Kleines deutsches Reitpferd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • streeone
    • 26.03.2010
    • 1309

    Kleines deutsches Reitpferd

    "Kleines deutsches Reitpferd" - ist das eigentlich eine richtige Rasse? Ich bin da auf der Seite von ZfdP nicht richtig schlau geworden und auf diversen Verkaufsplattformen steht bei besagter Rasse immer nur sowas wie "Mutter Dt. Reitpony, Vater Warmblut" etc.

    Gibt es Hengste, die als "kleines deutsches Reitpferd" gekört werden?

    Gibt es Züchter, die sich auf diese "Rasse" spezialisiert haben (vllt sogar hier im Forum)?

    Oder sind das aus dem Maß gewachsene Ponies/ irgendwelche Mixe?

    Macht mich mal schlauer. Ich finde kleine Pferde nämlich klasse
    Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
    26.04.1990 - 07.02.2010
  • Meister06
    • 07.07.2010
    • 1359

    #2
    Meistens sind das zu kleingebliebene Warmbluthengste oder ein Mix aus Reitpony ( New Forest, Welsh, etc.) und Warmblut die zu groß für das Zuchtbuch Deutsches Reitpony werden.

    Gibt auch mehrere die so auch gebrannt worden sind.
    Zb. Elitehengst Charming Boy von Colsul aus einer Trakehnermutter

    Kommentar

    • Grenadier
      • 10.11.2008
      • 3243

      #3
      So wie Anne das sagt ist es fast richtig....Aber die Rasse wird nicht nur beim ZfdP geführt sondern auch bei Pferdestammbuch SH/HH oder Ponyverband Hannover, Ponyverband Mecklenburg-Vorp. etc etc etc. Hengste aus SH sind Beispiel Montgomery (Welsh B x Trakehner) bei Frau Reimers Mortensen, Bandit (AA x Reitpony)....

      Was bei Annes Ausführung nicht korrekt ist, das zu klein gebliebene Warmblüter = KDR sind...Denn die werden zumindest beim Stammbuch in der Rasse gekört der sie entsprechen und dürfen dann NUR in der Reitponyzucht als Veredler eingesetzt werden. In der Liste der Veredler findet man den Rapphengst Strahlemann von Gabi Heemsoth, oder Shagya Bazar oder der kleine Holsteiner von Böge Steendieks Carneby (Carambo x Caletto I), auch in Holstein als Veredler ist Daylights "Rocketti" Hannoveraner!
      Reitponyzucht Petit

      Kommentar

      • Elke
        • 05.02.2008
        • 11712

        #4
        Hallo streeone,

        setz Dich doch einfach mal mit Frau Dorothee Degenhardt in Verbindung, die züchtet Kleine Deutsche Reitpferde, hat gekörte Hengste und kann Dir sicher weiterhelfen. Sie ist sehr nett, ich hatte schon einige Telefonate mit ihr.
        Einer ihrer Hengste heißt Taffy's Snowdown, sie hat eine schöne Homepage.

        Kommentar

        • Grenadier
          • 10.11.2008
          • 3243

          #5
          Magst du uns allen die HP nennen?
          Reitponyzucht Petit

          Kommentar


          • #6
            So wie Anne das sagt ist es fast richtig....Aber die Rasse wird nicht nur beim ZfdP geführt sondern auch bei Pferdestammbuch SH/HH oder Ponyverband Hannover, Ponyverband Mecklenburg-Vorp. etc etc etc. Hengste aus SH sind Beispiel Montgomery (Welsh B x Trakehner) bei Frau Reimers Mortensen, Bandit (AA x Reitpony)....
            Es soll wohl noch ein Verband gegründet worden sein. Ist aber wohl noch nicht anerkannt.


            http://www.pferdestammbuchmv.de


            Eintrag: VR 149 AG-Grevesmühlen,gemeinnützg. Verein. Offen für alle Pferdefreunde und Züchter. Unser Verein ist weder Teil eines Verbandes, noch Unterorganisation, wir sind eigenständig und unabhängig, anders ist eine reale Umsetzung der Züchterentscheidungen zur Sache, vor ungewollten Eingriffen nicht zu schützen. Bei uns kann jeder seine Meinung vertreten und an Entscheidungen teilhaben. WIR HABEN DIE SATZUNGSGEMÄSSE PFLICHT ZUR TIERZUCHTRECHTLICHEN INTERESSENVERTRETUNG UNSERER MITGLIEDER GEGENÜBER DRITTEN.

            Unser satzungsgem.räumlicher Bereich umfaßt die Länder : Mecklenburg-Vorpommern ,Berlin-Brandenburg ,Niedersachsen , Schleswig-Holstein/Hamburg (Norddeutschland) und die angrenzenden EU-Länder wie z.B. Dänemark und Polen.

            Unser Pferdebestand beträgt zur Zeit ca. 430 Zuchtpferde,die zur Eintragung anstehen. Die Zahlen ändern sich laufend , da großes Interesse besteht .

