Wird das überhaupt (noch) praktiziert? Was kann es verbessern/was nicht? Welche Reitpony-Linien mit viel Welsh C oder Cob Anteil gibt es (z.b. Eckley bei den Bönniger Ponys)? Eure Meinungen dazu würden mich interessieren!
Welsh C und Cob in der Reitponyzucht?
Einklappen
X
-
Hallo,
siehe unter Verkaufsfohlen 2010 Palomino. Wir haben die Anpaarung gemacht mit unserer Golden`C Moonlight Ausnahmestute Welsh `C mit 43 Punkten eingetragen x Genesis B Sohn von Golden Dancer. Vollbruder siehe auf unserer Homepage .Golden ´C Picassso( bereits als Jährling sehr erfolgreich auf Zuchtschauen. ) Beide Ponys haben einen sehr schickes Köpfchen, Fundament und tolle Bewegungen . Wurden bei der Eintragung sehr gelobt von Herrn Spoo. Golden`C Picasso wird das zukünftige Pony unserer 19 jährigen Tochter. Er wird ein Endmass von ca 1,44 bekommen. Also ich finde die Anpaarung schicker Welsh Ponys mit Reitpony bewährt sich auch noch heute.
-
-
Wir hatten mal einen Ponywallach von Murdock aus einer Welsh C-Stute. War ca. 1,36 m groß, ganz schickes Pony mit schönen GGA und überragendem Springvermögen. Super klar im Kopf und für jeden Blödsinn zu haben - genau so wie man sich ein Kinderpony vorstellt.
Ich finde es unheimlich wichtig dass man sein Kind auch ohne schlechtes Gefühl allein mit dem Pony umgehen lassen kann und bei vielen Reitpony-Vererbern heutzutage lässt der Charakter doch oft einiges zu wünschen übrig und das geht doch eigtl am Zuchtziel eines Reitponys vorbei. Welsh Ponies haben natürlich meist nicht so spektakuläre GGA wie manche Reitponys aber grade um den guten Charakter und einen klaren Kopf in der Ponyzucht zu bewahren halte ich den Einsatz von Welsh-Blut nach wie vor für absolut richtig und wichtig.
Außerdem gibt es ja auch noch so tolle Welsh-Hengste wie z.B. Churchill oder Constantin die ja viele Spitzenponys für den großen Ponysport wie Konrad, Caspar oder Campino gebracht haben.
Kommentar
-
-
Der Welsh D Hengst " Machno Carwyn", der wohl erfolgreichste Springponyhengst in Europa.
Der ist z. B. Vater von Makuna Matata, 2009 Springsieger der Körung WE. Wird über Kastanienhof vermarktet und von Viktoria Klatte geritten. Hat 2011 seinen 1. Fohlenjahrgang.
Und wir bekommen auch so eins!!
Kommentar
-
-
Welsh Ponies haben natürlich meist nicht so spektakuläre GGA wie manche Reitponys
gerade bei welsh-ponys sitzt der motor noch hinten und vorne kommt immer genug an - zumal die frage hier um Welsh Sek. C und Welsh Sek. D ging - und da sind ja nun einige mehr als spektakulär.
Kommentar
-
-
sorry, das war jetzt nur auf meine persönlichen Erfahrungen bezogen, die Welsh die ich selber kenne sind alle mehr Typ Kinderpony, die sind in der Bewegung halt eher schlicht. Ich bin absolut kein Fachmann auf dem Gebiet und wenn du sagst dass die sich oft spektakulär bewegen glaub ich dir das sofort, ich lern immer gern dazu...
Kommentar
-
-
Zitat von charlysgirl Beitrag anzeigendas ist aber nicht dein ernst, oder?
gerade bei welsh-ponys sitzt der motor noch hinten und vorne kommt immer genug an - zumal die frage hier um Welsh Sek. C und Welsh Sek. D ging - und da sind ja nun einige mehr als spektakulär.
Kommentar
-
-
Auf jeden Fall kann man das unterschreiben.
Mein Züchterfreund hat (aus Verzweiflung) seine Reitponystute (StPr) von seinem Cob Hengst decken lassen.
Heraus kam ein typvolles Stutfohlen mit gigantischen Bewegungen.
Wurde beim Brenntermin bei Lindemanns sehr gelobt. Wirklich schick, denke aber, sie wird eher ein Fahrpony. Liegt sicher aber auch am Hengst. Da sind ja auch nicht alle gleich.
