Gebäudebeurteilung durch Zuchtexperten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sydneyy
    • 10.02.2010
    • 406

    #21
    würde mich auch total freuen wenns sowas für warmblüter gibt...
    www.cr-sportpferde.com

    Kommentar

    • Moderator-01
      Moderator
      • 28.10.2009
      • 1217

      #22
      Wir arbeiten dran... @Vienna: Deine Nachnennung wurde offensichtlich akzeptiert. Kurzer Kommentar eines Experten: "Können die Weiden vor solchen Aufnahmen nicht erst geheut werden?"

      Kommentar

      • Vienna98
        • 13.01.2007
        • 6044

        #23
        welche Weide? das war im Garten

        Kommentar

        • nicoletta
          • 08.09.2010
          • 49

          #24
          jaaa... büdde auch für WB und nicht-Premium-Mitglieder

          Kommentar

          • Moderator-01
            Moderator
            • 28.10.2009
            • 1217

            #25
            Sorry, aber die Exterieurbeurteilung ist ein Bonus für die Premium-User

            Kommentar

            • Vienna98
              • 13.01.2007
              • 6044

              #26
              muahahahaha

              Kommentar

              • Rosinante
                PREMIUM-Mitglied
                • 06.08.2009
                • 978

                #27
                Zitat von Vienna98 Beitrag anzeigen
                Wer hat denn jetzt überhaupt was geschickt? Außer mir
                Ich habe meinen älteren Herrn bzw. Bilder von ihm eingereicht....

                Kommentar

                • Prince-Charming
                  • 23.07.2010
                  • 980

                  #28
                  Zitat von Vienna98 Beitrag anzeigen
                  welche Weide? das war im Garten
                  Der war gut......

                  Kommentar

                  • Beyonce 97
                    • 22.09.2009
                    • 1031

                    #29
                    Hmmm ich hab auch geschickt aber bin "noch" kein Premium... Bin ja mal gespannt wie lange das warten noch dauert...

                    Kommentar

                    • tk-reitpony
                      • 29.03.2008
                      • 1063

                      #30
                      ioch gehe mal davon aus, dass keine bilder mehr geschickt werden dürfen????
                      www.tk-reitpony.de

                      Kommentar

                      • Moderator-01
                        Moderator
                        • 28.10.2009
                        • 1217

                        #31
                        Nein, die erste Runde ist abgeläutet!
                        Bewertet werden die Ponys von Rosinante, Pony-Royal und Vienna.

                        Denke, die Bewertungen sind bis nächste Woche alle da, dann stelle ich alles ein und wir können alle gemeinsam diskutieren.
                        Bei entsprchender Resonanz werden wir das Ganze wiederholen !

                        Kommentar

                        • Vienna98
                          • 13.01.2007
                          • 6044

                          #32
                          Cooooool

                          Da bin ich ja echt gespannt

                          Kommentar

                          • Moderator-01
                            Moderator
                            • 28.10.2009
                            • 1217

                            #33
                            So, ich habe alle Beurteilungen zurückerhalten und stelle sie nun für Euch ein.
                            Viel Spaß beim Lesen, Vergleichen und Diskutieren !



                            20 Monate alter Reitponyhengst


                            Nr. 1:
                            Der Hengst hat ein ausdrucksvolles, trockenes Gesicht bei gutem Ponyausdruck. Bei gut angesetztem Hals, der sich auch zum Genick hin verjüngt und dem Alter entsprechend auch muskelmäßig gut ausgeprägt ist, wünschte man sich die Schulter etwas schräger. Der sich lang in den Rücken ziehende Widerrist und die ideale Rückenlinie sprechen für eine gute Sattellage. Die Kruppe wirkt zur Zeit etwas kurz, der Schweifansatz etwas hoch, wobei das Kreuzdarmbein ziemlich hoch angelegt ist. Die Ursache hierfür kann aber auch der momentane Entwicklungsstand sein (Pony ist deutlich überbaut), so dass sich das bei zunehmenden Alter verwächst. Das sich im Rechteckformat befindliche Pony verfügt über ein trockenes Fundament bei gut ausgeprägten Gelenken.Alles in allem ein sich im Seitenbild harmonisch präsentierendes Pony, bei dem man auf die weitere Entwicklung gespannt sein darf.
                             