            Das Pferdestammbuch Mecklenburg/Vorpommern ist 1994 beschlossen , aus gegebenem Anlaß eingetragen und zur Anerkennung als Kleinperdezuchtverband in MV eingereicht .

            Wer die Zeichen der Zeit nicht erkennt u. versäumt, diesen Zug zu besteigen, darf später nur über sich selbst meckern.

            Kommentar

            • Elke
              • 05.02.2008
              • 11712

              #7
              http://www.pintozucht.de/ das ist die HP von Frau Degenhardt.
              Es gibt aber nicht nur bunte dort...die Nachzucht ist auch unifarben, wobei ich die Schecken sehr schön finde.

              Kommentar

              • streeone
                • 26.03.2010
                • 1309

                #8
                Danke für die ganzen Infos! Dann werd ich mich jetzt mal durch die HPs klicken...
                Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                26.04.1990 - 07.02.2010

                Kommentar

                • Meister06
                  • 07.07.2010
                  • 1359

                  #9
                  Der ZFDP hat meine ich die Rasse gegründet und führt meine ich auch das Ursprungszuchtbuch, beim STammbuch SH/HH hieß das Früher Veredler und die Mixe( sind ja Rassemixe) sind eingetragen worden als ''Spezial Reitpferd'' ( Heute Kleines Deutsches Reitpferd) so zb. ist Bandit eingetragen.
                  Klangt fürchterlich meiner Meinung nach.

                  Genau geht man mit einem zu kleinem Warmbluthengst Nach P. SH/HH zur Körung wird der als Veredler eingetragen und man schaut ob der Hengst sich als Veredler für die Reitponyzucht eignet, schade das die dort nicht schauen ob er vieleicht was für das Zuchtbuch Kleines Deutsches Reitpferd ist...
                  Ich als kleiner Mensch finde die Rasse nämlich richtig Klasse

                  Kommentar

                  • Angel172005
                    • 09.11.2007
                    • 2677

                    #10
                    Hier gibt es auch 2 "kleine" Hengste

                    https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

                    Kommentar

                    • stean1
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 27.12.2009
                      • 460

                      #11
                      Möchte dazu auch noch einen Link zur Seite von Bekannten liefern: die Hauptseite ist



                      und der Link über das Kleine deutsche Reitpferd findet sich unter:

                      Rassebeschreibung Kleines Deutsches Reitpferd Herkunft Deutschland Größe ca. 149 cm - 158 cm Farben alle Erwünscht ist das Erscheinungsbild eines eleganten, gro


                      vielleicht hilft es ja ein bisschen weiter..
                      es geht immer weiter.....

                      www.westfalen-zg.de
                      www.tierportraits.net

                      Kommentar

                      • Ascarda
                        • 12.11.2009
                        • 931

                        #12
                        suchst du sowas? Ich habe einen zu verkaufen :-) Er ist zwar gnz normal als Dt. Reitpferd eingetragen, aber nur 160cm und wirklich ein Schatz.

                        Kommentar

                        • Grenadier
                          • 10.11.2008
                          • 3243

                          #13
                          Zitat von stean1 Beitrag anzeigen
                          Möchte dazu auch noch einen Link zur Seite von Bekannten liefern: die Hauptseite ist



                          und der Link über das Kleine deutsche Reitpferd findet sich unter:

                          Rassebeschreibung Kleines Deutsches Reitpferd Herkunft Deutschland Größe ca. 149 cm - 158 cm Farben alle Erwünscht ist das Erscheinungsbild eines eleganten, gro


                          vielleicht hilft es ja ein bisschen weiter..
                          Ganz tolle Pferde, Typvoll Bewegungstark einfach super!!
                          Reitponyzucht Petit

                          Kommentar

                          • streeone
                            • 26.03.2010
                            • 1309

                            #14
                            @ Ascarda: Den hab ich schon bei den Kleinanzeigen gesehen, aber puh, 500km! Kannst du nicht bitte ins Rheinland ziehen?!
                            Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                            26.04.1990 - 07.02.2010

                            Kommentar

                            • Ascarda
                              • 12.11.2009
                              • 931

                              #15
                              hm, das wäre natürlich auch ne Möglichkeit ;-)
                              Komm doch einfach mal hergeflogen, gibt doch schon Billigflieger!
                              Wenn du ihn dann tatsächlich nehmen wollen würdest, kann man sich ja bei 250 km treffen ;-)

                              Kommentar

                              • Meister06
                                • 07.07.2010
                                • 1359

                                #16
                                1,60 wäre mir zu groß 150-155 Ideal

                                Kommentar

                                • Ascarda
                                  • 12.11.2009
                                  • 931

                                  #17
                                  süß, du bist die allererste, die mir sagt, er sei zu groß :-)
                                  Wäre er 170 würde ich ihn vielleicht gar nicht weggeben...

