Hilfe welches Futter???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pearly
    • 26.02.2010
    • 35

    Hilfe welches Futter???

    Hallo!
    Ich habe eine Frage zur Fütterung meiner tragenden Ponystute.
    Im moment bekommt sie Heu und ganz normales Müsli.

    Jetzt habe ich im Internet nach Zuchtmüsli und Mineralfutter geschaut und weiss garnicht mehr was ich ihr geben soll da gibt es ja so viel

    Ich finde Magnofine oder Eggersmann Zuchtmüsli Wellness ganz gut.

    Könnt ihr mir weiterhelfen? Ich kann ja nicht einfach irgendwas zusammen mischen

    Was bekommen eure für ein Mineralfutter??
    Ich will nichts falsch machen!!

    Die Stute ist jetzt 15 Jahre und ist bald im achten Monat!

    Danke!!!!
  • rooby94
    PREMIUM-Mitglied
    • 08.03.2006
    • 12634

    #2
    Unsere Zuchtstuten bekommen alle Hafer und das "SUREGROW" von Dodson & Horrell. Das können die Fohlen später auch gut mitfressen und bekommen das bei uns so lange, bis sie ausgewachsen sind und unter dem Sattel sind. Wir sind schon 10 Jahre mit diesem Futter sehr zufrieden und die Ponys offensichtlich auch.

    Kommentar


    • #3
      Bei Ponies würde ich kein normales Zuchtfutter füttern!! Das hat zuviel Eiweiß drin. Das brauchen Großpferde- aber keine Ponystuten. Mineralfutter fände ich jedoch sehr ratsam!! Gerade bei trächigen Ponystuten. Die brauche das schon. Eventuell zum Müsli ein bissl sehr guten staubfreien Hafer dazu.
      Mineralfutter gibts viele gute. Ich bevorzuge die pelletierte Form, weil das nicht staubt und weggepustet werden kann. Aber auch beim MIneralfutter - alles in Maßen - zuviel schadet nämlich auch.

      Kommentar

      • Meister06
        • 07.07.2010
        • 1359

        #4
        Wir Füttern Hafer und Mineralfutter sowie Heulage zur freien Verfügung.

        Kommentar

        • Mirabell
          • 21.06.2010
          • 2027

          #5
          Unsere Connemara-Stuten bekommen St.Hippolyt Zuchtstutenmüsli (Equilac) ab dem 8. Trächtigkeitsmonat beginnend mit 300g pro Tag langsam steigern auf 500g täglich + zunächst 50g SemperCube (die haben einen hohen Anteil an Kupfer etc.) und die langsam mit steigender Menge Zuchtstutenmüsli auslaufen lassen, bei 500g Müsli 0 Mineral... Nach dem Abfohlen noch 3 Tage normale Portion weiter und dann steigern, je nach Bedarf unsere Stute dieses Jahr brauchte 1kg pro Tag (ohne Weide) mit dem anweiden haben wir dann wieder gekürzt und über Sommer nur Mineralfutter ergänzt (50g SemperMin). Heu oder Heulage je nach Pony 10 - 15kg/Tag (da sind die 3 seeeeehr unterschiedlich ).
          sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

          Kommentar

          • rooby94
            PREMIUM-Mitglied
            • 08.03.2006
            • 12634

            #6
            @suznq: wieviele Ponys hast du schon gefüttert ??

            Warum sollte nicht auch eine Ponystute (egal ob Shetty, RP, Welsh, Haflinger oder Tinker) ein vernünftiges Zuchtfutter bekommen dürfen ?
            Es ist ja wohl logisch, daß die nicht die gleichen Mengen wie ein 1,70m Warmblut bekommen. Aber -oh Wunder- selbst auf dem SUREGROW steht drauf, wieviel eine PONYstute bekommen soll.

