Heu 100 Euro, wer kann das noch bezahlen ? Wo geht die Reise hin ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sir Alfred
    • 19.02.2007
    • 2054

    #61
    ...vielleicht sollte man bei der Heupreis-gerechtertigt-oder-nicht-Diskussion mal beachten, das nicht der Pferdezüchter/Stallbesitzer etc. das letzte Glied in der Kette, ist sondern der Pferdekäufer bzw. der/die Reiter/in, der Einsteller etc.. Die gestiegenen Heupreise sind Fakt und Markt, demnach muß kalkuliert werden und die Pferde- bzw. Einstellpreise/Stück ebenfalls angehoben werden. ABER SOLANGE DIE PFERDEZÜCHTER NICHT VERNÜNFTIG KALKULIEREN UND IHRE PFERDE/ANGEBOTE AM MARKT VERSCHLEUDERN DÜRFEN SIE AUCH NICHT JAMMERN...sondern sollten schlichtweg die Zucht etc. einstellen...so einfach ist das...fast ...dann wird auch das Heu wieder billiger...
    Zuletzt geändert von Sir Alfred; 29.08.2011, 09:46.

    Kommentar

    • amimaus
      • 03.02.2004
      • 7020

      #62
      Grien, wir verkaufen selten Heu an Pferdeleute.. und wenn dann kommts auf die Wage und wir schlagen das Landwirtschaftblatt auf und zeigen den aktuellen Preis..

      Das Härteste was wir erlebt haben in den letzten Tagen... Stroh zum selber machen da kamen die Leute doch tatsächlich und wollten mitten im Land anfangen zu wenden und die nassen großen Schwaden wollten sie liegen lassen weil es ja so Naß ist ... erst mal mit dem Fuß auf`n Tisch gehauen.. entweder alles oder gar nichts.. dann behalten wir es selbst !

      Zitat von Eberhard Beitrag anzeigen
      Max und Moritz ,ich kann dir als Landwirt nur beipflichten.

      Auchich war über 30 ,als ich mein erstes Pferd kaufen konnte.

      und wir Bauern sind ja so geldgeile verbrecher ,die die armen armen Pferdehalter nur abzocken wollen.

      wenn wir das Mähen nicht umsonst machen ,sondern rechnen,was es uns kostet ,2 bis3 mal wenden ,schwaden pressen ,selber oder Lohnunternehmer, aufladen ,heimfahren ,abladen in die Scheune ,ein paar Monate lagern ,aufladen ,fahren zum Kunden, abladen.
      Und dann noch geld dafür wollen???

      Wir Bauern sind wirklich üble Gauner!!

      Jetzt können ich die armen Pferdehalter keinen 2. oder 3. Urlaub mehr leisten,können nicht wöchentlich die Reishops von Krämer,Loesdau usw. leerkaufen,können nicht alle habe Jahre ein neues Handy vorzeigen usw.


      Ich bedaure euch mal ,wenn ich zeit habe , muss aber jetzt wieder4 zum Heu machen ,daß ich euch dann wieder abzocken kann .


      Überlegt mal , ob wirklich nur uns die Schuld trifft.

      Weil heupreise von 15 bis 20 Euro /dt oder dz sind nicht zum Geld verdienen für uns gemacht .

      Oder ,da ihr nicht gerne rechnet , an einem Grossballen Heu mit 40 Euro ,auch noch zu euch auf den Hof gefahren,verdiene ich nichts.



      www.scheerwiesenhof-umminger.de

      Kommentar

      • Ramzes
        • 15.03.2006
        • 14682

        #63
        Jau , ...so oder so ähnlich , die Härte bei uns war eine Dame mit " Gemischtwarenhandlung " -
        ( Pferde-Esel-Schafe ) , die zur Heuernte im Juni vor drei J. ankam , das Heu wäre zu teuer , dann noch mehrfach aufgelaufen war , um sich nach dem Preis zu erkundigen und sage und schreibe am SYLVESTERABEND , als wir endlich alle in Schale waren , einen gr. Heuballen kaufen wollte ,zum letztgenannten Preis , aber incl. Anlieferung !
        Sorry , ...dafür geht es leider nicht !

        Kommentar

        • samira127
          • 20.07.2005
          • 2670

          #64
          Zitat von gelberFerrari Beitrag anzeigen
          Mein Heu- und Strohlieferant der vergangenen Jahre hat mir gestern eröffnet, dass er mich diesen Winter gar nicht beliefern kann. Jetzt stehe ich ziemlich blöd da. Habe schon herum telefoniert und gemailt und es sieht echt böse aus. Ich wurde ja wg. der Preise vorgewarnt, aber dass die SO hoch steigen!? Ich kann leider nur begrenzte Mengen lagern, so für einen bis zwei Monate (also ca. 30 Quader). Ich würde bei einem Lohnunternehmer 35 pro Quader Stroh und 80 pro Quader Heu bezahlen, plus Mwst. Dazu kämen noch 65 Euro Fracht. Von der Qualität kann ich so natürlich nur glauben, dass sie gut ist. Soll ich das zahlen oder habe ich hier im Norden die Chance was günstigeres zu finden? Hat jemand einen Tipp für mich?
          ich glaube mich hattest du schon angeschrieben oder? wir haben leider nichts mehr. aber ich denke das vom lohnunternemer kannst du schon nehmen. das stroh ist preislich ok und das heu ist dieses jahr sowieso sehr teuer. ich hatte letztes jahr vom lohnunternehmen gekauft und die qualität war richtig gut. leider gab es im nachhinein ein paar probleme. aber zur not kannst du dir das heu doch sicher vorher anschauen oder nicht? und danach kannst dud ich ja immer noch entscheiden.

