Das leidige Thema: Eigenes Pony oder nicht ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rentnerpony
    • 15.08.2008
    • 973

    Das leidige Thema: Eigenes Pony oder nicht ?

    Wie haben Eure Kinder reiten gelernt ? Oder wie würdet ihr es handhaben, wenn ihr Kinder hättet ?

    Dass ich meiner Tochter mit 4,5 Jahren kein "eigenes" Pony kaufe (wo sie sich ausschließlich drum kümmern muss) - ist klar. Diese Verantwortung kann ein Kind in dem Alter noch gar nicht übernehmen. Aber auf welchem Pony soll sie reiten (oder den Spaß am reiten) lernen ? Mein Ponyfohlen steht in einen kleinen Privatstall. Dort stehen die Ponys meiner Freundin, die Stm. ab 1.43 m haben und richtig GO. Sie sind wirklich lieb, haben GAA zum schwärmen, aber rein größentechnisch ist das natürlich nicht das "Gelbe vom Ei". Das einzige Pony mit geringerer Größe steigt und fällt somit aus der Wertung. Ich als Mutter kann ein kleineres Pony als 1.45 m nicht mitreiten (es sei denn Isländer).

    Als weiters Reitkind (Tochter einer Freundin) gibt es eine leichte 8jährige, die zur Zeit einen älteren Traberwallach mitreitet (Aussitzen und Gallopp ist kein Kinderspiel).

    Tja, was tun ? Jetzt ein Welsh oder ähnliches kaufen, damit Kind und Pony größenmäßig besser zueinander passen und dann hoffen, dass die 2. Tochter auch Spaß am reiten entwickelt ? Erst noch ein paar Jahre ins Land ziehen lassen und nur ab und an auf die Ponys setzen ? Eine Reitschule würde wieder weiteren Zeitaufwand bedeuten (wir sind schon in 2 Ställen zuhause ).

    Was habt ihr gemacht ???
  • Mondnacht
    • 01.12.2009
    • 2470

    #2
    Ich würde noch kein eigenes Pony kaufen und wenn es auch noch so niedlich aussieht. Das wäre natürlich was anderes, wenn ich einen eigenen Stall hätte und es dazwischen laufen könnte.

    Meine Tochter ist 5 und möchte jetzt gerne reiten, weil es bei uns im Stall ein älteres kleines Pony von dem Lehrling gibt, auf dem einige kleine Mädchen ein bisschen reiten lernen. Sollte da mal ein Paltz frei werden, darf sie anfangen. In einen anderen Stall würde ich nicht unbedingt fahren. Mir sagen aber auch viele dieser Ponyreitställe nicht zu. Ein Ausschlußkriterium sind diese ganzen Angebote ab 3 Jahren, wo man als Mutter die ganze Zeit nebenher gehen muss. Ich finde Kinder mit 3 überhaupt nicht in der Lage, Ponies und ihre davon ausgehenden Gefahren einschätzen zu können. Das geht eigentlich erst mit 6/7 los. Naja, für mich ist Reiten ab 3 in größeren Grupeen einfach nicht seriös, es sind ja nicht nur Reitermütter dabei.

    Mein Sohn saß immer mit mir auf meinem alten, nachher ohne mich, das hat ihm immer gereicht. Der würde nur reiten wenn es irgendwo eine reine Jungengruppe geben würde. Natürlich sollten die dann etwas Spaß haben, Kringel reiten findet er doof! Aber so etwas gibt es leider viel zu wenig...

    Wie dringend ist denn der Reitwunsch? Manchmal merkt man schon an der Art der Antwort, dass der Wunsch eben doch noch nicht soooooo groß ist. Meine Tochter redet da nur von, wenn wir bei meinem Pferd sind und sie sich an das Pony erinnert, also schient das Bedürfnis noch nicht dringend zu sein und hat noch Zeit!

    Kommentar

    • jessy1575
      • 14.08.2009
      • 696

      #3
      Hallo!
      Wir haben zwei Shetties, auf denen meine Tochter(jetzt 9) reiten konnte. Mit denen sind wir dann in die benachbarte Reitschule gegangen und/oder in die Reithalle nebenan.
      Fakt war, dass sie es langweilig fand und drauf und dran war, das reiten an den Nagel zu hängen. Abgesehen davon ist Mamas Unterricht eh blöd...
      Also hab ich sie in einer Reitschule angemeldet, dort reitet sie zwei bis dreimal die Woche, ist Feuer und Flamme, was zum großen an den ganzen Mädels dort liegt . Ist doch was anderes. Die ersten Turniere hat sie dieses Jahr auch mitgemacht und wenn es so weiterläuft, werden wir ihr in ein zwei Jahren ein Endmaßpony kaufen. Allerdings kein so ein hochgezüchteten, sondern einen netten, der schon etwas älter und erfahren ist. Und den stell ich in den Reitstall- obwohl wir nen eigenen Stall haben- aber die Gemeinschaft ist einfach wichtig.
      Bis dahin kann sie noch ordentlich üben..... Und die Shetties laufen übrigens auch dort in der Reitschule, weil sie hier nur rumstehen (trotz Kutsche) und immer fetter wurden.
      Lg, Jessy

      Kommentar

      • Excalibur
        • 22.05.2004
        • 3166

        #4
        Hi, hier hatten wir schonmal ein ähnliches Thema - ist vielleicht ganz interessant:

        Kommentar

        • GinWally
          • 11.05.2010
          • 745

          #5
          Wenn Dein Pferd brav an der Longe geht, setz das Kind drauf. Dann kann sie erst mal einen ordentlichen Sitz und sowas an der Longe lernen. Vielleicht auch anreiten und anhalten. Und bis sie das drauf hat ist sie vielleicht groß genug um die Ponys Deiner Freundin zu reiten. Ich tendiere immer gleich zu Großpferden (also als eigenes Pferd), bis es soweit ist, kann sie gut genug reiten, damit ihr ein Pferd kaufen könnt, von dem sie auch "was hat". Von Ponys müssen sich viele Kinder ja wieder trennen, weil sie einfach zu groß werden oder so.
          Wenn´s bei euch nicht möglich ist, schade, sonst hätte ich zu einem guten Betrieb mit Schulpferden geraten, da sind ja oft alle Größen vertreten. Aber jetzt schon ein eigenes halte ich nicht für sinnvoll... Gerade auch wegen der Verantwortung. Ich hab auch erst ein Pferd bekommen, als meine Eltern wussten, dass sie damit nichts zu tun haben werden. Ich hab die Verantwortung (bis auf das finanzielle) komplett allein getragen und bin heute froh drum.
          Das Pferd blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
          29 Antworten
          3.102 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag verenchen
          von verenchen
           
          Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
          8 Antworten
          3.173 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Lilie_1991  
          Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
          4 Antworten
          509 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Tacita
          von Tacita
           
          Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
          9 Antworten
          777 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag lulu1111
          von lulu1111
           
          Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
          1 Antwort
          263 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Schimmeltier  
          Lädt...
          X