Futterneid bei Ponystute, was tun ??????

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Uniqua
    • 20.03.2005
    • 6631

    Futterneid bei Ponystute, was tun ??????

    hallo

    ich habe eine jährlings pony stute, diese ist mega futter neidisch, das war schon vom ersten tag an so , wie sie bei uns angekommen ist....
    bei uns ist sie dann mit einer weiteren stute zusammen gekommen. in der box mussten wir sie beim fressen immer anbinden, da sie sonst die andere verprügelt hat...... ich bin ansich nicht für einzel haltung bei jährlingen, doch die junge dame hat meiner großen so zugesetzt ( beim heu fressen ) das ich die nase voll hatte und sie getrennt habe !
    tagsüber laufen sie zusammen auf der wiese oder in der bahn, doch jetzt ist es der ponystute ansich nicht mal recht das wir uns um die andere kümmern, sie geht gleich mit angelegten ohren dazwischen und ich muss sehr wachsam sein, sie bekommt jedesmal wenn sie das macht gleich eine dran.... und ansich denke ich sie müsste das doch mal lassen....aber nein, es wird nicht besser !!!!!

    soeine *zicke* hab ich noch nicht im stall gehabt, was machen sprach zeus ?????

    muss jetzt aber dazu sagen, das ich sie schon toll finde, anbinden , putzen , hufe geben, alles super....
    doch ansich möchte sie wohl lieber immer im mittelpunkt stehen !!!!

    jetzt sagt mir bitte nicht, das pony stuten oft so sind...... denn dann verwerfe ich das noch mal wieder mit den ponys

    lg und danke
  • tk-reitpony
    • 29.03.2008
    • 1063

    #2
    wir hatten diesen Winter das gleiche Problem mit 2 absetzern, auch stuten. die eine hat die andere immer vom futter weggedrängt

    das hatten wir so auch noch nicht, unsere 2jährigen hengste fressen super zusammen, da gibt es keinen ärger, aber die beiden stuten gingen garnicht mehr, ausser, wenn ich vorm stall stehen geblieben bin und ab und zu ein machtwort gesprochen habe, aber ich kann ja nicht immer daneben stehen und anbinden wollte ich nicht

    auf der koppel ist alles ok

    im stall haben wir die beiden jetzt seit ein paar wochen getrennt, seit dem haben alle ihre ruhe

    ich glaube aber nicht, dass es unbedingt ein stutenproblem ist...um dich zu beruhigen...
    www.tk-reitpony.de

    Kommentar

    • Uniqua
      • 20.03.2005
      • 6631

      #3
      ......aber das zickige ist denk ich schon absolut *stuten* mässig......
      ansich würde ich sagen sie ist auch noch rotz frech dazu.... wobei der andere evt einfach sagen würde , sie ist sehr selbstbewusst..... wird sich das im laufe der zeit noch ändern, oder ist es so, das wenn sie einmal so ist, das es ewig so sein wird ?

      hatte bislang nur mit *braven* warmblut fohlen zu tun, und nicht mal das schlimmste hengstfohlen war auch nur halbwegs so frech wie sie :-)

      Kommentar

      • tk-reitpony
        • 29.03.2008
        • 1063

        #4
        klar sind stuten zickiger wie wallache oder hengste, die beiden stutfohlen standen die erste zeit zusammen auf der koppel, seit ca. 2 wochen stehen die zwei mit unseren Zuchtstuten zusammen draussen, da kommt die erziehung von ganz alleine, die beiden tragenden muttis sind nämlich momentan nicht so gut auf die beiden kleinen zu sprechen....stuten halt

        liegt aber halt daran, dass die beiden in 3 bzw. 4 wochen fohlen sollten, die eine stute (zufällig auch die mutter des besagten fohlens) ist in der herde sehr dominant und braucht nur in die nähe kommen und die fohlen kuschen....im allgemeinen umgang ist bei allen vieren alles wunderbar....

        beim fressen war für uns die trennung aber die lösung...
        www.tk-reitpony.de

        Kommentar

        • kathytre
          • 07.02.2009
          • 720

          #5
          Ich weiß ja nicht, wie ihr es mit dem Füttern handhabt. Unsere drei Jährlinge können den ganzen Tag Heu essen. Kraftfutter gibt es morgens und abends. Darauf freuen sie sich zwar immer, aber dadurch dass sie den ganzen Tag Heu zur freien Verfügung haben, sind sie nicht "ausgehungert".