          Kommentar

          • Sir Alfred
            • 19.02.2007
            • 2054

            #65
            ...oder warum das Heu nicht im Ausland kaufen ?! ..in Österreich gibt es z.B bestes BIO-Heu für 16 eur den Doppelzentner http://www.landwirt.com/ez/index.php...anfrage/159688

            oder:

            2011-08-23 13:33:48
            [BIETE] HEURUNDBALLEN

            7 Heu Rundballen 1,30m a` ca. 280kg 40€ /Stk, Regenfrei, Bez. Hartberg
            Standort: Ebersdorf bei Hartberg
            Kategorie: Futter Heu & Stroh
            Zuletzt geändert von Sir Alfred; 30.08.2011, 22:19.

            Kommentar

            • Ramzes
              • 15.03.2006
              • 14682

              #66
              Wenn man dicht bei Grenze wohnt , dürfte das auch nicht so das Problem sein .
              Weiter weg müßte man dann ja wohl einen Ganzzug/Sattelzug nehmen , Rundballen sind da weniger geeignet , Quaderballen lassen sich da mit besserer Raumausnutzung stapeln .
              Entladelogistik muß dann auch vor Ort auf den Punkt klappen ( Frontlader , Teleskoplader ) .
              Alles mit den entsprechenden Zusatzkosten .

              Kommentar

              • Sir Alfred
                • 19.02.2007
                • 2054

                #67
                Ist alles eine Frage der Organisation!
                Der Zusammenschluß und die Einigkeit umliegender Verbraucher macht stark...und regelt langfristig das Preisgefüge des örtlichen Angebotes zugunsten der Verbraucher!

                Kommentar

                • hbmerit
                  • 01.09.2011
                  • 8

                  #68
                  Ich bezahle in Hessen für kleine Hochdruckballen 1,80€-2,00€ und für Rundballen habe ich ein Angebot über 25€, 1,30m Durchmesser. 1. Schnitt. Denke das sind Preise die ok sind. Mir wurde auch Heu in Rundballen für 80€ angeboten. Mittlerweile hat sich die Heusituation zumindest bei uns in Hessen entspannt. Offenbar war die Ernte doch nicht so schlecht.

                  Kommentar

                  • Auntie Little
                    • 02.09.2009
                    • 484

                    #69
                    Wir haben es nun auch ENDLICH geschafft unser Heu für den kommenden Winter einzufahren. Ca. 200 HD-Ballen. Qualitativ ist es quasi 2. Schnitt, weil's soooo lange gestanden hat. Leider hat das Wetter vorher nicht mitgespielt. Ein paar Ballen haben wir ab Wiese für 2€ pro Stück verkauft.

                    Da wir Leinstroh einstreuen, brauchen wir nur wenig Stroh. Das hat uns ein Nachbar aus dem Westerwald mitgebracht. Preis ???? Er wollte die Tage mal beim Bauer vorbeifahren und fragen, was es kostet. Vermutung liegt bei 0,70 € pro Ballen ab Feld. Viel mehr wirds wohl nicht werden.

                    Kommentar

                    • Uniqua
                      • 20.03.2005
                      • 6631

                      #70
                      zb hier im bereich clp :

                      im letzten jahr hat man hier für eine 150cm rundballe zwischen 15 und 20 euro bezahlt ( wir 18 euro )....

                      in diesem jahr kostet das meiste so um die 30 euro, vereinzelnt auch mal 20 oder 25 euro... ( aber nicht oft )

                      aber natürlich gibt es auch hier einige bauern, die ihr heu für 40 euro oder mehr verkaufen...
                      bei uns in der ecke ist keine heu knappheit, da ist stroh schon eher sehr wenig da !!!!

                      Kommentar

                      • florian g.
                        • 06.10.2008
                        • 554

                        #71
                        verstehe das geunke nicht.Bei uns war eine super heuernte,die haben sogar einen 2. schnitt gemacht.