Kommentar
-
-
Ja, besonders die Cobs haben wirklich tolle Bewegungen. War vor ein paar Jahren hier in Aachen auf einer Schau der IG Welsh, das war wirklich ein Erlebnis. Allerdings bringen die Cobs ja auch viel Masse und oft Knieaktion mit, ich weiß nicht ob das bei den Reitponys so gewünscht ist?
Kommentar
-
-
Bei dem Llaun Bonwhedder (oder wie immer er sich schreibt) zuckten auch alle zusammen, als Lena Pollmnn-Schweckhorst ihren ersten Springlehrgang beim Landestrainer mit ihm bestritt...
Wenn der neben einem hergaloppierte, vibrierte der Boden. Springvermögen super- und inzwischen paßt ja auch die Feinabstimmung.
Trotzdem wäre ich nicht mutig genug, den Hengst zu nutzen.
Da nehme ich lieber so etwas wie den Springsieger Westfalen 2010, Kantjes Ronaldo x Nantano.
Kann mir diese Cob-Bewegungen aber nicht wiklich unter einem Dressursattel in einer FEI vorstellen
Kommentar
-
-
wir haben eine cob-stute mit a) dumbledore at und b) maverick angepaart. beide fohlen zeigen im bewegungsablauf ansätze der knieaktion, strecken die beine aber durchaus lang bis auffussen (wenn ihr versteht, wie ich das meine?). sieht sogar sehr gut aus.
ebenso haben wir diese cob-stute schon mit unserem alten werwolf (der ja eigentlich mal welsh b war) angepaart und auch diese fohlen hatten die knieaktion und das lange beim beim auffussen (und die fohlen wären ja eigentlich welsh sekt. c geworden (wenn werwolf denn noch als welsh b eingetragen wäre).
ach, und zu massig ist auch keiner geworden.
Kommentar
-
-
Es gibt ja auch realativ unterschiedliche Typen Cobs.
Von dem Bonni, von dem Verena schrieb, das ist für mich eher so ein Sportlicher den man auch bedenkenlos in der Reitponyzucht einsetzen kann, wurde er hier in SH auch!
High-Hope hat zb. 2 Nachkommen von ihm, aus Reitponystuten.
Denn gibt es aber auch den Typ kräftig und schwer, das sind zb. oft welche die haben extrem viel Knieaktion und stelle ich mir persöhnlich vorm Wagen toll vor, aber für die Reitponyzucht, kann ich es mir nicht vorstellen.
Wir hatten ja Llaun Taniwr paar mal genutzt, keines der Fohlen war so ein schweres Pony mit viel Knieaktion.
Klar sie waren Knochenstark und hatten deutlich Rahmen, aber die Bewegungen waren bei allen gut und nicht zu stark vom Knie geprägt.
Kommentar
-
-
Hallo,
dieses Thema ist ja schon etwas älter aber trotzdem wollte ich mal meinen Senf dazu geben. Ich habe eine jetzt 1 Jährige Reitponystute. Der Vater ist ein Welsh Cob, der Zcühter hat ihn gewählt, zum einen weil ihm der hengst so gut gefallen hat und zum anderen weil die Mutter sehr sehr welsh B lastig ist und recht klein. Sie hat gerade mal 135 und ist zudem sehr schmal. Mit dem Hengst hat man in diesem Fall einfach versucht das ideale Maß zu treffen. Bisher macht sie sich prima udn hat super tolle GGA. Nur ihr Gallopp könnte etwas besser sein. Aber noch ist sie auch überbaut. Außerdem hat sie einfach einen ganz herrlichen Ponytyp mit einem wunderschönen gesicht und einen super charakter. Und das ist immerhin auch viel wert
Die Abstammung meine kleinen ist im übrigen
Coenewyyd Magic x Majan`s Sunny Boy (geht auf Blch Valentino zurück) x Silvester (Welsh B v. Hondsrug Raspoetin)
Bin sehr gespannt wie sich meine Maus in den nächsten Jahren macht
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
|
29 Antworten
3.112 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von verenchen
16.04.2023, 13:01
|
||
Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
|
8 Antworten
3.183 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Lilie_1991
11.01.2021, 12:33
|
||
Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
|
4 Antworten
512 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Tacita
20.07.2020, 14:05
|
||
Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
|
9 Antworten
778 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von lulu1111
24.03.2020, 19:02
|
||
Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
|
1 Antwort
264 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Schimmeltier
27.10.2019, 20:13
|
Kommentar