Das ist doch in jedem anderen Bereich auch so. Wenn ich in meiner Mietwohnung ein Fingernagelstudio aufmache, dann muss ich ja auch zB ein Gewerbe anmelden, mich versichern etc. Blödes Beispiel, aber so ähnlich ist es. Ich fühle mich für 180 ziemlich geschröpft, dafür, dass sie sich Geld verdient, ich ständig wechselnde Leute habe, und alles anders ist als abgemacht war.

                          Kommentar

                          • Mondnacht
                            • 01.12.2009
                            • 2459

                            #33
                            Ich denke es ist an der Zeit einen Einstellervertrag zu gestalten!

                            Denke daaran: Es ist deine Anlage und es sind deine Boxen und im schlimmsten Fall deine eigenen Pferde, die sich mit irgendetwas anstecken, was die wechselnden Berittpferde mitbringen (und da wäre ein Pilz noch harmlos). Lass dir immer die Pässe zeigen, ob die Pferde ordentlich durchgeimpft sind.

                            Du sollstest den Vertrag so gestalten, dass du die Box immer an ein bestimmtes Pferd vermietest und jeder Pferdewechsel dir automatisch angezeigt werden muss.
                            Selbstverständlich kannst du als Anlagenbesitzer (egal ob in diesem Fall Pächter oder Eigentümer) bestimmen, wer wann und wie Unterricht auf DEINER Anlage erteilen kann. Deshalb liegt es in deinem eigenen Ermessen, ob du einen finanziellen Beitrag dafür haben möchtest.

                            Ich bin selber kein Stallbesitzer, finde aber das Verhalten, was du beschreibst unmöglich.

                            Leider ist es so, dass es besser ist, klare und eventuell härtere Regeln aufzustellen, als wenn man erlaubt, dass jeder Einsteller macht was er will. Hilft auch der Gemeinschaft, weil eben keiner bevorzugt behandelt wird.

                            Kommentar

                            • Redlight
                              • 07.06.2010
                              • 1802

                              #34
                              Ich fürchte auch :-( bisher haben wir mündlich mit jedem neuen besprochen wie die Regeln sind und einen Kurzvertrag gemacht. Da muss jeder Einsteller seine Daten raufschreiben, ebenso die Daten des Pferdes. Hat jemand zwei Pferde, so bekommt er auch 2 Kurzverträge. Bisher hat's immer geklappt, bis auf die mündlich vereinbarte Kündigungsfrist von 4 Wochen ;-) wir haben's schon einmal gehabt das jemand Montags gesagt hat, Freitags geht er. Aber da dachte ich mir auch, ist besser so.

                              Ich finde richtige Verträge eigentlich blöd, da wir alles gern etwas freier haben. Aber naja, nützt wohl nichts...

                              Kommentar

                              • Suomi
                                • 04.12.2009
                                • 4240

                                #35
                                Zitat von Mondnacht Beitrag anzeigen
                                Denke daaran: Es ist deine Anlage und es sind deine Boxen und im schlimmsten Fall deine eigenen Pferde, die sich mit irgendetwas anstecken, was die wechselnden Berittpferde mitbringen (und da wäre ein Pilz noch harmlos). Lass dir immer die Pässe zeigen, ob die Pferde ordentlich durchgeimpft sind.
                                Der schlimmste Fall wäre, wenn sich EINSTELLERpferde von den Berittpferden angesteckt werden. DA wäre das Geschrei groß... Und du in jedem Fall der "Depp".

                                Kommentar

                                • Dickerchen
                                  • 20.10.2009
                                  • 470

                                  #36
                                  Zitat von Redlight Beitrag anzeigen
                                  ...und meine anderen Einstellet hatten natürlich auch oft Nachteile: Notboxen waren v
                                  belegt mit Berittpferden, ebenso die 3 Gemeinschafts Sandpaddocks.
                                  Das geht natürlich nicht. Sie kann nicht ohne zusätzliche Bezahlung Notboxen belegen.

                                  Den Supersonderpreis könntest du ja, wenn sie Berittpferde einstellt, auf den normalen Preis, den auch alle anderen zahlen, anheben.

                                  Ob die Einstellerin ihre Einnahmen versteuert etc., dafür trägst du keine Verantwortung, damit hast du nichts zu tun. Vom versicherungstechnischen her solltest du mal mit deinem Kundenbetreuer sprechen und in aller Interesse klären, wessen Versicherung wofür aufkommt und ob du Nachteile (wie Beitragserhöhung etc.) in Kauf nehmen musst, wenn die Betriebshaftpflicht einmal in Anspruch genommen werden sollte. Vom Prinzip her bist du nur für die Sicherheit deines Betriebes zuständig und kannst demnach für Reitunfälle nur haftbar gemacht werden, wenn der Unfall aufgrund eines von dir zu verantwortenden Mangels entstanden ist. (Also z.B. fahrlässiges Verhalten, ungesicherte gefährliche Gegenstände, kaputte Zäune...).

                                  Kommentar

                                  • Redlight
                                    • 07.06.2010
                                    • 1802

                                    #37
                                    Das ist ein guter Tip. Glaube, ich setze mich mal mit unserem Versicherungsmenschen zusammen, mal schauen was der sagt.

                                    Kommentar

                                    • Dickerchen
                                      • 20.10.2009
                                      • 470

                                      #38
                                      [QUOTE=Redlight;934431 Daran verdienen muss ich nicht, aber wenn Geld verdient wird in regelmäßigen Abständen, wie Deckgeld, Beritt oder Unterricht, dann finde ich, dass ein gewisser Pozentsatz an mich gehen sollte. Das ist doch in jedem anderen Bereich auch so. [/QUOTE]

                                      Nein. Und dieser Satz ist ein Widerspruch in sich.
                                      Wenn dein fiktiver Vermieter dir den Betrieb eines nebengewerblichen Fingernagelstudios in der Mietwohnung erlaubt, ändert sich die Miete i.d.R. nicht.