                        Kommentar

                        • Titania
                          • 22.04.2006
                          • 4371

                          #72
                          Zitat von Uniqua Beitrag anzeigen
                          ...bei uns in der ecke ist keine heu knappheit, da ist stroh schon eher sehr wenig da !!!!
                          Nicht nur bei Euch. Habe gehört, daß in MeckPom sogar schon mit Rapsstroh eingestreut wird.
                          "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                          www.gestuet-reichshof.de

                          Kommentar

                          • Uniqua
                            • 20.03.2005
                            • 6631

                            #73
                            wir haben heute *rüschcken * ( wie heist das auf hochdeutsch ??? ) ballen bekommen, bin sehr gespannt !!!!
                            hier bekommt man schon stroh, aber unter 30 bis 40 euro pro quader ballen ist da nix zu machen ....

                            hier sind die ersten pferde leute dabei den dritten schnitt einzufahren....

                            die milchbauern teilweise den 5 schnitt !!!!

                            Kommentar

                            • max-und-moritz
                              • 04.06.2006
                              • 3441

                              #74
                              Zitat von burberry
                              Nach meiner Logik dürfte es nach einem verregneten Sommer mehr Heulage geben als sonst, daher der Preis eher fallen... oder??
                              ...die werden nicht fallen sondern ebenfalls steigen denk ich mal - weil einige von denen, die sonst Heu gefüttert haben, auf Heulage umsteigen werden.

                              Viele Grüße, max-und-moritz
                              Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                              Kommentar

                              • dissens
                                • 01.11.2010
                                • 4063

                                #75
                                Ha!
                                Heute endlich kam der Nachbarsbauer mit seinen Maschinenkosten für's diesjährige Heuen rüber. Also ER macht das Heu auf UNSEREN Wiesen und bringt es uns auch an die Scheune. Und wir zahlen ihm dann seine Kosten.

                                So, und jetzt haltet Euch fest: Alles in allem haben wir für den kleinen HD-Ballen (ca. 8 kg) 0,76 € bezahlt. Das macht pro Tonne etwa 95 €.
                                Und weil wir mit dem, was unsere Wiesen dieses Jahr hergaben, vielleicht nicht ganz bis in den Frühsommer kommen, haben wir bei einem anderen Bauern noch zwei schwere Quaderballen à 30 € reserviert, die wir im Frühjahr aus der trockenen Lagerung abholen können.

                                Tüdelü!
                                (Entschuldigung, das geht den Teuerkäufern jetzt vermutlich hart rein, aber ich freue mich so ...)

                                Kommentar

                                • Uniqua
                                  • 20.03.2005
                                  • 6631

                                  #76
                                  na das ist doch klasse :-)

                                  ist doch toll, wenn man so liebe nachbarn hat :-)

                                  eine freundin erzählte die tage auch, das sie von ihm bauern die quaderballe stroh, für 17,50 euro in den stall gebracht bekommt :-)

                                  die hat auch einen ganz ganz lieben nachbarbauer ;-)

                                  Kommentar


                                  • #77
                                    So super günstig ist das nicht, es sind seine Maschinenkosten und ist sein Arbeitslohn, er hats ja nicht verkauft, ist ja Euer Grund. Oder hatte er zusätzlich auch noch Weidepflege gemacht?

                                    2010 hatten wir Heu in kleinen Ballen für 100€/t gekauft,incl. 5 km Lieferung und der Bauer hat selbst abgeladen.
                                    Zuletzt geändert von Gast; 14.11.2011, 18:44.

                                    Kommentar

                                    • Nessi
                                      • 15.06.2007
                                      • 498

                                      #78
                                      Weis zufaellig jemand etwas ueber den aktuellen Preis; bzw. die Entwicklung ?
                                      (viele haben ja deutlich ueber Bedarf gebunckert)

                                      Kommentar

                                      • lula
                                        • 10.01.2011
                                        • 2237

                                        #79
                                        Region Hannover knapp 200€ die Tonne, nach wie vor. Du kannst Dich also freuen.

                                        Kommentar

                                        • agm
                                          • 21.05.2007
                                          • 1767

                                          #80
                                          Heupreise - im Moment ein Horror!
                                          Ich hab im letzten Jahr 22,50 pro Rundballen bezahlt, dieses Jahr (erster Schnitt) 25 EUR und jetzt im Herbst zweiter Schnitt 35 EUR pro Rundballen, das geniale, von bisher 5 Rundballen, waren 2 i.O. keine dolle Qualität aber okay, einer im Kern schimmelig und 2 nach ca. 20 cm Schimmel pur, das Heu sieht aus wie eine Sauerkrautplatte.

                                          Ich habe keine Ahnung was ich machen soll, ich hab nun mit dem Lieferanten gesprochen und gesagt, das der Kurs für die Qualität gar nicht geht. Er will nun rum kommen und sich den letzten Ballen ansehen (gibt mir das Gefühl als würde er glauben ich erzähl im Schwachsinn um Preis zu drücken).
                                          Keine Ahnung, bloß woher mitten im Winter einen neuen Heulieferanten bekommen??
                                          ?

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          20 Antworten
                                          438 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          5.997 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                          7 Antworten
                                          538 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                          75 Antworten
                                          29.749 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                          56 Antworten
                                          29.004 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tante
                                          von Tante
                                           
                                          Lädt...
                                          X