            Kommentar


            • #7
              @ rooby - wir hatten div. Ponies im Stall, u.a. Connemaras, dt. Reitpony, Lewitzer, Shetties, Ägidienberger, Haflinger, Tinker und Shagy (wobei die wiederum ein anderes Thema war)
              Jedenfalls haben wir festgestellt, dass die meisten Großpferde-Zuchtmüslis nicht wirklich geeignet waren für die trächtigen Stuten, trotz Offenstall (4*LAG-Anlage). Das ging über Ekzeme bis angelaufene Beine und sogar Koliken. Daher gibts mittlerweile auch spezielles Futter für die sogenannten "Robustrassen".
              Die einzigen die das noch relativ gut vertragen haben waren die Reitponies. Allerdings haben die mit genug Heu und Stroh + Hafer + Mineralfutter auch nicht schlechter ausgesehen, als mit dem Zuchtfutter.
              Ein befreundeter Connemara Züchter (hat an die 20 Fohlen im Jahr) füttert überhaupt Heu Stroh und Hafer zur freien Verfügung und die Pferde sehen 1a aus.
              Und für Ponies ists mal ganz und gar miserabel, wenn die schnell groß und fett gefüttert werden.
              Und übrigens: die Angaben auf den ganzen Futtersäcken sind lediglich geschätze Richtwerte!! Prinzipiell kommts drauf an was im Rauhfutter drin ist. Und da gibts bekanntlich ziemlich unterschiedliche Qualitäten!!!!!
              Schon allein welcher Boden, welcher Schnitt, wie wird gedüngt, etc.
              Zuletzt geändert von Gast; 02.12.2010, 16:06.

              Kommentar

              • Prince-Charming
                • 23.07.2010
                • 980

                #8
                Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen

                Warum sollte nicht auch eine Ponystute (egal ob Shetty, RP, Welsh, Haflinger oder Tinker) ein vernünftiges Zuchtfutter bekommen dürfen ?
                Es ist ja wohl logisch, daß die nicht die gleichen Mengen wie ein 1,70m Warmblut bekommen. Aber -oh Wunder- selbst auf dem SUREGROW steht drauf, wieviel eine PONYstute bekommen soll.
                robby, ich hatte den gleichen Gedanken wie Du und bin absolut Deiner Meinung!

                Kommentar


                • #9
                  Vielleicht haben Ponies nen anderen Futterbedarf als Großpferde - auch schon von der Zusammensetzung her.

                  Kommentar

                  • rooby94
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 08.03.2006
                    • 12634

                    #10
                    Danke, daß du uns das erklärst.

                    Aber wie kommt es dann, daß unsere Ponys schon seit 10 Jahren dieses Futter bekommen und trotzdem noch keiner krepiert ist?

                    Es gibt immer wieder Vierbeiner, die vertragen dies oder das nicht- aber generell zu sagen, Ponys sollen kein Zuchtfutter wg zu viel Eiweiß bekommen- völliger Schwachsinn, sorry...

                    Kommentar

                    • Excalibur
                      • 22.05.2004
                      • 3166

                      #11
                      Also 28,0 % Rohprotein bei dem Suregrow kommt mir auch sehr viel vor...

                      Die tragenden WB-Stuten und Fohlen bei uns am Stall bekamen die Pavo Produkte (Podo Lac, Podo Start und Podo Grow) und sahen top aus.

                      Kommentar

                      • rooby94
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 08.03.2006
                        • 12634

                        #12
                        Kommen wir nun wieder zur Abteilung Theorie und Praxis....

                        Kommentar

                        • Uniqua
                          • 20.03.2005
                          • 6631

                          #13
                          oh ha !!!!

                          bekomme am we meine erste tragende ponystute und die wollte ich ansich genau wie die großen aber dann eben in gedrosselt füttern :-)

                          vom logischen her, sage ich , die stute muss genauso gut versorgt werden, als wenn es ein warmblüter wäre... sprich, hafer, zuchtmüsli, heu evt haemolytan ..... aber eben von allem nicht so viel....

                          ...bin ja gespannt wie die diskusion hier weiter geht....
                          @suznq, oben steht irgendwo von dir, heu und hafer zur freien verfügung... das war doch nicht auf das hafer bezogen, oder ????

                          *Ein befreundeter Connemara Züchter (hat an die 20 Fohlen im Jahr) füttert überhaupt Heu Stroh und Hafer zur freien Verfügung und die Pferde sehen 1a aus. *

                          Kommentar

                          • Pearly
                            • 26.02.2010
                            • 35

                            #14
                            Danke für die vielen Antworten!!!

