Heu 100 Euro, wer kann das noch bezahlen ? Wo geht die Reise hin ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Uniqua
    • 20.03.2005
    • 6631

    Heu 100 Euro, wer kann das noch bezahlen ? Wo geht die Reise hin ?

    hallo
    freunde haben vor ein paar wochen um die 100 euro für eine heu rundballe bezahlt....
    da stellt sich die frage, wie lange man sich den *luxus* pferd/ pony noch leisten kann ....

    wie wird das weiter gehen ?????

    verkleinert ihr euren bestand ?????

    ok, die preise können und werden besser werden, doch viele mussten im frühjahr mengen an geld für heu ausgeben und das wird sich evt auswirken, oder ?

    lg
  • Fee072
    • 13.01.2011
    • 418

    #2
    Das geht noch. In Frankreich am Atlantik wird Heu schon mit 200 € pro Rundballen gehandelt.
    Wir haben das Glück dass wir weiterhin 25 € pro Rundballen ( 1,30 m ) bezahlen. Die Schweizer und Franzosen ( Nachbarländer ) kaufen hier alles auf. Unser Lieferant macht nur für uns Heu und für sein Pferd.
    Mussten jetzt große Quader kaufen ( 2,40 m lang ) und haben 45 € für ca 400 kg bezahlt
    Wir kaufen nur 1. Schnitt

    Kommentar


    • #3
      Es ist ein Wahnsinn das Heu über viele 100 km zu transportieren, dann wird es noch teurer und man muß sich mal den Dieselverbrauch ausrechnen, totale Verschwendung. Wieviel Lohn bekommen eigentlich die Fahrer? Und der Verkäufer=Grundbesitzer bekommt EU-Subventionen. Und der Händler verdient auch noch dran.
      Verkehrte Welt! Diese Wirtschaft=Wirtschaftspolitik find ich fatal !

      Kommentar

      • Fee072
        • 13.01.2011
        • 418

        #4
        Es wird noch schlimmer werden. Desto mehr die Schweizer und Co hier für richtiges Geld kaufen desto höher steigen die Preise. Anscheinend rechnet sich das Geschäft sehr gut.

        Bin mal auf die Getreidepreise gespannt. Im Moment fallen die Kurse
        Sowas darf einfach nicht an die Börse.

        Kommentar


        • #5
          Es gibt so unendlich viele Waren die durch ganz Europa, die halbe Welt gekarrt,geflogen,verschifft werden,das muß sich doch lohnen sonst würds`keiner machen. Die Mautgebühren sollten viel höher sein und auch auf alle Bundesstraßen ausgeweitet werden. Und die Diesel,-und Benzinsteuern müssten vervielfacht werden.
          Im Gegenzug sollten alle Unternehmen und Privatleute die nachweisen können, daß sie nur wenige km fahren, das Benzin für 10 oder 20 cent/l einkaufen können. Da werden mich jetzt viele steinigen wollen. Ja, ich muß ja so weit zur Arbeit fahren, ich beziehe meine Waren aus xy, das ist 1000km entfernt,ich arbeite mit Geschäftspartnern in entfernten Regionen zusammen oder ich muß unbedingt 1000km fahren,10.000km fliegen um den Urlaubsort zu erreichen.

          Dieses ganze System der weiten Strecken, Globalisierung nennt sich das glaub ich, wird uns nochmal alle um unsere Existenz bringen, wenn nicht uns dann unsere Enkelkinder.
          Zuletzt geändert von Gast; 24.06.2011, 00:09.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Fee072 Beitrag anzeigen

            Bin mal auf die Getreidepreise gespannt.
            Ich sehe unseren Hafer für 2011/2012 jetzt wachsen, komme fast täglich vorbei,das Feld gehört einem Bauern,4 km von unserem Stall entfernt. Bisher verlangte er 26€/100 Kilo für sehr schönen Hafer.
            Unser Heu ist bestellt,steht allerdings noch, wir sollen dafür 11,50€/100 Kilo zahlen,auch nur ca 5 km entfernt.

            Kommentar

            • Greta
              • 30.06.2009
              • 3921

              #7
              Uniqua

              Umziehen nach Meck-Pomm... Bei uns hält sich das bisher noch im Rahmen. Und offenbar kaufen die Schweizer bei uns auch noch nicht soviel Heu.....
              Allegra von Flake aus der Amica

              Kommentar

              • Hundeschnautze
                • 07.09.2009
                • 560

                #8
                Greta gibt es bei euch nicht diese fiesen Biogasanlagen? Hier werden alle Wiesen zu Maisfeldern gemacht. Das treibt den Preis zusätzlich in die Höhe.

