Zwei Fragen...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rosinante
    PREMIUM-Mitglied
    • 06.08.2009
    • 978

    Zwei Fragen...

    ... zu Begriffen, die hier immer wieder auftauchen, aber ich noch nicht wirklich eine Antwort darauf gefunden habe:
    • wie definiert Ihr "Zuchtfortschritt"
    • anhand welcher Merkmale macht Ihr fest, ob ein Reitpony(typ) "modern" bzw. "nicht mehr modern" ist?
    Lieben Dank für Eure Antworten!
  • Pony
    • 05.01.2006
    • 903

    #2
    Die guten Eigenschaften die heutzutage schwerpunktmäßig für den Sport gefordert werden versuchen noch mehr hineinzuzüchten;
    Modern ist für mich wenn z.B. die Ganaschenfreiheit, ein schön gebogter genügend langer Hals mehr Beachtung finden als noch vor 10 Jahren oder noch mehr zurück,- denn die Ponys/Pferde werden immer mehr für Sportzwecke benutzt, und hier ist die Aufmerksamkeit auf alles zu richten was die Reiteignung unterstützt.
    Hierbei muß man gute Zuchtlinien nicht verlassen, sondern die Anpaarungsmöglichkeiten neu überdenken; nicht nur auf dem Papier mit tollen klingenden Namen entscheidet es sich ob ein Pferd/Pony gut ist, sondern eben auch in der Eignung; und hier muß man versuchen den goldenen Mittelweg mehr anzupeilen........
    lg. S.K.
    www.gestuet-frankenhoehe.de

    http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

    Kommentar

    • Vienna98
      • 13.01.2007
      • 6044

      #3
      Ich würde es für mich persönlich so definieren:

      Zuchtfortschritt: rittige, leistungsbereite aber im Kopf klare Ponys, die dem Idealbild des kleinen Pferdes nahe kommen ohne den Ponyausdruck und den Ponycharakter dabei zu verlieren. Zudem sollten Ponys doppelseitig einsetzbar sein und frei von Krankheit sowie nachgewiesenen genetisch vererbaren Sachen wie Chips, evtl. Koppen usw.

      Als gelunges Beispiel für Exterieur & Charakter & Typ kann ich für mich sagen: Benevito HS



      Das war so ein Hengst wo ich vom Gesamtbild einfach dachte: WOW!

      Kommentar


      • #4
        Super!
        Zu dem hätte ich gerne ein paar mehr Infos. Wie ist er gezogen? Wie alt? Nachkommen? Eigenleistung?

        Kommentar


        • #5
          Zuchtfortschritt bedeutet für mich der Versuch die Zucht weiterzuentwickeln um dem Ziel, dem fast perfekten Kleinpferd, so nahe wie möglich zu kommen.
          Beim Reitpony bedeutet das für mich einen Ponytyp zu entwicklen, der in Charakter und Leistungsbereitschaft alle Möglichkeiten bietet und von Kindern und Jugendlichen zu händeln ist.
          Hengste und Stuten im Ponymaß zu züchten, die diese Eigenschaften besitzen und auch weitervererben.
          Wichtig für mich sind dabei Sporterfolge aber in erster Linie die sichere Weitervererbung von Charakter, Maß und Leistungsbereitschaft ,ohne dabei den robusten Ponytyp zu verlieren.
          Das vollkommen ideale Pony kenne ich noch nicht.Ich glaube auch nicht, dass es das gibt.

          Kommentar

          • Rosinante
            PREMIUM-Mitglied
            • 06.08.2009
            • 978

            #6
            Zitat von Jupp Beitrag anzeigen
            Wichtig für mich sind dabei Sporterfolge aber in erster Linie die sichere Weitervererbung von Charakter, Maß und Leistungsbereitschaft ,ohne dabei den robusten Ponytyp zu verlieren.
            "Robust" im Sinne von äußerlich robust, also eher kalibrig oder "robust" im Sinne von "der/die ist nicht anfällig für alle möglichen kleineren und größeren Wehwehchen"?

            Zuchtfortschritt: rittige, leistungsbereite aber im Kopf klare Ponys, die dem Idealbild des kleinen Pferdes nahe kommen ohne den Ponyausdruck und den Ponycharakter dabei zu verlieren
            Was ist der Ponycharakter - im Vergleich zu einem WB? Sorry für die blöde Frage, aber ich hab' bis jetzt nur Reitponys gehabt....

            Super!
            Zu dem hätte ich gerne ein paar mehr Infos. Wie ist er gezogen? Wie alt? Nachkommen? Eigenleistung?
            Theo, Du willst doch nicht etwa ?

            Kommentar

            • Cremellofan
              • 02.03.2007
              • 574

              #7
              Zuchtfortschritt bedeutet für mich im speziellen wenn ein Fohlen "besser" als seine Mutter bzw. sogar beide Eltern ist.
              Allgemein bedeutet es für mich wenn eine Generation sich in bestimmten oder allen Merkmalen gegenüber der vorherigen verbessert (Exterieur, Fruchtbarkeit, Leistungsfähigkeit, Homogenität der Zuchtmerkmale, Unkompliziertheit, Gesundheit).

