Kastration, wie lange in Klinik?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Möppi
    • 14.02.2009
    • 94

    Kastration, wie lange in Klinik?

    Hallo,

    ich hoffe ich bin hier jetzt richtig. Wir wollen, d.h. ich hoffe es wird morgen nun endlich gemacht, unseren 4,5 jährigen Hengst kastrieren lassen. Nachdem ich letzte Woche einen TA angerufen habe (unsere TA macht es nicht) der mir von verschiedenen Seiten empfohlen wurde, wurde mir folgendes gesagt: Bringen, dann bleibt er einen Tag stehen zum eingewöhnen und am folgenden Tag wird dann der Eingriff gemacht, evtl. auch schon am gleichen Abend. Danach sollte er dann noch 2 - 3 Tage in der Klinik verbleiben. Soweit so gut. Darauf hin rief ich letzte Woche Mittwoch an und habe ihn für diesen Montag (also gestern angemeldet) und habe ihn gleich gestern morgen hingebracht damit der Eingriff ggf. schon am Abend gemacht werden kann. Bei der Ankunft wurde mir dann gesagt, das es erst heute gemacht wird, Früh oder gg. Mittag. Sollte es Komplikationen geben würde ich angerufen (falls er auf den Tisch müßte) und ich sollte mich heut Nachmittag melden, wenn ich nichts höre. Das hab ich dann auch gemacht und mußte dann erfahren, das sie viel Stress gehabt hätten und das der Eingriff nun erst morgen früh (als erstes) vorgenommen würde. Schön, erstmal sind das 12,-- Euro für einen Tag wo er unnötig dort stand aber das ist jetzt mal nicht das Problem (da geht es mir nur ums Prinzip). Wenn der Eingriff nun erst am Mittwoch gemacht wird hieße das ja eigentlich, das ich ihn erst am Samstag holen könnte. Da kann ich aber nicht (muß meine Tochter aus Lüneburg holen), wir hatten den Termin ja extra so gelegt das ich ihn am Donnerstag spätestens Freitag abholen kann. Natürlich immer Gesetz dem Fall, das es keine Komplikationen gibt. Man riet mir bei dem ersten Telefonat, dazu ihn in der Klinik legen zu lassen damit er hinterher, wenn alles anschwillt, besser behandelt werden kann. Nun gehen ja die Meinungen darüber ganz komplett auseinander aber die Tendenz geht doch dahin, laufen laufen laufen und am besten den ganzen Tag auf´s Paddock. Nun hab ich mich vorhin, ich war nun auch ehrlich gesagt ein bißchen stinkig, belehren lassen müßen, er müsse erstmal nur in der Box stehen und er dürfe nicht geritten oder longiert werden (davon war ja nun nie die Rede, ganz blöd bin ich ja auch nicht) und er dürfe nur Schritt geführt werden und ansonsten die Box nicht verlassen. Aber lange Rede kurzer Sinn, ich will ihn so schnell wie möglich, also bis spätestens Freitag dort weg holen (er sollte schon wieder da sein, wenn die Kleine kommt) und wir haben auch genügend kompetente Menschen vor Ort und kühlen etc. kann ich auch zuhause (und wie gesagt laufen, was dort überhaupt nicht gemacht wird, wenn ich das so richtig verstanden habe). Wenn er nun morgen früh gelegt wird und es keine Komplikationen gibt, kann ich ihn dann schon am Freitag holen? Warum sollte er in der Klinik bleiben, nur wegen der SChwellung oder kann da noch sonst was passieren. Ich habe mit so etwas im Leben noch nichts zu tun gehabt und mache mir nun echt nen Kopf. Am liebsten hätte ich ihn heut Abend noch unkastriert wieder abgeholt...... . Wäre suuuper Dankbar um etwas "Hilfestellung".

    Lg. Möppi

  • #2
    Hi,
    na ja...
    Ich würde keinen zum Kastrieren in die Klinik stellen ... !
    Viele Kliniken verdienen gerne Geld. Natürlich nicht alle ;-)
    Es kann viele Komplikationen geben... von Nachblutungen, Kreislaufproblemen, Entzündungen bis hin zum Abreißen der Blutgefäse und Samenstränge weil die Sedierung nicht stark genug ist und der
    Hengst plötzlich loshüpft.
    Wobei das meiner Meinung nach ein guter Tierarzt auch am Stall geraderichten kann. Die Nachbehandlung ist allerdings Zeitaufwendig.
    Ich meine es war schon so ... das ein oder zwei Tage Boxenruhe angesagt waren.
    Dann ist führen oder Padock ok.
    LG
    Zuletzt geändert von Gast; 12.10.2010, 20:12.

