Aufzuchtplatz- mtl. Kosten- für Reitpony ( Hengst-) Fohlen im ersten Lebensjahr...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KRM
    • 03.03.2008
    • 2208

    Aufzuchtplatz- mtl. Kosten- für Reitpony ( Hengst-) Fohlen im ersten Lebensjahr...

    Hallo ,

    Was ist zur Zeit ein realistischer Pensionpreis , in einem " normalen " , guten Aufzuchtstall, bei entsprechender bedarfsgerechter Fütterung und Haltung , im ersten Lebensjahr ? (z. B. Winter Stall und Auslauf , Sommer Weide + Zufütterung bei Bedarf ).
    Ohne TA ( Wk , Impfen , ggf. sonstiges ) , Schmied, dass wird natürlich gesondert in Rechnung gestellt , also reine Pensionskosten .

    Das es sicherlich regionale Unterschiede geben wird, ist mir natürlich klar.
    Ein " grober" von - bis Preis würde mir schon helfen.

    Lieben Dank !

    KRM

    PS: Da wir in den letzten Jahren unsere Fohlen immer verkauft haben , bin ich da leider nicht mehr ganz im Thema .
    2008 hatte ich mich mal umgehört, da lagen die Preise zwischen 75,-- und 110,00 Euro p. Monat ( Mischkalkulation Winter u. Sommer ) .
    Zuletzt geändert von KRM; 02.08.2010, 22:33. Grund: Nachtrag
  • Mirabell
    • 21.06.2010
    • 2027

    #2
    Aktuell wurden uns Preise genannt um die 125,-/130,- EUR... wir suchen ja auch für unser Connemara-Hengstchen .
    sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

    Kommentar

    • Salsa1204
      • 21.05.2007
      • 3158

      #3
      Also ich zahle 180€ inklusive Schmied und Wurmkuren. Dafür bekomme ich alles was man sich wünschen kann: Fohlen steht in großer Laufbox mit Gleichaltrigen in kleiner Herde, hat Sozialkontakt zu älteren Pferden auf der Wiese, immer viel Auslauf auf TOP eingezäunten Wiesen und immer wenn ich da bin, hat das Pferd einen super Pflege- und Futterzustand. Ich kann mich einfach verlassen und bin rundum zufrieden. Da zahl ich doch gerne ein paar Euro mehr!

      Kommentar

      • rooby94
        PREMIUM-Mitglied
        • 08.03.2006
        • 12634

        #4
        also für einen ponyhengst habe ich ggfs noch platz - wir sind allerdings in nrw.

        ich habe dieses jahr ein hengstfohlen und da das andere pensionshengstfohlen ggfs verkauft werden kann/ soll, würde ich noch einen dritten dazu nehmen.

        kosten belaufen sich auf 110,- € monatlich. ställe sind direkt am haus, ponys sind auch im winter jeden tag draussen. im sommer bleiben sie bei uns oder gehen auf eine 24-stunden-sommerweide. tierarzt und schmied kommen dazu, sind aber eigentlich geringere kosten. die hengste baujahr 2010 werden den winter mit männlichem jungvolk draussen verbringen, stehen aber separat in boxen zum fressen.

        Kommentar

        • aha
          • 13.12.2008
          • 634

          #5
          Ich habe vor zwei Jahren zwei Hengste in einem großen Ponygestüt zur Aufzucht gehabt und habe dort 80,-€ monatlich gezahlt.

          Kommentar

          • Souffleur
            • 06.10.2008
            • 715

            #6
            Wir haben auch schon ein paar mal Hengste zu uns genommen. Reitponies bis 3 jährig (im Sommer Weide mit Unterstand und Zufütterung nach Bedarf, im Winter große Laufbox mit täglich, mind. 8 stunden Weidegang, und Zufütterung) kostet bei uns 90 EUR.
            Mein Leben ist wirklich ein Ponyhof!!!

            Kommentar

            • KRM
              • 03.03.2008
              • 2208

              #7
              Hier hat sich ja schon was getan !
              Dankeschön !
              Da lag ich mit ca. 100,00 Euro pro Monat ja doch noch nicht so verkehrt .
              Vielleicht hat noch jemand Erfahrungen im Großraum Bremen-Niedersachen ?
              Das wäre Klasse.


              LG und Danke für die bisherigen Beiträge

              Kommentar

              • Mirabell
                • 21.06.2010
                • 2027

                #8
                Meine antwort bezog sich auf einen Connemara-Züchter/Aufzüchter aus Bremen ;-)... und einen aus Nord-Bayern
                sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                Kommentar

                • Grenadier
                  • 10.11.2008
                  • 3243

                  #9
                  Also wir haben bei uns 2 Jährlinge vom letzten Jahr zur aufzucht, meine Eltern nehmen im Sommer 80€, die stehen Tag und Nacht draußen und erhalten wenn notwendig einmal am Tag Mineralfutter. aber die sind meist so rund und Gesund das die kaum was benötigen. Sie werden bei uns regelmäßig entwurmt und sie werden wie auch unsere Jährklinge behandelt, sprich geputz,lernen das anbinden, Hänger fahren wenn sie zur anderen Koppel kommen, Hufschmied etc etc...Im Winter nehmen meine Eltern 120€ da dort tägl. morgens und Avbends zu gefüttert wird, Raufutter haben die Pferde immer reichlich und sie kommen tagsüber raus, stehen aber in einer Gruppe in großen geräumigen Offenstall....Und so ist das bei mir in Umg. auch meist aber viel teuerer!Da liegen die Aufzuchtsplätze bei 150-300€ mtl....was ich dann nachher aber echt zu biel finde!
                  Reitponyzucht Petit