                                  Kommentar

                                  • aurusfarm
                                    • 25.07.2009
                                    • 2812

                                    #18
                                    Hab ne Oldenburger, 157 cm gemessen in Juni. 3-j Fuchshengst, suuuuper schick. Gleich beim ersten Turnierstart in Bremen-Lilienthal in Reitpferdeprüfung zweite geworden, u.a. Galopp 8,0. Beim zweiten Mal los in Elmlohe gegen ganz grosse die Wertnote 7,42 und noch Reserve, diesmal u.a Schritt 8,0. Wäre zu haben, in Visselhövede.

                                    Kommentar

                                    • PSBMV
                                      • 04.05.2010
                                      • 175

                                      #19
                                      Kleines Deutsches Reitpferd

                                      Zitat von streeone Beitrag anzeigen
                                      "Kleines deutsches Reitpferd" - ist das eigentlich eine richtige Rasse? Ich bin da auf der Seite von ZfdP nicht richtig schlau geworden und auf diversen Verkaufsplattformen steht bei besagter Rasse immer nur sowas wie "Mutter Dt. Reitpony, Vater Warmblut" etc.

                                      Gibt es Hengste, die als "kleines deutsches Reitpferd" gekört werden?

                                      Gibt es Züchter, die sich auf diese "Rasse" spezialisiert haben (vllt sogar hier im Forum)?

                                      Oder sind das aus dem Maß gewachsene Ponies/ irgendwelche Mixe?

                                      Ja, es ist seit 1995 eigenständige Rasse.

                                      Ja, es gibt Hengste die als Kleines Deutsches Reitpferd gekört werden.
                                      Es gibt auch Züchter die sich auf diese Rasse spezialisiert haben.(bin einer davon, und zudem der Gründer(Urschriftl.1994))
                                      Das 1. Kleine Deutsche Reitpferd wurde 1995 bei uns geboren.
                                      Nein, es sind nicht irgendwelche Mixe..
                                      aus dem Maß geratene Ponys sind lediglich zur Weiterzucht und Anpaarung mit einem Hengst des KLDR oder Warmblut zugelassen.
                                      Es gibt in Deutschland ca. 45 hengste, die für diese Rasse gekört sind oder anerkannt, zusätzlich diejenigen, die zur Einkreuzung erlaubt sind.
                                      Einer von ihnen ist mein eigener und zudem Gründerhengst.(Trakehner)
                                      Die Bezeichnung Kleines Deutsches Reitpferd führen nur die, die als solches geboren sind,
                                      die eltern bleiben das, was sie sind...
                                      ZfdP ist der Gründer ?? Nein, dort wurde das Zuchtbuch lediglich in unserem Auftrag zuerst (1995)veröffentlicht und durchgeführt.In
                                      Mecklenbg.-Vorp. wurde es 1996 auf unseren Antrag hin eingeführt,
                                      andere Verbände haben danach das Zuchtbuch lediglich "übernommen",
                                      bisher wird das Ursprungszuchtbuch gemeinsam geführt (FN).
                                      Siehe Link:


                                      Text PDF-Datei-ANLAGE !, geändert 5.09, veröffentl. 5.10, Rechtskraft nach Umsetzung in Zuchtbuchordnung und Genehmigung durch das jew.zuständige Ministeriu




                                      Zuletzt geändert von PSBMV; 25.08.2010, 20:54.
                                      Oldie

                                      http://www.pferdestammbuchmv.de

                                      Kommentar

                                      • Sir Alfred
                                        • 19.02.2007
                                        • 2054

                                        #20
                                        DON Suerte ; Hengst * 19.05.2010 v. Diamond Hit aus der Elitestute Charisma v. Dream of Heidelberg I x Consul x Absatz x Grande x Frustra II

                                        ZfdP-Gekört und in das Hengstbuch I des 'Kleinen Deutschen Reitpferdes' eingetragen





                                        2009 konnte man bei der Aktion "Helden Zeugen" Freisprünge von prominenten Vererbern gewinnen, unter anderem von Diamond Hit. Andreas Hendschke profitierte vom Losglück einer befreundeten Springpferdezüchterin, die dem Dressurpferdefan ihren Diamond Hit-Gutschein abtrat. Das Ergebnis wurde jetzt gekört.





                                        www.Stall-Suerte.de.tl
                                        Dressurpferdezucht in Süddeutschland
                                        Zuletzt geändert von Sir Alfred; 05.01.2013, 01:07.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
                                        29 Antworten
                                        3.042 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag verenchen
                                        von verenchen
                                         
                                        Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
                                        8 Antworten
                                        3.135 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                        Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
                                        4 Antworten
                                        506 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tacita
                                        von Tacita
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
                                        9 Antworten
                                        767 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag lulu1111
                                        von lulu1111
                                         
                                        Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
                                        1 Antwort
                                        261 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Lädt...
                                        X