Welche Größe ist gefragt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aleiga
    • 01.12.2010
    • 507

    Welche Größe ist gefragt?

    Hallo ihr lieben!


    Ich habe eine 1,35 Ponystute mit sehr viel Welsh anteil ... alles vertreten, Welsh A,B, Cob

    so der Papa meiner Stute war 1,37 die Mama 1,35 ...

    Ich würde gern ein Hengst nehmen der gute GGA hat und vor allem in Springrichtung geht da sie da echt potential hat!

    Am liebsten ein Perlino oder Cremello

    So aber dann is da noch ein Rappe der auch echt klasse ist und etwas über 1,50 und für DP´s zugelassen.

    Da hoffe ich dann das das Fohlen etwas größer werden würde.

    Denn ich habe den Eindruck das nur die Pony´s im 1,45 bereich wirklich gut ankommen und die was kleiner sind nicht wirklich.


    Was für eine Größe findet ihr passender?

    Bin mal auf eure Meinungen gespannt!


    Lg Aleiga
  • Aleiga
    • 01.12.2010
    • 507

    #2
    Hi Leute


    So viele die hier schon geschaut haben und keiner hat seine Meinung preis zu geben?


    Lg Aleiga

    Kommentar

    • Coyana_78
      • 18.05.2007
      • 8335

      #3
      Nunja, ist doch recht allgemein bekannt, daß immer Endmaß gesucht wird. Etliche Käufer mäkeln doch schon bei 145cm rum. Nen 3jähriger mit 147cm ist besser zu verkaufen, als einer mit 144cm. Obwohl ersterer höchstwahrscheinlich "rauswächst", während letzterer meist dann seine 146/147cm hält.

      Mit so einer kleinen Stute wirst Du da nicht viel erreichen können. Es soll Leute geben, die da nen WB Hengst drauftun. Umgekehrt mag das ein gutes Endprodukt geben, aber so rum finde ich das nicht im Sinne der Stute.
      Wenn das ein Welsh-Mix ist, wo ist die dann eingetragen? Welsh C? Dann würde ich da bleiben, wenn sie gut ist. Ansonsten hat das nicht viel mit Zucht zu tun.

      Es laufen so viele gute Zuchtstuten in D rum, da muß man heutzutage nicht mehr mit allem züchten, was weiblich ist.
      Wie gesagt, wenn sie gut bei den Welsh eingetragen ist, dann könnte man da weitermachen. Wenn nicht, dann was gutes kaufen, wenn man unbedingt züchten will.

      Du wolltest eine Meinung. Das ist meine.

      edit: Grad gesehen, Du schreibst "Welsh-Anteil". Dann hat sich das mit Welsh züchten eh erledigt.
      Zuletzt geändert von Coyana_78; 22.02.2011, 12:53.

      Kommentar

      • Riesoll
        • 01.06.2008
        • 2249

        #4
        Dann nimm doch den "Rappen Deiner Wahl" - allerings, wie im vorstehenden Beitrag schon erwähnt, düfte Deine Stute ja kein Reitpony (eingetragen) sein, oder?
        Es gibt auch noch einen Welsh B in der Perlino-Farbe sowie auch einen Reitponyhengst.
        Nutze mal die Suchfunktion. Das Gestüt heißt "Centauro", die Eigentümerin ist auch hier im Forum, war sie jedenfalls mal. Allerdings weiß ich jetzt nicht, ob die Hengste im FS-Versand sind.

        Kommentar

        • Aleiga
          • 01.12.2010
          • 507

          #5
          Hallo!


          Doch meine Stute ist als Deutsches Reitpony eingetragen worden.

          Ihre GGA sind gelobt worden, und der der sie eingetragen und beurteilt hat hat sie mal Freispringen sehen (nicht zum eintragen oder auf Veranstaltung!) und meinte auch das sie von der kleinen Dame einige andere Pony´s (im Endmaß) eine dicke Scheibe von abschneiden könnten.

          Daher denk ich ja schon das sie im Springbereich bzw ein Springbetontes Fohlen besser ist als Dressur.

          Der Vorsitzende von unseren Verein ist auch Springreiter .. seine Frau mehr Dressur aber auch etwas Springen, die kennen meine Kleine ja auch und Beide haben auch schon gesagt die in Groß wäre ein hammer ...
          Und für Jugendliche wäre sie auch gut geeignet wegen ihrer Eigenschaften .. nur eben meinten die das Kinder zu schnell raus wachsen und sie 10 cm mehr haben sollte

          Also denk ich mal kann meine Kleine ja nicht so schlecht sein wenn verschiedene Leute unabhängig von einander das sagen das sie gut ist.

