NRW Pedigree 2010: Ist der nicht putzig?
Einklappen
X
-
Jetzt mal unabhängig davon, das diese Färbung Geschmackssache ist, meint ihr nicht, das dieses Pferd zeitlebens Probleme mit zuviel Sonneneinstrahlung haben könnte?
Da ist der ständige Sonnenbrand im Gesicht doch praktisch vorprogrammiert.
Ist ja nochmal ne andere Färbung als bei einem Schimmel.......
Von Augenproblemen (blaue Augen) mal ganz zu schweigen, wo heutzutage die UV-Strahlung immer stärker wird.
Oder man erfindet ne Sonnenbrille für Pferde ;-)
Kommentar
-
-
Man kann ihn ja schlecht wieder "reinschieben"
Sind die blauen Augen echt empfindlicher? Warum denn? Hab ich noch nie gehört... Aber ich hatte auch eigentlich noch nie so einen Fall. Ein Warmblüter von meinem ehemaligen Trainer (Stefan Lang) hatte ein blaues Auge, aber damit nie Probleme. Mein Luxi hat durch das Cremegen noch dunkelblaue Augen, die aber angeblich braun werden. (Schade, das find ich nämlich total schick)
Für das Näschen hilft ja nur Sonnencreme :-D Gibt es nicht auch Schimmel mit rosa Haut?
Mir gefällt er auch total gut, obwohl bei mir bis auf 2 alle nahezu abzeichenlos sind...
Kommentar
-
-
Momentan haben wir ja auch sehr viele Bunte bei uns, aber keiner hat schlimme Probleme mit der Sonne, und auch DER Bunte hat überhaupt keine Probleme mit seinem blauen Auge!! SCH.... auf blaue Augen--wenn meine alle die Einstellung vom Bunten hätten, könnten sie von mir aus auch grünkariert mit lila Tupfen sein!!!!!!!!!!
Das Einzige wo man aufpassen muß, ist das ständige Waschen der weißen Beine wg evtl. Maukeprobleme, aber auch dagegen gibt es genug erlaubte Mittel um das zu verhindern!!
Ich find das Fohlen jedenfalls klasse, wenn nicht nur die Farbe stimmt sondern auch die Qualität!!!!
Kommentar
-
-
Tolles Fohlen.
Die Scheckstute von meinem Papa hat auch viel weiß im Gesicht + 2 blaue Augen.
Die hat nichts mit Sonnenbrand und ihren Augen.
Ich finde eher das die Viecher weniger dort an die Augen gehen als bei den anderen Pony mit ''normalen'' Augen.
Kommentar
-
-
Wir haben im Stall einen bunten Ponywallach (Fuchs, Laterne, rosa Schnute, ein Glasauge) der dieses Jahr massive Probleme mit der Sonne hat. Hat sich entzundet, Fliegen haben sich reingesetzt etc. War nicht schön! Muss jetzt gut mit Sonnencreme eingeschmiert werden und er hat natürlich eine Maske an.
Kommentar
-
-
Also...."Villa Kunterbunt" hat keine Probleme mit der Sonne.. die läuft den ganzen Tag draußen.. und die Nase war vielleicht einmal kurz rot...(Wo sie in der Mittagssonne stand...)aber das haben auch die Schimmel.. oder Pferde mit einer Blesse die über die Nüstern geht... und die Blauen Augen sind auch "ganz" normale Augen nur halt Blau....^^
Kommentar
-
-
Das sieht stark nach Splashed White aus!
In heterozygoter Form sieht man es oft gar nicht, höchstens mal ein blaues Auge oder ganz normale Abzeichen.
Erst in homozygoter Form entfaltet es sich so wie bei dem Fohlen..
Bei den Welshis sind einige Fälle bekannt, ist aber recht selten..
Nantano war wahrscheinlich auch Träger des Gens.Zuletzt geändert von Angel172005; 20.07.2010, 19:09.
Kommentar
-
-
ich wußte gar nicht, wie viele farben es gibt bei ponys.
splashed white (hieß bei uns früher wahrscheinlich schecke), falben gab es nur im merfelder bruch, palominos nur im wilden westen, smoky black jupp wäre wahrscheinlich der name eines cowboy-pferdes gewesen.
ich bin echt platt, was manche menschen sich alles merken können. hut ab!
Kommentar
-
-
Mich würde mal interessieren wo du die ganzen Infos her hast, kann man das irgendwo nachlesen oder wie hast du dir das alles angeeignet. Würde das auch gerne alles wissen. Gibt es ein Buch ? GrußZitat von Angel172005 Beitrag anzeigenDas sieht stark nach Splashed White aus!
In heterozygoter Form sieht man es oft gar nicht, höchstens mal ein blaues Auge oder ganz normale Abzeichen.
Erst in homozygoter Form entfaltet es sich so wie bei dem Fohlen..
Bei den Welshis sind einige Fälle bekannt, ist aber recht selten..
Nantano war wahrscheinlich auch Träger des Gens.
Kommentar
-
-
Zunächst mal sollte man sich ein bißchen mit Genetik auskennen (Bio 10. Klasse oder so, da fand ich das schon interessant).
Ansonsten ist es halt etwas komplizierter..
Aber hier z.B. kann man alles gut nachlesen. Es gibt mehrere solcher Seiten, konnte aber noch keine finden die komplett fehlerfrei ist. Es gibt auch Bücher zu dem Thema. Eines habe ich, aber das hab ich noch nicht gelesen - weiß also noch nicht ob es empfehlenswert ist. Zudem wird ständig was neues herausgefunden. Es ist noch lange nicht alles erforscht.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
|
29 Antworten
3.061 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von verenchen
16.04.2023, 13:01
|
||
Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
|
8 Antworten
3.152 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Lilie_1991
11.01.2021, 12:33
|
||
Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
|
4 Antworten
508 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Tacita
20.07.2020, 14:05
|
||
Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
|
9 Antworten
768 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von lulu1111
24.03.2020, 19:02
|
||
Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
|
1 Antwort
261 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Schimmeltier
27.10.2019, 20:13
|
Kommentar