Panik beim Stange o.ä.einhängen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ashmore
    • 19.12.2008
    • 30

    Panik beim Stange o.ä.einhängen

    Hallo zusammen,

    habe mit unserer 2-j. (s. chat vor ca. 2 Wo.) verladen geübt. Sie geht jetzt allein rein,
    bleibt auch stehen, man kann hinter hier eine Longe o.ä.hochheben, sie damit an den
    Beinen berühren, klappt alles. Aber - wehe man befestigt die Longe und sie merkt Widerstand. Sie fängt sofort an zu toben und reißt alles kaputt und rennt raus, anschließend
    geht sie sofort wieder mit auf den Hänger - gleiches Spiel von vorn (selbst mit geringer
    Sedierung). Sie bekommt Panik, sobald es hinten eng wird. Wir haben schon die Trennwand
    zur Seite gestellt, aber das ist nicht das Problem. Leider haben wir keinen Untersuchungs-
    stand o.ä.
    Wer hat eine Idee, wie ich diese Panik wegbekomme. Wichtig: sie frißt im Hänger NICHTS!,
    auch keine Äpfel, Möhren usw.
  • Coyana_78
    • 18.05.2007
    • 8335

    #2
    Was ist, wenn ihr vorne die Stange aushängt und das Pferd etwas weiter nach vorn stellt. Dann Stange hinten rein, Klappe zu und dann vorn wieder einhängen. Ginge das oder zerlegt die dann den ganzen Hänger?
    Habe solches randalieren mit geschlossener Klappe nie erlebt. Offen schon.
    Ansonsten würde mir ohne Untersuchungsstand nur einfallen was zu basteln.
    Longe oder ähnliches z.B. an der Box oder so festmachen, Pferd seitlich dagegenstellen und mit der longe dann Druck erhöhen. So in der Art halt.
    Erstmal gucken, ob die Panik direkt was mit dem Hänger zu tun hat oder mit jeglichem Druck am Popo.

    Kommentar


    • #3
      Wenn ihr das mit Stange vorne raus probierts - UNBEDINGT die vordere Tür zumachen!!!!!
      Die rennen da raus wie nix - egal ob der "Rest" durchpasst oder nicht. Sobald der Kopf irgendwo durchpasst, glauben die nämlich jetzt ist alles paletti.

      Kommentar

      • Charly
        • 25.11.2004
        • 6025

        #4
        ich würde hier einen anderen Ansatz wählen. auf dem platz eine Stangengasse aufbauen aus hindernisständern und hindernisstangen. über die stangen decken oder teppiche hängen, damit sie begrenzend wirken. das pferd reinführen und wieder rausführen, gasse immer enger machen, bis sie ungefähr dem hängerabteil entspricht und wenn das klappt dann mit vorderer und hinterer begrenzung arbeiten. vorne evt. strohballen (dieser ist weich und federt evt. schwung ab). hinten evt. erst mit seil, später mit etwas starren arbeiten. und erst wenn sie da die enge akzeptiert, training im hänger fortsetzen.
        vorteil vom platz ist, obenrum hat das pferd hier noch luft, muß aber trotzdem eine begrenzung und einengung dulden. meine erfahrung ist, wenn das klappt, klappt es auch im hänger.

        Kommentar

        • Neuzüchter
          • 09.04.2003
          • 2159

          #5
          Mein Pferd ist auf das Komandoo "steh" konditioniert. er hat zwar nicht das Problem das man die Stange nicht zu bekommt aber das er sich zurückschmeißt bzw. schmiß wenn die Klappe wieder auf ging bzw es Bewegung an der Stange vermutete.

          Ansonsten würde ich versuchen das Pferd runterzuatmen. Das klingt albern funktionier aber oft. Du stellst Dich vorne mit in den Anhänger läßt die Stange offen und atmest in tief in den Bauch ein und aus. die meisten Pferde machen irgendwann auch einen tiefen Atemzug und lassen den Hals fallen. wenn Du das ein paar mal gemacht hast nimmt sie vielleicht auch ein Leckerli und dann fängst Du wieder mit der Stange an.
          Auch Freizeitpferde sin Profis!

          Kommentar

          • dissens
            • 01.11.2010
            • 4063

            #6
            Zitat von Neuzüchter Beitrag anzeigen
            Ansonsten würde ich versuchen das Pferd runterzuatmen. Das klingt albern funktionier aber oft.
            Bestätige: Klingt völlig albern ... und funzt auch bei uns!
            Übrigens egal, ob ich vor oder neben dem Pferd gehe/stehe oder ob ich draufsitze. So manche Situation, in der der Giraffant sich hätte aufregen wollen/müssen, haben wir so deutlich ent-spannt.

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
            6 Antworten
            144 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Limette
            von Limette
             
            Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
            10 Antworten
            5.982 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Marie_Mfr
            von Marie_Mfr
             
            Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
            7 Antworten
            524 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag max-und-moritz  
            Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
            75 Antworten
            29.739 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Roullier
            von Roullier
             
            Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
            56 Antworten
            28.980 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Tante
            von Tante
             
            Lädt...
            X