                Kommentar

                • mone169
                  PREMIUM-Mitglied
                  • 01.10.2008
                  • 679

                  #9
                  Wohl wahr!

                  Heu wird dieses Jahr teurer! Wir machen jedes Jahr eine Menge HD-Ballen und nach Neuberechnung und schlechter Ernteerträge,...werden wir wohl statt 2 Euro, 2,50 Euro pro Ballen nehmen müssen!?

                  Schließlich wollen Pachten, Dünger, Diesel, Band und Versicherungen auch bezahlt werden,....... und dann brauchen wir selbst auch ca. 1000 Ballen!

                  Eine Rundballe kostet bei uns (1.40) zwischen 20 - 30 Euro. Silageballen (1.20) liegen bei max. 35 Euro.

                  Momentan noch erschwinglich,.....mal abwarten, wie die Ernte 2011 weitergeht!

                  Viel Erfolg bei der Ernte bzw. beim Einkauf!

                  Und denkt dran, früh bestellen, einkaufen,....weniger Kosten und Stress im Herbst!
                  Meine Püppi!!! Amicella v: Ron William-Akzent II-Luxus-Vollkorn xx

                  Kommentar

                  • dissens
                    • 01.11.2010
                    • 4063

                    #10
                    Zitat von Greta Beitrag anzeigen
                    Umziehen nach Meck-Pomm...
                    Oder in den Hunsrück. Und da dann eigene Wiesen bewirtschaften (lassen). Und wenn Du lieb bist, ziehst du in den nächsten zwei Wochen um und bringst Heu-Wetter mit. Paar Tage trocken dürfte es dann demnächst gerne mal sein ...

                    Kommentar

                    • Greta
                      • 30.06.2009
                      • 3921

                      #11
                      Zitat von Hundeschnautze Beitrag anzeigen
                      Greta gibt es bei euch nicht diese fiesen Biogasanlagen? Hier werden alle Wiesen zu Maisfeldern gemacht. Das treibt den Preis zusätzlich in die Höhe.
                      Ist mir noch nicht soo aufgefallen. Hier wird eher alles zu Raps umgemodelt wegen des Biodiesels.....
                      Allegra von Flake aus der Amica

                      Kommentar

                      • dissens
                        • 01.11.2010
                        • 4063

                        #12
                        Zitat von Hundeschnautze Beitrag anzeigen
                        Greta gibt es bei euch nicht diese fiesen Biogasanlagen? Hier werden alle Wiesen zu Maisfeldern gemacht. Das treibt den Preis zusätzlich in die Höhe.
                        Ich weiß nicht, wie das bei EUCH in der Gegend ist. Aber hier sind die Flächen in ihrer Nutzung definiert. Es gibt (neben Wald) GRÜNland und es gibt ACKERland. Du darfst zwar auf Ackerflächen Gras ansäen, aber nicht auf Grünland Feldfrucht (Getreide, Raps, Mais ...). Geht nicht.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                          Ich sehe unseren Hafer für 2011/2012 jetzt wachsen, komme fast täglich vorbei,das Feld gehört einem Bauern,4 km von unserem Stall entfernt. Bisher verlangte er 26€/100 Kilo für sehr schönen Hafer.
                          Unser Heu ist bestellt,steht allerdings noch, wir sollen dafür 11,50€/100 Kilo zahlen,auch nur ca 5 km entfernt.
                          Schön für dich, wenn du um die Ecke kaufen kannst. Für uns stellt sich nicht die Frage, von wo kommt es sondern, ob wir überhaupt etwas kriegen. Wir mussten auch in Frankreich kaufen und bezahlen pro Tonne 300 Euro. Damit kommen wir auf ca. 80 Euro die Rundballe und kommen noch gut weg. Andere bezahlen hier die 100 Euro. Wir machen unser Futter normalerweise selber aber dieses Jahr konnten wir aufgrund des Wetters nur Heulage machen. Wir wollen keine Rundballe Heulage in's Heugitter machen, weil unsere Pferde das supergerne fressen und nach 3 Tagen aus allen Nähten platzen. Also haben wir noch Heu zugekauft. Sehr gute Qualität zum Glück, wir konnten nicht wählen, Vogel friss oder stirb heisst es dieses Jahr. Nimm, was du kriegen kannst. Alles in allem müssen wir über 2000 Euro für Heu ausgeben, was für unsere kleine Hobbyzucht schon enorm ist. Aber wir buchen es dieses Jahr halt aber über "wir gönnen uns ja sonst nix". Was anderes bringts eh nicht.