                            Die Stute( dt. Reitpony 1.48m ) hat bei mir noch nie Hafer bekommen sondern nur Müsli.

                            Habe von Hafer keine Ahnung. Also wäre es ok wenn ich Hafer fütter und nen gutes Müsli für Zuchtstuten?

                            Dann wäre sie gut versorgt?

                            Wie viel Hafer darf so eine Ponystute denn?

                            Ach ja eine Frage habe ich noch hat jemand Erfahrungen mit dem Reform Plus von Höverer gemacht?

                            Kommentar

                            • rooby94
                              PREMIUM-Mitglied
                              • 08.03.2006
                              • 12634

                              #15
                              Für solche Fragen wende dich doch mal an deinen Tierarzt oder Futterexperten vor Ort.
                              Bei uns bekommen alle Reitponys Hafer, was spricht dagegen? Müsli mag hübscher sein, ist aber für große Bestände zu teuer und problemlos ersetzbar durch div Getreidearten

                              Kommentar

                              • Pearly
                                • 26.02.2010
                                • 35

                                #16
                                Nichts spricht dagegen!
                                Hatte nur bis jetzt immer Müsli und mit Hafer noch keine Erfahrungen gemacht.
                                Jetzt mal ne ganz blöde Frage werden die von Hafer nicht wild??
                                Wenn Hafer besser ist nehme ich natürlich Hafer!!
                                Ist mir aufgefallen das fast alle Zuchtstuten Hafer bekommen.
                                lg

                                Kommentar

                                • rooby94
                                  PREMIUM-Mitglied
                                  • 08.03.2006
                                  • 12634

                                  #17
                                  Bei uns ist noch keiner vom Hafer wild geworden. Höchstens, wenn ich nicht schnell genug beinm füttern bin
                                  Alles immer schön nach Bedarf, dann paßt auch Hafer. Kriegen auch unsere Sportponys, die Schulpferde usw.

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    "Wild" werden Pferde von schlechtem Hafer. Und da eigentlich nicht vom Hafer sonder vom Gift der Pilzsporen, die in schmutzigem und bei zu feuchtem Wetter geerntetem Hafer gehäuft drin sind.
                                    Daher: guter Hafer ist staubfrei und riecht auch total gut nach Getreide. Wenn er dumpf riecht und/oder staubig ist - Finger weg!!! Weil der sticht wirklich.

                                    Kommentar

                                    • Coyana_78
                                      • 18.05.2007
                                      • 8335

                                      #19
                                      Habe meine Ponyzuchtstuten über Jahre immer mit Quetschgerste, Quetschhafer und Mineralfutter gefüttert.
                                      Auch Aufzuchtponys und ein Rentner wurde so versorgt. Allerdings in unterschiedlichen Mischungsverhältnissen.
                                      Dazu gutes Heu und Stroh satt.
                                      Hat sich nie einer beklagt, keiner war "wild" und schien auch nix zu fehlen.
                                      Zuchtfutter war mir auf Dauer zu teuer.....

                                      suznQ hat auch Recht: Hafer muß -wie jedes Futtermittel - gut riechen und nicht stauben. Bei Quetschgetreide extrem wichtig. Und das muß auch immer ziemlich frisch sein!

                                      Kommentar

                                      • Meister06
                                        • 07.07.2010
                                        • 1359

                                        #20
                                        Glaube auch nicht an den Spruch, ''mein Pferd kann kein Hafer ab, der Hafer sticht''
                                        Man kann jedes Pferd ( klar nicht die die kein Eiweiß sollen) Individuell mit Hafer füttern, die einen mehr die anderen weniger.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
                                        29 Antworten
                                        3.108 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag verenchen
                                        von verenchen
                                         
                                        Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
                                        8 Antworten
                                        3.179 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                        Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
                                        4 Antworten
                                        512 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tacita
                                        von Tacita
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
                                        9 Antworten
                                        778 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag lulu1111
                                        von lulu1111
                                         
                                        Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
                                        1 Antwort
                                        263 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Lädt...
                                        X