              Modern bedeutet beim Reitpony für mich ein eher im Hochrechtecktyp gegenüber dem früheren Langrechtecktyp stehendes, langbeiniges Pony mit mehr sportlichem Exterieur, sportlicheren Bewegungen, korrekter im Gebäude als es früher so üblich war.
              www.gestuet-centauro.de

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Rosinante Beitrag anzeigen
                Theo, Du willst doch nicht etwa ?
                Du weisst doch, wenn ich könnte wie ich wollte... aber dazu fehlen mir leider die €€€

                Kommentar


                • #9
                  Deutsche Reitponys sind körperlich wesentlich robuster als ihre großen Brüder, die Warmblüter.Sie sind bei artgerechter Haltung weniger krankheitsanfällig und widerstandsfähiger.
                  Unter Ponycharakter verstehe ich eine gewisse Cleverness, die du erkennst, wenn du mit beiden Rassen täglich umgehst.
                  Die Widerstandsfähigkeit und Cleverness dieser Reitponys gehören für mich zu rassetypischen Vorteilen, die ich bei allem Zuchtfortschritt nicht verlieren möchte.

                  Kommentar

                  • Vienna98
                    • 13.01.2007
                    • 6044

                    #10
                    Zitat von Theo Beitrag anzeigen
                    Super!
                    Zu dem hätte ich gerne ein paar mehr Infos. Wie ist er gezogen? Wie alt? Nachkommen? Eigenleistung?
                    Der ist leider gewallacht - hat aber nen Vollbruder hier:
                    http://www.motion-hosting.de/extern/...nt_content.php

                    Benevito hat insgesamt glaube ich 5 Fohlen, die aber max 2 Jahre alt sind....wie die dann unterm Sattel alle sind muss man abwarten. ALLE haben allerdings den lockeren Bewegungsablauf mitbekommen.

                    Kommentar

                    • Vienna98
                      • 13.01.2007
                      • 6044

                      #11
                      Zitat von Jupp Beitrag anzeigen
                      Unter Ponycharakter verstehe ich eine gewisse Cleverness, die du erkennst, wenn du mit beiden Rassen täglich umgehst.
                      Die Widerstandsfähigkeit und Cleverness dieser Reitponys gehören für mich zu rassetypischen Vorteilen, die ich bei allem Zuchtfortschritt nicht verlieren möchte.
                      Ja genau...einfach diese Dinge, die oft nur Ponys tun (Zäune, Türen öffenen, Schlupflöcher nutzen, genau wissen dass man mit dem der grad drauf sitzt machen kann was man will )

                      Kommentar


                      • #12
                        Auch das zeigen mir die cleveren Ponys. Sie entlarven Schwächen brutal.

                        Kommentar

                        • Rosinante
                          PREMIUM-Mitglied
                          • 06.08.2009
                          • 978

                          #13
                          Zitat von Cremellofan Beitrag anzeigen
                          Zuchtfortschritt bedeutet für mich im speziellen wenn ein Fohlen "besser" als seine Mutter bzw. sogar beide Eltern ist.
                          Allgemein bedeutet es für mich wenn eine Generation sich in bestimmten oder allen Merkmalen gegenüber der vorherigen verbessert (Exterieur, Fruchtbarkeit, Leistungsfähigkeit, Homogenität der Zuchtmerkmale, Unkompliziertheit, Gesundheit).

                          Modern bedeutet beim Reitpony für mich ein eher im Hochrechtecktyp gegenüber dem früheren Langrechtecktyp stehendes, langbeiniges Pony mit mehr sportlichem Exterieur, sportlicheren Bewegungen, korrekter im Gebäude als es früher so üblich war.
                          Zuchtfortschritt: Wie beurteilst Du das, wenn ein Elterntier ein sog. Veredeler ist/war, also ein rassefremdes Pferd/Pony? Nach welchen Kriterien gehst Du da vor?

                          Er ist "Langrechteck", oder?

                          Kommentar

                          • gata
                            • 03.01.2009
                            • 631

                            #14
                            @Rosinante, da das bild schräg von vorne und damit perspektivisch verzerrt ist kann man das Format des Ponys daran nicht beurteilen.
                            Optisch seieht er auf dem Foto eher nach QWaudrat bis hocherichteck aus, aber da kann auch iene perspektivische Verzerrung sien.
                            Was die Ausgangsfrage angeht: Zuchtfortschritt sit für mich wenn das Fohlen näher am Zuchtziel ist als die Mutter oder beide Elternteile. Wenn ich, um das zu erreichen, ein rassefremdes Pferd enkreuze, ist das legitim und in offenen Stutbüchern ja auch allgemein üblich.
                            Ponies are like cookies, you can't have just one!

                            Kommentar


                            • #15
                              Hat den bitte mal jemand Beispielbilder von Ponys, dem dem Ideal nahe kommen? Gerne auch mit Gegenüberstellung "ideal / weniger ideal".
                              Von wo bis wo wird das Rechteck denn gemessen?

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
                              29 Antworten
                              3.108 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag verenchen
                              von verenchen
                               
                              Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
                              8 Antworten
                              3.178 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Lilie_1991  
                              Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
                              4 Antworten
                              512 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Tacita
                              von Tacita
                               
                              Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
                              9 Antworten
                              778 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag lulu1111
                              von lulu1111
                               
                              Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
                              1 Antwort
                              263 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Schimmeltier  
                              Lädt...
                              X