          Ich hatte das Problem vor ein paar Jahren bei meiner Warmblutstute. Sie war während der Fütterungszeit immer schrecklich aggressiv. Bei ihr hat sich das Problem auch einfach durch mehr Heu lösen lassen :-)


          Aber wenn die kleine Maus so eine Diva ist, dann hilft wahrscheinlich nur seperate Fütterung und Erziehung...
          www.sportponysdeluxe.de

          Kommentar

          • daylight66
            • 09.02.2009
            • 748

            #6
            Früher hatten wir auch Warmblutfohlen aber wenn die mit den Ponys zusammen waren haben sie immer den kürzeren gezogen... ponys viel schneller cleverer und konsequenter wenn es darum geht am Futter zu sein...... bei uns war es auch echt so je kleiner je frecher und schlauer....

            Kommentar

            • Auntie Little
              • 02.09.2009
              • 484

              #7
              Wir hatten eine Lusitanoabsetzerin bei uns. Auch ein heftiger Besen. Die Haupterziehung hat anfangs eine erfahrene 22-jährige Warmblutzuchtstute (danke an sahen) gemacht. Bei der Kleinen war das Thema die Krafu-Fütterung. Dafür stehen unsere Pferde allerdings immer getrennt.

              Ihr liebstes Hobby war es, den Futtertrog (Einhängetrog mit zwei Metallbügeln) direkt auf den Boden zu werfen. Nachdem sie das gemacht hatte wollte ich umgehend den Trog rausholen, weil es mir zu gefährlich für die Beine war. (Ist ja ihr Problem, wenn sie das Futter vom Boden essen möchte). Als ich hinter die Absperrung wollte hat sie mir den Hintern zugekehrt. Dann bin ich erst mal in die Sattelkammer und habe mir eine Gerte geholt. Mit der Gerte habe ich sie dann höflich aufgefordert einen Schritt zur Seite zu gehen. Puh, hat die schnell hinten rausgelatzt. Dank Gerte gab es gleich die passenden Antwort. Nach einem Schlagabtausch von ca. 5 Schlägen (ich hatte den Letzten) hatten wir das Thema für immer geklärt. Zumindest wir Beide.

              Die Besi hat dann viel Bodenarbeit (nach Alfonso Aguilar) gemacht. Das hieß dann für die kleine Dame erstmal 3 Schritte rückwärts, freundlich schauen, sprich Ohren nach vorne und dann durfte sie erst zum Futter. Hat nachher sehr gut geklappt. Im heimischen Stall hat sie dann den Stallburschen auf den Hinterbeinen stehend aus der Box gejagd. So ein Besen.

              Sie ist nach wie vor nicht einfach im Handling, aber bei ihrer Besi ist das kein Problem mehr. Natürlich ist da Konsequenz gefragt.

              Beim Heufressen hast Du natürlich ein größeres Problem. Wieviele Futterplätze hast Du? Vielleicht einfach noch ein paar mehr einrichten?

              Viel Erfolg wünscht
              Birgit

              Kommentar

              • Cremellofan
                • 02.03.2007
                • 574

                #8
                Kenne auch so ein verfressenes Monster, war von klein auf ohne Grund so und hat sich auch nicht geändert. In allen anderen Belangen ein Engelchen. Da hilft nur ausreichend Heu und viel Ausweichmöglichkeit.
                www.gestuet-centauro.de

                Kommentar


                • #9
                  Würde ich auch satt Heu füttern und abwarten. Wir haben mal eine Stute hierherbekommen die sogar nach ihrem eigenen Fohlen getreten hat sobald Kraftfutter in Sicht war. Derlei 'Töge' hat sie sich aber zum Glück abgewöhnt als sie gemerkt hat, dass sie gar nicht so viel vertilgen kann wie Heu nachgelegt wird.

                  Kommentar

                  • Uniqua
                    • 20.03.2005
                    • 6631

                    #10
                    hallo

                    also am heumangel liegt es nicht, das haben sie wirklich immer zur genüge !!!!!!!
                    ich habe ja gedacht das es ducrh die trennung besser wird, lach, doch auf der wiese ist es ja nichts anderes....
                    ihr müsstet sehen wie sie es angeht wenn ich denen dann silage rein bringe....es ist nur der moment wo das futter kommt, der reifen ist groß genug, da geht es dann......

                    wie gesagt, ansonsten ist sie wirklich eine brave und auch gut erzogen !!!!!

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
                    29 Antworten
                    3.064 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag verenchen
                    von verenchen
                     
                    Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
                    8 Antworten
                    3.152 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Lilie_1991  
                    Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
                    4 Antworten
                    508 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Tacita
                    von Tacita
                     
                    Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
                    9 Antworten
                    768 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag lulu1111
                    von lulu1111
                     
                    Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
                    1 Antwort
                    261 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Schimmeltier  
                    Lädt...
                    X