    Kommentar

    • limerick
      • 25.03.2010
      • 400

      #3
      Also wir haben bisher alle meine Hengste zuhause kastriert und die sollten auch danach möglichst viel Bewegung haben, damit alles abfließen kann und sich nicht zusetzt. Die einzigen Komplikationen die wir bisher hatten, waren das es mal heftig angeschwollen ist und sich zugesetzt hatte, dann gab es halt noch etwas Antibiotika und die Wunde wurde mit dem Finger wieder auf gemacht, also ich würde mir da nicht so viel Gedanken machen, passieren kann immer was, aber in der Regel geht alles gut.
      So lange die Menschen die Pferde lieben, lieben die Götter die Menschen!

      Kommentar

      • Rosamunde
        • 21.06.2007
        • 508

        #4
        Der Unterschied für viel Bewegen oder stehen lasse ist glaube folgender:

        bei der Kastration auf der Weide wird die Wunde offen gelassen - danach viel Bewegung für das Abfliessen der Sekrete

        bei der Kastration in der Klinik wird die Wunde zugenäht - so muss er die ersten Tage stehen

        Lieb Möppi

        Bei den vielen Verschiebungen hätte ich auch meinen Zweifel - für einen 4,5 Jährigen würde ich mich aber auch für die Klinik entscheiden. Das wird schon klappen.

        lg Rosamunde

        Kommentar

        • rooby94
          PREMIUM-Mitglied
          • 08.03.2006
          • 12634

          #5
          tja- wir haben gestern um 9 uhr einen 4,5 jährigen von der weide geholt, um 9.45 lag er in der reithalle flach und um 11 uhr war er schon wieder in seiner weide. bewegt sich den ganzen tag schön wie es ihm grade paßt und nix ist bislang geschwollen.

          diese methode haben wir jetzt bei ca 15 hengsten in den letzten jahren angewandt und wir hatten noch NIE ein problem *klopaufholz*.
          pensionspferde, die extra in kliniken kastriert wurden etc hatten es da wesentlich schwerer.

          Kommentar

          • Möppi
            • 14.02.2009
            • 94

            #6
            Zitat von Rosamunde Beitrag anzeigen

            bei der Kastration in der Klinik wird die Wunde zugenäht - so muss er die ersten Tage stehen

            Hallo Rosamunde,

            hmm, lt. TA Helferin bleibt die Wunde offen?!! Aber so langsam weiß ich echt auch nicht mehr, was ich glauben soll irgendwie erzählt da jeder was anderes. Ich habe bisher echt immer nur absolut gutes gehört, aber so langsam. Wird dann wohl die 2te schlaflose Nacht :-(

            Aber danke fürs "Mutmachen"

            Lg. Möppi

            Kommentar

            • Möppi
              • 14.02.2009
              • 94

              #7
              Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
              tja- wir haben gestern um 9 uhr einen 4,5 jährigen von der weide geholt, um 9.45 lag er in der reithalle flach und um 11 uhr war er schon wieder in seiner weide. bewegt sich den ganzen tag schön wie es ihm grade paßt und nix ist bislang geschwollen.

              diese methode haben wir jetzt bei ca 15 hengsten in den letzten jahren angewandt und wir hatten noch NIE ein problem *klopaufholz*.
              pensionspferde, die extra in kliniken kastriert wurden etc hatten es da wesentlich schwerer.
              Nach ganz vielem Lesen, googlen etc. ging ich ja auch davon aus, das wir das so machen können. Aber dann rief ich da halt an und die meinten es wäre besser es in der Klinik zu machen :-( Und da ich ja nun überhaupt keine Erfahrung mit so etwas habe, wollte ich halt auch alles richtig machen. Ich habe bisher lediglich im Laufe meines Lebens 2 Rotti Rüden kastrieren lassen und da schwoll halt auch alles an aber das wurde gekühlt und gut war. Wie man´s macht, macht man´s verkehrt. Mir ist schon total schlecht Aber gerade wegen diesem ganzen hick hack will ich ihn auch so schnell wie möglich wieder zuhause haben, am liebsten würde ich gleich morgen früh hinfahren und dabei bleiben!!!!

              Kommentar

              • rooby94
                PREMIUM-Mitglied
                • 08.03.2006
                • 12634

                #8
                mach dich nicht verrückt ! das klappt schon alles

                Kommentar

                • Möppi
                  • 14.02.2009
                  • 94

                  #9
                  Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
                  mach dich nicht verrückt ! das klappt schon alles
                  Danke

                  Kommentar

                  • jufribe
                    • 30.04.2008
                    • 240

                    #10
                    nochmal schnell zur ursprünglichen Frage:
                    ich kenne das so, das die Hengste Mo - Mi in der Klinik kastriert werden und, wenn nichts aussergewöhnliches passiert, 2-3 Tage später die Klinik auch wieder verlassen. Do und Fr wird hier ungern kastriert, da (wie überall) am Wochenende wenig los ist und man da keinen frisch operierten stehen haben will.