                          Kommentar

                          • Turnierveteranen
                            • 07.03.2010
                            • 624

                            #14
                            Wenn mir früher mal einer gesagt hätte er zahle 80 DM für den Rudballen Heu hätte ich ihn ausgelacht und letztes Jahr habe ich selber 40 € für den Rundballen (1.30) bezahlt!! Und wenn ich an heuer denke wird mir auch schon ganz schwindlig! Bei uns ist es extrem schwer geworden an GUTES Heu zu kommen. Die Östreicher und Händler kaufen alles LKW weise auf! Da ich leider nur sehr begrenzten Lagerraum habe (max. 20 Rundballen) bin ich auf mehrmalige Belieferung während des Jahres angewiesen. Also leider nix mit ab Feld einbunkern! Ich hoffe der Bauer vom letzten Jahr bringt wieder so gutes und ausreichend Heu rein und wenn er mehr Geld will, werde ich es wohl auch zahlen, wie Simone so schön gesagt hat: Man gönnt sich ja sonst nix und die Mädel`s brauchen ja nun mal was zum kauen! Und wegen Rehegefahr muss ich jetzt auch noch das ganze Jahr über Heu füttern, schöner Schei...!
                            Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

                            Kommentar

                            • Hundeschnautze
                              • 07.09.2009
                              • 560

                              #15
                              Zitat von dissens Beitrag anzeigen
                              Ich weiß nicht, wie das bei EUCH in der Gegend ist. Aber hier sind die Flächen in ihrer Nutzung definiert. Es gibt (neben Wald) GRÜNland und es gibt ACKERland. Du darfst zwar auf Ackerflächen Gras ansäen, aber nicht auf Grünland Feldfrucht (Getreide, Raps, Mais ...). Geht nicht.
                              Da kenne ich mich nicht aus. Ich schreibe nur, was die Leute hier sagen und was ich sehe, wenn ich durch die Felder gehe. Andere Ackerfrüchte gibt es hier eh nicht.

                              Kommentar


                              • #16
                                Habe ja selbst Landwirstschaft und mache mein heu selbst und ahbe eigentlich immer übrig genug.. Die Sache ist die, der Diesel kostet 1.50 € - 1L. mind. 3 * Heu wenden, Schwaden,pressen,heimfahren-aufsetzen... 35 € ist das Mindeste.. dazu ist der Dünger wieder teurer, die MASSE fehlt (da eben zu lange zu trocken) also denke ich das zum Herbst das heu circa 50 + Euro kostet - eher mehr...
                                Die Bio Gas Anlagen kaufen auch das Gras auf was sie bekommen können usw.. ich denke das sich auch auf Dauer das HEU so bei 50 € einpendelt... tendenz nach oben!!!.

                                Der Hafer kostet hier ca 14 € - 100kg.. denke das ist Normaler Preis, das wird auch so bleiben..

                                Pferdehaltung war einmal Luxus und wird es wieder werden... da viele andere eben auch diese Ressourcen haben wollen wie eben Bio Gas, Groß betriebe mit mehreren hunderten Rindvieh usw... und für die ist es in der Tat Wirtschaftlich es durch ganz Deutschland zu karren, Hauptsache der LKW ist groß genug.

                                Es wird eben alles "Global"..

                                Kommentar

                                • Tanja22
                                  • 19.08.2004
                                  • 2360

                                  #17
                                  Bei uns (Niedersachsen Nähe Bremen) bekriegen sich die Kartoffelbauern mit den Milchvieh/Biogasanlagenbauern.
                                  Die Pachtpreise sind sowas von in die Höhe gestiegen, weil die sich alle gegenseitig überbieten.
                                  Unser Vorteil ist, da wir für den Eigenbedarf und bißchen Verkauf Heu und Stroh selber machen, dass mein Dad auch kleine Flächen nimmt, die bei der Flurbereinigung über geblieben sind und die die "großen" Bauern mit ihren dicken Maschinen schlecht oder ungerne bearbeiten wollen.
                                  Aber insgesamt ist das hier schon Monokultur geworden: Raps, Mais, bischen Korn....dat wars.