          Riesoll, danke da werd ich mal schaun gehen, bzw war ich schon mal da gibt es den Hengst -->Centauro`s Golden Flashlight der ist wenn ich nicht irre 1,45 groß ... aber da ist eben die Frage ob das Fohlen dann nicht zu klein bleibt ...


          Lg Aleiga

          Kommentar

          • Riesoll
            • 01.06.2008
            • 2249

            #6
            Bei 145 cm Stockm. vom Hengst kannst Du auf keinen Fall auf ein 150 cm grosses Fohlen hoffen. Das wird wohl warscheinlich nix.
            Aber so ist es halt in der Zucht, irgendwo (Farbe, Grösse, Abstammung etc.) muß man Abstriche machen. Zeig mir mal den Züchter der schon nicht haareraufend über den Deckprospekten gesessen hat......
            Wenn Dein Pony so gut springt und was grösseres "herauskommen" soll, dann schau mal nach For Kids - ein For Pleasure-Sohn, der was kleiner geblieben ist und für die Reitponyzucht zugelassen ist.

            Kommentar

            • charlysgirl
              • 04.09.2006
              • 4402

              #7
              @ALEIGA: kannst du mal namen nennen von deinen welsh a, b und d ponys im papier

              Kommentar

              • Aleiga
                • 01.12.2010
                • 507

                #8
                @ Riesoll Danke werde gleich mal im Internet schauen nach dem Hengst

                @ charlysgirl, von D hatte ich doch nix gesagt, oder?

                Aber hier mal ein paar Namen, hoffe du kannst damit was anfangen?

                Brokat , Solway Master Bronze, Bucklesham Brenin black , Derwen Black Magic , Dewi black Bess , Weston Lavender Blue


                Lg Aleiga

                Kommentar

                • Coyana_78
                  • 18.05.2007
                  • 8335

                  #9
                  Cob ist ja D, das meint charleystante.

                  Jetzt kommen ja mal ein paar Infos von Dir, die Hoffnung machen. Wenn das eine gute Stute ist, die nur Größe braucht, dann würde ich an Deiner Stelle die Farbe hintenan stellen.
                  Ich habe ne zu große Stute und laß da jetzt wegen der Größe und nem Charakterproblem nen Dunalino drauf. Ist gar nicht mein Fall, aber der Hengst paßt perfekt.

                  Von den For Kids Onlys halte ich überhaupt nichts, weil der Hengst erstens nur so klein ist, weil er ein Zwilling ist und zweitens vorsichtig ausgedrückt etwas durchgeknallt ist.

                  Wenn WB, dann Rocketti. Ist aber NS.
                  Ansonsten gibts doch nen Haufen Hengste, die locker die 150cm hinter sich gelassen haben.
                  Kommt ja auch drauf an, was zu Deiner Stute paßt.
                  Wenn Springen, dann wohl kein DW. Aber da wäre Größe.

                  Chelsea London wird wohl auch keine Zwerge produzieren, FS aber Schimmel.
                  Zuletzt geändert von Coyana_78; 22.02.2011, 18:06.

                  Kommentar

                  • Angel172005
                    • 09.11.2007
                    • 2677

                    #10
                    Mir ist nun spontan dieser Hengst hier eingefallen. Kann aber nicht beurteilen ob der auch zu deiner Stute passt. Schreib doch mal mehr Infos, u.a. die ganze Abstammung.

                    Balou Star hat zudem ne ganz normale WB-Abstammung und ich weiß nicht wie er seine Größe vererbt. Es hieß mal, dass deine ersten Fohlen genauso groß sind wie "normale" Reitpony-Fohlen, also könntest du Glück haben.