                            Nr. 2:
                            Hier wird uns ein, mitten in der Entwicklung stehender, 20 Monate alter Reitponyhengst präsentiert. Sicherlich ist es immer schwierig, Jährlinge zu beurteilen, besonders wenn es um das Exterieur geht, weil die körperliche Entwicklung in diesem Alter durch Wachstumsschübe geprägt ist. Dieser Junghengst befindet sich momentan, bei Aufnahme des Bildes, in ausgewogener Wuchshöhe bezüglich einer visuellen Linie Wiederrist - Kruppe. Ebenso harmonisch wirken die Proportionen Körpertiefe und Beinlänge. Ein im Ponytyp stehender Hengst, welcher momentan durch Kopf, Halsung und Schulter punktet. Passendes Ponygesicht, schön angesetzter Hals mit guter Länge, dazu eine schräge Schulter und abgesetzter Widerrist. In der Rückenpartie und Kruppenformation steht er noch in der Entwicklung. Der Rücken müsste sich noch festigen. Die Linie Wiederrist - Rücken - Kruppe - Schweifansatz ist noch zu geschwungen, hier würde ich mir einen ruhigeren Verlauf wünschen. Bei der Beurteilung von Korrektheit und Stellung der Gliedmaßen sind Weidebilder doch eher etwas ungeeignet. Oftmals ist eine gleichmäßige Belastung aller vier Füße nicht gegeben. Hier sieht die Vorderhand korrekt aus. Gleichmäßige Hufformen und gute Stellung mit passender Fesselung. Bei der Hinterhand wird der Eindruck erweckt, dass es hier mit der Stellung etwas problematisch ist. Dem Augenschein nach liegt hier eine X-Stellung vor. Die Sprunggelenke zeigen doch sehr zusammen und daraus entwickelt, wirkt die Stellung von Fessel und Huf zu stark nach aussen gerichtet. Die Huf selbst und die Fesselung sind wiederum in Ordnung.

                            Nr. 3:

                            Auf den ersten Blick ein gut entwickelter Zweijähriger.Ein ausdrucksvolles Gesicht, ein großes Auge,kleine Ohren und eine lange Maulspalte.
                            Die Halsung gut angesetzt und im Genick genügend verjüngt.
                            Die Halsoberlinie ist bereits mit einer geschlechtsspezifischen Wölbung versehen.
                            Der Rücken mit ausgeprägtem Widerrist, der weit in den Rücken hereinreicht.
                            Die Kruppe könnte länger sein, ist aber genügend schräg angelegt.
                            Die Schulter, lang und schräg deutet auf gute Bewegungen hin.
                            Das Fundament, stark, mit gut ausgepägten Gelenken.
                            Ein insgesamt patenter Zweijähriger.

                            Kommentar

                            • Moderator-01
                              Moderator
                              • 28.10.2009
                              • 1217

                              #34
                              Fluch der Technik.
                              Es wäre jetzt ja schon hübsch, wenn das Foto auch immer zu sehen wäre... Wird morgen von kompetenterer Stelle geändert!

                              Kommentar

                              • Moderator-01
                                Moderator
                                • 28.10.2009
                                • 1217

                                #35
                                Reitponystute, 12 Jahre



                                Nr. 1:
                                Kompakte, im Stutentyp stehende Reitponystute. Auf solidem Fundament stehender Rumpf, welcher mit genügend Tiefe versehen ist. Der Halsansatz sollte nicht tiefer sein. Klarer Übergang vom Hals, zum Widerrist und Rücken. Die Kruppe könnte etwas weniger rund sein. Eine Stute, welche mit guten Beinen und klaren Gelenken ausgestattet ist.

                                Nr.2:
                                Bei sehr schönem Ponyausdruck verfügt der Kopf dieser im mittleren Rahmen stehenden Stute über ein großes, ruhig wirkendes Auge, wobei man sich von der Seite betrachtet etwas mehr Ganaschenfreiheit wünschte. Der Hals könnte etwas gezogener sein, wobei er sich dem eher kürzeren Rücken des Ponys harmonisch anpasst. Die Schulter der Stute könnte leicht schräger gelagert sein. Die Kruppe, ein wenig arabisch geprägt, wirkt eine Idee kurz, wobei die Hinterhand über eine gut bemuskelte lange Behosung verfügt. Die Vorderfußwurzelgelenke und Sprunggelenke wirken ein wenig geschliffen (könnten etwas ausgeprägter sein). Ansonsten machen die Beine, insbesondere die Röhrbeine einen klaren Eindruck.


                                Nr.3:
                                Auf den ersten Blick ein symphatisches Pony. Ein ausdrucksvolles Gesicht ein nicht zu kleiner Kopf, ein großes freundliches Auge und eine lange Maulspalte. Die Halsung, etwas tief angesetzt,ist aber genügend lang könnte sich im Genick mehr verjüngen.
                                Der Rücken, kurz und mit guter Oberlinie ausgestattet deutet auf gute Tragkraft hin. Die Kruppe ist schräg angelegt aber leicht rund.
                                Die Vorderbeine gut gestellt und die Gelenke gut ausgeprägt.
                                Die Hinterbeine richtig gewinkelt und mit ordentlichen Sprunggelenken versehen.