                                      Aber natürlich kannst du auf deinem eigenen Hof die Verträge so gestalten, wie du es möchtest. Für mich persönlich käme ein Stall, in dem ich auf mein Pferd nicht auch mal einen Bereiter lassen dürfte, nicht in Frage. Manche Ställe, die einen Teil ihrer Anlage an einen selbständigen Bereiter verpachtet haben, haben diesem im Vertrag einen gewissen Gebietsschutz zugesichert, damit er auf der Anlage keine Konkurenz hat. Im Vertrag der Einsteller steht dann ausdrücklich, dass fremde gewerbliche Bereiter auf der Anlage nicht erlaubt sind. Kann man machen, ist aber eine andere Situation, da für deinen Hof nicht zutreffend.

                                      Kommentar

                                      • Fee072
                                        • 13.01.2011
                                        • 418

                                        #39
                                        Wo ich früher eingestellt hatte, hat es so gemacht, dass wenn jemand auf seinen Hof was hochziehen wollte , war es keine Frage. Aber er hat mit kassiert. Das finde ich auch okay so. Schließlich hat der Betreiber auch die ganze Arbeit mit sauber halten und die Instandsetzung. Plus die anderen laufenden Kosten.

                                        Kommentar

                                        • Redlight
                                          • 07.06.2010
                                          • 1802

                                          #40
                                          Klar ist der Satz oben ein Widerspruch. Aber ich hatte ja vorher auch geschrieben, dass ich für ab und an kein Geld haben will. Ich sage ja auch nichts zu dem Unterricht, den sie dem Mädchen gibt, da ihr das Mädel hilft. Ich sage auch nichts, wenn einer mal übergangsweise ne Box braucht. Da will ich auch nichts für haben. Und wenn zB das Pferd ihrer Freundin einen Tag hier steht weil die zusammen ausreiten wollen, dann hab ich da auch kein Problem mit. Einmal waren sogar zwei Pferde der Freundin untergebracht, weil im Nachbardorf Turnier war.
                                          Wenn ich aber merke, dass sich jemand nicht an die Absprachen hält, für zwei Pferde Gebühren zahlt, aber zB in zwei Monaten 4 Berittpferde hier hatte (die wohlgemerkt nicht auf ihrer Weide standen, sondern auf den Gemeinschaftspaddocks) und noch tragende Stuten zusätzlich auf der Weide (zu Höchstzeiten waren es anstatt 2 Pferden 5 oder 6), dann finde ich das etwas maßlos. Und wenn sich ein Einsteller etwas aufbauen will, dann bitte, aber dann unter anderen Bedingungen. Ich denke, jeder der in einem Stall als Bereiter tätig sein will muss entweder zB einen Stalltrakt mit Weide etc abpachten, oder sonst eine Pauschale zahlen. Aber auf meine Kosten ( Paddock kaputt weil junges Pferd drübergesprungen, Stangen durchgebrochen, Zaun kaputt, und "kannst du mal den Reitplatz abziehen"...) sich Geld verdienen ist einfach was anderes als Einsteller sein. Natürlich haben die Zt. Auch eine Reitbeteiligung, aber die haben dann auch eine Fremdreiterversicherung. Das ist aber finde ich auch was ganz anderes.
                                          Nur mal so, vielleicht ist auch ehr die Dreistigkeit der Dame das Problem als die einzelnen Sachen an sich: erst wollte sie 3 Boxen. Dann blieben Berittpferde aus, von heut auf morgen wollte die nur noch 2 Boxen. Egal. Ich war ne Woche weg und was war - in der dritten Box lebte ihr Shetty. Als ich sie fragte, ob sie doch eine dritte Box braucht flog Shetty wieder raus. Es ist ja nicht mein Problem wenn sie keine Berittpferde bekommt. Aber Boxen freihalten für den Fall dass soll ich ;-)
                                          Für die 4 gewesenen Berittpferde, die sie niemals ohne meine Anlage, die dadurch sehr gelitten hat was zB die Paddocks oder abgebrochene Tränken und verbogene Türen betrifft, habe ich keinen Penny verlangt, obwohl damals abgemacht war, dass eventuelle Berittpferde ganz offiziell bei uns Einsteller sein müssen. Ich sagte ihr, so könnte man das evtl machen, so habe ich was davon, und sie vereinbart dann meinetwegen auf eigene Verantwortung Beritt. Aber dann hat sich das Mädel versellbstständigt und sagte, soviel bezahlt ja keiner. Dabei muss man für Beritt hier überall noch mehr zahlen. Ich habe sie paar Mal durch die Blume drauf angesprochen dass das so nicht geht, hatte aber such oft keinen Bock mich zu ärgern.
                                          Allerdings ist es jetzt mit dem geplanten Hengst was anderes. Ich besitze einen Reitponyhengst der 2012 wieder decken soll, nun möchte sie ja auch einen Reitponyhengst haben. Wie im Kindergarten.

                                          Aber wie gesagt, ich fühle mich verarscht wenn jemand zwei Boxen offiziell mietet "damit er endlich mal gut vorbereitet ist fürs Turnier" etc, und dann da plötzlich ein kleines Gewerbe betreibt!

                                          Ach, scheiden sich wahrscheinlich die Geister. Im Grunde fehlt mir da die Ehrlichkeit.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                          28 Antworten
                                          7.762 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                          10 Antworten
                                          535 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                          7 Antworten
                                          292 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Geisha
                                          von Geisha
                                           
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          21 Antworten
                                          563 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          6.148 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Lädt...
                                          X