                    Balou Star – Die Zukunft in der modernen Springpferdezucht.TG und Versandsamen,Frischbesamungen / FS-Versand.Alle Zuchtverbände.Eigentümer:Udo Oppermann.
                    https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

                    Kommentar

                    • Riesoll
                      • 01.06.2008
                      • 2249

                      #11
                      Nun gibt es ja noch einen RP-Hengst, Quaterback-Junior (LG Neustadt/Dosse). Ein "Produkt" aus einer Welsh-Stute (132) und dem Quaterback.
                      Er selbst 145 cm Stm., könnte mir aber vorstellen, dass er grösser vererbt, wegen des WB-Vaters.
                      Auf der Präsentation hat er mir sehr gefallen - jedoch vermag ich als "Reitpony-Anfänger/Laie" nicht zu sagen, ob das "was ist" für die RP-Zucht. Gangwerk hatte er ohne Ende und gesprungen ist er auch gut. Schau mal bei Clipmyhorse, da ist die Veranstaltung im Archiv. Dieser Hengst ist als FS zu haben. Geht wohl auch auf der Equitana in Essen demnächst in einem Schaubild, für den Fall, dass Du evtl. dort bist.

                      Kommentar

                      • Angel172005
                        • 09.11.2007
                        • 2677

                        #12
                        Bei Quarterback-Junior spielst du Größen-Lotto. Da könnte durch den hohen Welshanteil von Hengst und Stute wieder ein Pony unter 140cm fallen! Mit Glück würde eins im EM fallen, aber das wäre mir zu heikel.
                        https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

                        Kommentar

                        • rooby94
                          PREMIUM-Mitglied
                          • 08.03.2006
                          • 12634

                          #13
                          Zitat von Angel172005 Beitrag anzeigen
                          Bei Quarterback-Junior spielst du Größen-Lotto.
                          Das spielt man bei dieser Stute aber generell, wenn da soviele verschiedene Welsh-Faktoren vereint sind... Dann läuft man eh Gefahr, daß das Erstlingsfohlen ein wenig kleiner ist.

                          Nimmt man einen Hengst, der über 1,50 m mißt- gibt das dann genau die richtige Größe? Im Leben nicht Oder es ist ein absoluter Zufallstreffer.

                          Natursprung kommt dann eh nicht in Frage, ist doch für die Stute viel zu gefährlich.

                          Wir haben öfter mit kleinen Stuten (zwischen 1,40 und 1,42m) "experimentiert".

                          Eine Stute konnte auch springen wie Gift, sie hatte sehr wenig WelshBlut. Und was ist mit den beiden Fohlen? Der 3j von einem EM Hengst knackt mit viel Glück mal irgendwann die 1,42m, Die 2j, ebenfalls von einem EM Hengst, wird vielleicht 1,44m- mit viel Glück.

                          Eine 1,40m Stute (1/4 Welsh B) angepaart mit EM Hengst (ohne Welsh Anteil): Tochter ist nun 3j 1,40m. Die 2j VS wird einen Tuck größer.

                          Eine 1,42 m Stute (1/4 Welsh B) angepaart mit EM Hengst (ohne Welsh Anteil): 10j Sohn ist 1,42 m.
                          Angepaart mit EM Hengst (auch ohne Welsh Anteil): 7j Tochter ist 1,42m.
                          Angepaart mit EM Hengst (auch ohne Welsh Anteil): 2j Sohn wird ca 1,46m.

                          Von den genannten Stuten ist nur noch die letzte in der Zucht. Alles andere, was zu klein ist, wird bei uns rigoros aussortiert
                          Und es ist verdammt schade, wenn man einen 1,40m Bewegungskünstler, hübsch und nervenstark hat--- und den keiner haben will, weil man NICHTS damit anfangen kann....

                          So, das war mal ein kleiner Exkurs in unsere Erfahrungen mit kleinen Stuten. Und die sind immer noch eine Handbreit größer als die Stute, um die es hier geht... Eine Cornflakes, die mit 1,38 m M-Springen in Serie gewinnt, gibts nur einmal unter zig tausenden!!!

                          Kommentar

                          • Angel172005
                            • 09.11.2007
                            • 2677

                            #14
                            Daher würde mich auch mal die komplette Abstammung interessieren.
                            Wir wissen ja gar nicht was genau da drin steckt...

                            Wie groß waren denn die Eltern und Großeltern der EM-Hengste, die du (rooby) genutzt hast? Vielleicht war da ja auch was kleines mit dabei was durchgeschlagen ist?
                            https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

                            Kommentar

                            • rooby94
                              PREMIUM-Mitglied
                              • 08.03.2006
                              • 12634

                              #15
                              Oha, das guck mal selber nach
                              Zum einen Danny Gold, dann Top Zento, dann Douglas, dann Charm of Heiligenberg und noch Versace R.