                                Kommentar

                                • Moderator-01
                                  Moderator
                                  • 28.10.2009
                                  • 1217

                                  #36
                                  Und der letzte im Bunde

                                  Reitponyhengst, 20 Jahre alt
                                  pony.JPG

                                  Reitponyhengst, 20 Jahre alt

                                  Nr.1:
                                  Hier präsentiert sich ein bereits im gehoben Alter stehendes Reitpony. Ein kräftiger Typ, der trotz der 20 Jahre noch absolut fit erscheint. Guter Gesichtsausdruck, die Garnasche könnte weniger ausgeprägt sein. Sein ausgeprägter Wiederrist läuft weit in den Rücken hinein, welcher noch nicht zu sehr "durchhängt". Im weiteren Rückenverlauf könnte die Kruppe abfallender sein, der Schweifansatz ist doch deutlich zu hoch. Durch diese Konstellation wirkt das Pferd doch etwas lang. Bei den Gliedmaßen kann man sichere Fesselung mit gerader Fußstellung erkennen. Ein Pferd mit starkem Röhrbein, welches sehr gut zum Rumpf passt. Die Winkelung der Hinterhand könnte ausgeprägter sein.

                                  Nr.2:
                                  Ein Fuchshengst, der auf den ersten Blick etwas herb wirkt.Der Kopf wirkt groß, passt aber zum Körperbau.Die Halsung könnte gesteckter angelegt sein und sollte sich im Genick noch deutlicher verjüngen. Der Rücken sieht weich aus, der Widerrist ist wenig ausgeprägt. Die Kruppe sollte schräger angelegt sein, sie wirkt auf dem Bild ein wenig horizontal. Das Fundament erscheint korrekt ist für den Körper aber filigran.
                                  Bei der Beurteilung muß man im Hinterkopf behalten, dass der Hengst schon 20 Jahre alt ist, außerdem ist sein Futterzustand vielleicht ein wenig zu gut.


                                  Nr.3:
                                  Bei diesem Hengst wirkt das Fundament bei gut ausgeprägten Gelenken trocken. Auch die Hufe erscheinen groß genug. Nach heutigem Zuchtfortschritt zu urteilen wünschte man sich den Kopf bei mehr Ganaschenfreiheit etwas edler. Der Hals, etwas tief angesetzt, wirkt ein wenig überladen (Unterhalsmuskulatur ziemlich ausgeprägt). Man wünschte ihn sich auch eine Idee gezogener. Bei gut ausgeprägtem Widerrist erscheint die Rückenlinie etwas lang und weich. Die Kruppe wirkt flach, der Schweif recht hoch angesetzt.



                                  Kommentar

                                  • Moderator-01
                                    Moderator
                                    • 28.10.2009
                                    • 1217

                                    #37
                                    Ich habe keine Pony- und Usernamen oder Abstammungen dazugeschrieben- das können die stolzen Besitzer ja gerne selber übernehmen, wenn sie möchten!

                                    Kommentar

                                    • Uniqua
                                      • 20.03.2005
                                      • 6631

                                      #38

                                      Kommentar

                                      • Vienna98
                                        • 13.01.2007
                                        • 6044

                                        #39
                                        Wow! Ich bin begeistert!!! (Reitponystute)
                                        Ich suche mal das Eintragungsprotokoll raus. Im Prinzip steht da fast exakt das selbe drin. Wahnsinn!!!!

                                        edit: bis auf den Kopf, da hieß es bei der Eintagung: strenger Ausdruck mit wenig Ponytyp Ich sag ja schon immer die hat nen furchtbaren Schädel
                                        Zuletzt geändert von Vienna98; 03.11.2010, 20:24.

                                        Kommentar

                                        • Rosinante
                                          PREMIUM-Mitglied
                                          • 06.08.2009
                                          • 978

                                          #40
                                          Haben die "Jungs" ganz toll gemacht, vielen Dank dafür.

                                          Kleine Alterskorrektur noch: der ältere Herr ist 22, nicht 20.

                                          Ja, der Rücken ist relativ lang und ja, er hat einen hoch angesetzten Schweif (da hat sich Großpapa Nehros durchgesetzt) und ja, er ist eine richtige "Halsmaschine".

                                          Ich bin ja auch auf der Suche nach einer kurzen, abgedrehten Zuchtpachtstute (im Endmaß), korrekt gebaut mit schöner Halsung und Eigenleistung... .
                                          Ich hätte nämlich wahnsinnig gerne einen Nachkommen von ihm.

                                          Er wiegt übrigens 424 kg und wir achten schon einigermaßen auf unsere Figur .
                                          Zuletzt geändert von Rosinante; 03.11.2010, 20:42.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
                                          29 Antworten
                                          3.108 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag verenchen
                                          von verenchen
                                           
                                          Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
                                          8 Antworten
                                          3.179 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                          Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
                                          4 Antworten
                                          512 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tacita
                                          von Tacita
                                           
                                          Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
                                          9 Antworten
                                          778 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag lulu1111
                                          von lulu1111
                                           
                                          Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
                                          1 Antwort
                                          263 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                          Lädt...
                                          X