Futterprobleme bei Springpony

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Apachin
    • 10.12.2009
    • 220

    Futterprobleme bei Springpony

    Hallo Ihr Lieben.

    Wir haben folgendes Problem:
    Unser Springpony (148 cm) ,langbeinig und sehr sportliches Pony, ist ein sehr schlechter Futterverwerter. Also kurz gesagt er ist uns einfach zu dünn.
    Alle unsere Pferde stehen auf Hobelspäne und bekommen morgens +abends ausreichend Heu, und dazwischen 1-2 Stroh. Dreimal am Tag gibt es Kraftfutter, eine Mischung aus Pavo Kräutermüsli und Höveler Müsli ohne Hafer.
    Zusätzlich täglich Karotten .
    Alle unsere anderen Pferde sind schön rund, einfach so , wie man sie haben möchte.

    Aber unser Springpony lässt sehr oft sein Heu bis Mittags liegen, an seinem Stroh frist er den ganzen Tag ( wird eher in der Box als Einstreu von ihm verteilt).
    Das Kraftfutter ist bis zur nächsten Mahlzeit gefressen. Ich mache immer noch eine Handvoll Hafer darüber, den frist er nämlich gerne.

    Ganz schlecht frist er an einem Turnierwochenende , das Futter im LKW (auf dem Turnier) will er gar nicht, darum nimmt er auch immer wieder an Gewicht ab.
    Nur Hafer füttern möchte ich nicht, das er mehr als genug Kraft und Power hat.
    Im Training und am Turnier ist er ausdauernd und hat eine super Einstellung zum Sport (war gerade am Wochenende 1. +2. im A**).
    Die Zähne haben wir nun schon mehrmals nachschauen und behandeln lassen.

    Ich suche nun eine Futter ( gerne auch als Zusatzfutter), das schön rund macht aber nicht mehr Kraft bringt.

    Ich habe heute noch Rübenschnitzel gekauft, die sind ja recht süß und die frist er auch gerne.

    Also habt Ihr eine Idee!!!!!
    Wäre dankbar für Infos.

    LG Apachin
  • rooby94
    PREMIUM-Mitglied
    • 08.03.2006
    • 12634

    #2
    oh. wir haben auch so einen "schmalhans" gehabt!
    nutz hier mal die suchfunktion und guck dir mal das BUILD UP von DODSON & HORRELL an. das nehm ich gerne bei den turnierponies. die akzeptanz ist gut und du kannst den gewünschten dampf mit hafer einstellen.
    die leute hier aus dem forum, die das bislang ausprobiert haben, waren auch alle anscheinend sehr zufrieden.

    Kommentar

    • Donnalouisa
      • 21.11.2007
      • 1736

      #3
      @rooby : macht das wirklich nicht grell?
      Ich füttere den schmalen Maiscobs dazu-die machen dick und nicht wild!
      www.reitponys-wessling.de

      Kommentar

      • rooby94
        PREMIUM-Mitglied
        • 08.03.2006
        • 12634

        #4
        nö, nix wild! kannst du auch den birnigen geben.

        Kommentar

        • Excalibur
          • 22.05.2004
          • 3166

          #5
          Statt Heu vielleicht Heulage geben wenn er da so mäkelig ist? Habe die Erfahrung gemacht, dass viele Pferde das lieber fressen.

          Kommentar

          • dressurpony2007
            • 25.12.2009
            • 92

            #6
            Meine Stute hat damals auch schlecht gefressen und kaum genommen. Habe ihr dann zusätzliche (zum Hafer und Kraftfutter) Müsli, Zuckerrübenschnitzel und n Schuss Sonnenblumenöl gegeben. Das hat ganz gut geholfen. :-)

            Kommentar

            • Lisa83
              • 04.02.2005
              • 1172

              #7
              Ich hab auch so einen der eh schwerfuttrig ist und dann am Turnier auch mal eben so viel abnahm, dass man die Rippen sah. Der kriegt seit 1,5Jahren Maiscobs dazu und das Problem ist Vergangenheit.
              Praktischerweise sind die auch noch sehr ergibig und daher recht günstig.
              Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

              Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

              http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

              Kommentar

              • daylight66
                • 09.02.2009
                • 748

                #8
                Rübenschitzel oder Maiscobs würde aber mit kleinen Portionen anfangen wegen der Akzeptanz, beide Futtermittel nicht so eiweißlastig..... kann man also ruhig geben ohne das die Pferde zu heiß werden..

