Gleich zu Anfang möchte ich erwähnen das ich bisher nur mit der Warmblutzucht und vor allem mit der Vielseitigkeitsreiterei auf WB zu tun hatte.
Da ich aber u.U. doch Ponymaß besitze(160cm/47kg/ausgewachsen) hab ich mich verleiten lassen und zwei kleine Stütchen sind bei mir eingezogen....
Die kleine (später größere) : Fohlen vom lezten Jahr, sehr ox lastig gezogen und Deutsches Reitpony im Pferdstammbuch Weser Ems eingetragen. Die Größe wird ein Lottospiel und ich mag da gar keine Prognosen abgeben
Kann es eh nicht ändern und werde es sehen wenn es soweit ist.
Die ganz neue: 3jährige Deutsches Reitpony eingetragene Stute, meines Erachtens totaler Spätzünder oder durch suboptimale Aufzucht etwas hinterher.... kann ich nicht beurteilen da ich die Vorgeschichte nicht kenne....und mich beim Züchter noch nicht erkundigt habe... Jedenfalls ist sie winzig... wenn sie 130 hat ist es schon viel
was meint ihr erfahrenen Ponyzüchter!!!! Legt die kleine noch richtig nach??? Mein Plan ist sie nach einer Eingwöhnung bei mir zu kultivieren
Füße geben Bodenarbeit und anlongieren... dann bin ich mir noch unschlüssig ob ich sie noch einen Restsommer zu meiner kleinen auf riesige Mecklenburger Weiden stelle...Habe ja noch was "Goßes" zu reiten...
4 jährig wollte ich sie eigentlich eintragen lassen... mal schauen ob ich sie bis dahin in passende Kondition bekomme...sollte machbar sein wenn sie mir nicht anfängt jetzt kreuz die quer zu wachsen...
V: Fiorano DP 140cm MV: Claus (Konstantin Welsh B)

Uploaded with ImageShack.us
So das war es mal von meiner Seite... Über vorsichtige Prognosen wäre ich sehr dankbar- wie gesagt mit Ponyzucht hab ich noch sehr wenig Erfahrung... Kann man das Zigeunermaß auch bei Ponies anwenden??? Der Jährling wäre dann mein Opfer
.
Bessere Fotos(auf geradem Untergrund) könnt ich erst nächste Woche schießen... dann habe ich sie hier....
Da ich aber u.U. doch Ponymaß besitze(160cm/47kg/ausgewachsen) hab ich mich verleiten lassen und zwei kleine Stütchen sind bei mir eingezogen....
Die kleine (später größere) : Fohlen vom lezten Jahr, sehr ox lastig gezogen und Deutsches Reitpony im Pferdstammbuch Weser Ems eingetragen. Die Größe wird ein Lottospiel und ich mag da gar keine Prognosen abgeben

Die ganz neue: 3jährige Deutsches Reitpony eingetragene Stute, meines Erachtens totaler Spätzünder oder durch suboptimale Aufzucht etwas hinterher.... kann ich nicht beurteilen da ich die Vorgeschichte nicht kenne....und mich beim Züchter noch nicht erkundigt habe... Jedenfalls ist sie winzig... wenn sie 130 hat ist es schon viel


4 jährig wollte ich sie eigentlich eintragen lassen... mal schauen ob ich sie bis dahin in passende Kondition bekomme...sollte machbar sein wenn sie mir nicht anfängt jetzt kreuz die quer zu wachsen...
V: Fiorano DP 140cm MV: Claus (Konstantin Welsh B)

Uploaded with ImageShack.us
So das war es mal von meiner Seite... Über vorsichtige Prognosen wäre ich sehr dankbar- wie gesagt mit Ponyzucht hab ich noch sehr wenig Erfahrung... Kann man das Zigeunermaß auch bei Ponies anwenden??? Der Jährling wäre dann mein Opfer

Bessere Fotos(auf geradem Untergrund) könnt ich erst nächste Woche schießen... dann habe ich sie hier....
Kommentar