                    Und, wie ist es gelaufen? da unten dürfte doch jetzt nichts mehr rumhängen ;-)
                    Avatar: Stute geb. 2008 v. Rubinero - Hitchcock - Pik König

                    Kommentar

                    • LadyLennox
                      • 20.01.2003
                      • 1265

                      #11
                      Mein 3j wurde vor 2 Wochen kastriert, war genau einen Tag vorher, bis einen Tag nachher in der Klinik. Geht ihm super, ist nur etwas beleidigt

                      Kommentar

                      • Donnalouisa
                        • 21.11.2007
                        • 1736

                        #12
                        Wenn bei der herkömmlichen Methode im Stall alles klappt-kein Problem. Wenn aber Komplikationen auftreten wie zB ein Darmvorfall oder eine Nachblutung, macht man in der Halle oder in der Box nicht mehr viel dran. Ich würde nie im Leben einen Hengst außerhalb eines OPs kastrieren lassen!Habe schon zu viele mit Riesenproblemen gesehen...
                        www.reitponys-wessling.de

                        Kommentar

                        • Möppi
                          • 14.02.2009
                          • 94

                          #13
                          So, ist wohl alles gut verlaufen. Habe heute morgen kurz nach 10 angerufen, da wurde mir gesagt es sei alles gut gegangen und er würde schon wieder stehen :-) Nun sind wir so verblieben, das ich mich Freitagvormittag melde und ihn dann am Nachmittag abhole! Ich bin gespannt, hoffentlich klappt das dann auch alles so. Vielen vielen lieben Dank für die seelische und moralische Unterstützung. Nun wollen wir hoffen, das er dann auch auf dem Paddock so artig ist (wenn die Hormone denn dann irgendwann runtergefahren sind) wie beim reiten .

                          Viele liebe Grüße,

                          Möppi

                          Kommentar


                          • #14
                            Wir haben unseren 3,5 jährig legen lassen. Er wurde in Vollnarkose kastriert in der Klinik. Donnerstag Abends eingecheckt, Freitagmorgen kastriert u. Samstag Abend hätte ich ihn schon abholen können.

                            Übrigens hat unsere Klinik damals gesagt viel Bewegung, am besten morgens Führmaschine u. mittags longieren mit Trab u. Galopp so dass die Narbe nicht zu schnell zu wächst u. nicht zu eng wird. Die waren der Meinung, Bewegung soviel wir nur möglich, auch gerne Koppelgang u. auf keinen Fall in der Box stehen lassen. Die Hormone sind relativ schnell verschwunden, nach einer Woche kamen wir schon ohne Geschrei an den Stuten vorbei. ;-)

                            Ich drück euch die Daumen das alles gut verheilt.

                            Kommentar

                            • Rosamunde
                              • 21.06.2007
                              • 508

                              #15
                              Supi das alles so gut geklappt hat. Freue mich für Dich.

                              Wurde die Wunde zugenäht oder offen gelassen?

                              Kommentar

                              • Möppi
                                • 14.02.2009
                                • 94

                                #16
                                Zitat von Rosamunde Beitrag anzeigen
                                Supi das alles so gut geklappt hat. Freue mich für Dich.

                                Wurde die Wunde zugenäht oder offen gelassen?
                                Danke

                                Ob die Wunde nun allerdings offen oder zu ist, kann ich nicht sagen Wir können frühstens morgen zu ihm fahren, da die Klinik eine Ecke weit entfernt ist. Aber lt. Helferin sollte die Wunde "offen" sein.

                                Mir ist ehrlich gesagt auch ein Stein vom Herzen gefallen, war eine schlimme Nacht heute

                                Lg. Möppi

                                Kommentar

                                • Möppi
                                  • 14.02.2009
                                  • 94

                                  #17
                                  So,

                                  gestern haben wir ihn endlich abgeholt. Alles suuuper verlaufen, na ja, bis halt auf das ganze "Organisatorische" da lief im nachhinein noch einiges anders als es wohl hätte sein sollen aber "Schwamm drüber" hauptsache unser Kleiner ist wieder gesund und munter zuhause. Die Wunde ist offen geblieben, so daß das Wundwasser ablaufen kann, ist meiner Meinung nach auch nur minimal geschwollen (bei unseren Rottis war das immer viel viel dicker) aber der Kleine ist ein "richtiger" Mann, vergeht vor Selbstmitleid, oder kommt es vor das die Hormone von jetzt auf Gleich "weg" sind? Nun gehen wir ganz viel spazieren und wenn das Wetter es zuläßt auf den Paddock. Wie lange kann man rechnen bis das ganze nun abgeheilt ist und/oder man ihn wieder reiten kann?


                                  Lg. Möppi

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Wir konnten nach einer Woche wieder anfangen mit reiten. Das ging ganz fix.

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
                                    29 Antworten
                                    3.108 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag verenchen
                                    von verenchen
                                     
                                    Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
                                    8 Antworten
                                    3.178 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                    Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
                                    4 Antworten
                                    512 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Tacita
                                    von Tacita
                                     
                                    Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
                                    9 Antworten
                                    778 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag lulu1111
                                    von lulu1111
                                     
                                    Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
                                    1 Antwort
                                    263 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                    Lädt...
                                    X