                Kommentar

                • Ponyhelmut
                  • 07.02.2010
                  • 7

                  #9
                  Ich habe sehr gute Erfahrungen mit "Derby Mash" gemacht.
                  3 mal wöchentlich warm verfüttern.
                  Die Fütterundsempfehlung finden du unter www.derby.de.

                  Viel Erfolg.

                  Kommentar

                  • LadyLennox
                    • 20.01.2003
                    • 1265

                    #10
                    Meine Stute war damals auch ne zeit lang so fipsig... Die hat dann Build up bekommen und zusätzlich Reformhafer.

                    Kommentar

                    • Apachin
                      • 10.12.2009
                      • 220

                      #11
                      Hallo an Alle,
                      und wie immer erstmal Danke für die Infos.
                      Das mit den Maiscobs und dem Sonnenblumenöl werde ich auf jeden Fall probieren.
                      Habe auch heute mit meinem Futterhändler gesprochen, der schickt mir jetzt mal einen Sack ( Name ???) zur Probe. Ich sage Euch dann mal, was es war.
                      Das Problem ist auch eher, das es dem Pony wirklich schmecken muss. Das ist er echt sehr "schnäckisch". Aber ich werde da auf jeden Fall ein paar Tipps von Euch ausprobieren.

                      LG
                      Apachin

                      Kommentar

                      • Marieke
                        • 08.04.2009
                        • 104

                        #12
                        Also unsere Zuchtstute hat auch immer wieder Probleme. Sie magert stark ab wenn sie tragend ist. Vor kurzem haben wir einen Bluttest gemacht, um abzusichern, dass mit den Organen alles in Ordnung ist (Niere, Leber, Stoffwechsel). War alles ok und sie Hungert auch nicht(geringer Fettgehalt im Blut). Das kann ich nur empfehlen!
                        Nun füttern wir Bruchmais zu, außerdem Rapsöl.
                        Ich habe in einem Artigel gelesen (Pferde Zucht&Haltung März.2010), dass man für Pferde lieber Omega-3-reiches Öl füttern sollte (Raps- oder Leinöl), da diese Fettsäure in Grünem Blattmaterial (und damit auch im Heu) enthalten ist.
                        Öl eignet sich generell dazu, dass Pferde das Futter besser verwerten.
                        Meine Sportstute war auch immer ziemlich dünn, meine damalige Dressurlehrerin empfohl uns Algenpulver, wobei ich leider den Hersteller nicht mehr weiß, aber es soll wohl Mangelerscheinungen vorbeugen. Wir haben es aber nicht mehr ausprobiert, da ich kurz danach aufgehört hatte sie zu reiten.
                        Ein befreundeter Tierarzt sagte auch, dass man versuchen soll viel Volumen zu füttern(viel Möhren/Rüben im Kraftfutter), da alles dann länger im Verdauungstrackt bleibt und somit besser verwertet werden kann.
                        Mehrere kleine Mahlzeiten sind außerdem besser als 2 große.
                        Durch so viele kleine Tricks kann man das meistens ganz gut in Griff bekommen finde ich ;-)
                        Ich bin allerdings kein Freund von diesen ganzen "Zauberpülverchen" vor allem nicht, wenn man sie mischt!
                        Wenn dein Pferd echt auffällig abmagert würde ich so wie so den Tierarzt als erstes fragen.
                        Avatar: Bluna v.Brillant-Black Boy-Candidat

                        Kommentar

                        • melize
                          • 22.11.2007
                          • 402

                          #13
                          Kann auch nur die Maiscobs empfehlen, die sind sehr gut. Muss man nur die ersten Tage etwas langsam anfüttern.Ich füttere sie immer mit Wasser, also gequollen.Da fallen bei uns alle drüber her.
                          ..."und das Leben ist doch ein Ponyhof"...

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
                          29 Antworten
                          3.064 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag verenchen
                          von verenchen
                           
                          Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
                          8 Antworten
                          3.152 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Lilie_1991  
                          Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
                          4 Antworten
                          508 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Tacita
                          von Tacita
                           
                          Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
                          9 Antworten
                          768 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag lulu1111
                          von lulu1111
                           
                          Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
                          1 Antwort
                          261 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Schimmeltier  
                          Lädt...
                          X