                                  Unsere Heuernte war aber auch nicht so doll...lang und unten keine Substanz, deutlich weniger Hochdruckballen als letztes Jahr. Dafür wenigstens trocken rein bekommen....
                                  Man bin ich froh, dass ich nicht mehr kaufen muß

                                  Kommentar

                                  • Fee072
                                    • 13.01.2011
                                    • 418

                                    #18
                                    Wir bekommen 70 Rundballen. Die sind fest reserviert. Letztes Jahr hatten wir 60 und durch den harten und langen Winter mussten wir noch bis jetzt 4 große Quader dazu kaufen. Weitere folgen.
                                    Die ersten 10 Ballen stehen bei uns und müssen noch bis ca Ende Juli stehen bleiben

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                                      Habe ja selbst Landwirstschaft und mache mein heu selbst und ahbe eigentlich immer übrig genug.. Die Sache ist die, der Diesel kostet 1.50 € - 1L. mind. 3 * Heu wenden, Schwaden,pressen,heimfahren-aufsetzen... 35 € ist das Mindeste.. dazu ist der Dünger wieder teurer, die MASSE fehlt (da eben zu lange zu trocken) also denke ich das zum Herbst das heu circa 50 + Euro kostet - eher mehr...
                                      Die Bio Gas Anlagen kaufen auch das Gras auf was sie bekommen können usw.. ich denke das sich auch auf Dauer das HEU so bei 50 € einpendelt... tendenz nach oben!!!.

                                      Der Hafer kostet hier ca 14 € - 100kg.. denke das ist Normaler Preis, das wird auch so bleiben..

                                      Pferdehaltung war einmal Luxus und wird es wieder werden... da viele andere eben auch diese Ressourcen haben wollen wie eben Bio Gas, Groß betriebe mit mehreren hunderten Rindvieh usw... und für die ist es in der Tat Wirtschaftlich es durch ganz Deutschland zu karren, Hauptsache der LKW ist groß genug.

                                      Es wird eben alles "Global"..
                                      Zu Deinem Heu zum Selbstkostenpreis müsstest Du noch 5€ Stundenlohn für Dich dazuzählen.

                                      Ich finde es eben nicht wirtschaftlich die Waren so weit zu transportieren, vor allem wenn es große und schwere Güter sind. Das bringt nur einen kurzfristigen Gewinn für den einzelnen Verkäufer, nachhaltig ist das nicht.Das ist eine überflüssige,totale Verschwendung von Ressourcen. Deutschland erstickt im Verkehr. Könntest Du Dir vorstellen neben einer stark befahrenen BAB oder sonstigen Straße zu wohnen? Das ist ein Horror für die Anwohner. Immer mehr Land wird für Straßenbau asphaltiert, die LKW-Parkplätze reichen nicht mehr.
                                      Alles nur für den kurzfristigen Profit, und weil immer jeder alles haben will.

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        @Annemarie

                                        Wem sagst du das...

                                        Wenn es so gewollt wird, dann wird es so gemacht... siehst du nicht nur beim Futter für Pferde...ALLES ist heute so... und ändern kann mans nicht.

                                        Wenn die Geld GEIER ausschwärmen dann fressen sie alles auf was bei drei nicht auf dem Baum ist.

                                        Mal ehrlich - wen interessiert es wenn tausend LKW mehr auf der Autobahn herum fahren oder noch mehr...es ist doch GEWOLLT.. wenn es an die eigenen € geht, da ist es allen scheiß egal woher der Kram kommt und wie es hergestellt wurde. Nicht nur das heu, dieses vermalene Getreide was man als Müsli kaufen kann, irgend welche aufgeqollene Fasern zum einstreuen die dann wieder iregnd welche Pflanzen einschleppen, nur das die kleinen Mädchen Glücklich sind???..ich frag mich eh schon die ganze Zeit was das soll...aber es ist so GEWOLLT und das ist FAKT, daran ändert man nichts, je mehr jeder meint was RICHTIG ist und jede Zeitschrift und TV neuen MIST den Verbrauchern unter die Nase reibt um so schlechter wird es!!!.
                                        Ich bin froh das ich auf die ganze Sache wie Getreide-Stroh-Heu Markt nicht angewiesen bin...ein Glück..

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        437 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        5.997 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        538 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.749 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        29.004 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X