                              Kommentar

                              • Angel172005
                                • 09.11.2007
                                • 2677

                                #16
                                Also...
                                Danny Gold wird doch eh nachgesagt, dass er keine Größe mitgibt und die Fohlen nach der Mutter kommen, oder?

                                Top Zento führt zwar einiges an "großem" Blut, aber auch genauso viel kleines. Opa Brakenhoeves Emiel ist nur 131cm klein und Oma Bree Irvina ist auch ein Welsh B. Da könnte also der Welsh-Anteil durchgeschlagen sein.

                                Bei Douglas finde ich keinen Grund... Hab auch keine Ahnung wie er so vererbt...

                                Charm of Heiligenberg hat weiter hinten kleinere Ponies drin, aber da musst du wohl ganz schön Pech gehabt haben, wenn das durchgeschlagen ist

                                Bei Versace R fehlen bei allbreed mütterlicherseits viele Größen..



                                Würde bei solchen Stuten wohl Hengste nehmen, die dafür bekannt sind, dass sie groß vererben. Z.B. Nancho Nova... Keine Ahnung wer noch so dafür bekannt ist..
                                Aber vielleicht wollen deine Stuten auch einfach nur kleine Fohlen bekommen

                                Gibt´s auch andersherum:
                                Beyonce´s braune Stute ist ja nur um die 140cm, vererbt dafür anscheinend aber ziemlich groß. Wurde ja von nem Welsh B Hengste gedeckt und wenn die beiden Fohlen aus dieser Anpaarung weiter so wachsen, dann gehen die aufs Endmaß zu.
                                https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

                                Kommentar

                                • rooby94
                                  PREMIUM-Mitglied
                                  • 08.03.2006
                                  • 12634

                                  #17
                                  Jaja, die Welsh-B-Lotterie!
                                  Trotzdem kein Grund für mich, Nancho Nova zu nutzen

                                  ... und danke für den Tip mit Danny Gold. Das war aber vor 11 Jahren noch nicht wirklich publik

                                  Unsere Ponys sind also mit Absicht klein, damit sie erst gar nicht so auffallen und dann plötzlich rrrrrums die Weltherrschaft erobern?! Na dann habe ich ja noch Hoffnung

                                  Kommentar

                                  • Angel172005
                                    • 09.11.2007
                                    • 2677

                                    #18
                                    Hab ja nicht gesagt, dass du Nancho nutzen sollst. Bei dem weiß ich nur, dass er dafür bekannt ist groß zu vererben.

                                    Und mit Danny war ja kein Tipp, nur der Grund für das kleine Fohlen


                                    Genau, die kleinen Ponies vom Heiligenberg werden die Weltherrschaft übernehmen
                                    Ich mag die Kleinen gerne
                                    https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

                                    Kommentar

                                    • rooby94
                                      PREMIUM-Mitglied
                                      • 08.03.2006
                                      • 12634

                                      #19
                                      Das war auch alles mit einem lachenden Auge gemeint , ich habe das schon verstanden.

                                      Kann dir gerne einen Komplettpreis für eine Handvoll 1,40er machen. Verschiedene Farben und Formen, mal mit Blesse und mal mit Sternchen, mal für nen Springsattel und mal für nen Dressursattel. Haben alle schöne Namen und sind auch im Grunde ihres wilden Herzens sehr nett und warten nur drauf, daß jemand ihre wahre Größe erkennt

                                      Merke: Nichts ist besser, nur weil es größer ist!
                                      Den Satz schreibe ich mir jetzt auf und lege ihn mir unters Kopfkissen....

                                      Kommentar

                                      • melize
                                        • 22.11.2007
                                        • 402

                                        #20
                                        Es laufen so viele gute Zuchtstuten in D rum, da muß man heutzutage nicht mehr mit allem züchten, was weiblich ist.
                                        Ich habe ne zu große Stute und laß da jetzt wegen der Größe und nem Charakterproblem nen Dunalino drauf.
                                        ..."und das Leben ist doch ein Ponyhof"...

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
                                        29 Antworten
                                        3.108 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag verenchen
                                        von verenchen
                                         
                                        Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
                                        8 Antworten
                                        3.178 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                        Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
                                        4 Antworten
                                        512 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tacita
                                        von Tacita
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
                                        9 Antworten
                                        778 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag lulu1111
                                        von lulu1111
                                         
                                        Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
                                        1 Antwort
                                        263 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Lädt...
                                        X