                  Kommentar

                  • Sunshine & Liberty
                    • 23.11.2007
                    • 901

                    #10
                    Ich hab da schon ein paar durch.
                    In dem einen 100€, dafür stehen die zu zweit in einer Box und wenn man sie nicht selber rausstellt, vergammeln die in der Box.
                    Dann 120€ für Koppel mit Unterstand mit Rauhfutter und Wasser, (Misten und KF muss man selber machen) und im Sommer dann den ganzen Tag irgendwo in der Pampa draussen. Allerdings mit nur einem anderen Hengst.
                    Und nun, im Sommer 24 Std. draussen, mit täglicher Kontrolle, absoluter Fürsorge und 4 anderen Hengsten (gemischten Alters). Im Winter nachts in der Box und tagsüber Paddock/Weide mit allem drum und dran. Für um die 100€.

                    Kommentar

                    • Ponypower09

                      #11
                      Pension

                      Ich biete nen Platz gestaffelt an. 50 € pro Monat für Pony bis ca. 1,5 Jahre (also nach dem Absetzen den ersten Winter und den Sommer danach, ab der nächsten Wintersaison steigt der Preis etwas je nach dem). Inkl. Heu,Wasser,Stroh,Mineralpellets,Salzleckstein und Mineralleckstein. Im Sommer Weidehaltung und im Winter Offenstallhaltung (Wind und Wettergeschützt) am Haus.

                      Habe auch noch 1 Platz frei für Hengstfohlen. Standort nördliches Sachsen-Anhalt.

                      Kommentar

                      • Angel172005
                        • 09.11.2007
                        • 2677

                        #12
                        Kennt zufällig jemand nen guten Aufzuchtplatz für einen Stutjährling in Hessen (Rhein-Main Gebiet, Nähe Ffm)? Suche für eine Freundin.
                        https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

                        Kommentar

                        • tk-reitpony
                          • 29.03.2008
                          • 1063

                          #13
                          habe noch platz für das eine oder andere hengstfohlen aus diesem jahr, preis im monat 75 €, im sommer 24h wiede, im winter tagsüber auslauf, nachts laufbox

                          standort nähe rostock
                          www.tk-reitpony.de

                          Kommentar

                          • Antonius
                            • 24.06.2010
                            • 1833

                            #14
                            Ihr redet hier aber ausschließlich von Pony`s? Oder?

                            Kommentar

                            • Vienna98
                              • 13.01.2007
                              • 6044

                              #15
                              Wo kommen den die Preisdifferenzen her?

                              Ich mein im Prinzip fressen doch alle Fohlen das gleiche?

                              Mich würde mal interessieren was ihr für Kraftfutter verwendet usw.

                              Kommentar

                              • Lori
                                • 20.03.2003
                                • 51442

                                #16
                                Zitat von Mirabell Beitrag anzeigen
                                Meine antwort bezog sich auf einen Connemara-Züchter/Aufzüchter aus Bremen ;-)... und einen aus Nord-Bayern
                                Darf ich mal neugierig sein und fragen, wer in Bremen das ist? Ich kenne da nämlich eine Connemarazüchterin ... www.connemara-hohnhorst.de

                                Kommentar

                                • Mirabell
                                  • 21.06.2010
                                  • 2027

                                  #17
                                  Zitat von Lori Beitrag anzeigen
                                  Darf ich mal neugierig sein und fragen, wer in Bremen das ist? Ich kenne da nämlich eine Connemarazüchterin ... www.connemara-hohnhorst.de
                                  sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                                  Kommentar

                                  • Lori
                                    • 20.03.2003
                                    • 51442

                                    #18
                                    Hihihi, ist ja witzig, die Welt ist halt doch ne Erbse.
                                    Wart ihr schon dort zum Gucken? Das ist echt schön da, den Pferden geht es wirklich super dort

                                    Kommentar

                                    • Mirabell
                                      • 21.06.2010
                                      • 2027

                                      #19
                                      Noch nicht... ist aber noch geplant...
                                      sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                                      Kommentar

                                      • Lori
                                        • 20.03.2003
                                        • 51442

                                        #20
                                        Ich denke, das kann man wirklich empfehlen. May ist auch absolut nett und kümmert sich wirklich gut
                                        Werde im November ne Woche Urlaub bei Cuxhaven machen, da möchte ich wieder mal auf einen Besuch dort vorbei fahren

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
                                        29 Antworten
                                        3.063 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag verenchen
                                        von verenchen
                                         
                                        Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
                                        8 Antworten
                                        3.152 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                        Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
                                        4 Antworten
                                        508 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tacita
                                        von Tacita
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
                                        9 Antworten
                                        768 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag lulu1111
                                        von lulu1111
                                         
                                        Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
                                        1 Antwort
                                        261 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Lädt...
                                        X